Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 50,1Behandelter Abschnitt Ps 50 Psalm 50 führt uns auf einen neuen Boden; er zeigt das Gericht Gottes über das Volk. Jehova, der mächtige Gott, ruft die ganze Erde zusammen. Die Einleitung zu diesem Psalm ist herrlich; sie bedarf weniger Erklärung. Gott strahlt hervor aus Zion, der Schönheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,1Behandelter Abschnitt Ps 50,1-6 Einleitung Die Psalm 50 und 51 schließen an die Psalm 42-49 an. In diesen beiden Psalmen finden wir die Schlussfolgerung aus den vorangegangenen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 50,1Behandelter Abschnitt Ps 50,1-2 Ein Zeugnis Gottes vor dem Himmel und der Erde, das diejenigen zurechtweist, die mit der Form der Religion ohne ihre Macht zufrieden sind Psalm 49 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... diese Kraft und Allmacht des allgewaltigen Gottes setzen, wollten wir annehmen, daß Zeitperioden zur Vollendung der Schöpfung hätten ablaufen müssen. Ps 50,1; Hiob 26,7.8; Jes 40,12 öffnet unseren Blick, in die Tiefen des Reichtums sowohl der Weisheit als der Erkenntnis Gottes hineinzuschauen, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1... gut zu Israel Ein Psalm von Asaph. Gewiss, Gott ist Israel gut, denen, die reinen Herzens sind. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1, wo sein Name zum ersten Mal in der Überschrift eines Psalms genannt wird. Psalm 73 ist der erste Psalm in einer Reihe von elf Psalmen, die er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,1... eine Unterweisung“ sind (Vers 1a; Psalm 32; 42; 44; 45; 52; 53; 54; 55; 74; 78; 88; 89; 142). Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Der gottesfürchtige Gläubige ruft zu Gott, „warum“ Er sein Volk „für immer“ verworfen hat (Vers 1b). Wir stellen die Frage nach dem „Warum“ von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,1... die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Verdirb nicht“ siehe die Erklärung zu Psalm 57,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Verse 1b | Lobpreis 1b Wir preisen dich, o Gott, wir preisen dich; und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,1... Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ (Vers 1) siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,1... Name „Jeduthun“ findet sich auch in der Überschrift von Psalm 39 und Psalm 62 (Ps 39,1; Ps 62,1). Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,1... Die Maskil-Psalmen beinhalten Unterweisungen für den treuen Überrest Israels in der Endzeit. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Asaph spricht das Volk Gottes als „mein Volk“ an (Vers 1b). Damit zeigt er an, dass er nicht außerhalb von ihnen steht, sondern ein Teil von ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 79,1... 4 Wir sind ein Hohn geworden unseren Nachbarn, ein Spott und Schimpf denen, die uns umgeben. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Der Gottesfürchtige oder der gläubige Überrest in der Endzeit beklagt sich bei Gott, dass „die Nationen“ in Gottes Erbteil gekommen sind (Vers 1b). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,1... ist ein anderes Wort als das Wort „Edut“, „Zeugnis“, das in der Überschrift von Psalm 60 steht. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,1... die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „nach der Gittit“ siehe die Erklärung zu Psalm 8,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 82,1... 4 Befreit den Geringen und den Armen, errettet ihn aus der Hand der Gottlosen! Für den Ausdruck „von Asaph“ (Vers 1a) siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Asaph stellt Gott ohne jede Einleitung direkt in seiner Erhabenheit als Richter vor (Vers 1b). Er „steht in der Gemeinde Gottes“. Es ist seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,1... Psalm-Lied von Asaph. