Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3,1-21 Übrigens war es der Herr selbst, in dem sich die Christen freuen sollten. Und jetzt stellt der Apostel die Philipper auf die Hut gegen das, was der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3 Wie innig die Gemeinschaft auch sei, die man untereinander hat, und wie groß die Freude, die man zusammen genießt, das Wichtigste von allem bleibt die Freude im Herrn. Alles verändert sich hienieden, Er allein bleibt derselbe. Obschon man über den Verfall der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,17.18 - Ich bitte um praktische Belehrung über 2Kor 3 , insbesondere Vers 17.18!... du wirst wachsen in der Gnade und Erkenntnis Jesu Christi (2Pet 3,18)! Paulus vergaß alles, was hinter ihm lag, und schaute nur vorwärts aufs Ziel (Phil 3), und sein Leben war ein aus den Briefen, obwohl jeder uns eine Darstellung von dem vollkommenen Christus gibt, deutlich erkennbares Wachstum. Aber ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3 In Kapitel 3 finden wir nicht die Entfaltung innerer Gefühle in Christus oder die gnädige Wirksamkeit Christi in den Erlösten. Jetzt tritt nicht die passive Seite des Christen in dieser Welt vor uns, sondern die aktive. Da letztere nicht so unmittelbar zum Thema dieses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... ficht dies wie jenes nicht an, sie zahlen jeden ihnen nur möglichen Preis, um ihr Ziel - Jesus - zu finden, zu gewinnen (vgl. Paulus nach Phil 3). Und ich - und du? 4. Solcher Glaube, der nur an einer Person, nur an dem Herrn Jesus hängt, blickt auch nicht auf sich, vergeht nicht in ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,-8 „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (2)... Mensch Christus sich selbst vorzog. Aber auch Paulus zog Christus sich selbst vor, obgleich er, wie die Welt sagen konnte, der beste Mensch war. In Phil 3 spricht Paulus von allem, was Wert für den ersten Menschen hat, und er achtet dieses alles für Dreck im Vergleich mit Christus. Wenn Christus vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... der irrenden und verwirrenden Urteile der satanbeherrschten Welt zu schauen, voranschreiten, dem herrlichen Ziele ihrer Berufung nach oben entgegen (Phil 3). Seien wir solche rechten „Aber-Menschen“, nicht etwa solche, die bei jedem Worte, das der Herr ihnen sagt, ein „Aber“ (oder ein „Wenn“) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Evangelium berufen zu sein, sollte immer wieder das große Vorbild des Apostels Paulus studieren, und zwar seine Selbstzeugnisse, wie sie in 1Thes 2; Phil 3; 1Kor 9; Apg 20 und an anderen Stellen zu finden sind, dann auch seine Ermahnungen, wie sie besonders im zweiten Timotheusbrief in so ergreifender ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,20Behandelter Abschnitt Phil 3,20,21 (Vers 20–21) Im Gegensatz zu solchen kann der Apostel von den Gläubigen sagen, dass wir Beziehungen zum Himmel haben, „von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Heiland erwarten“. Bei Seinem Kommen wird dieser Körper der Niedrigkeit umgestaltet, so dass er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... in ihren Trübsalen (Phil 1,28-30), er ermuntert sie zur Gleichgesinnung und Demut (Phil 2,1-12), er fordert sie auf, sich stets des Herrn zu freuen (Phil 2,18; 3,1; 4,4) und drückt seine eigene große Freude darüber aus, dass sie wiederum aufgelebt und seiner in seiner Gefangenschaft mit einer so reichlichen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... des Epaphroditus Phil 2,25-30 4. Warnungen an die Gemeinde Phil 3,1 - 4,3 vor bösen Arbeitern Phil 3,1-3vor Gesetzeswesen und Selbstgerechtigkeit Phil 3,4-11vor falscher Vollkommenheit Phil 3,12-14vor selbstsüchtiger ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,1-14 - Das Buch der Erfahrung – Teil3/5Philipper 3,1-14 In dem vorhergehenden Kapitel brachte der Apostel unsere Herzen in Verbindung mit dem Herrn Jesus, welcher seine göttliche Herrlichkeit im Himmel ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 10,35; 11,1-4.8-10.24-26; 12,1-2 Phil 3,1-11 - Das Leben des GlaubensWie ihr sicher wisst, ist das elfte Kapitel des Hebräerbriefes eine Art Predigt über einen Text aus Habakuk 2,4. Es ist ein Kommentar des Geistes Gottes zu dem Text: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ Das war eine kurze Mitteilung, die Habakuk empfing, als er durch die Zustände, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3,1-6 Verse 1-6 RÜHMEN IM FLEISCH Auch in diesem Kapitel geht es um Christus. Er wird dir hier so vorgestellt, wie Er in der Herrlichkeit des Himmels ist. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 3 - Christus unser Ziel (Hamilton Smith)... zu entsprechen, aber schließlich werden wir doch sein Sehnen schätzen und seine Glückseligkeit kennenlernen. Das Geheimnis des himmlischen Weges Phil 3,1: Übrigens, meine Brüder, freuet euch in dem Herrn! Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht verdrießlich, für euch aber ist es sicher. „Freuet euch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,10... rejoicing (αε χαιροντες). Even in sorrow (2. Corinthians 11:9; 1. Thessalonians 5:16; Romans 5:3-5; Romans 9:2; Philippians 2:18; Philippians 2:27; Philippians 3:1; Philippians 4:4; Philippians 4:15). Yet making many rich (πολλους δε πλουτιζοντες). Old word from πλουτος (wealth), to enrich. Spiritual riches ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,17From henceforth (του λοιπου). Usually το λοιπον, the accusative of general reference, "as for the rest" (Philippians 3:1; Philippians 4:8). The genitive case (as here and Ephesians 6:10) means "in respect of the remaining time." The marks of Jesus (τα στιγματα του ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,10... Genitive case, "in respect of the rest," like Galatians 6:17. D G K L P have the accusative το λοιπον (as for the rest) like 2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians 4:8. Be strong in the Lord (ενδυναμουσθε εν κυριω). A late word in LXX and N.T. (Acts 9:22; Romans 4:20; Philippians 4:13), present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,1... on writing the same things." What things? He has just used χαιρετε (go on rejoicing) again and he will repeat it in Philippians 4:4. But in verse Philippians 3:2 he uses βλεπετε three times. At any rate Paul, as a true teacher, is not afraid of repetition. Irksome (οκνηρον). Old adjective from οκνεω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,4Again I will say (παλιν ερω). Future active indicative of defective verb ειπον. Rejoice (χαιρετε). Present active imperative as in Philippians 3:1, repeated for emphasis in spite of discouragements. Not in the sense of "Farewell" here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,8Finally (το λοιπον). See on Philippians 3:1. Whatsoever (οσα). Thus he introduces six adjectives picturing Christian ideals, old-fashioned and familiar words not necessarily from any ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,34... Neuter articular adjective from α privative and σφαλλω, to make totter or fall. Old word, in the N.T. only in Acts 21:34; Acts 22:30; Acts 25:26; Philippians 3:1; Hebrews 6:19. Into the castle (εις την παρεμβολην). Koine word from παρεμβαλλω, to cast in by the side of, to assign soldiers a place, to encamp ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... merely a colloquial expression pointing towards the end (Milligan) as in 2. Corinthians 13:11; 2. Timothy 4:8. So το λοιπον in 2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians 4:8. We beseech (ερωτωμεν). Not "question" as in ancient Greek, but as often in N.T (1. Thessalonians 5:12; 2. Thessalonians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,16... 