Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 132,1Behandelter Abschnitt Ps 132 Psalm 132 ist in mancher Hinsicht von großem Interesse. Er handelt von dem Zurückbringen der Bundeslade an die Stätte ihrer Ruhe, und von den Verheißungen, die Jehova Seinem Knechte als Antwort auf sein Gebet gibt. Wie wir aus den geschichtlichen Büchern gesehen haben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Wie kostbar ist es, wenn David in den Königspsalmen von diesem König, seinem Sohne, redet und seine Herrlichkeit, Macht und Schönheit schildert (Ps 2,45,72,132,145). Auch die späteren Propheten haben von Ihm, dem Sproß Isais (Jes,11,1) und dem Sproß Davids geredet: „Siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hos 1,2.3; Hes 4 - Musste der Prophet Hosea wirklich Gomer heiraten (Hosea 1,2.3) und der Prophet Hesekiel alles genau so tun, wie wir es in Hesekiel 4 finden? Was lernen wir daraus für den praktischen Dienst?... liegend, betend und ringend um ihr Kind, schauen, ohne daß dies ununterbrochen so sein müßte und könnte. - Und hier noch ein biblisches Beispiel: Ps 132,1-5! So fasse ich die Bildersprache des Hesekiel auf. Es sind Bilder von inneren Wirklichkeiten (ähnlich wie das Buch der Offenbarung), die zuzeiten in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... bekleidet sein mit Gerechtigkeit und deine Frommen jubeln! Um Davids, deines Knechtes, willen weise nicht ab das Angesicht deines Gesalbten!“ (Ps 132,1.8-10) Die Mühsale Davids fanden so inmitten der Herrlichkeit Salomos Erwähnung, und ebenso wird Christus als das geschlachtete Lamm inmitten des Thrones ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1Behandelter Abschnitt Ps 132,1-7 Einleitung Nachdem das Fundament der Gemeinschaft mit dem HERRN durch den Versöhnungstag gelegt wurde (Psalm 131), hat der Überrest die richtige ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,10... an der Lade waren ein Ausdruck ihres Pilgercharakters. Jedoch sollte die Bundeslade nicht für immer auf der Pilgerschaft sein. Die Mühsal Davids (Ps 132,1) und die Kriege Israels sollten einmal ein Ende nehmen. Das Gebet: „Steh auf, Herr, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!“ (Ps 132,8), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 132,1Behandelter Abschnitt Ps 132 „Ein Stufenlied“ Der Gesalbte wird, vorgebildet durch David und Salomo, hier so verlässlich herrschen, wie Er auch gelitten hat. Seine Ruhe in Zion muss noch vollendet werden. Es ist nicht der Thron des Vaters, ebenso wenig wie das Haupt des Leibes Christi, sondern das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... und Liebe sich zu dem Gelübde verdichtete: Ich will mir keine Ruhe gönnen, bis ich eine Stätte für Jehova und die Lade seiner Stärke gefunden habe (Ps 132,2-8). Das konnte und brauchte keiner seiner Nachfahren mehr zu tun. Aber unter den vorhandenen Umständen treu sein und in dem Geiste Davids das tun, was ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 5,1-6 - Gedanken über den Jakobusbrief... dann haben ja die Männer Gottes zu aller Zeit Eid getan, ohne dass Gott jemals sein Missfallen darüber bezeugt hätte (vgl. 1Mo 14,22–24; 1Kön 17,12; Ps 132,2; 2Kor 1,23). Er selbst hat oft auf diese feierliche Art seine Zusage bekräftigt, und auch der Herr Jesus beantwortete den Eid des Hohenpriesters, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... werde ich Schlaf geben meinen Augen, noch meinen Augenlidern Schlummer, bis ich eine Stätte finde für Jehova, Wohnungen für den Mächtigen Jakobs“ (Ps 132,3-5). Infolge dessen sucht er die Lade Jehovas auf, die zu den Zeiten Sauls vergessen war (1Chr 13,3), und stellt sie in der Mitte des Zeltes auf, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,5... zu lassen. Aus anderen Schriftstellen wissen wir, dass es zuerst Silo war (Jos 18,1; Jer 7,12; 1Sam 1,3; Ps 78,60) und später Jerusalem bzw. Zion (Ps 132,13). Der Tempel wurde erst im vierhundertachtzigsten Jahr nach dem Auszug aus Ägypten gebaut (1Kön 6,1). Es dauerte also mehr als vier Jahrhunderte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 6,13... freuen sich, als sie die Lade sehen (vgl. Joh 20,20). Aber haben sie die Bundeslade wirklich vermisst und nach ihr gesucht, so wie David später (Ps 132,3-5)? Es ist dann auch unverdiente Gnade, dass die Gegenwart des HERRN zu rückkehrt. Ohne danach gesucht zu haben, ohne dafür gekämpft zu haben, ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 6,1... sein. Bei David ist das anders. Wir lesen in den Psalmen von seinem Wunsch, eine Wohnung für den HERRN, d. h. für die Lade Gottes, zu finden (Ps 132,3-5). Als das Volk im Begriff war, in das verheißene Land einzutreten, sagte der Herr bereits, sie sollten den Ort suchen, den Er erwählen würde (5Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,1... geht er auf die Suche nach dem Ort, den Gott erwählt hat, um seinen Namen dort wohnen zu lassen. Im Psalm 132 drückt er seinen Wunsch danach aus (Ps 132,3-5). Dort lesen wir auch, dass Zion dieser Ort ist (Ps 132,13.14). Zion ist der Berg Morija (2Chr 3,1). Auf diesem Berg opferte Abraham Isaak auf dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 5,2... wurden (Vers 9), was darauf hinweist, dass die Lade ihre Ruhestätte gefunden hat. Dies ist der Ort, den David dafür begehrte, suchte und fand (Ps 132,3-5). Sie muss nicht mehr herumgetragen werden. Die Tragstangen bleiben mit ihr verbunden und sind daher eine ständige Erinnerung an die Reise durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,1... und lass den anderen ihn mit Füßen treten, wenn er sich nur aus dem Griff seines Nächsten befreit. Dafür muss er seine Nachtruhe opfern (Vers 4, vgl. Ps 132,4.5), denn Aufschub ist fatal. Deshalb soll er es mit der Geschwindigkeit einer Gazelle tun, die vor dem Jäger flieht, oder eines Vogels, der nicht dem ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... (1Kön 8,8). Das Verlangen Davids, des Mannes nach dem Herzen Gottes, ist gestillt. Die Sache, derentwegen er seinen Augen keinen Schlaf gestattete (Ps 132,4), hat sich ihm nach all seiner Bedrängnis nun erfüllt, und in der Fülle seiner Freude sagt er vorausahnend: „Steh auf, Herr, zu deiner Ruhe, du und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Stäbe –Christus als Führer unserer Wanderschaft... (1Kön 8,8). Das Verlangen Davids, des Mannes nach dem Herzen Gottes, ist gestillt. Die Sache, derentwegen er seinen Augen keinen Schlaf gestattete (Ps 132,4), erfüllte sich ihm nach all seiner Bedrängnis nun, und in der Fülle seiner Freude sagt er vorausahnend: „Steh auf, HERR, zu deiner Ruhe, du und die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,46Asked (ηιτησατο). Aorist middle (indirect) indicative, asked for himself (as a favour to himself). Cf. 2. Samuel 7:2. A habitation (σκηνωμα). Like Psalm 132:5, but it was a house that David proposed to build (2. Samuel 7:2), not a tent (σκηνη) which already existed. Σκηνωμα here means a more permanent ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,44... ist Gott frei, den jeweiligen Erbauer zu bestimmen. Obwohl David Gnade in den Augen Gottes fand und danach verlangte, Gott eine Wohnung zu bauen (Ps 132,5), durfte er das nicht tun (2Sam 7,2-17). Gott hatte Salomo dazu