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,1... berall auf der Erde, „vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang“ (Zeph 2,11b; Mal 1,11). Der Lobpreis muss auf der ganzen Erde beständig sein (Ps 50,1). Der Lobpreis muss mit der Sonne laufen. Das bedeutet auch, dass wir Ihn den ganzen Tag lang loben, vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang. „Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,7... Welt retten, wo immer sie als Gefangene sind (Vers 7). Vom Osten, wo die Sonne aufgeht, und vom Westen, wo die Sonne untergeht, werden sie kommen (Ps 50,1; Mal 1,11). Er wird sie nach Jerusalem bringen (Vers 8; Jes 11,11.12; 43,5.6; Hes 37,21; Amos 9,14.15). Sie dürfen dort wohnen, wo Er wohnt. Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 50,1Behandelter Abschnitt Ps 50 Es ist ein „Psalm von Asaph“ (V. 1). Hier ist es der Aufruf Gottes zum Gericht, noch nicht über die Toten, aber über die Erde, und über diejenigen, die sein Gesetz im Besonderen kennen.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... der Völker im Westen und Norden von Israel (1. Mose 10,2-5.21). Japhla, Japhlja = Glänzend. Vgl. nach «japha» = glänzen, leuchten (5. Mose 33,2; Ps 50,2; 80,2; 94,1) den Namen: Mephaath. 1.) Ort im Stamme Sebulon (Jos 19,12). Vgl. Japho! 2.) König von Lachisch (Jos 10,3). 3.) Sohn von David (2Sam 5,15; 1Chr 3,7; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... von Juda (1Chr 4,14). Mephaath — «Hochort, Höhenort». Vgl. nach «japha» =* «ragen, hervorragen, aufstrahlen, weithin glänzen» (5. Mose 33,2; Ps 50,2; 80,2; 94,1); die Namen: Japhia, Japhol Levitenstadt im Stamme Ruben (Jos 13,18; 21,37; 1Chr 6,64; Jer 48,21). In den meisten hebräischen Handschriften fehlen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... seine Schönheit, seine Vollkommenheit gerühmt. Überall wird Zion als der Ort bezeichnet, an dem der Herr wohnt und von woher die Segnung kommt (vgl. Ps 48,2.13; 50,2; 110,2; Jes 2,1-4). Alles, was in Hebräer 12,22-24 beschrieben wird, ist eine Darstellung des 1000jährigen Reiches, zu dem die hebräischen Gläubigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 1/5... so soll von der Herrlichkeit Jehovas erfüllt werden die ganze Erde“ (4Mo 14,21). „Aus Zion, der Schönheit Vollendung, bricht Gott mit Glanz hervor“ (Ps 50,2). „Es kommt – ich habe beschlossen, zu versammeln alle Nationen und Zungen, sie werden kommen und meine Herrlichkeit sehen“ (Jes 66,18). „Denn die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 3/3... Erde, der Berg Zion, an der Nordseite, die Stadt des großen Königs“ (Ps 48,1-2). „Aus Zion, der Schönheit Vollendung, ist Gott hervorgestrahlt“ (Ps 50,2). Danu wird auch das Wort seine vollkommene Erfüllung finden: „Ganz herrlich ist des Königs Tochter drinnen, von Goldwirkerei ihr Gewand; in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,2... hohe Festung und sichere Behausung besungen. Aber sie beginnen ihr Lied, indem sie von der Schönheit der Stadt singen, die vollkommen ist (Vers 2; Ps 50,2). Dies ist das erste, was ihnen auffällt, wenn sie die Stadt sehen (vgl. Hes 16,14; Klgl 2,15; Mk 13,1). Die Stadt „ragt schön empor“. Das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,2... vertreibt die Finsternis. Der Ruf „strahle hervor!“ bezieht sich auf das Erscheinen des HERRN auf der Erde, um zu richten und zu erlösen (vgl. Ps 50,2; 94,1). Er, der die Welt regiert, wohnt inmitten seines Volkes zwischen den Cherubim auf der Lade (2Mo 25,22; 1Chr 28,18; Hes 10,1), die in Vers 2 „deine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,10... zu ihm zu kommen. So wird der Herr Jesus dem Überrest Israels sagen, wie schön er für Ihn ist. Er nennt Zion die „Vollendung der Schönheit“ (Ps 50,2; Kol 2,15; Hes 16,14). Auf die gleiche Weise sorgt sich der Herr um einen jeden der Seinen, der Ihn durch die Umstände aus dem Blick verloren hat. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,7... als Ganzes. Also schaut Er auf das Endergebnis. Das Gleiche gilt für seine irdische Braut Jerusalem. Jerusalem wird der Schönheit Vollendung sein (Ps 50,2; vgl. 4Mo 23,21a). Es wird die Schönheit sein, die der HERR auf sie gelegt hat. Das ist die Folge davon, dass Er zum Myrrhenberg und zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,1... an Schönheit“ zu sein (vgl. Hes 27,3.4.11; 28,7.12.17). Sie nimmt die Attribute, die Gott Jerusalem verleiht, für sich in Anspruch (Ps 48,1.2; Ps 50,2; Hes 16,14): Wo Umstehende von Jerusalem sagen, sie sei „der Schönheit Vollendung“ (Klgl 2,15), sagt Tyrus dies von sich selbst. Deshalb muss Gott ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 2 - Der Tag des Zorns des HERRN... man sprach: Der Schönheit Vollendung, eine Freude der ganzen Erde?“ (V. 15). Diese beiden Titel werden in den Psalmen auf sie angewandt: der erste in Psalm 50,2, der zweite in Psalm 48,3. Ihre Feinde freuten sich über ihren Untergang und rühmten sich, sie „verschlungen“ zu haben. Das hatten sie schon lange ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,11 (Kuhley, Hans-Joachim)... der Opfer. Zu „Korn (poetisch für Brot) und Wein“ vgl. 31,12. Jeremia 30,13. Jeremia 5,31; 14,17.18; 23,21.22; 29,8.9; Micha 3,8. 5. Mose 28,37; Ps 48,3; 50,2; Jeremia 19,8. Obadja 12; Jeremia 51,34. 1,21; 2,8; 1Kön 9,6.7; Jeremia 18,11; Daniel 9,12. Jeremia 30,15. 2,11; Psalm 62,9; 142,3; Jeremia 14,18.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 50,3Behandelter Abschnitt Ps 50,3-6 Ps 50,3-6: 3 Unser Gott kommt, und er wird nicht schweigen; Feuer frisst vor ihm her, und rings um ihn stürmt es gewaltig. 4 Er ruft dem Himmel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,7... 12:21. For fire (πυρ). Dative case of πυρ, not with fire (instrumental case). The destruction of the world by fire is here pictured as in Joel 2:30; Psalm 50:3. Being reserved (τηρουμενο). Present passive participle of τηρεω, for which see 2. Peter 2:4. Against (εις). Unto. As in 2. Peter 2:4; 2. Peter 2:9 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk... für Jehova den Platz in Anspruch, der Ihm eigen ist – den Himmel. Der Glaube kann, indem er dieses ausspricht, auf Ihn warten. Er wird kommen, wie Psalm 50,3 versichert, und deshalb bitten sie nicht, dass Er kommen möge. Sie warten seine Zeit ab, denn sie kennen Ihn und, obgleich Er nicht sichtbar ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... häufiger auftreten. Wir sehen sie in einer Offenbarung oder einem persönlichen Eingreifen des HERRN (2Mo 3,2; 24,17; 1Kön 19,11.12; Hiob 38,1; 40,1; Ps 18,9; 50,3; 104,3.4; Jes 30,27; 66,15; Hes 1,4; Sach 9,14). Dies sind aber nicht nur beeindruckende Naturphänomene, die auch dem Charakter Elias als Prophet des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,4... Israel bringen (vgl. Jer 1,14), aber sie tun es als ein Gericht, das von Gott kommt (Hes 13,11-13). Durch den Sturmwind spricht Er zu seinem Volk (Ps 50,3). Weil der Sturm von Gott kommt, ist er nicht nur ein richtender Sturmwind. Da ist auch „eine große Wolke“, die auf die Herrlichkeit des HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,7Behandelter Abschnitt Ps 50,7-15 Verse 7–15 | Der Gottesfürchtige angeklagt 7 Höre, mein Volk, und ich will reden, Israel, und ich will gegen dich zeugen! Ich bin Gott, dein Gott. 8 ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 50,7Behandelter Abschnitt Ps 50,7-13 Ps 50,7-13: 7 Höre, mein Volk, und ich will reden, Israel, und ich will gegen dich zeugen! Ich bin Gott, dein Gott. 8 Nicht wegen deiner ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Ps 50,7-1. NovemberHöre, Mein Volk, lass Mich reden; Israel, lass Mich unter dir zeugen: Ich, Gott, bin dein Gott. Psalm 50,7 Die Grundlagen des christlichen Familienlebens sind die unverbrüchlichen heiligen Ordnungen, die Gott in die Schöpfung hineingesenkt und die kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,8... ob im Herzen die Bereitschaft vorhanden ist, das zu tun, was das Ohr gehört hat. Das Volk Gottes muss hören, denn Gott wird gegen sie zeugen (vgl. Ps 50,7). Das bedeutet, dass Gott ihnen seinen Willen vorstellt. Er will, dass sie Ihn anerkennen, Ihm gehorchen und Ihm dienen. Wenn sie sein Zeugnis gegen ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... Berge, und das Wild des Gefildes ist mir bekannt. Wenn mich hungerte, so würde ich es dir nicht sagen; denn mein ist der Erdkreis und seine Fülle“ (Ps 50,10-12). Wiederum spricht Er durch einen Seiner Propheten: „Mein ist das Silber und mein ist das Gold“ (Hag 2,8). Und dann die großen Meere mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,14... Sklaven (Lk 17,10). Der Herr gibt uns Dinge, um uns die Freude zu vermitteln, die das Geben für Ihn zur Folge hat. Gott selbst benötigt nichts (Ps 50,10-12). Wenn wir geben, tun wir, was Er tut, denn Er ist der große Geber. Er hat in der höchsten aller Gaben, seinem Sohn, dem Herrn Jesus, alles gegeben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... Wort bringt Gott alle zum Schweigen, die sich gegen Ihn wenden: „Des HERRN ist die Erde und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen“ (vgl. Ps 24,1; 50,10-12). Gott sagt hier: Alles gehört mir, alles ist mir unterworfen. Ich verfüge darüber, wie es mir gefällt. Niemand kann etwas als sein Eigentum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... Wenn Ihm schon diese so teuer sind, wenn Ihm schon soviel liegt an allem Getier wie auch an dem „Vieh auf tausend Bergen“, das Ihm gehört (Ps 50,10) - wieviel mehr an dir, der du, wenn und weil erlöst durch das Blut Seines Sohnes, Ihm doch noch anders gehörst und zu eigen bist als die Kreatur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,29; 3,6 - „Notizen aus zwei Vorträgen“ 2. Vortrag... haben wir einen wunderbar reichen und mächtigen Vater. Er ist der Besitzer des Goldes und des Silbers und des Viehes auf tausend Bergen (Hagg. 2,8; Ps 50,10). Woher kommt es dann, daß so viele Kinder Gottes arm in dieser Welt sind? Ein Bruder wurde einmal gefragt, warum Gott, der doch so reich ist, es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 12,8... der höchste Gott, der Besitzer des Himmels und der Erde, der sagen kann: „Mein ist alles Getier des Waldes, das Vieh auf tausend Bergen“ (Ps 50,10), ja, dem alle Reichtümer des Weltalls gehören – er erscheint in dieser Welt, die seine Hand geschaffen hat, in den ärmlichsten Umständen. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 8,9 - Er wurde arm um unser willen... Welche Reichtümer sind in der Tierwelt, auf dem Lande und im Meere enthalten! Gold und Silber und das Wild auf tausend Bergen sind Sein. Hagg. 2,8 (; Ps 50,10) Welche Schätze und Herrlichkeiten enthält die Pflanzenwelt! Was für Reichtümer aber erst die Himmelskörper enthalten, daß ahnen wir nur ein wenig, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,1-14 - Das Buch der Erfahrung – Teil3/5... dein Herz“ (Spr 23,26). „Mein ist alles Getier des Feldes, das Vieh auf tausend Bergen . . . wenn mich hungerte, ich würde es dir nicht sagen“ (Ps 50,10.12). Was nützt mir all das Bringen deiner Opfergaben? Dich selbst will ich und nicht deine Gaben. Kam hatte viel mehr Mühe mit dem Bebauen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 6,7... der sie nicht widerstehen können. Die natürlichen Triebe werden durch geistliche Kraft überwunden. Alles „Vieh auf tausend Bergen“ gehört Gott (Ps 50,10). Die Tiere tun, was Er möchte. Ein Fisch bringt ein Geldstück, als der Herr Jesus es braucht (Mt 17,27). Ebenso steht ein Esel bereit, Ihn zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,7... illa verba sic quoque accipi, ut Deus neget, sibi in aede sua ornamentis ex auro vel argento opus esse, (quemadmodum de sacrificiis simile quid dixit Ps 50,10,) atque tamen vel illis ornamentis deficientibus majorem futurum esse posterioris templi splendorem, quam prioris. Non contemnendum argumentum pro ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,2... Sohn, dein Herz“ (Spr 23,26). „Mein ist alles Getier des Waldes, das Vieh auf tausend Bergen. … Wenn mich hungerte, ich würde es dir nicht sagen“ (Ps 50,10.12). Was nützen mir deine Opfergaben, dass du sie mir bringst? Dich selbst will ich und nicht deine Gaben. – Kain hatte viel mehr Mühe mit dem Bebauen ...