Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... galt, gilt Christus, in dem alles seine höchste Erfüllung findet. In Heb 1,5-6 ist folgender Gedankenfortschritt: Vers 5a: Zeugung des Sohnes, nach Psalm 2,7. Vers 5b: Das Verhältnis des Sohnes zum Vater, nach 2Sam 7,14. Vers 6: Die Parusie oder Wiederkunft des Sohnes, nach mehreren Schriftstellen, z. B. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen? ( Off 20,4-7 ) Antwort A: Ein Reich von tausend Jahren, in welchem Christus als König Israels nach Psalm 2 und als Sohn des Menschen nach Psalm 8 über alle Reiche der Welt herrschen wird. Es ist die Verwaltung der Fülle der Zeiten: alles unter ein Haupt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,5 - Wer ist unter dem männlichen Sohn zu verstehen?... in Off 12,5 zu verstehen? Antwort A: Nach meiner Überzeugung ist das männliche Kind (Off 12,5) niemand anderes als Christus, der Sohn, der nach Ps 2 die Nationen mit eiserner Rute weiden wird. Das Weib ist Israel, aus dem der Christus dem Fleische nach stammt (Röm 9,5). J. W. Antwort B: Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... jenem Leser und anderen zu dienen, geben wir ausnahmsweise dazu noch eine kleine Erläuterung: Off 2,26.27 enthält deutlich eine Zurückweisung auf Ps 2, wo es dem Herrn von Seinem Vater gegeben wird, die Nationen mit eiserner Rute zu weiden. In Off 2,26.27 will Er den Überwindern das geben und sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Wie kostbar ist es, wenn David in den Königspsalmen von diesem König, seinem Sohne, redet und seine Herrlichkeit, Macht und Schönheit schildert (Ps 2,45,72,132,145). Auch die späteren Propheten haben von Ihm, dem Sproß Isais (Jes,11,1) und dem Sproß Davids geredet: „Siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Judas 9-25 - Einige Gedanken über den Judas-Brief (2)... erkennt die Autorität Gottes an. Nun hat Gott Ihm einen Namen gegeben, der über jeden Namen ist, auf daß in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge (Ps 2). Er ist der höchste Herr. In uns ist immer der Wunsch, die Dinge in Ordnung zu bringen. Wir vergessen dabei unser Unvermögen und lassen dem Walten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... christliche Gemeinde zu Anfang der Apostelgeschichte bildet, Kap. 1,43-51 auf den Überrest am Ende der Tage, der den Herrn Jesus als Sohn Gottes nach Psalm 2 erkennt und dem Seine Stellung als Sohn des Menschen nach Psalm 8 geoffenbart wird. Kap. 2,1-11 zeigt den Herrn inmitten des Überrestes zu einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 93,1... 38,11). Gott wird auf all diesen Stolz mit spöttischem Gelächter und vernichtendem Gericht antworten, indem Er seinen Sohn, den Messias, sendet (Ps 2,4-9; vgl. Jes 8,7-10).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... und der HErr nur von seinem ersten Kommen reden wollte (Lk 4,18; 19). — Ein anderes Beispiel ist Mal 3,1-4.↩︎ 262 Leiden: Herrlichkeit: Ps 2,1-3 Ps 2,4-12 Ps 8,5; 6a Ps 8,6b; 7 (Heb 2,5-9) Ps 22,1-22 Ps 22,22-32 Jes 52,13 - 53,9 Jes 53,10-12. ↩︎ 263 Hebräisch zophim.↩︎ 264 Wie Bileam (4. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... Schriftstellen zeigen dies deutlich (ohne daß damit eine vollständige Liste der hierfür in Frage kommenden Schriftstellen gegeben sein soll): Ps 2,5-9; 110,5.6; Jes 13,9-13; Jer 30,5-7; Dan 9,27; 11,36b; Joel 2,1.2a.11.31; Zeph 1,14-18; Mal 4,1. - Im sechsten Siegel, Off 6,12-17, wird uns bildlich gezeigt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... in bezug auf die Regierung ist die Monarchie. Er will alle Gewalt in die Hand eines Mannes, alles unter ein Haupt zusammen bringen (Eph 1,10; Ps 2,6-8). So legte Er die unbeschränkte Macht einst in die Hand eines Mannes - des Königs Nebukadnezar; aber anstatt sie zu Gottes Herrlichkeit und zum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... zum Erbteil geben und die Enden der Erde zum Besitztum. Mit eisernem Zepter wirst du sie zerschmettern, wie ein Töpfergefäß sie zerschmeißen“ ( Ps 2,6-9). „Alle Enden der Erde werden sich erinnern und zu dem HERRN umkehren; und vor dir werden niederfallen alle Geschlechter der Nationen. Denn des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 1,1... und die Ausdehnung seines Herrschaftsgebiets mitgeteilt. Er ist der Sohn, und sein Königreich wird bis an die äußersten Enden der Erde reichen (Ps 2,6-9). Nun behandelt das Buch Daniel