Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... lehrten, zu leben, aber sie taten nichts dergleichen, sie stellten sich nur so! Ihr Leben war gemacht-fromm, so daß andere es sehen sollten (Mt 6! dreimal in V. 1 bis 18 „Heuchler“, V. 2.5.16)!, aber in ihren Herzen sah es gar böse aus! Gott nennt sie Heuchler. Sie legten volles Gewicht auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,1-28. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,1 Ich möchte heute auf einen an sich sehr einfachen Punkt kommen, nämlich auf die Brotfrage, die alle Schichten der menschlichen Gesellschaft je länger je mehr beschäftigt bei der immer zunehmenden Zerrüttung der Verhältnisse, wo einer dem andern das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,1Behandelter Abschnitt Mt 6 Das zweite dieser Kapitel (Kap. 6.), aus denen die Predigt besteht, enthält zwei Teile. Der erste betrifft wieder die Gerechtigkeit. „Habt aber Acht“, sagt der Herr, „dass ihr eure Gerechtigkeit nicht vor den Menschen übt“ (V. 1). Hier muss „Gerechtigkeit“ stehen und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,10-26. SeptemberDein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel. Matthäus 6,10 Diese Bitte schliesst sich an jene andre an: „Dein Reich komme!“ Es gibt ein Sprichwort auf dieser armen Welt, das lautet: „Der Wille eines Menschen ist sein Himmelreich.“ Hier ist nicht vom Willen des Menschen, sondern vom Willen Gottes im ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,10-27. SeptemberDein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel. Matthäus 6,10 Bekehrung heisst: mit seinem Willen auf Gottes Seite treten. Das ist neutestamentliche Gnade, dass man Wollen und Vollbringen von Gott gewirkt bekommt und dann aber auch alles in Gottes Hand abgibt. Dann lodert immer heller der Wunsch auf, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,11-29. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,11 Der Herr richtet unser Leben so ein, dass wir von Tag zu Tag abhängiger von Ihm werden und dass wir verstehen, dass wir Tag für Tag nötig haben, alles von Ihm zu erbitten, denn offenbar bedeutet hier „tägliches Brot“ alle unsre Bedürfnisse. Was hülfe ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,11-30. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,11 Der Herr gibt Brot. Du darfst zu Ihm kommen, wie das Kind zum Vater, und darfst Ihm sagen: Du hast mich in meine Verhältnisse gesetzt, an diese Aufgabe gestellt, Du kennst meine Bedürfnisse, Du hast in mir einen Hunger geweckt und einen Durst, der von ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,16-34 - Euer himmlischer Vater weiß„Wenn ihr fastet, sollt ihr nicht sauer sehen wie die Heiden...." Eine wörtliche, buchstäbliche Anwendung auf unser Leben und auf unsere Verhältnisse haben diese Worte wohl nicht. Es wird sich niemand unter uns versucht fühlen, zu fasten, um die Augen anderer auf sich zu ziehen. Vielmehr verbirgt ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... ff. Jak 5,13-16.). 20 Das Vaterunser 23 Matthäus 6,1-18. 23 Richtlinien für unser Gebetsleben 25 Matthäus 6,1-16. 25 Euer himmlischer Vater weiß 27 Matthäus 6,16-34. 27 Unser täglich Brot gib uns heute 30 Matthäus 6,19 bis Schluß. 30 Das Mustergebet 32 Matthäus 6,24-34 (Römer 8,28-38.). 32 Nicht sorgen, nicht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 6... unterscheiden: das Geben von Almosen (Mt 6,1-4), das Gebet (Mt 6,5-15), das Fasten (Mt 6,16-18), irdischer Besitz und notwendige Dinge des Lebens (Mt 6,19-34). Alle vier Dinge berührten das praktische Leben des Juden in vieler Hinsicht; ihre Neigung und Gewohnheit gingen dahin, sich mit den ersten dreien ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 6,19Behandelter Abschnitt Mt 6,19-23 Der zweite Abschnitt — Vers 19 bis 24 — hat das Schätzesammeln zum Gegenstand. „Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo sie die Motten und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,19-34 - Unser täglich Brot gib uns heuteWir gedenken nochmals der vierten Bitte (Unser täglich Brot gib uns heute.). Vorher haben wir — im Vaterunser — ich möchte sagen — vor Gott dem Vater die Bedürfnisse Gottes vertreten. Es ist kein Zugeständnis, — es ist eine Bitte, und alle Bitten sollen sich bei uns darauf