bestimmt, den Tempel zu bauen (1Kön 6,1.14; 8,19.20).Doch wie prächtig der Tempel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,23... Zion erwählt – hatte es zu seiner Wohnung begehrt– hatte gesagt: „Dies ist meine Ruhe auf ewig; hier will ich wohnen, denn ich habe es begehrt“ (Ps 132,14). Aber nun war ein Edomiter dort, der Sklave eines rabiaten Heiden; und das Volk wollte es so haben, und die Hohenpriester schrien bald: „Wir haben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... im Stamme Sebulon (Jos 19,15). Nachkomme von Kaleb (1Chr 2,51.54; 4,4). Bethlehem-Ephrata = vollständiger Name von Ephrata = Frucht-gefilde (vgl. Ps 132,6). Nebenform von Ephraim (s.d.) (Mich 5,1). Weib des Kaleb (1Chr 2,19.50; 4,4). Vgl. Ephratal Bethlehem-Juda = Bethlehem in Juda (Ri 17,8.9; 1Sam ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Gemse, Gazelle». Vgl. den Namen «Jael»! Einer der Nethinim (Esra 2,56; Neh 7,58). Jaar = Honigwabe (vgl. Hld 5,1) oder Wald, Walddickicht (Ps 132,6). Poetischer Kurzname für Kirjath-Jearim (s. d). Jaare-Orgim ist im Text 2Sam 21,19 sehr dunkel. Der Vers wird nach 1Chr 20,5 von den bedeutendsten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Judah an der Westgrenze Benjamins (Esra 2,25). Kirjath-Baal = «Stadt des Baal». Heißt auch «Kirjath-Jearim» (Jos 15,60; 18,14); auch einfach «Jaar» (Ps 132,6). «Baala» (Jos 15,9) und «Baale-Juda» (2Sam 6,2). Klrjath-Chuzoth = «Stadt der Straßen». Im Gebiet von Moab (4. Mose 22,39). Kirjath-Jearim = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 18,1... erfüllt werden soll. Hat Israel diesen Ort gefunden? Sie sind sich dessen nicht bewusst gewesen, dass es Jebus ist. Erst David findet diesen Ort (Ps 132,6). Jerusalem liegt zwischen Benjamin und Juda. Silo liegt in Ephrata, ziemlich zentral. In Silo hat das Volk gewissermaßen Frieden gefunden. Friede ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,1... bringen wird, den Er aus gewählt hat. Samuel wartet auf Gottes Zeit, auf David. David ist der erste, der die Bundeslade sucht und sie auch findet (Ps 132,6). Gott selbst hat die Bundeslade aus der Macht und dem Land der Philister befreit. Sein Volk kann Er erst dann aus der Macht der Philister befreien, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 99,4... Dies geschieht durch die Anbetung „vor dem Schemel seiner Füße“, womit die Bundeslade im Tempel oder der Tempel selbst gemeint ist (1Chr 28,2; Ps 132,7). Auf dem Fußschemel ruhen die Füße eines Königs. Davor niederzufallen bedeutet, sich so tief wie möglich zu verbeugen und seine tiefste Ehrfurcht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,8... seines Heiligtums, des prächtigen Tempels des Friedensreichs. Er nennt es die „Stätte meiner Füße“, was die Bundeslade im Tempel ist (1Chr 28,2; Ps 99,5; 132,7), was darauf hinweist, dass Er dort wohnen wird (2Mo 25,21.22). Es ist der Ort seiner Ruhe. Die Bäume des Libanon, hier „die Herrlichkeit des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Staub auf ihr Haupt geworfen, sich Sacktuch umgegürtet; die Jungfrauen Jerusalems haben ihr Haupt zur Erde gesenkt. Anmerkungen und Schriftstellen Psalm 132,7; Hesekiel 24,21. 5. Mose 28,52; Psalm 89,40.41; Jeremia 13,18.19. Jeremia 7,20. Jesaja 63,10; Jeremia 21,5.6. Jeremia 6,5; 9,20. Psalm 74,7; Jeremia ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 2,1... sein (V. 9). Er will inmitten seines Volkes wohnen (V. 15) und so seine Verheißung gegenüber Mose (2Mo 29,45-46) und die Bitte Davids erfüllen (Ps 132,8): „Denn der Herr hat Zion erwählt, hat es begehrt zu seiner Wohnstätte: Dies ist meine Ruhe für immer; hier will ich wohnen, denn ich habe es ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 14,1... Gefäß dieser Gnade und Macht aufgerichtet ist, wird ein anderes Wort gegeben: „Stehe auf, Jehova, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!