den Zeitabschnitt der Weltgeschichte zwischen diesen beiden Ereignissen – dem Zusammenbruch, der Beiseitesetzung von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,2... Ihm hat. Er nennt Ihn „meinen König und meinen Gott“. Hier nennt er den HERRN sowohl König als auch Gott. In Psalm 2 nennt er den Sohn Gottes König (Ps 2,6.7). Dies weist darauf hin, dass der Sohn, der König ist, auch Gott selbst ist. Er ist „der König der Zeitalter“ (1Tim 1,17). Gott ist immer König, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 21... Israels über die ganze Welt dargestellt wird. Der HERR wird dann sein messianisches Königtum antreten und ein allgemeines Königtum ausüben (Ps 2,6-9). Den Weg dazu hat er durch „die Retter“ ebnen lassen (vgl. 1Chr 11,10). Der letzte Teil dieses Verses von Obadja und das Ende seiner Prophezeiung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,50... sich auf seine jüdischen Erwartungen gründet. Diese Erwartungen finden ihre Grundlage in Psalm 2, wo die Rede von Gottes König für sein Volk ist (Ps 2,6.7). Das ist bereits ein großer Segen. Doch der Segen wird noch größer werden. Der Herr sagt ihm, dass er größere Dinge sehen wird als die, die mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,1... Zeugnis bekennt Nathanael, dass der Herr Jesus der Sohn Gottes und der König Israels ist. So hat Nathanael als gottesfürchtiger Israelit Ihn in Psalm 2,6 und 7 kennengelernt. Nathanael ist ein Bild des gläubigen Überrestes Israels, der Ihn als Sohn Gottes und König Israels erkennen wird. Das wird geschehen, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 21... Rechts und der Gerechtigkeit aufrichten. Er wird als König der Ehren durch die Tore Jerusalems einziehen und seinem Volk im Kampf den Sieg geben (Ps 2,6-10; 24,7-10; 48,3; vgl. Jes 24,23; 32,1). Leider hat man in der Christenheit der sogenannten Ersetzungslehre Raum gegeben. Diese Lehre besagt, dass die Kirche an die ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Kommen des Herrn mit seinen Heiligen... zum Erbteil geben und die Enden der Erde zum Besitztum. Mit eisernem Zepter wirst du sie zerschmettern, wie ein Töpfergefäß sie zerschmeißen“ (Ps 2,7-9). Es gibt wohl keine andere Schriftstelle, die so offensichtlich ein Beweis für Gottes Absichten ist, die Autorität Christi auf der Erde durch Macht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... Beziehung auf Christus, den Sohn Gottes. Wir schauen hier hinein in ein Gespräch, das der Vater zum Sohn und zum Heiligen Geist hatte (vgl. Ps 110,1; Ps 2,7.8)!, und wir erfahren, daß nicht nur der Vater, sondern auch der Sohn und der Heilige Geist das ewige Vorbild unseres Seins sind. Wir sollen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die allgemeine Ordnung der Ereignisse der Zukunft des Herrn... so ist hier die Kirche in dem Kind gesehen und zu seiner Zeit wird sie wirklich aufgenommen werden, um mit Ihm über die Nationen zu herrschen. Die im Psalm 2,7-9 auf den geborenen Sohn Gottes, in Betreff seiner Herrschaft über die Welt, angewandten Worte werden in Offenbarung 2,26–28 auf die treuen Christen zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus... mit eisernem Zepter, wie Töpfer–Gefäße sie zertrümmern;“ und wiederum: „Küsst den Sohn, dass er nicht zürne, und ihr auf eurem Weg umkommt“ (Ps 2,7-12). Gott hat den, der sich selbst zu Nichts machte, und gehorsam war bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuze, erhöht, und hat Ihm einen Namen gegeben, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,7Behandelter Abschnitt Ps 2,7-9 Verse 7–9 | Gottes Sohn, der Messias 7 Vom Beschluss will ich erzählen: Der HERR hat zu mir gesprochen: Du bist mein Sohn, heute habe ich dich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 2,7Behandelter Abschnitt Ps 2,7-9 Ps 2,7-9: Vom Beschluss will ich erzählen: Der HERR hat zu mir gesprochen: Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt. 8 Fordere von mir, und ich ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Joh 20,1-20 - Was bedeutet die Auferstehung? (James Butler Stoney)... Gott zu Ihm: „Heute habe ich dich gezeugt, fordere von mir und ich will dir zum Erbteil geben die Nationen und zum Besitztum die Enden der Erde“ (Ps 2,7.8).1 Ich möchte gern, dass der Jüngste hier versteht, welche wundervolle Veränderung hier in Bezug auf alles auf dieser Erde stattgefunden hat wegen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 3,17... heard the voice, of course, and saw the dove. It was a momentous occasion for John and for Jesus and for the whole world. The words are similar to Psalm 2:7 and the voice at the Transfiguration (Matthew 17:5). The good pleasure of the Father is expressed by the timeless aorist (ευδοκησα).