konzentrieren, daß Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,9Behandelter Abschnitt 1Tim 6,9-10 Möge der christliche Leser auch die Worte unseres Herrn in Matthäus 6,19-34 studieren und sich an der unvergleichlichen Fülle und Würde dieser gesegneten Rede erfreuen. Der gottgefälligen Zufriedenheit des Christen stellt der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,15Is thine eye evil? (ο οφθαλμος σου πονηρος εστιν?) See on Matthew 6:22-24 about the evil eye and the good eye. The complainer had a grudging eye while the householder has a liberal or generous eye. See Romans 5:7 for a ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... beitreten und es bezeugen, dass du dich teuer erkauft weißt und nicht mehr dir selbst angehörst, dann weihe deinem Herrn täglich deine Augen! (Mt 5,29; 6,22.23; 7,4.5; 2Pet 1,4) Was heißt das uns ärgernde Auge ausreißen anders, als es dem Sündendienst entnehmen und Jesus übergeben? Weihe ihm deine Ohren! (Mt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,22.23 - Wieso ist das Auge des Leibes Lampe ist und was meint der Herr mit dem Ausruf „wie groß die Finsternis!“?Frage 1: Wie ist Mt 6,22.23 zu erklären, daß das Auge des Leibes Lampe ist, und was meint der Herr mit dem Ausruf „wie groß die Finsternis“? Antwort A: Der Herr braucht dieses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 32,8 - Wie erkennt man den Willen des Herrn für sein eigenes Leben?... wenn es auch unserem Fleische strikte entgegen ist, und 3. mit der schon gegebenen Erkenntnis treu umgehen, damit Gott weiteres Licht geben kann. 4. Mt 6,22.23: Wenn das leibliche Auge einfältig und gesund ist, so daß es das Bild dessen, was es schaut, getreu nach innen vermittelt, so sind die Handlungen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... wählen. Wäre Isaak nicht blind gewesen, so wäre das nicht möglich gewesen. Wie sehen wir als Väter unsere Verantwortung gegenüber unserer Familie? (Mt 6,22+23). Das sind wichtige Dinge. Die Folgen falscher weltlicher Gewohnheiten zeigen sich auch in den örtlichen Versammlungen. Die Familie Isaaks war nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... Dinge, welche Jesus betreffen, zu entdecken. Zugleich ist ein einfältiges Auge die sicherste Bürgschaft für einen Erfolg dieser Nachforschungen (Mt 6,22-23; 1Kor 3,1-3; 1Pet 2,1-2), und: „Das Geheimnis Gottes ist für die, welche ihn fürchten.“ Wenn wir nun mit der Aufsuchung der Vorbilder von Christus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,9... des verdunkelten Geistes eines Menschen ohne Gott dar. Wer in diesem Licht wandelt, und das tun die Gottlosen, endet in völliger Finsternis (vgl. Mt 6,22.23).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,121... Einsicht haben“, „verstehen“. Im Hebräischen werden die Begriffe „gutes Auge“ und „böses Auge“ mit Großzügigkeit bzw. Geiz in Verbindung gebracht (Mt 6,22-24). Gott hat ein gutes Auge, weil Er großzügig ist. Er gab seinen eingeborenen Sohn (Joh 3,16). Dass das Auge die Lampe des Körpers ist, bedeutet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 6,22Behandelter Abschnitt Mt 6,22-23 Verse 22.23 Die Lampe des Leibes 22 Die Lampe des Leibes ist das Auge; wenn nun dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein; 23 wenn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 3,4... wenn aber dein Auge böse ist, so wird dein ganzer Leib finster sein. Wenn nun das Licht, das in dir ist, Finsternis ist, wie groß die Finsternis“ (Mt 6,22.23). Es ist nicht genug, die Gedanken zu korrigieren und dort auszuruhen. Wenn der Herr ein Urteil gefällt hat, ist es dann nicht in Ordnung, dass der ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Eph 5,8 Mt 6,22.23 - Es kommt darauf an, was du bist, nicht auf das, was du sagst (James Butler Stoney)Eph 5,8: Einst wart ihr Finsternis, jetzt aber seid ihr Licht in dem Herrn. Mt 6,22.23: Die Lampe des Leibes ist das Auge; wenn nun dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein; wenn aber dein Auge böse ist, so wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,22Single (απλους). Used of a marriage contract when the husband is to repay the dowry "pure and simple" (την φερνην απλην), if she is set free; but in case he does not do so promptly, he is to add interest also (Moulton and Milligan's Vocabulary, etc.). There are various other instances of such ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 8,2... 