Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 139,1Behandelter Abschnitt Ps 139 In Psalm 139 finden wir tiefe Herzensübungen in Verbindung mit den Wegen, die Gott mit den Seinigen geht. Obwohl Gott in Seiner Treue alle Seine Segensabsichten zur Ausführung bringen wird, entgeht Ihm doch kein Gedanke in dem Herzen der Seinigen. Moralisch betrachtet, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Kor 5 - Brief zum Thema Ausschluss... sich selbst nicht genügend und ist nicht offenbar vor Gott. Er ist lieber mit seinem Werk beschäftigt als mit Ihm, das Herz wird nicht erforscht (Psalm 139,1.23.24) und er erkennt sich selbst nicht. Er merkt nicht, ob er in Gemeinschaft mit dem Herrn wandelt oder nicht. Wenn das Herz in die Gegenwart des Herrn ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,33-50 Mt 18,1-14 Lk 9,46-50 - Die Jünger streiten um den ersten Platz. Der Herr spricht über die Demut... sehr sorgfältig darauf bedacht waren, daß Er nichts hörte! Gibt es aber einen Gedanken oder ein Gespräch, das wir vor Ihm verbergen können? Psalm 139,1-4! Markus teilt uns auch in Vers 35b als einziger die Worte des Herrn mit: „Wenn jemand der erste sein will, so soll er der letzte von allen und aller ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,3... eurem Mund hervor; denn ein Gott des Wissens ist der HERR, und von ihm werden die Hand lungen gewogen. Das zweite Merkmal ist seine Allwissenheit (Ps 139,1-4). Er sieht nicht nur die Taten, sondern auch die Gedanken und Motive: „Und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, sondern alles ist bloß und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,21... bedeutet, dass Ihm nichts in unserem Leben außer Kontrolle gerät. Alle unsere Worte, Taten und Überlegungen kennt Er. Vor Ihm ist nichts verborgen (Ps 139,1-6). Er kennt auch die Konsequenzen von allem, was wir tun. Er weiß alles in seinen Plan mit unserem Leben einzufügen, ohne unsere Verantwortlichkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 19,20... eine Ermutigung und gleichzeitig hat er den Wunsch, selbst durch und durch erkannt zu werden, damit er voll und ganz zur Ehre Gottes lebt (Ps 139,1-3.23.24). Für den Ungläubigen ist dieser Gedanke unerträglich. Der HERR wird mit dem Feind abrechnen, ohne dass dieser Widerstand zu leisten vermag (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,73... (Mt 5,18). Das Jota ist das griechische Gegenstück zum hebräischen Jud. Der Gerechte erkennt an, dass er durch die Hände Gottes gemacht ist (Vers 73; Ps 139,13-16), so wie Gottes Hände auch das Universum gemacht haben (Jes 45,12). Damit erkennt er an, dass er von seinem Schöpfer völlig abhängig ist (vgl. 1Pet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,1Behandelter Abschnitt Ps 139,1-6 Einleitung In diesem Psalm erzählt David von den Übungen seines Herzens, während er die Wege Gottes geht. Prophetisch gesehen sind dies die Übungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,9... Ihm minderwertige Eigenschaften zu. Sie leugnen, was der Psalmist mit großer Freude anerkennt, nämlich, dass der HERR ihn durch und durch kennt (Ps 139,1-4). Sie sind wie der Lehm, der vorgibt, auf der gleichen Stufe zu stehen wie der Töpfer, und in seiner Torheit behauptet, der Töpfer habe keinen Topf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,5... der Hörer (1Kor 14,25). Der HERR weiß, was in den Köpfen dieser Menschen vorgeht. Vor Ihm sind alle Dinge nackt und offen (Heb 4,13; Jer 17,10a; Ps 139,1-4). Der HERR übernimmt das Bild, das sie verwenden, und sagt, dass die Stadt tatsächlich der Topf ist und sie das Fleisch, aber Er gibt dem Ganzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 5,3... Ephraim, Israel hat sich verunreinigt. Was Gott hier über Ephraim sagt, erinnert an das, was David sagt, dass der HERR ihn durch und durch kennt (Ps 139,1-4). Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Ephraim und David. In Psalm 139 bezeugt David die Allwissenheit Gottes. Er ist sich dessen bewusst, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,13... sich auch mit dem Menschen. Er kennt den Menschen bis in die Tiefe seines Wesens, er weiß, was seine Überlegungen und Gedanken sind (Jer 11,20a; Ps 139,1-6). Der Ausdruck „sein Gedanke“ bezieht sich nicht auf Gott, sondern auf den Menschen. Gott macht den Menschen bekannt, was Er über sie weiß. Er tut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,2... um das Glück, das der Mensch in dem Wissen findet, dass Gott ihn überall sieht. Es geht um ein Erforschen zum Guten, das ein Gläubiger gerne möchte (Ps 139,1-4.22.23). Hier geht es um die Angst, vor Gott erscheinen zu müssen. Die Zufluchtsorte, die Amos nennt – „der Scheol“, oder das Totenreich, und „der Himmel“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3... sollten wir nicht denken, dass Jona sich vor Gott verstecken wollte. Vermutlich kannte er Psalm 139 gut, wodurch er wusste, dass dies unmöglich war (Ps 139,1-4). Aber für jemanden, der bewusst nicht gehorcht, verliert das Wort Gottes seine reinigende und heilende Wirkung. Jona wollte nicht tun, was Gott ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 23,25... solches Urteil darf der Herr aussprechen, weil Er das Innere der Menschen kennt, das für Ihn ebenso offenbar ist wie für uns die sichtbaren Taten (Ps 139,1-4; Heb 4,12.13). Der Herr zeigt ihnen nun auch den Weg, auf dem sie von dieser Heuchelei frei werden können. Das ist nur möglich, wenn zuerst das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,2... Er dich ganz und gar kennt. Er nimmt an allem Anteil, was du durchlebst, Er weiß alles, was du denkst und empfindest, Er kennt alle deine Pläne (Ps 139,1-4). Wenn dich dieses Wissen beunruhigt, gibt es in deinem Leben vielleicht etwas, woran du Ihn nicht teilhaben lassen willst. Sag es Ihm dann einfach. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,1... sieht ihre Gedanken und alles Böse in ihren Herzen. Er ist Gott, vor dem alles bloß und aufgedeckt ist; Er erforscht jeden Menschen (Heb 4,12.13; Ps 139,1). Er fragt diese Führer, was leichter sei – Sünden zu vergeben oder zu heilen. Sie antworten nicht. Die Antwort ist, dass eines für Gott so leicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... nach Ihm verlangt, lebst du bewusst in seiner Gegenwart. Und in seiner Gegenwart zu sein bedeutet, dass Er dich kennt. Er durchschaut dich völlig. In Psalm 139,1 heißt es: „HERR! du hast mich erforscht und erkannt.“ Das ist kein beängstigender Gedanke, sondern gibt gerade ein Gefühl der Geborgenheit. Wenn du ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 139,1Behandelter Abschnitt Ps 139 „Dem Vorsänger. Von David. Ein Psalm.