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,33... Acts 7:37 refers not to resurrection (verse Acts 13:34), but to the sending of Jesus (two raisings up). In the second psalm (εν τω ψαλμω τω δευτερω). Psalm 2:7. D has πρωτω because the first psalm was often counted as merely introductory.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,5... which individual angel." As a class angels are called sons of God (Elohim) (Psalm 29:1), but no single angel is called God's Son like the Messiah in Psalm 2:7. Dods takes "have I begotten thee" (γεγεννηκα σε, perfect active indicative of γενναω) to refer to the resurrection and ascension while others refer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,5... (αλλ' ο λαλησας προς αυτον). Ellipsis of εδοξασεν to be supplied from preceding clause. God did glorify Jesus in appointing him priest as we see in Psalm 2:7 quoted already as Messianic (Hebrews 1:5). Jesus himself repeatedly claimed that the Father sent him on his mission to the world (John 5:30; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,28After the law (μετα τον νομον). As shown in verses Hebrews 7:11-19, and with an oath (Psalm 110:4). Son (υιον). As in Psalm 2:7; Hebrews 1:2 linked with Psalm 110:4. Perfected (τετελειωμενον). Perfect passive participle of τελειοω. The process (Hebrews 2:10) was now complete. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 1,1... mit seiner Herrlichkeit in der Mitte Israels. Seine Geburt durch den Heiligen Geist erfüllte betreffs seiner, als eines auf Erden geborenen Menschen, Ps 2,7: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.“ Der Name Jesus und seine Empfängnis durch die Kraft des Heiligen Geistes gehen ohne Zweifel über ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 1,1... hat den Vater gesehen. Insofern Er in dieser Welt geboren ist, unter der Einwirkung Gottes durch den Heiligen Geist, ist Er der Sohn Gottes (Lk 1,35; Ps 2,7). Doch das ist in der Zeit geschehen, als die Schöpfung schon der Schauplatz der Offenbarung der Wege und Ratschlüsse Gottes war. Aber der Name Sohn ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 5,1... sagt Gott: „Du bist Mein Sohn, heute habe Ich Dich gezeugt“; und von Seinem Amt: „Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ (siehe Psalm 2,7 und 110,4). Solcherart war der Hohepriester, der für uns in den Himmel eingegangen ist und eine ewige Sühnung zustande gebracht hat. In Seiner persönlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen?... Isaak und in weiterer Folge Jesum, durch den alle Völker gesegnet werden, als sein Erbteil. In weiterem Sinne ist der Erbe der Herr Jesus: Heb 5,5.6; Ps 2,7; 110,4; Heb 6,20. In Kap. 7 wird dies näher ausgeführt. Abraham und der Herr Jesus haben Verheißungen unter Gottes Eidschwur. 2. Der Eid Gottes. Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,64 - Die drei Hauptsachen... (Ps 2,6) Und dann erzählt dieser Gesalbte von dem Beschluß, indem Jehova zu Ihm gesprochen hat: „Du bist Mein Sohn, heute habe Ich Dich gezeugt.“ (Ps 2,7) Das bedeutet, daß Er von Ewigkeit her Gottes Sohn ist und daß Er an einem bestimmten Tage Mensch geworden ist. „Da zerriß der Hohepriester seine ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... vielerlei Hinsicht der „Sohn Gottes“ genannt. Er trägt diesen Namen als geboren von der Jungfrau Lk 1,35) und Er ist es nach göttlichem Beschluss (Ps 2,7). Dies ist und bleibt wahr, obwohl uns bezüglich seiner göttlichen Sohnschaft noch mehr offenbart worden ist. Er ist der Sohn, und dennoch hat Er ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... hat, um Hoherpriester zu werden, sondern von dem verherrlicht wurde, der zu Ihm sagte: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt“ (Ps 2,7), So hat Er sich auch nicht selbst verherrlicht, um König zu werden, sondern der HERR hat zu Ihm gesagt: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... der „Sohn Gottes“ genannt. Er empfängt diesen Namen als geboren von der Jungfrau (Lk 1,35). Er ist es nach göttlichem Beschluss in der Auferstehung (Ps 2,7; Apg 13,33). dieses