2. Corinthians 8:9). Poverty down deep. Strabo (LX 419) has κατα βαθους, down to the bottom. Liberality (απλοτητος). From απλους, single, simple (Matthew 6:22). "The passage from single-mindedness or simplicity to liberality is not quite obvious" (Plummer). Perhaps "heartiness" supplies the connecting ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,33... in the N.T. These other words (lamp, λυχνον, bushel, μοδιον, stand, λυχνιαν) have all been discussed previously (Matthew 5:15). Luke 11:33 is like Matthew 6:22, which see for details.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,5... εου). "From (from beside) God," ablative case with παρα. Liberally (απλως). This old adverb occurs here only in the N.T. (from απλους, single-fold, Matthew 6:22, and απλοτης, simplicity, generosity, is common-- 2. Corinthians 8:2; Romans 12:8). But the adverb is common in the papyri by way of emphasis as ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... uns reden und nicht daran lügen (Mt 5,11). Das ist die größte Finsternis, wo wir, die wir das Licht der Welt sein sollen, Finsternis geworden sind (Mt 6,23). Und das ist die faulste Fäulnis, wenn das Salz dumm geworden ist und unter den Füßen der Menschen zertreten wird (Mt 5,13). Ich kenne manchen Ort, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... gerichtete Einfaltsauge, widerspiegelt fröhlich des Morgensternes Glänzen, und ihr ganzer Leib, gefüllt mit Öl des Heiligen Geistes, ist licht (Mt 6,22; 25,4). Als lichtgerüstete Streiter, die ihres Königs Kleid tragen, erwarten sie ihren Herrn und seinen Tag. Welche sind es also, die die Kennzeichen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,7... do it) can be used for all of them as seems necessary before "with liberality" in verse Romans 12:8 (εν απλοτητ, in simplicity, for which word, see Matthew 6:22; 2. Corinthians 8:2; 2. Corinthians 9:11; 2. Corinthians 9:13). He that ruleth (ο προισταμενος). "The one standing in front" for which see 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... Dinge sind, der Körper aber ist Christi,“ und Apg 15,20 scheinen formell im direkten Widerspruch zueinander zu stehen. Für den aber, der nach Mt 6,22 ein „einfältiges Auge“ hat, wird sich kaum eine Schwierigkeit ergeben. Zweifellos sind wir zur Freiheit berufen (Gal 5,13) und dürfen und sollen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,1... verwirklichte vollkommen, was wir in der Praxis nur zum Teil vollbringen. „Wenn nun dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein“ (Mt 6,22). Tatsächlich war Er sowohl selbst das Licht als auch mit ihm erfüllt. Während Er in dieser Welt wandelte, wartete Er auf das Wort seines Vaters. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... wünschen zu wissen, was der Wille Gottes ist. Das Wort ist immer treu: „Wenn nun dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein“ (Mt 6,22). Und wir können fest überzeugt sein, dass, wenn unser Urteil nicht völlig klar ist, auch unser Auge nicht ganz einfältig ist. Es ist das eine oder ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Ein Wort über die Einstellung des Gläubigen zur Ehe... Leitung würden sie machen! Wenn irgendwo, so gilt auch hier das Wort des Herrn: „Wenn dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein“ (Mt 6,22). Wie viele verkehrte Schritte auf dem Gebiet, das uns beschäftigt, sind gerade darauf zurückzuführen, dass das Auge nicht einfältig auf den Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... Leib = Körper, ob es sich um den toten Leib (z. B. Mt 27,59; Apg 9,46 u. oft) oder um den lebendigen Leib von Tieren (Jak 3,3) oder Menschen (z. B. Mt 6,22; 26,12; Röm 1,24) handelt. In diesem Sinne steht sõma öfter im Gegensatz zum Geist (pneuma), z. B. Röm 8,10.13, oder zur Seele (psyché), z. B. Mt 6,25; ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wahrhaftige Anbeter... und die Zuneigungen dadurch erprobt. „Wenn dein Auge einfältig ist“, hat der Herr Jesus gesagt, „so ist auch dein ganzer Leib Licht“ (Lk 11,34; Mt 6,22). Das Licht Gottes vermutet und enthüllt immer einen bestimmten moralischen Zustand; Gott in Seiner Gnade bewirkt jedoch, dass das Herz das Licht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,4... diesen Grundsatz kennen?