“ (Ps 132,8). Israel, das Lager und das Priestertum waren nicht mehr die Ruhe Gottes. Laßt uns jetzt die Bedeutung der Aufstellung der Lade und des Thrones in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Zion erwählt, hat es begehrt zu Seiner Wohnstätte: Dies (Zion) ist Meine Ruhe immerdar; hier (in Zion) will Ich wohnen, denn Ich habe es begehrt.“ (Ps 132,8.13.14) Und an dem Tage, als die Lade in Zion einzog und ihre Wohnstätte dort eingenommen hatte, sangen sie zum ersten Male den Lobpreis Seiner Gnade - den ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ps 132; 133; 134 ; Apg 2-4... für den Mächtigen Jakobs, und der Psalmist ruft durch den Geist geleitet aus: „Steh auf, Herr, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!“ (Ps 132,8-10). Ihm wird eine Antwort gewährt, die alle seine Gedanken übertraf: „Dies ist meine Ruhe immerdar; hier will ich wohnen, denn ich habe es begehrt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,40... Antwort im nächsten Kapitel knüpft daran an (2Chr 7,15.16). Salomo schließt sein Gebet ab (Verse 41.42). Er tut dies mit einigen Worten Davids (Ps 132,8-10). Früher wurden die Worte „steh auf“ (Vers 41) zu der Bundeslade gesprochen, wenn das Volk Israel zu einer weiteren Etappe der Wüstenreise aufbrach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,8Behandelter Abschnitt Ps 132,8-10 Verse 8–10 | Gebet des Gesalbten Gottes 8 Steh auf, HERR, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke! 9 Lass deine Priester mit Gerechtigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,6... Das ist die Stadt, die er erwählt hat, um seinen Namen dort wohnen zu lassen. Davids Gebet wird dann erfüllt sein: „Steh auf, HERR, zu deiner Ruhe“ (Ps 132,8a.13.14; 2Chr 6,41). Die Herrlichkeit dieser Ruhestätte kommt in der Schechina zum Ausdruck, das ist die Wolke des HERRN als sichtbares Zeichen der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 10,1... um in ihrer Mitte zu ruhen! Das schließt die göttlich festgesetzte Ordnung des Lagers und die Gnade, die sie durch die Wüste führte. Vergleiche Psalm 132,8, wo Gott am Ende der Geschichte Israels (vorausschauend auf David) zu Seiner Ruhe aufsteht. Psalm 68 ist das Eingreifen Gottes, um diese Ruhe zu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 8,1... der Anwesenheit Gottes und der Aufrichtung Seines Thrones auf Erden war die Lade in ihre Ruhe eingegangen, wie auch Jehova, dessen Sitz sie war (vgl. Ps 132,8). Die Umstände, die den Charakter dieser Ruhe offenbarten, waren bemerkenswert. Die Stangen, mit denen die Priester die Lade getragen hatten, waren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,59... nicht erkannte. Die Bundeslade war das sichtbare Zeugnis der Gegenwart und Macht Gottes. Die Bundeslade wurde auch „die Lade deiner Stärke“ genannt (Ps 132,8). Als die Söhne Elis die Lade als Maskottchen im Kampf gegen die Philister einsetzen wollten, gab Gott „in die Gefangenschaft seine Kraft“, d.h. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,5... uns in seiner Gegenwart annehmen kann. Dafür haben wir angemessene Kleidung; wir sind als Priester bekleidet „mit Gerechtigkeit“ und „mit Heil“ (Ps 132,9.16), ja mit Christus selbst, denn wir sind „begnadigt [oder: angenehm gemacht] in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Was noch nötig ist, ist die Grundlage, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,11... Herz (vgl. Hiob 22,9). Mitten in der Beschreibung seines wohltätigen Auftretens weist Hiob darauf hin, dass er sich „in Gerechtigkeit“ kleidete (Ps 132,9; Jes 11,5; 61,10; 59,17) und dass sie ihn bekleidete (Vers 14). Sein Leben war so sehr von Gerechtigkeit geprägt, dass es schien, als sei er mit ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,17... Die Gefahr der Verunreinigung ist groß. Leinen bietet keine Möglichkeit für Insekten, sich darin einzunisten. Leinen spricht von Gerechtigkeit (vgl. Ps 132,9a; Off 19,8). Um in der Gegenwart Gottes zu sein, müssen ihre Kleidungsstücke ausdrücken, dass sie in Übereinstimmung mit Gott sind, geeignet, dort zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... 100). „Der HERR hat David in Wahrheit geschworen, er wird nicht davon abweichen: „Von der Frucht deines Leibes will ich auf deinen Thron setzen“ ( Ps 132,11). „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden. Von dem HERRN ist dies geschehen; wunderbar ist es in unseren Augen. Dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 61,6... zu den Tagen des Königs“ bedeutet auch, dass Davids Nachkommenschaft erhalten bleibt, nämlich der Herr Jesus und alle, die zu Ihm gehören (vgl. Ps 132,11.12). Auch seine Herrschaft währt ewig: „Er wird in Ewigkeit bleiben [oder: thronen]“ (Vers 8; vgl. Lk 1,32.33; Dan 2,44). Noch nie hat ein König für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,11Behandelter Abschnitt Ps 132,11-18 Verse 11–18 | Gottes Antwort 11 Der HERR hat David in Wahrheit geschworen, er wird nicht davon abweichen: „Von der Frucht deines Leibes will ich auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 12,22... Tag als den Tag der Auferstehung hin. Das neue Königtum ist mit Christus verbunden, dem großen Sohn Davids, dem König nach dem Herzen Gottes (Ps 132,11-14). Christus ist der wahre König- Priester (Sach 6,13). Er ist das wirkliche Zentrum allen Segens, sowohl bald im Friedensreich als auch jetzt schon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,23... one from the (his) seed. According to promise (κατ' επαγγελιαν). This phrase in Galatians 3:29; 2. Timothy 1:1. See the promise in 2. Samuel 7:2; Psalm 132:11; Isaiah 11:1; Isaiah 11:10; Jeremiah 23:5; Zechariah 3:8. In Zechariah 3:8 the verb αγω is used of the sending of the Messiah as here. A Saviour ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,19 - Was ist der Sinn dieser Stelle? Was sind des Himmelreichs Schlüssel?... Tage Petrus die Schlüssel des Reiches der Himmel geben werde. Petrus sollte das Reich öffnen. Er tat dies am Pfingsttage, wie die Anwendung von Ps 132,11 in Apg 2,30.31 zeigt. Das Reich wurde geöffnet, und durch Buße und Glauben konnten Menschen eingehen in das Reich der errettenden Macht des im Himmel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wo steht, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist?... und gehorchen, zumal die Schrift auch anderwärts von der gewiß an sich schon heiligen Tatsache des „Eides Gottes“ redet (vgl. z. B. 5. Mose 7,7f.; Psalm 89; 132,11 u. a). Nun stellt uns aber der 110. Psalm einer Person gegenüber - und was für einer lebendigen Person?! Inmitten der von der modernen, negativen ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2 - Die Berufung der Juden... geredet, dass er nicht im Hades zurückgelassen worden ist noch sein Fleisch Verwesung gesehen hat“ (Apg 2,30.31). Dies schließt eine Anführung von Ps 132,11 ein, welcher das krönende Wort aus Ps 110,1 hinzugefügt wird. Die feierliche Schlussfolgerung von allem ist, dass Gott den gekreuzigten Jesus sowohl ...