Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 2,1Behandelter Abschnitt Off 2 Die erste große Tatsache, der wir hier begegnen, ist, dass die Versammlung, wie sie in dieser Welt ist, dem Gericht unterliegt, und dass ihrem ganzen Dasein und ihrer Stellung, die sie als Lichtträger in der Welt vor Gott hat, ein Ende gemacht werden soll; die zweite ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... der Herrlichkeit offenbarte, ist: „Siehe, Ich komme bald, und Mein Lohn mit Mir“ (Off 22,12) und ebenso: „Wer überwindet, dem werde Ich geben ...“ (Off 2 und 3). Daß solche Worte dazu gegeben sind, eine wirkende Kraft auf uns auszuüben, braucht eigentlich nicht erst gesagt zu werden. Nicht Lohn war für ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 2,1Behandelter Abschnitt Off 2 „Dem Engel der Versammlung in Ephesus schreibe: Dieses sagt, der die sieben Sterne in seiner Rechten hält, der da wandelt inmitten der sieben goldenen Leuchter“ (V. 1). Hier befinden wir uns offensichtlich auf einem ausgedehnten Boden. Die Kennzeichen sind allgemein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 2,5 - „Gedenke!“Wenn wir beachten, was für eine Fülle von Anerkennung in dem Sendschreiben an Ephesus (Off 2,1-7) enthalten ist, dann muß es Sich uns tief ins Herz eingraben, daß alle diese an sich kostbaren Dinge den Herrn darum nicht befriedigen konnten, weil ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein ernstes Wort (Charles Henry Mackintosh)... fordert Sein Volk durch den Propheten Haggai (1,5) auf: „Richtet euer Herz auf eure Wege“, und der Herr Jesus sagt zu jeder der sieben Gemeinden in Off 2 und 3: „Ich kenne deine Werke.“ Es ist große Gefahr vorhanden, daß wir uns mit unserer Erkenntnis und unserer Stellung zufrieden geben und in einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phlm 23.24 ; Kol 4,24 ; 2Tim 4,9.20 - „Eine traurige Lebensgeschichte“... fängt alles Zurückgehen an; mit dem Erkalten der Liebe zum Herrn und daraus folgend der zu den Brüdern! Das lehrt dich das Sendschreiben an Ephesus (Off 2,1-7). O, laß dich dann mahnen an Off 2,5! Lassen wir uns alle mahnen, auch ganz erkaltete Demasseelen, wenn solche dies lesen sollten! Es geht ja oft so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Walten über uns... um uns unser Straucheln und Fehlen erkennen zu lassen. Durch Leiden und Verfolgungen suchte Er „Ephesus“ zum „Smyrna“-Zustand zurückzuführen (Off 2). In Zeiten der Dunkelheiten - Unstimmigkeiten oder der Zucht in der Gemeinde wird manches Straucheln gesehen. Solche Zeiten dienen unter Seiner ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2,1-7 - Ephesus... der Geist den Versammlungen sagt! Dem, der überwindet, dem werde ich zu essen geben von dem Baume des Lebens, welcher in dem Paradiese Gottes ist." (Off 2,1-7.) Die Stadt Ephesus war damals eine mächtige reiche Handelsstadt und zugleich die Hauptstadt der römischen Provinz Asien. Hier hatte der Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... lebt, seit der dem Johannes in verzehrender Heiligkeit erscheinende Sohn des Menschen das Gerichtsurteil über die Versammlungen ausgesprochen hat? (Off 2 u. 3) Sowohl bei Jesaja, Kap. 6 wie bei Johannes, Off 1, ist es dieselbe Persönlichkeit, welche die Gerichtsandrohungen ausspricht. (Siehe Joh 12,41) Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Haben die sieben Sendschreiben eine kirchengeschichtliche - d. h. prophetische - Bedeutung?Frage 2: Haben die sieben Sendschreiben Off 2 und 3 eine kirchengeschichtliche - d. h. prophetische - Bedeutung? Antwort: Ja. Es gibt Auslegungen, welche dies bestreiten und den Sendschreiben nur ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE OFFENBARUNG... dafür ist es möglich, im Buch selbst allerlei Beweise zu finden, z. B. die Gemeindezustände: ein «Engel» (Bischof?) an der Spitze jeder Gemeinde (Off 2,1 f); Erschlaffung des geistlichen Lebens (Off 2,4 usw.); die gnostisierende Lehre der Nikolaiten (Off 2,24); Christenverfolgung wegen Verweigerung der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 1,9... wie ein Fluss, der über seine Ufer tritt und alles mit sich reißt. Nichts erkaltet so schnell als die Liebe; das zeigt das Sendschreiben an Ephesus (Off 2,1-7). Die Epheser liebten einmal innig; 22 mal erwähnt der Apostel die Liebe im Briefe an die Epheser, aber sie war nun am erkalten. Diesen Mangel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 2,1Behandelter Abschnitt Off 2,1-7 Ephesus (Kap. 2, 1-7) In den sieben Sendschreiben haben wir die letzten feierlichen Reden des Herrn. Je und je waren sie Gegenstand besonderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,18... Aarons (3Mo 10,1-3). Nach dem Einsetzen eines Königs (König Saul) fällt dieser (1. Samuel 9-31). Mit der Gemeinde ist es nicht anders gegangen (Offenbarung 2 und 3). Noah, der die Gewalt über die Schöpfung bekommen hat, hat keine Gewalt über sich selbst. Er benutzt den Segen der Erde zu seinem eigenen Genuss, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,1... die sieben Feste hier, die sieben Gleichnisse über das Reich der Himmel in Matthäus 13 und die sieben Briefe an die sieben Versammlungen in Offenbarung 2 und 3. In 4. Mose 28 und 29 ist auch die Rede von diesen Festen, aber da liegt der Nachdruck mehr auf den Opfern, die dabei gebracht werden sollten. Hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,1... ist wie bei der untreuen Frau, ein Bild der Abweichung des ganzen Volkes, spricht Gott über den Einzelnen aus seinem Volk. Das finden wir auch in Offenbarung 2 und 3. Nach dem Abweichen der ganzen Gemeinde wird hier das Wort an den Einzelnen gerichtet: „Wer überwindet“ (Off 2,7b.11b.17b,26a; 3,5a.12a.21a). Was in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 25,1... Israels kennzeichnen. Es wird zu einer der bedeutendsten Klagen Gottes gegen sein Volk sein. Die Anwendung dieser Geschichte auf uns steht in Offenbarung 2 (Off 2,14). Wir lesen dort über die Lehre Bileams, nicht über seine List. Die List, die er hier gebraucht, ist zu einer Lehre geworden. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 29,12... Sieben spricht) des Werkes ausgerichtet. Wir sehen diese Erscheinung des Abnehmens der Wertschätzung auch in der Geschichte der Gemeinde, die uns in Offenbarung 2 und 3 prophetisch vorgestellt wird. Es beginnt mit dem Verlassen der ersten Liebe im Sendschreiben an Ephesus (Off 2,4) und endet mit der widerlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,1... Samuel und 2. Samuel sehen wir ein Bild der Geschichte der Christenheit. Wir können dies mit der Ge schichte der Christenheit vergleichen, die uns in Offenbarung 2 und 3 pro phetisch gegeben wird. In Richter erkennen wir besonders die Gemeinde in Thyatira (Off 2,18-29). In Eli, am Anfang von 1. Samuel, sehen wir die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 13,1... lassen. Es wurde zuvor bereits erwähnt, dass die Herrschaft der Könige der zehn Stämme ein Bild der Entwicklung der Kirchengeschichte ist, welche in Offenbarung 2 und 3 dargestellt ist. Die Phase des Hauses Jehu erkennen wir in der Geschichte der Kirche im Sendschreiben an die Gemeinde in Sardes (Off 3,1-6). Was von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 29,16... dem, was Ihm am nächsten ist (Hes 9,6; 1Pet 4,17a). Wir sehen dies auch im Buch der Offenbarung, wo zuerst die örtlichen Gemeinden beurteilt werden (Offenbarung 