Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,2... rang, wie die Güte Gottes gegenüber den mit reinen Herzen mit dem, was er um sich herum sah, in Einklang gebracht werden kann. In dieser Hinsicht ist Psalm 73 eine gute Ergänzung zu Psalm 1. Psalm 1 spricht vom Wohlstand der Gottesfürchtigen und vom Unglück der Gottlosen. Psalm 73 beginnt mit der Praxis, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,1Behandelter Abschnitt Ps 74,1-8 Einleitung In Psalm 73 stellt Asaph verzweifelte Fragen an Gott über das Wohlergehen der Gottlosen. In Psalm 74 ruft er in großer Not um Hilfe und stellt Gott verzweifelte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,1... Maskilim, d.h. eine Unterweisung über die Wege Gottes in der Endzeit, um Einsicht in sie zu gewinnen. Der erste Psalm des dritten Buches der Psalmen, Psalm 73, weist darauf hin, dass der Psalmist die Wege Gottes (Ps 73,16) mit dem Volk nicht verstanden hat. Die Lösung ist, dass wir nur im Heiligtum die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,53... im dritten Buch der Psalmen. Ethan unterstreicht sein Lob mit einem zuversichtlichen „Amen, ja, Amen!“ Es ist sicher und gewiss. Der Psalmist geht in Psalm 73, dem ersten Psalm des dritten Buches der Psalmen, in das Heiligtum (Ps 73,17), wo der HERR für immer gepriesen wird. Das tut er auch und besonders ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,19... zu treffen, musst du auf das Ende derer achten, denen es scheinbar ausgezeichnet geht. Asaph, der solch einen inneren Kampf hatte, schreibt davon in Psalm 73. Lies diesen Psalm einmal, wenn du mit diesen Dingen zu kämpfen hast. Ich kann dir sagen, dass ich lieber nicht auf der Seite derer stehe, die jetzt ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,1... die der Welt. Sie sieht, wie der Stolz Gelingen hat, wie die Gottlosen zu Reichtum und Ehre kommen, und sie beneidet nicht allein die Ungerechten (Ps 73), sondern sie nimmt Anlass daraus, Gott zu leugnen und Ihn zu lästern. Ehe wir zu einem neuen Gegenstand übergehen, wollen wir den sittlichen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 73,1Behandelter Abschnitt Ps 73 Der erste ist „Ein Psalm. Von Asaph“. Der Anfangsspruch enthält wie immer die Kernaussage. Es ist Gott, der „Israel“ gut ist, aber nur „denen, die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,21Behandelter Abschnitt Ps 73,21-23 Ps 73,21-23: 21 Als mein Herz sich erbitterte und es mich in meinen Nieren stach, 22 da war ich dumm und wusste nichts; ein Tier war ich bei dir. 23 ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... Deine Hände fallen und nicht in die der Menschen“ (2Sam 24,14). Davids Selbstermunterung (V. 13. 14). David blickt vor allem hin zu Gott wie Asaph (Ps 73,23-28). Harre auf Gott, warte, bis Er antwortet, bis die Hilfe aus Zion kommt und Befreiung bringt (2Sam 5,24). Sei stark, sei mutig, getrost und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 73,23Eine herrliche Verheißung Psalm 73,23 Sie lautet: «Ich bin stets bei dir, du hast mich erfasst bei meiner rechten Hand.» Asaph mag gedacht haben: wenn ich das nur früher erkannt hätte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,23Behandelter Abschnitt Ps 73,23-28 Verse 23–28 | Die Nähe Gottes Doch ich bin stets bei dir: Du hast [mich] erfasst bei meiner rechten Hand; durch deinen Rat wirst du mich leiten, und ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... wir zu verstehen, dass nur unsere Nähe zu Gott all diese sorgfältige Pflege und Liebe erfordert und sicherstellt. „Doch bin ich stets bei dir“ (Ps 