“ oder: „Wo wird er verwirklicht?“, so antworten wir: „Wenn dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein“ (Mt 6,22). „Wenn jemand seinen Willen tun will, so wird er von der Lehre wissen, ob sie aus Gott ist“ (Joh 7,17). Da ist „ein Pfad, den der Raubvogel nicht ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,1... sorgenden Gedanken und Gefühlen. „Die Lampe des Leibes ist das Auge; wenn nun dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein“ (Mt 6,22). Lasst uns deshalb, geliebter Leser, aus der Erfahrung, welche die Braut hier macht, die für uns so notwendige Unterweisung lernen, dass nichts ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,1... zur Bezeichnung des geistlichen Lichts und Verständnisses gebraucht. „Wenn nun dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein“ (Mt 6,22). Zugleich ist das Auge der Taube sehr scharf. Sie entdeckt ihren Schlag schon aus weitester Ferne. Wird sie fern von ihrer Heimat freigelassen, so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2)... nicht folgen wollen. Die Heilige Schrift sagt ausdrücklich, dass „wer seinen Willen tut, von dieser Lehre wissen wird, ob sie aus Gott ist“. Und in Matthäus 6,22 steht geschrieben: „Wenn dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib Licht sein.“ Hier haben wir das Geheimnis unserer Fehler, unserer ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... schenkt. Er hätte natürlich einfach ein Wort sprechen können, und die bis dahin blinden Augäpfel wären zur Lampe des Leibes des Mannes geworden (Mt 6,22). Aber Er handelte in seiner Weisheit anders, spuckte auf den Boden und machte aus dem Speichel eine Art Brei. Er salbte zuerst die Augen des Mannes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,20... Der Herr Jesus spricht darüber, gerade nach vorn zu schauen, wenn Er sagt: „Wenn nun dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein“ (Mt 6,22). Damit sagt Er, dass der ganze Leib weiß, was zu tun ist, wenn das Auge auf das eine Ziel gerichtet ist. Die Aufforderung, geradeaus zu schauen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,24... Probleme des Lebens versteht und weiß, dass ihn nur Weisheit führen kann. Ein Verständiger weiß, was es bedeutet, ein „einfältiges Auge“ zu haben (Mt 6,22; Lk 11,34), deshalb hält er seine Augen nur auf einen Gegenstand gerichtet, durch den er weiterhin dem geraden Weg folgt. Dem Toren fehlt jede ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,5... Einfältigen sind diejenigen, die keine hohe Meinung von sich selbst haben. Sie sind aufrichtig und gottesfürchtig. Sie haben ein „einfältiges“ Auge (Mt 6,22), das heißt, sie achten nur auf den HERRN und seinen Willen und haben ein einfältiges und unerschütterliches Vertrauen auf Gott und vertrauen auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,1... der Braut. Der Herr Jesus spricht davon, „ohne Falsch“ zu sein „wie die Tauben“ (Mt 10,16) und ein „einfältiges“ oder „lauteres“ Auge zu haben (Mt 6,22). Ein einfältiges Auge ist nur auf ein Objekt gerichtet. Der Bräutigam sieht, dass das Auge seiner Braut wirklich nur auf ihn gerichtet ist. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,9... mit uns haben (vgl. 1Mo 24,63.64). Sein Auge ist immer auf uns gerichtet (Ps 32,8). Es berührt Ihn sehr, wenn unser Auge einfältig ist (Mt 6,22), das heißt, wenn es auf nichts und niemand anderes gerichtet ist als auf Ihn. Wenn unsere Augen auf Ihn gerichtet sind, werden wir unser Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,12... (vgl. Hld 1,15; 4,1). Das bedeutet, dass sich seine Augen dadurch auszeichnen, was Tauben auszeichnet. Tauben haben ein „einfältiges Auge“ (Mt 6,22). Ein einfältiges Auge ist ein Auge, das sich nur auf ein Objekt fokussiert. Bei dem Herrn Jesus sehen wir das in Vollkommenheit. Sein Blick war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 6,5... eures Herzens“ – d. h. mit sauberen Absichten, also ohne Doppelherzigkeit, und aufrichtig. „Einfalt des Herzens“ passt zu einem „einfältigen Auge“ (Mt 6,22), das ist ein Auge, das nur auf Christus in der Herrlichkeit gerichtet ist. Ein Knecht, der gehorcht „als dem Christus“, umgibt seinen Dienst mit ...