2.3) und dann in den folgenden Kapiteln die Welt (Offenbarung 6-19). Als die Priester das Haus des HERRN gereinigt haben, kommen sie zum König, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 11,1... Mitten in der Geschichte Israels finden wir Ahab und Isebel. Isebel findet sich auch in der prophetischen Beschreibung der Kirchengeschichte in Offenbarung 2.3. In der Mitte dieser Beschreibung sehen wir die Gemeinde in Thyatira. Der Herr Jesus sieht in dieser Gemeinde etwas, wofür Er diese Gemeinde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,1... aus diesem Königreich geworden ist, so wie wir auch wissen, wie sich die Christenheit entwickeln wird. Die Geschichte der Christenheit finden wir in Offenbarung 2.3. Zwischen dieser Geschichte und der des Zehnstämmereichs Israel gibt es eine deutliche Parallele (siehe die Erklärung von 1. Könige 11,1-8). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,1... hat. Isebel steht für die päpstliche Macht, eine Macht, die wir besonders im Mittelalter sehen. Wir sehen dies in der Kirchengeschichte, die uns in Offenbarung 2 und 3 gegeben wird, und besonders in der Gemeinde in Thyatira, wo Isebel namentlich erwähnt wird (Off 2,20). So wie die Päpste über die Könige herrschten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,3... (siehe oben) – zu verurteilen sind und verwelken und abfallen. In der neutestamentlichen Gemeinde sehen wir dasselbe mit der Gemeinde in Ephesus (Off 2,1-4). Weil die Frucht oder die erste Liebe verschwunden ist – Liebe ist die erste Eigenschaft der Frucht des Geistes – muss der Herr Jesus das Zeugnis, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,2... Hebräischen heißt es wörtlich „er hält seine Ohren offen“. Das bedeutet mehr als verstehen, denn es bedeutet auch, dass er bereit ist zuzuhören. In Offenbarung 2 und 3 finden wir diese Eigenschaft des hörenden Ohres bei dem Überrest in der Wiederholung „Wer ein Ohr hat, der höre …“ (Off 2,7.11.17.29; 3,6.13.22). Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,1... Zuhören ist das Merkmal des gläubigen Überrestes. Der Herr Jesus sagt von seinen Schafen, dass sie seine Stimme hören (Joh 10,16; vgl. Amos 3,12). In Offenbarung 2 und 3 heißt es siebenmal: „Wer ein Ohr (Einzahl) hat, der höre.“ Darin folgt man dem Beispiel des Erlösers, der selbst sagte: „Der Herr, HERR, hat mir das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,12... Verfall rasant zunimmt, gibt es einen Überrest. Er besteht aus all denen, die sich nicht mit dem allgemeinen Niedergang der Christenheit abfinden. In Offenbarung 2 und 3 wird der Verfall der Christenheit in den sieben Briefen an die sieben Gemeinden vorgestellt. Alle, die sich dem in dem betreffenden Brief erwähnten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,2... 10,15; 33,3). Gott will erst das Herz seines Volkes berühren, erst danach das Gewissen. Das sehen wir auch in der letzten Botschaft des Johannes in Offenbarung 2 und 3, an das laue Laodizea. Gerade Laodizea spricht der Herr Jesus mit „so viele ich liebe“ an (Off 3,19). Aber die Reaktion des Volkes auf diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 7,9... beziehen kann? Wenn ein Gläubiger vom richtigen Weg abgewichen ist, indem er Sünde in seinem Leben zugelassen hat, muss er darüber Buße tun. In Offenbarung 2 und 3 liest du immer wieder den Aufruf an Versammlungen, Buße über das Verkehrte zu tun, auf das der Herr sie hingewiesen hatte. Wo echte Betrübnis über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,1... von Ephesus, das in der Provinz Asien lag (2Tim 1,15). Der letzten Erwähnung von Ephesus begegnen wir im Sendschreiben des Apostels Johannes in Offenbarung 2,1-7. Was Johannes dort schreibt, zeigt, womit der Verfall angefangen hat – der Verfall, der sich durch die Jahrhunderte hin in der christlichen Kirche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,36... die Paulus angekündigt hat, als über seinen Abschied? Wir wissen, dass bereits damals die Gemeinde von großen Gefahren bedroht war (1Tim 1,3.4; vgl. Off 2,1-5). Wie dem auch sei, sie liebten ihn von Herzen. Ihre Traurigkeit über seinen Abschied war aufrichtig. Ihre Äußerungen der Liebe waren emotional. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,1... hatten sie erst vor Kurzem mit eigenen Augen gesehen. Mose veranschaulicht hiermit die Folgen des Ungehorsams und des Gehorsams zu Gottes Geboten. In Offenbarung 2 lesen wir von der „Lehre Bileams“ (Off 2,14). Diese Lehre beinhaltet die Verbindung zwischen der Welt und dem Volk Gottes. In unserer Zeit sehen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,1... ohne bleibende Auswirkungen. Der allgemeine Trend ist Niedergang. Das lernen wir aus der Beschreibung der Kirchengeschichte, wie sie uns in Offenbarung 2 und 3 vorgestellt wird. Bei jedem neuen Anfang ist nur in der ersten Phase eine Zeit des Segens zu verzeichnen, dann folgt der Verfall. Für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,1... Gottes beschrieben. Hier auf dem Berg sieht er das Volk nach Gottes Gedanken. So ist es dem Apostel Johannes auch ergangen. Johannes beschreibt in Offenbarung 2 und 3 das Versagen der Gemeinde, bis hin zum totalen Abfall in Offenbarung 17 und 18. Doch dann darf er auf dem Berg die Gemeinde sehen nach Gottes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... der Name den Sinn von «Verlangen, Begierde». Hauptstadt der Provinz Asien, mit dem berühmten Tempel der Artemis (Apg 18,19.21.24; 19,1.17; Eph 1,1; Off 2,1). Paulus gründete hier eine Gemeinde, die im Verlauf der Kirchengeschichte eine bedeutende Metropole wurde (Off 1,11). Ephlal = Entscheidung. Vgl. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,20... 8:3. This item is picked out of the previous vision (Revelation 1:16) as needing explanation at once and as affording a clue to what follows (Revelation 2:1; Revelation 2:5). Which (ους). Masculine accusative retained without attraction to case of αστερων (genitive, ων). In my right hand (επ της δεξιας ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,5... me) in many MSS. An angel apparently (as in Revelation 14:13; Revelation 19:9) assures John and urges him to write (γραψον as in Revelation 1:11; Revelation 2:1; Revelation 2:8; Revelation 2:12; Revelation 2:18; Revelation 3:1; Revelation 3:7; Revelation 3:14; Revelation 14:3). The reason given (οτ, for) is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,23.22-23; 1Pet 4,17; Off 3,19; 2,1.22.23; 3,14 -Ist die grosse Trübsal nach der Entrückung?. Gehört die Verfolgung von Thyatira nicht den Gerichten der Trübsal? Wieso wird auch Laodicäa mit einem goldenen Leuchter dargestellt?... zu sein (vgl. 1Pet 4,17; Off 3,19). 2. Was bedeutet, dass Laodicäa auch ein goldener (und kein hölzerner oder anderer minderwertiger) Leuchter ist? (Off 2,1 und 3,14) Antwort: Der Fragesteller hat sicherlich tief und eingehend über diese Fragen nachgedacht und findet zwischen den landesüblichen Lehren und dem ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,1-6 - Sardes... wie im Anfang der Kirche der ersten Gemeinde. Er sagt: „Dieses sagt, der die sieben Geister Gottes hat und die sieben Sterne." (Off 3,1,- vgl. dazu Off 2,1!) Wohl „hält" Jesus hier die sieben Sterne nicht „in Seiner Rechten" wie dort. Es ist nicht mehr die erste Machtentfaltung da; aber der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... babylonisch-katholischen