73,23), „es hält mich aufrecht deine Rechte“ (Ps 63,9). Und „es ist gut für mich, mich Gott zu nahen“ (Ps 73,28). Ja: „Wen habe ich im Himmel? Und neben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,1... höheren Macht unterworfen ist (Vers 5). Das ist ein himmelweiter Unterschied zu Asaph, der weiß, dass der HERR seine rechte Hand ergriffen hat (Ps 73,23). Die ihm verliehenen Titel und die für ihn getroffenen Vorkehrungen sind einzigartig. Nichts dergleichen wurde jemals über einen heidnischen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,24Behandelter Abschnitt Ps 73,24-26 Ps 73,24-26: 24 durch deinen Rat wirst du mich leiten, und nach der Herrlichkeit wirst du mich aufnehmen. 25 Wen habe ich im Himmel? Und neben dir ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Chr 4,10 - Das Gebet des Jabez... an geistlichen Gaben, 1Kor 12.c) um göttliche Leitung. Gottes Hand soll mit ihm sein. Er will seinen Weg sicher gehen. Der Psalmist bat oft darum, Ps 27,11; 31,4; 32,8; 43; 3; 73,24. Um göttliche Leitung bitten wohl meistens solche, die gelernt haben nicht auf Fleisch zu vertrauen, 2Kor 1,9; Phil 3,3. Segnungen kommen aus der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 25,8... schilt nicht den Sünder, sondern lehrt ihn den rechten Weg, was bei Menschen eine Seltenheit ist (Pred 7,29). Er leitet die Seinen nach Seinem Rat (Ps 73,24). Seine Versprechen sind sicher sie ruhen auf Seiner absoluten Treue und Vollkommenheit. Seine Wege mit den Menschen sind von Ihm ausgewählt, auch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 70,1... suchen (Heb 11,6). Eins konnte David immer sagen: „Du bist mein Retter. Du leitest mich nach Deinem Rat und nimmst mich endlich in Ehren an „ (Ps 73,24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,12... Herrlichkeit zu tun. Wenn Er in seiner Herrlichkeit erscheint, wird Er seine Feinde und die seines Volkes umbringen (Mt 24,30.31; 25,31.32; vgl. Ps 73,24). Seine Wiederkunft findet statt, weil Er gesandt wird. Er wird als Mensch von Gott aus der Herrlichkeit gesandt und nimmt diese Herrlichkeit mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 7,1Behandelter Abschnitt Hld 7,1-14 So wird die zuversichtliche und leuchtende Erwartung „des Israels Gottes“ erfüllt werden, die in Psalm 73,24 anschaulich zum Ausdruck kommt, aber in den meisten Versionen durch den Unglauben an ihre berechtigten Hoffnungen und die daraus folgende Ersetzung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... ich nichts nach Himmel und Erde; wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten, so bist Du doch, Gott, allzeit meines Herzens Trost und mein Teil.“ (Ps 73,25 u. 26). Dann sind wir „nicht in einem ungleichen Joche mit Ungläubigen“, dann gehen wir „heraus aus ihrer Mitte“ und „sondern uns ab“ (2Kor 6,14-18). Dann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... ich nichts nach Himmel und Erde. Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten, so bist Du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.“ (Ps 73,25.26, Luthertext) Noch eine Wahrheit: „Christentum“ und „Religion“ sind grundverschiedene und miteinander unvereinbare Begriffe. Der religiöse Mensch - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... oder Lustgarten) als der Ort der göttlichen, bleibenden Freude, der Wonne und der Lieblichkeit, wo die Lust am Herrn alles sein wird (vergl. Ps 73,25; Lk 23,43; 2Kor 12,4; Off 2,7), im Gegensatz zur weltlichen und vergänglichen Freude und der sündigen Lust dieser Zeit (siehe 1Joh 2,16.17). Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 18,4 - „Nechustan“... Herrn daneben? Oder ist Er uns genug? O, mein und dein Herz spreche in Anbetung: „Wenn ich nur Dich habe, frage ich nichts nach Himmel und Erde!“ (Ps 73,25). „HErr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens, und wir haben geglaubt und erkannt, daß Du der Heilige Gottes bist“ (Joh 6,68.69). F. ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Unser Vorbild im Sterben... Romfahrt in voller Zuversicht zu sehen. Alle, die sich in den Händen des Vaters wissen, singen mit dem Psalmisten: „Wenn ich nur dich habe“ (Ps 73,25). Nun, was du, Herr, erduldet, Ist alles meine Last; Ich, ich hab' es verschuldet, Was du getragen hast. Schau her! Hier steh' ich Armer, Der Zorn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 26,8... Gottes (Ps 73,17). Hier wird Asaph das Wort vernommen haben, das ihn aufrichtete, und zwar so gründlich, dass er von allem Irdischen gelöst war (Ps 73,25). Und so ist es bis heute. Täglich verlassen Menschen mit neuer Freude und neuem Mut das Haus Gottes. Weil wir daselbst die Gemeinschaft der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 42,6... (1Joh 2,15-17), ziehen Wohlstand und Ehre dem Herrn vor wie der reiche Jüngling. Andere scheuen die Schmach Christi. David aber sagt „mein Gott“ (Ps 63,1; 73,25). Mein Gott ‑ wegen Seiner Liebe zu Ihm (Röm 5,8-10). Der Mensch ist von Natur ein Feind Gottes, was wir alle waren (Eph 2,1-7). Dennoch ist im ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,8... nahe, nicht in sklavischer Furcht, sondern als geliebte Kindlein in Ehrfurcht. Sie fragen allem anderen nichts mehr nach. Wenn sie nur Ihn haben (Ps 73,25). Er ist ihnen der Liebste unter zehntausend (2Sam 18,3; Ps 45,2). Er umgibt sie mit Rettungsjubel. Aber Schreckliches sehen wir im nächsten Vers: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,7... auch wenn es ein Platz der Schmach ist? Asaph drückt das so aus: „Wen habe ich im Himmel? Und neben dir habe ich an nichts Lust auf der Erde“ (Ps 73,25). Wenn du im Himmel bei dem Herrn Jesus sein willst, kann es nicht anders sein, als dass du auch auf der Erde bei Ihm sein willst.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 31,5... haben wir bei den drei Männern im Feuerofen und bei Daniel in der Löwengrube. Alle, die sich in den Händen des Vaters wissen, singen Loblieder (Ps 73,25). Zu dieser Ruhe ladet der Herr alle ein (Mt 11,28). „Hier ist die Ruh, hier ist Vergnügen, drum folg ich seinen sel’gen Zügen.“ „Nur was Du Herr ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... dann konnten sie noch mit dem Psalmisten ausrufen: „Vergeht mein Fleisch und mein Herz – meines Herzens Fels und mein Teil ist Gott auf ewig“ (Ps 73,26) und mit dem Propheten sagen: „Denn der Feigenbaum wird nicht blühen, und kein Ertrag wird an den Reben sein; und es trügt die Frucht des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,57... werden: „Mein Teil ist der HERR, habe ich gesagt, um deine Worte zu halten.“ Der Psalmist kann mit Freude sagen, dass der HERR sein Teil ist (Ps 16,5; 73,26; 142,6; vgl. 4Mo 18,20). Er hat für den HERRN gewählt. Was Er besitzt, kann man nicht abschätzen. Der Psalmist sagt nicht, dass sein Teil aus großen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,22... dasselbe, was der HERR in Bezug auf die Priester und die Leviten sagt, die kein Teil im Land haben, sondern deren Teil der HERR ist (4Mo 18,20; vgl. Ps 16,5a; 73,26; 119,57a). Er ist ihre Lebensgrundlage; Er wird sie versorgen und erhalten. „Der HERR ist mein Teil, sagt meine Seele“ – mit „meine Seele“ ist der ganze ...