Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87 Psalm 87 betrachtet Zion als von Gott gegründet, als eine Stadt, die Grundlagen hat. Die Menschen besitzen Städte und rühmen sich ihrer; aber Gott hat eine Stadt, die Er auf den heiligen Bergen gegründet hat. Selbst hier handelt es sich nicht um Joseph oder um die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87 Dieser Psalm ist ein Lobpreis Zions. Zion ist der Zeuge von Israel, das Gnade gefunden hat und nicht mehr unter dem Gesetz steht (vgl. 78,65–72). Das ist der Charakter des Namens. Deshalb verbindet Gott Gedanken des Segens mit diesem Namen, wie wir es auch bei Abraham, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,15... ist. Ebenso verhält es sich mit der Stadt Jerusalem, die alle eindrucksvollen Städte der Welt übertrifft, weil sie die Stadt des großen Königs ist (Ps 87,1-7). Seine Absicht steht fest, und Er wird sie ausführen, ohne dass jemand Einspruch erhebt: „Auch wird der HERR [dort] für immer wohnen.“ Gott wird in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87,1-3 Einleitung Endlich sind alle Feinde beseitigt. Jetzt kann die ganze Aufmerksamkeit auf Zion, Jerusalem, gerichtet werden. Die „Stadt Gottes“ (Vers 3) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,22... hohen und erhabenen Berg pflanzen, der Zion ist. Zion ist hoch und erhaben in den Augen des HERRN, weil Er es zu seiner Wohnstätte erwählt hat (Ps 48,2; 68,16; 87,1.2; Jes 2,2; 11,9). Der Schössling ist der Messias, griechisch Christus, aus dem Haus Davids (vgl. Jes 11,1; Jer 23,5; Sach 6,12). Er wird der neue ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87,1-3 Die Herrlichkeit Zions, das als Stadt Gottes errichtet und befestigt ist Ps 87,1-3: 1 Von den Söhnen Korahs, ein Lied-Psalm. Seine Gründung ist auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87 Dies ist „Von den Söhnen Korahs, ein Lied-Psalm“ (V. 1). Wie Christus, der Herr, der einzige Schlüssel zu den vorhergehenden Psalmen ist, die das arme und bedürftige Israel, das auf Ihn schaut, und alle Nationen, die kommen, um vor Ihm anzubeten, zusammenbringen, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,8... (vgl. Spr 31,29). Er hat eine besondere Liebe zu dieser Stadt. Jerusalem ist die einzige Stadt, weil der Messias als dort geboren gesehen wird (Ps 87,2.3.6; Sach 6,12). Jerusalem ist „die Einzige ihrer Mutter“. Die Mutter ist Israel. Alle Städte Israels und alle Städte auf der Welt werden das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,9... 11:34; Revelation 20:9). The beloved city (την πολιν την ηγαπημενην). Perfect passive participle of αγαπαω, "the city the beloved." See Psalm 78:68; Psalm 87:2 for Jerusalem so described. So Charles takes it here, but Swete holds it to be "the Church the New Zion" that is meant. And fire came down out of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1,8 - Was bedeutet „eine Hütte im Weinberge, eine Nachthütte im Gurkenfelde“?... žSchön ragt empor, eine Freude der ganzen Erde, der Berg Zion“; V. 12.13: „Zählet seine Türme, betrachtet genau seine Wälle, mustert seine Paläste“; Ps 87,2: „Jehova liebt die Tore Zions mehr als alle Wohnungen Jakobs“; V. 3: „Herrliches ist von dir geredet, du Stadt Gottes“; V. 5: „Der Höchste, Er wird ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 2,5... des Sein Königreich aufrichtenden Messias. Esther, deren jüdischer Name Hadassa war, ist also das Vorbild Jerusalems, des von Gott geliebten Zions (Ps 87,2), bzw. des darin wohnenden gläubigen Überrestes am Ende der Zeit. Beide Namen sind sehr bezeichnend. Hadassa bedeutet „Myrte“, ein schwacher aber in ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,1... sie niederzureißen. Es war zur Zeit Nehemias sowie in der Zeit Salomos genauso wahr: „Der Herr liebt die Tore Zions mehr als alle Wohnungen Jakobs“ (Ps 87,2). Und deshalb muss es dem Herrn wohlgefällig gewesen sein, als diese Männer ihren