“ Die Vollstreckung des äußeren Gerichts, wenn Christus das Weltreich empfängt (Off 11), hindert den treuen Juden nicht, in sich zu gehen und sein Vertrauen in die Herzenserforschung des Herrn auszusprechen. Dies erinnert nicht nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,21... Aber er dachte nicht an Gott, der ihn dazu befähigte. Der HERR stellt das Herz und die Überlegungen des Königs von Assyrien bloß (Vers 28; vgl. Ps 139,2-4; Heb 4,12). Der HERR ist der Allwissende. Er zeigt, dass der König von Assyrien gegen Ihn wütete. Damit besiegelte dieser aufgeblasene König sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,9... Frage aus Vers 9 wird in Vers 10 beantwortet. Der Mensch kennt sein eigenes Herz nicht, aber der HERR kennt und erforscht es vollkommen (Heb 4,12.13; Ps 7,9b; 44,21; 139,2-6; Joh 2,25). Mit diesem Wissen kann Er allein ein vollkommenes Urteil fällen, entsprechend der Frucht der Taten, die aus den Überlegungen des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... den Monat der Baumfrüchte, die dann geerntet wurden. Buna = Klugheit. Vgl. nach der Wurzel «bin» = unterscheiden, einsehen, merken, verstehen (Ps 19,13; 139,2; Spr 29,7); Bin «unterscheiden» ist die Gabe des Richters; und den Namen «Jabin»! Sohn des Jerachmeel (1Chr 2,25). Bunni = Gebaut. Vgl. den Namen: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die beiden Bibelstellen richtig an?... lesen und offenbaren könne. Wie schrecklich sind solche Dinge! Das, was Gott allein für Sich in Anspruch nimmt, die Gedanken von ferne zu kennen (Ps 139,2), das, was in Finsternis ist, zu wissen und das Verborgene zu offenbaren (Dan 2,22), das maßt der Mensch, das maßen Kinder Gottes sich an. Ja, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (1)... und mein Aufstehen, Du verstehst meine Gedanken von ferne ..., siehe, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Wege.“ (Ps 139,2.24) Kannte Salomo nicht die Satzungen und Gebote des Herrn? Wußte er nichts von dem Königsgebot, welches Gott durch Mose gegeben hatte? (5. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 9,15... das ist: Werde aufgetan!“ (Mk 7,34). Der HERR hält die Dinge immer in der Hand. Er lenkt Begegnungen und bestimmt den Weg, auf dem sie stattfinden (Ps 139,2). Er leitet die Seinen auf diesem Weg und macht ihnen deutlich, was sie tun müssen (Apg 10,19.20). Auch die Ungläubigen lässt Er einen Weg gehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,5... hingegeben sind, werden die Gedanken an Ihn unsere Gedankenwelt erfüllen. Der Herr kennt unsere Gedanken. Er versteht „meine Gedanken von fern“ (Ps 139,2). Wenn zwei Menschen sich lieben, dann sind sie immer miteinander in Gedanken beschäftigt. Wenn die Liebe abnimmt, dann nehmen auch die Gedanken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 2,5... Er Glauben, und bei den Schriftgelehrten sieht Er, was sie denken. Er ist das fleischgewordene Wort, vor dem alle Dinge bloß und aufgedeckt sind (Ps 94,11; 139,2; Heb 4,12.13). Er spricht die Schriftgelehrten auf die Überlegungen ihrer Herzen an. Er beginnt keine Diskussion mit ihnen, sondern stellt Fragen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,14... an Hiobs Adresse. Elihu weiß, dass niemand Gott zu sagen braucht, was er (Elihu) gesagt hat (Vers 20). Gott weiß nämlich schon längst alles (Ps 139,4). Wenn jemand meint, dies tun zu müssen, weil er denkt, dass Ihm etwas entgangen ist, und Ihn korrigieren will, dann wird er „verschlungen“ werden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,25 - Worauf bezieht sich diese Stelle?... sehen den Herrn als den großen Lehrer und Evangelisten, den Jüngern und dem Volke gegenüber in unermüdlicher Tätigkeit. Nun redet aber das Wort in Ps 139,17 von den gewaltigen Summen der Gedanken Gottes und daß ihrer mehr seien als des Sandes (V. 18). In bezug auf diese Summen der Gedanken Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 Kol 1,15 - Was ist die biblische Begründung für die ewige Sohnschaft Jesu Christi?... vor Seinen Werken“ oder, wie die Miniaturbibel hat: „ehe Er etwas