4:2; 2. Corinthians 13:11; 2. Timothy 4:8. Ellicott insists on a sharp distinction from το λοιπον"as for the rest" (2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians 4:8; Ephesians 6:10). Paul casts no reflection on baptism, for he could not with his conception of it as the picture of the new life in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,13I think it right (δικαιον ηγουμα). Peter considers this to be his solemn duty, "right" (δικαιον). Cf. Philippians 3:1; Ephesians 6:1. So long as (εφ' οσον). For this phrase see Matthew 9:15; Romans 11:13. Tabernacle (σκηνωματ). Old word, in literal sense in ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,1„Im Übrigen, meine Brüder, freut euch im Herrn! Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht lästig, für euch aber ist es sicher“ (3,1). Alle Übungen, von denen der Apostel im vorhergehenden Kapitel gesprochen hat, die guten und die schlimmen Erfahrungen, durfte er aus der Hand des Herrn nehmen. Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,1Das zweite Kapitel stellt uns die Liebenswürdigkeit des christlichen Lebens vor, das sich selbst in der Beschäftigung mit anderen vergisst und gemäß der demütigen Gesinnung wandelt, die in Christus, unserem Vorbild, dargestellt ist. In diesem dritten Kapitel sehen wir die Energie des christlichen ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... müde werden, von dieser Liebe Gottes zu hören? „Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht verdrießlich, für euch aber sicher“, schreibt der Apostel (Phil 3,1). Es gibt aber genug Menschen, die über die Frohe Botschaft die Nase rümpfen können. „Wir wollen etwas Tieferes als das Evangelium“, sagten unlängst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 36,1... dass kein Detail unwichtig ist. Jede Wiederholung ist wichtig. Es markiert, was vorher gesagt worden ist, und zeigt seine Zuverlässigkeit (vgl. Phil 3,1). So wie es Gott auf dem Berg gezeigt hat, so wird es hergestellt, sowohl betreffs der Materialien als auch der Formen. Zu wissen, wie alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,20... einer Erweiterung des Landes bestehen bleibt. Die Kraft der Wiederholung ist, dass es Sicherheit gibt hinsichtlich dessen, was früher gesagt wurde (Phil 3,1). Auch für einen Lernprozess ist Wiederholung von großer Bedeutung. Gott kennt die starke Neigung des Herzens, von Ihm selbst und von dem Dienst, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,10... jammernd da, sondern spricht überfließend über Freude, wie in seinem Brief an die Philipper deutlich wird, den er aus der Gefangenschaft schreibt (Phil 1,4.18; 2,2.17.18; 3,1; 4,1.4.10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 12,38... gelernt haben (2Pet 1,12). Judas tut das auch (Jud 1,5). Und Paulus findet es nicht lästig, Dinge zu wiederholen, auf die er zuvor hingewiesen hat (Phil 3,1). Die Gefahr der Vergesslichkeit droht ständig. Diese Vergesslichkeit kann auf der Breite unseres Glaubensleben zuschlagen. Dann nehmen wir alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,8... Sie haben auch eine lebendige Hoffnung in der Aussicht auf die Erfüllung der Verheißungen Gottes. Das sollte ihre Herzen voller Freude machen (Phil 3,1; 4,4; 1Thes 5,16). Diese Freude soll zum Ausdruck gebracht und nicht nur im Herzen gehegt werden. „Alle ihr von Herzen Aufrichtigen“ werden aufgerufen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 5,22... Er für uns in seinem Sohn getan hat, ungeachtet der mitunter schwierigen Umstände, in denen wir uns befinden mögen. Es ist die Freude „im Herrn“ (Phil 3,1), und die ist unsere Stärke (Neh 8,10). „Friede“, das dritte Kennzeichen der Frucht, ist die innere Gelassenheit und Ruhe, die in Gott ist. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... Male im Wort Gottes vorkommen, besteht darin, dass du sie nicht vergisst. Wiederholung dient auch häufig der Befestigung, um Sicherheit zu geben (Phil 3,1). Etwas als bekannt vorauszusetzen, ist kein Grund, nicht darüber zu sprechen. Es ist wichtig, die Wahrheit in Erinnerung zu rufen (2Tim 2,14; Tit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,29... vielmehr ein beständiges Verlangen nach allem, was Christus zeigt und was den Klang von wahrem Metall hat, was den Stempel des Geistes Gottes trägt. Phil 3,1 Der Apostel hatte verschiedene Quellen der Freude für sich selbst und die Gläubigen, von denen er sprach, erwähnt. Mit Freude hat er für sie alle ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1 Phil 3,1: Im Übrigen, meine Brüder, freut euch in dem Herrn! Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht lästig, für euch aber ist es sicher. Es war der Herr ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,1 Phil 3,1: Im Übrigen, meine Brüder, freut euch in dem Herrn! Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht lästig, für euch aber ist es sicher. Jetzt ermahnt der ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 4,4... Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und euren Sinn bewahren in Christus Jesus. Noch einmal ermahnt er die Gläubigen wie in Philipper 3,1, sich im Herrn zu freuen. Darin liegt ein kostbares Zeugnis von der Treue des auferstandenen Herrn seinem leidenden Knecht gegenüber, denn dessen ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Eph 4,11 - Ursprüngliches Christentum - Die Bedeutung der Lehrer (Clarence Esme Stuart)... unermüdlich im Belehren und scheuten sich nicht, wenn es nötig war, immer wieder dieselben Wahrheiten zu betonen. So schreibt Paulus den Philippern (Phil 3,1): „Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht verdrießlich (lästig), für euch aber ist es sicher.“ Judaisierende Irrlehren wurden fast überall ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... was 1. nicht wahr war und 2. dem bisherigen Wege des Paulus, seiner Lehre, seinem Leben, seiner Treue ins Gesicht schlug (vergl. nur Gal 2 und Phil 3,2-10)! Paulus, der Galaterbrief, und ein Leben, ein Wandeln in der Beobachtung des Gesetzes - unüberbrückbare Gegensätze! Gewiß haben wir kein Recht, ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,2Behandelter Abschnitt Phil 3,2-4 „Seht auf die Hunde, seht auf die bösen Arbeiter, seht auf die Zerschneidung. Denn wir sind die Beschneidung, die wir durch den Geist Gottes dienen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... und gesellschaftliche Stellung, lauter Dinge, die aus jener schlimmen Wurzel, dem Fleische, hervorwachsen, welches sich vor Gott rühmen möchte (Phil 3,3-9). Was aber Christus uns von Gott geworden ist, das steht hoch erhaben gegenüber aller Menschenweisheit und Wissenschaft: Gottes Weisheit; gegenüber ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,2Behandelter Abschnitt Phil 3,2-3 (Vers 2–3) Nachdem der Apostel unsere Blicke auf Jesus Christus als Herrn gelenkt hat, vor dem sich jedes Knie beugen wird, warnt er uns vor ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,2Phil 3,2: Seht auf die Hunde, seht auf die bösen Arbeiter, seht auf die Zerschneidung. Paulus nimmt jetzt seine Ermahnungen wieder auf. Doch das war ihm ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,2Behandelter Abschnitt 1Phil 3,2-3 Phil 3,2.3: 2 Seht auf die Hunde, seht auf die bösen Arbeiter, seht auf die Zerschneidung. 3 Denn wir sind die Beschneidung, die wir durch den Geist Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,2Beware (βλεπετε). Three times for urgency and with different epithet for the Judaizers each time. The dogs (τους κυνας). The Jews so termed the Gentiles which Jesus uses in a playful mood (κυναριοις, little dogs) to the Syro-Phoenician woman (Matthew 15:26). Paul here turns the phrase on the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,12Take heed (βλεπετε). Present active imperative as in Philippians 3:2 (three times) of βλεπω in place of the more usual ορατε. Solemn warning to the Jewish Christians from the experience of the Israelites as told in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 8Look to yourselves (βλεπετε εαυτους). Imperative active with reflexive pronoun as in Mark 13:9. The verb often used absolutely (Philippians 3:2) like our "look out." That ye lose not (ινα μη απολεσητε). Negative purpose with ινα μη and first aorist active subjunctive of απολλυμ. This is the ...