Wunsch ausdrückten, in Jerusalem zu wohnen. Das Volk scheint dies ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 8,22 - Himmel und Erde – Teil 3/3 (John Gifford Bellett)... wohl komme, dass in der Schrift auf Jerusalem ein so hoher Wert gelegt werde, dass der Herr „die Tore Zions mehr liebe, denn alle Wohnungen Jakobs“ (Ps 87,2). Es war der Ort, wo Er als der Gott und der König Israels gegenwärtig war. Sein Haus und sein Heiligtum waren in Jerusalem. Dort wurden seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,4... kommen“ sollen. Mit „seinen Toren“ sind die Tore von Jerusalem gemeint. Von ihnen sagt der HERR, dass Er sie mehr liebt als alle Wohnstätten Jakobs (Ps 87,2). Er wohnt in dieser Stadt, denn dort ist seine Wohnstätte, der Tempel. Alle Anbeter dürfen ihre Opfer „mit Lobgesang“ in „seine Vorhöfe“ bringen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 20,4... zieht dieses riesige Heer herauf auf die Breite der Erde. Ihr Ziel ist das Heerlager der Heiligen und Jerusalem, das hier „die geliebte Stadt“ (Ps 78,68; 87,2) genannt wird, der Mittelpunkt der Erde. Die geliebte Stadt ist zugleich der Ort, wo die Heiligen lagern, wo sie ihre Ruhe haben. Sie werden von den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Samuel 5,1... žDort zerbrach er die Blitze des Bogens, Schild und Schwert und Krieg“ (Ps 76,4) „Der Herr liebt die Tore Zions mehr als alle Wohnungen Jakobs“ (Ps 87,2). Vielleicht werden wir im weiteren Verlauf noch ein wenig mehr sehen. Als nächstes hören wir wieder, wie David nach und nach von den Heiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... žBäche“ bedeutet wörtlich „Zweige“, also Bäche, die Nebenflüsse des großen Stroms sind. „Die Stadt Gottes“ ist einer der Titel von Jerusalem (Ps 48,1; 87,3). „Stadt Gottes“ ist im Hebräischen ein Superlativ. Ninive wird in Jona 3 wörtlich als eine große Stadt Gottes bezeichnet, was die Elberfelder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,4Behandelter Abschnitt Ps 87,4-6 Verse 4–6 | Dieser wurde dort geboren 4 Erwähnen will ich Rahab und Babel bei denen, die mich kennen; siehe, Philistäa und Tyrus samt Kusch: Dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 44,1... 5 sagt die Folgen für die Heiden aufgrund der Wiederherstellung Israels voraus. Das dreifache Zeugnis muss im Licht von Psalm 87 gelesen werden (Ps 87,4.5). Dort werden einige Völker genannt, die das Vorrecht haben werden, den HERRN zu kennen, und sie werden aufgezeichnet als in Zion geboren. Unter den ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... Und wie Israel, offenbarungsgeschichtlich, Gottes erstgeborener Sohn ist (2. Mose 4,22), so werden auch sie dereinst alle Söhne Gottes werden (Ps 87,4-6; Jes 25,6-8; 19,25). Mit diesen Gedanken umspannt die israelitische Prophetie den weltweitesten Rahmen, den überhaupt das Altertum kennt. Und doch! ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... (Joh 4,21-24). So werden denn Israel in seinem Lande (Sach 10,10) und die Völker in ihren Ländern eine geistliche, göttliche Wiedergeburt erleben (Ps 87,4-6), und der HErr wird als Gottkönig über die ganze Erde herrschen (Sach 14,9), und Gerechtigkeit und Friede wird die Gesamtmenschheit regieren. Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 87,4Behandelter Abschnitt Ps 87,4-5 Ps 87,4.5: 4 Erwähnen will ich Rahab und Babel bei denen, die mich kennen; siehe, Philistäa und Tyrus samt Kusch: Dieser ist dort geboren. 5 Und von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Krokodil (Hiob 9,13; 26,12); der chaotische Urozean wird damit personifiziert. 2.) Sinnbildliche Bezeichnung für Ägypten (Jes 30,7; 51,9; Ps 87,4; 89,11). Raham siehe Racham. Rahel = «Mutterschaf» (1. Mose 31,38; 32,15; Hld 6,6; Jes 53,7). Weib des Jakob (1. Mose 29,6; 35,16; 1Sam 10,2; Jer 31,15). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Tit 3,12). Tyrannus = «Gebieter, Herrscher». Lehrer in Ephesus (Apg 19,9). Tyrer = Einwohner von Tyrus, hebräisch: «Zori» (2Chr 2,13; Neh 13,16; Ps 87,4; Apg 12,20). Tyrus, hebräisch Zor = «Fels». Berühmte Handelsstadt von Phönizien, ursprünglich auf einem von Natur festen Platz der Küste; daher das ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 9,1... oft davon. Die Philister, die erbitterte Feinde des Volkes Israel waren, waren eng mit den Bewohnern von Tyrus verbunden, wie in Jeremia 47,4, Psalm 87,4 usw. zu sehen ist. Nun wollte Gott sich für diese beständige Feindschaft der Menschen gegen sein Volk rächen und diese ganze Herrlichkeit vernichten, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 54,1... gesammelt wurden; denn da Christus als der Sohn, der ihr geboren ist, anerkannt wird, so sind in Ihm alle anderen ihre Kinder geworden (vgl. Psalm 87,5.6). Eine kleine Weile hatte Gott Jerusalem als ein verstoßenes Weib behandelt, aber nun erbarmt Er Sich ihrer mit ewiger Güte.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,11... oder Jerusalem hervorgehen. Der Erlöser wird aus Zion kommen (Röm 11,26; Ps 14,7), nicht zu Zion. Er wird Zion zugeschrieben, Er gehört zu Zion (Ps 87,5.6). Josua ist hier in seinem Dienst ein Bild des Messias, der einst König-Priester sein wird: „Er wird ein Priester sein auf seinem Thron“ (Vers 13). ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 3,7-13 - Philadelphia... die dadurch besonders ausgezeichnet werden, dass sie in Jerusalem geboren sind. „Und von Zion wird gesagt werden: Der und der ist darin geboren“ (Ps 87,5). Der Überwinder in Philadelphia wird aber nicht den Namen des irdischen Zion tragen, so erhaben dieser auch ist, sondern den Namen des neuen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 12,1... ihren Füßen hat. Es ist Israel oder Jerusalem als Mittelpunkt Israels, als das, was es den Ratschlüssen Gottes gemäß sein soll (vgl. Jes 9,6 und Ps 87,6). Das Weib ist mit der höchsten Autorität bekleidet, trägt die Herrlichkeit einer vollkommenen, Menschenhänden anvertrauten Verwaltung und hat die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 6,1... Mutter, die Auserwählte derer, die sie gebar; so wird sie singen. Wie der Herr zählt, wenn Er die Völker aufschreibt: „Dieser ist dort geboren“ (Ps 87,6). Sein Blut hat die Schmach des Blutvergießens für das gläubige und gesegnete Jerusalem abgewaschen und einen Segen gebracht. Die Töchter sahen sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 87,6 Ps 87,6: Der HERR wird beim Verzeichnen der Völker schreiben: Dieser ist dort geboren. – Sela. Die Gottesfürchtigen antworten Jahwe und sagen: „Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 8,9 - „Seine Armut“... unseres Heils, unseres Lebens, unserer ewigen Errettung mit allem, was sie in sich schließt; und wir rühmen selig: „alle meine Quellen sind in Dir“ (Ps 87,7). Wo ist dieser Platz unserer ewigen Segnung? Es ist das Kreuz, das Fluchholz, der Ort des „Todes des Herrn“. Und zwar sind es die drei Stunden der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 22,2... war die lebendige und bleibende Stütze seines Herzens, und deshalb war er bereit, alles für ihn aufzugeben. Die Seele, die „alle ihre Quellen“ (Ps 87,7) in Gott gefunden hat, kann ohne Zögern alle menschlichen Brunnen verlassen. Wir können dem Geschöpf nur insoweit entsagen, wie wir durch Erfahrung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 87,7 - „Alle meine Quellen sind in Dir!“So werden sie singen! Wer? Die einst „beim Verzeichnis der Völker“ vor Jehova als „in Zion geboren“ bezeichnet werden. Das stellen die Sänger dieses Psalms, die Söhne Korahs, als Herrlichkeit hin, und es wird Herrlichkeit sein! Zu Ägypten zu gehören, in einer der Weltstädte und Reiche damaliger ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 5,7 – „Er ist besorgt für euch!“... - ja, für uns, die Seinen! Hiermit möchte ich, der ich das gegenwärtige Jahrbuch mit dem köstlichen Psalmwort „Alle meine Quellen sind in Dir!