ist und bleibt wahr, wiewohl uns in Betreff seiner göttlichen Sohnschaft noch mehr offenbart wird. Er ist der Sohn, und dennoch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... Weise ist Christus, um Hohepriester zu sein, durch den verherrlicht worden, der zu Ihm gesagt hat: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt“ (Ps 2,7). Er hat sich diese Ehre nicht selbst gegeben, sondern ist von Gott genannt worden „ein Priester in Ewigkeit, nach der Weise Melchisedeks“ (Ps ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... zur Verherrlichung Gottes, des Vaters“ (Phil 2,9-11). Zu Ihm, als zu dem wahren Salomo, sagt Gott: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt“ (Ps 2,7), und von Ihm sagt Er in Wahrheit: „Ich will Ihm zum Vater, und Er soll mir zum Sohn sein“ (2Sam 7,14). Ihn hat Er jetzt mit Herrlichkeit und Ehre ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,5... sollten immer in die Hymne der Anbetung und des Lobpreises des Lammes Gottes einstimmen, vor dem sich jedes Knie beugen wird. Das erste Zitat ist aus Ps 2,7: „Du bist mein Sohn; heute habe ich dich gezeugt.“ Der Ausdruck „dieser Tag“ spricht von der Zeit im Gegensatz zur Ewigkeit. Ich würde sagen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 17,7... Der von deinen Söhnen“ bezieht sich auf den Messias und nicht auf Salomo als leiblichen Sohn. Es geht um den Herrn Jesus, den Sohn Gottes (Ps 2,7; Heb 1,5; Apg 13,33; Heb 5,5), dem Gott Vater sein wird, und der Ihm Sohn sein wird (Vers 13; 1Chr 22,10; 28,6). Der Sohn wird ein Haus für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,1... Mund des vollkommenen Königs, Christi, des Messias, des Gesalbten Gottes (Ps 2,2). Er ist der König, der in Psalm 2 den Titel „Sohn Gottes“ erhält (Ps 2,7; vgl. Joh 1,49). Des Weiteren können wir Teile dieser Psalmen auch auf den gläubigen Überrest und auf uns selbst anwenden. Wir können Psalm 2 in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,1... Psalm sehr schön mit den beiden vorangegangenen messianischen Psalmen, Psalm 2 und Psalm 8. Psalm 2 spricht von der Geburt des Herrn Jesus (Ps 2,7). Psalm 8 spricht von seiner Erniedrigung und seinem Tod (Ps 8,4b.5a). Psalm 16 spricht von seiner Auferstehung. Psalm 16 hat zwei Themen: den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,7... auch mit einem Pfeil auf die Übeltäter. Der Pfeil des Feindes war sein bitteres Wort; der Pfeil Gottes ist seine Entscheidung, den Sohn zu senden (Ps 2,7). Der Sohn ist das Wort; seine Waffe ist das Wort aus seinem Mund (Off 19,15). Dieser Pfeil wird sie mit Wunden verwunden, die sie für immer zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,1... den Pharisäern, um zu beweisen, dass Er, der Messias, nicht nur der Sohn Davids ist, sondern auch der Herr Davids, weil Er auch der Sohn Gottes ist (Ps 2,7; Mt 22,41-44; Mk 12,35-37; Lk 20,42). Der Vers wird auch zitiert, um zu erklären, dass Christus als Sohn weit über die Engel erhaben ist (Heb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,14... Das Wunder ist, dass eine Jungfrau ohne Zutun eines Mannes schwanger wird und dass das Kind, das geboren wird, der Sohn Gottes sein wird (Jes 9,5; Ps 2,7). Es wird geschehen, weil die Jungfrau vom Heiligen Geist überschattet sein wird (Lk 1,35). Dieses Kind wird als der wahre Sohn Davids herrschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32... als auch darauf, dass Gott Ihn aus den Toten auferweckt hat. Für beide Gesichtspunkte der Erweckung zitiert Paulus die Schrift. Zunächst zitiert er Psalm 2,7. Aus diesem Zitat geht hervor, dass der Herr Jesus mehr ist als nur der Sohn Davids, denn hier wird deutlich, dass Er durch seine Geburt auch als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,4... ist. Ich gebe dir erst einmal die Anführungen der Reihe nach: Er ist besser geworden als die Engel, und sie beten Ihn an (V. 4–6, Zitate aus (1) Ps 2,7; (2) 1Chr 17,13; (3) Ps 97,7). Sein Thron ist ewig, also über jeden Thron erhaben (V. 7.8, Zitate aus (4) Ps 104,4; (5) Ps 45,6). Er ist erhaben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,1... (V. 5), sowie auf den Unterschied zwischen dem Priestertum nach der Ordnung Aarons und dem nach der Ordnung Melchisedeks (V. 6). In Vers 5 wird durch Psalm 2,7 bestätigt, dass die Herrlichkeit der Berufung Christi zum Hohenpriester größer ist als die der Berufung Aarons. In Vers 6 wird die Herrlichkeit der ...