machte“, heißt doch das hebräische Wort ursprünglich nur „was vorn ist“ (Ps 139,5 „vorn“). Beziehen wir bei letzterer Übersetzung diese Stelle auf Christus als die persönliche göttliche Weisheit, so ist danach ihre und somit Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 13,13... und hinten haben, wenn wir von Kampf umgeben und von ihm eingeschlossen sind, dürfen wir daran denken, dass Gott uns auch „von vorn und von hinten“ (Ps 139,5) umschließt und uns mit seiner Hand bedeckt. Dann gibt Er den Sieg. Im Blasen der Trompeten sehen wir das Rufen zum HERRN, wie Mose gesagt hat (4Mo ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mit dem Mikroskop und dem Fernrohr (Unbekannter Autor)... dass Er Seinen eingeborenen Sohn dazu gesandt hat, hier zu sterben! „Kenntnis, zu wunderbar für mich, zu hoch: Ich vermag sie nicht zu erfassen!“ (Ps 139,6). Alles in allem ist der Mensch ein endliches Wesen, das zwischen zwei Unendlichkeiten lebt, die beide gleich wunderbar sind: dem unendlich Kleinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Auserwählung... in ihrem Schoße ruhen. Ruhen wir darin, dann lösen sich schon manche Schwierigketten - nicht in dem Sinne einer Rechenaufgabe, aber so, daß wir mit Ps 139,6 ausrufen: „Kenntnis, zu wunderbar für mich, zu hoch: ich vermag sie nicht zu erfassen!“ Die Schrift unterrichtet uns, daß, seitdem die Sünde in die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 1,1... der Morgenröte, ließe ich mich nieder am äußersten Ende des Meeres, auch daselbst würde deine Hand mich leiten, und deine Rechte mich fassen“ (Psalm 139,7-10). Jona hätte das wissen müssen; aber wir wissen manches und versagen doch oft. Jona war in den unteren Schiffsraum hinabgestiegen und hatte sich ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... ich Flügel der Morgenröte, ließe ich mich nieder am äußersten Ende des Meeres, auch dort würde deine Hand mich leiten und deine Rechte mich fassen“ (Psalm 139,7-10). „Und gehe ich von Gath-Hefer nach Japho und von Japho nach Tarsis“, hätte Jona sagen können, „auch dort wird deine Hand mich finden.“ „Und spräche ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JONA... der helfen kann. In den schwierigsten Situationen greift er ein. «An Mitteln fehlt’s ihm nicht.» Es ist unmöglich, vor Gott zu fliehen (Jona 1,3; Ps 139,7-11). Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,7Behandelter Abschnitt Ps 139,7-12 Verse 7–12 | Gott, der Allgegenwärtige 7 Wohin sollte ich gehen vor deinem Geist und wohin fliehen vor deinem Angesicht? 8 Führe ich auf zum Himmel: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,23... Antwort geben. Gott ist kein lokaler Gott, sondern ist überall; Er ist kein Gott, der nur das Wahrnehmbare sieht, denn nichts ist vor Ihm verborgen (Ps 139,7-10; Amos 9,2-4). Er erfüllt den Himmel und die Erde mit seiner heiligen Gegenwart, sodass es keinen Ort gibt, der sich seiner Autorität entzieht, wo Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 4... seiner Reichweite und Ihm zugänglich. Es ist die Weisheit des Menschen und seine Rettung, wenn er dies vor Gott anerkennt. David ist so ein Mensch (Ps 139,7-12; vgl. Amos 9,2; Jes 14,12-20).Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... ich Flügel der Morgenröte, ließe ich mich nieder am äußersten Ende des Meeres, auch dort würde deine Hand mich leiten und deine Rechte mich fassen“ (Ps 139,7.9). Auch hier ist der arme Jona nur ein treues Bild dessen, was wir alle von Natur aus sind. Wenn wir von unseren Herzen geleitet werden, irgendetwas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... wir, in Christo, dem Sohne, das Haus Gottes inmitten des Weltalls, des weiten Bereiches der Gegenwart Gottes. Denn wo wäre Gott nicht? siehe Psalm 139,7ff.5 Das steht in Verbindung mit der schon genannten Stelle im Epheserbrief (1,23) „auf das Er alles erfüllte“, und mit der in Kap. 3,18: „Auf daß ihr ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16-17; 28,10 Joh 16,7-8 - Der Heilige Geist (01) - Eine göttliche Person... um uns zu unterweisen. 3. Seine Allgegenwart David sagte: „Wohin sollte ich gehen vor deinem Geiste, und wohin fliehen vor deinem Angesicht?“ (Ps 139,7). Er fühlte, dass der Geist Gottes, wo immer er auch hingehen würde, nach oben, nach unten, in die Finsternis oder ins Licht, alle seine Bewegungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,19... und Verstecken törichte, vergebliche, ja lächerliche Handlungen. Es gibt kein Entkommen, genauso wenig wie für das erste Menschenpaar (1Mo 3,8; Ps 139,7). Nichts wird sie vor seinem Zorn schützen können. Sie können dem Gericht nicht entgehen. Der Tag des Menschen kommt zu einem ruhmlosen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,3... in denen sie sich niedergelassen hatten und wo sie sich unauffindbar und damit sicher fühlten. Aber vor Gott kann sich niemand verstecken (vgl. Ps 139,7). Das verwüstete Land Esaus ist zur Heimat für Schakale geworden. Die Ungöttlichkeit Esaus zeigt sich auch in seiner arroganten Sprache (Vers 4). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... ich Flügel der Morgenröte, wohnte ich am äußersten Ende des Meeres, – auch daselbst würde mich leiten deine Hand, und deine Rechte mich fassen“ (Ps 139,8-10). Und ach! was würden die Folgen dieses Ungehorsams sein, wenn nicht der Herr den widerstrebenden Diener in dessen eigenen Wegen aufhielte? Doch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... Hiob, vergl. Hiob 7,9; 11,8; 14,13; 17,13.16; 21,13; 24,19. Das Totenreich liegt tief unten, 5. Mose 32,22; Jes 14,9; 57,9; Hes 32,21; Amos 9,2; Ps 86,13; 139,8; Spr 15,24; Hiob 11,8. Es ist der Aufenthaltsort für alle Toten, Hos 13,14; Ps 16,10; 49,15; 89,48; Spr 5,5; 23,14. Doch sind zwei Orte zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiob 3 - Hiobs Wehklage... aus dem es keine Erlösung gibt (Kap. 7,9) und man Gott nicht preisen kann. (Ps 6,5; 30,9) Er bedenkt nicht, daß der Herr auch dort ist (Ps 139,8) und daß die Bewohner des Totenreiches vor Ihm erbeben (Kap. 26,5f).. Dies ist der Zustand der Abgeschiedenen ohne die Erlösung durch Christum. Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 26,5... her wird Er sie durch seine Macht zum Vorschein kommen lassen, um sie zu richten (Off 20,13). Im Totenreich herrscht nicht der Satan, sondern Gott (Ps 139,8; Phil 2,10). Alles steht Gott offen, sogar das Grab; nichts ist vor Ihm verborgen (Vers 6; Spr 15,11; Heb 4,13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,11... und „Abgrund“ (Abaddon) repräsentieren die unsichtbare Unterwelt und alle Mächte, die dort wohnen, inzwischen aber machtlos geworden sind (Hiob 26,6; Ps 139,8; Amos 9,2; Off 9,11). Dieser Bereich liegt völlig außerhalb der menschlichen Wahrnehmung, birgt aber vor Gott keine Geheimnisse. Die Tatsache, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,6... hin, denn sie stellen sich gegen die Macht Gottes, von der die rechte Hand spricht. Mit seiner rechten Hand stützt und befreit Gott die Seinen (Ps 18,36; 139,10). Damit sagt David zu Gott, dass er erkennt, dass sich seine Feinde nicht gegen ihn, sondern gegen den starken Gott erheben. Wir können „deine ...