“ (Ps 87,7) beginnen durfte, dasselbe schließen. Dazu eine kleine Mahnung! Im Oktober dieses Jahres weilte ich zum „Dienst am Wort“ (vgl. Apg 6,4: „Gebet und ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... jemand dürstet, so komme er zu mir und trinke!“ In der Tat, der Gerechte wird zu aller Zeit bekennen müssen: „Alle meine Quellen sind in dir!“ (Ps 87,7). Und dort erst an der Quelle, wenn wir nicht nur dem Glauben nach, sondern auch dem Schauen nach bei Gott sind in neuen, verklärten Leibern, ist es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,22... Blick auf die Erde sagen: „Alles ist Eitelkeit!“ (Pred 1,2), sondern kann auch zu Gott emporschauen und ausrufen: „Alle meine Quellen sind in dir!“ (Ps 87,7). „Und Gott redete zu Mose und sprach zu ihm: Ich bin der Herr. Und ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als Gott, der Allmächtige; aber mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der aus dem Feuer gerettete Brand... erfüllt davon, sondern es strömt auch über. In diesem Zustand können wir nur loben und preisen, und den anbeten, „in dem alle unsere Quellen sind“ (Ps 87,7). Die Sehnsucht des Herzens ist befriedigt, jeder Wunsch gestillt und es bleibt nur noch übrig, den Herrn für alle seine Huld und Gnade zu preisen. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 9,15... des Friedens und einer wirklichen, heiligen Unabhängigkeit von jedem Geschöpf. Die Seele, die wirklich sagen kann: „Alle meine Quellen sind in dir“ (Ps 87,7), ist über alles Vertrauen auf das Geschaffene, über menschliche Hoffnungen und irdische Erwartungen erhaben. Wir wollen damit nicht sagen, dass Gott ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 11,24... sowohl für den Evangelisten als auch für den Lehrer und für jeden anderen. Wenn ein Mensch sagen kann: „Alle meine Quellen sind in dir [Gott]“ (Ps 87,7), so braucht er sich wegen seines Wirkungskreises und der Fähigkeit ihn auszufüllen, nicht zu beunruhigen. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,24... Herr preisen. Diejenigen, die dazu berufen sind, sind „aus der Quelle Israels“. Die Quelle oder der Ursprung Israels ist Gott selbst (Jes 51,1; vgl. Ps 87,7). Alle, die mit Ihm als der lebendigen Quelle verbunden sind – was nur möglich ist, wenn sie sein Wesen empfangen haben (2Pet 1,4) –, können Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,7Verse 7 | Alle meine Quellen sind in dir 7 Und singend und den Reigen tanzend [werden sie sagen]: Alle meine Quellen sind in dir! Alle Wohltaten, die den Völkern erwiesen werden, führen zu überschwänglichen Freudenbekundungen. Diejenigen, die in Zion wohnen, sind „singend und den Reigen tanzend“. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,1... oder „Unterweisung“ von den Maskilim (Vers 1). Aufgrund seines Leidens kann die Freude der Stadt Gottes mit allen, die in ihr sind, dort sein (Ps 87,7). Alle, die in ihr sind, Juden und Heiden, und an dem Segen teilhaben, sind der Macht des Teufels entrissen und werden zu dieser Stadt gezählt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,14... ist, aus der wir beziehen, was wir brauchen, dann können wir persönlich mit den Worten der Söhne Korahs sagen: „Alle meine Quellen sind in dir!“ (Ps 87,7b). Unsere Umgebung wird dies an unserem Leben wahrnehmen, aber vor allem wird unser „Geliebter“ es sehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 12,1... Wasser wie ein Gefäß empfangen hat, es an andere weitergeben kann. Jeder Segen ist in Ihm zu finden. Alle Quellen des Gläubigen sind in Ihm (Ps 87,7). Wer von Ihm trinkt, kann auch andere erfrischen. Dieses Schöpfen von Wasser aus den Quellen sehen wir auch in der Endzeit. Da kommt die große ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 87,7 Ps 87,7: Und singend und den Reigen tanzend werden sie sagen: Alle meine Quellen sind in dir! Der Schlussvers weist darauf hin, dass einst alle irdische ...