Knechtschaft kamen. Hier nur einige Winke, die wir sehr vermehren konnten: Haggai 1,1 wie Off 3,1 sind neue Anfänge. (Vgl. Off 2,1 mit Off 3,1) In Haggai haben wir den Tempel Gottes, in Sacharja die Stadt Gottes, in Maleachi den Altar (Tisch) Gottes, in Sardes finden wir die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14-15; 4,20.21 - Ist die Bezeichnung „den Bruder“ und „seinen Bruder“ für Gläubige oder Ungläubige?... Zeit des 1. Johannesbriefes sind diese Dinge schon weit verbreiteter, die „erste Liebe“ war schon ein wenig am Erkalten (Sendschreiben an Ephesus, Off 2,1ff)., und die Gefahren für dem inneren Bestand der Gemeinde des Herrn wuchs zusehends! „Viele Antichristen“ waren geworden (1Joh 2,18) - vielleicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.Frage 2: Woran kann man wohl denken bei den Anreden der sieben Sendschreiben( Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 )? Luther übersetzt „Vorsteher“, andere(Elberfelder u. a). „Engel der Versammlung“. Antwort A: „Vorsteher“ steht in Luthers Übersetzung nicht im ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,11... stellen wie in anderen Schriftstellen diejenigen dar, die einen Platz untergeordneter Autorität unter Gott inmitten seines Volkes innehaben (siehe Off 1,20; 2,1; 3,1). Dieser nördlichen Macht wird es eine Zeitlang gewährt werden, „die Zierde“ zu überrollen und die niederzuschlagen, die Autorität unter dem Volk ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 8,9 - Antiochus Epiphanes, ein Vorbild auf den Antichristus... rächt sich an den Heiligen auf Erden. Auch Sterne werden genannt. Wer denkt hier nicht an das Sonnenweib (Off 12). Sterne sind Führer (Dan 12,3 und Off 2,1). Auf den Titel Fürst kommen wir später noch zu sprechen. Manche Ausleger wollen unter dem in Vers 10 genannten „Heer des Himmels“ die Gemeinde ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 8,9... rächt sich an den Heiligen auf Erden. Auch Sterne werden genannt. Wer denkt hier nicht an das Sonnenweib (Off 12). Sterne sind Führer (Dan 12,3 und Off 2,1). Auf den Titel Fürst kommen wir später noch zu sprechen. Manche Ausleger wollen unter dem in Vers 10 genannten „Heer des Himmels“ die Gemeinde ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Was hat uns heute die Bundeslade zu sagen?... so. „Wo zwei oder drei sich in Seinem Namen versammeln, ist Er in ihrer Mitte“ (Mt 18,20). Er ist es, der inmitten der Gemeinde wohnt und wandelt (Off 2,1). Israels Kraft beruhte in der Gegenwart der Lade. Vor ihr bebten und zitterten die Völker (1Sam 4,5-7). Freilich aber nur so lange, als Israel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 4. Mose 10,33... so. „Wo zwei oder drei sich in Seinem Namen versammeln, ist Er in ihrer Mitte“ (Mt 18,20). Er ist es, der inmitten der Gemeinde wohnt und wandelt (Off 2,1). Israels Kraft beruhte in der Gegenwart der Lade. Vor ihr bebten und zitterten die Völker (1Sam 4,5-7). Freilich aber nur so lange, als Israel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,12... zu bewältigen. Gottes Führungen und Wege mit Seinen Kindern sind stets wunderbar. Der Herr hält noch heute die Sterne in Seiner rechten Hand (Off 2,1). Die Feinde des Apostels ruhten aber trotz ihrer Niederlage keineswegs. Die gemachte Erfahrung war zu demütigend für sie, und so ersannen sie neue ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 82,1... Haupt genannt wird, soll in allen Fragen das Recht ausüben. c) In der Gemeinde (Mt 18,20). Der Herr wandelt inmitten der sieben goldenen Leuchter (Off 2,1). In dieser Welt sind alle Regierenden, vom Kaiser, Präsidenten bis zum einfachsten Gemeindevorstand Gottes Beamte, und alle sollen erkennen, dass ...