Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22,1-46 In Kapitel 22 wird uns das Verhalten der Juden gegenüber den Einladungen der Gnade vorgestellt. Das von dem Herrn benutzte Gleichnis ist daher ein ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22 Im Gleichnis des 22. Kapitels wendet sich der Herr dem Ruf der Gnade zu. Es ist ein Gleichnis vom Reich der Himmel. Wir befinden uns jetzt auf neuem Boden. Es fällt auf, dass das Gleichnis hier eingeführt wird. Im Lukasevangelium (Lk 14) gibt es ein ähnliches; doch wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Im 145. Psalm hören wir den Sohn Selbst des Königs Herrliche Pracht, Wunderwerke, Kraft und Güte preisen. - Das Gleichnis von des Königs Sohn in Mt 22 gibt uns eine vollständige Schilderung von dem Reich der Himmel in dem jetzigen Zeitalter. Der hervorstechende Zug in diesem Gleichnis ist nicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... die sich auf den menschlichen Verstand verließen und infolgedessen die Lehre von der Auferstehung verwarfen. Ihre an den Heiland gestellte Frage (Mt 22) zeigte deutlich den verhüllten Gedanken, daß, wenn Auferstehung möglich wäre, sie nur eine Erneuerung des alten Menschen nach dem Fleische sein ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 22,15-46 - „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“„Da gingen die Pharisäer hin und hielten einen Rat, wie sie ihn fingen in seiner Rede." Warum haben sie sich nicht lieber fangen, überwinden, von Sünde überzeugen lassen? Sie waren unlauter — das war der Grund. Sie suchten nicht Wahrheit, sondern sie suchten sich aus einer Schlinge zu ziehen. Vers ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 Matthäus 22,1-15. 92 „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! 96 Matthäus 23,1-36. 96 Tod, Gericht, Ewigkeit! 98 Matthäus 23,37 bis 24,14. 98 „Halte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,18... It was inevitable that they should feel called upon to show their intellectual superiority to these raw Pharisaic and Herodian theologians. See on Matthew 22:23-33 for discussion of details. It was a good time to air their disbelief in the resurrection at the expense of the Pharisees and to score against Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,27... conundrum with which they had often gotten a laugh on the Pharisees. So they volunteer to try it on Jesus. For discussion of details here see on Matthew 22:23-33; Mark 12:18-27. Only a few striking items remain for Luke.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... des Körpers eine Auferstehung als zur Unmöglichkeit gemacht erscheint! Eine sadduzäische Auffassung, welche die Kraft Gottes leugnet (vergl. Mt 22,23-33)! Gott sind alle Dinge möglich, Ihm, der aus dem Nichts die Welten schuf (Heb 11,3)!, ist es eine geringe Sache, aus der Asche wie aus dem Staube ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (3)... nur an, was sie menschlich begreifen konnten, folglich zerpflückten sie das Wort Gottes, dessen Untrüglichkeit ihnen geradezu lächerlich war (siehe Mt 22,23-29)! nach ihrem bösen, kritischen Sinn. Bibelkritik ist aber ebensosehr „Sauerteig“ wie das Erweitern der Schrift durch Menschensatzungen! Und - und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (5)... gerechter denkend als seine sadduzäischen Kollegen! Der Herr sagt in Seiner Beantwortung des sadduzäischen Angriffs auf Ihn wegen der Auferstehung (Mt 22,23-33; Mk 12,18-27; Lk 20,27-40) nach der Fassung, die uns Matthäus und Markus überliefert haben, jenes wichtigste Wort, das uns den Charakter ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,18-27 Mt 22,23-33 Lk 20,27-40 - Die Frage der Sadducäer nach der AuferstehungMarkus 12,18-27; Matthäus 22,23-33; Lukas 20,27-40 Markus 12,18-27: „Denn die Sadducäer sagen, es gebe keine Auferstehung“ (Apg 23,8). Als nächstes kommen diese Leugner der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,5... verweisen in einem ihrer Streitgespräche mit dem Herrn Jesus auf die Schwagerpflicht, um die Unglaubwürdigkeit der Auferstehung zu „beweisen“ (Mt 22,23-33). Die Sadduzäer waren die Freidenker jener Zeit. Sie glaubten allein das, was sie sehen und verstehen konnten. Deshalb glaubten sie nicht an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 22,23Behandelter Abschnitt Mt 22,23-33 Verse 23–33 Frage über die Auferstehung 23 An jenem Tag kamen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn 24 und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,23Behandelter Abschnitt Mt 22,23-29 „An jenem Tag kamen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen: Lehrer, Mose hat gesagt“ und so weiter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Zadok (s. d.). Es waren Glieder und Anhänger der höchsten priesterlichen Aristokratie zu Jerusalem. Sie standen im Gegensatz zu den Pharisäern (vgl. Mt 3,7; 16,1.6. 11.12; 22,23.34; Mk 12,18; Apg 4,1.5.17; 23,6.7. 8). Sadrach = aramäisch: «Geheiß Aku's, des Mondgottes». Nach dem babylonischen: «Sudur-aku» = «Wort oder Befehl ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,2... the other ("they") of general reference. In Jesus (εν Ιησου). In the case of Jesus, an actual instance of resurrection which the Sadducees denied (Matthew 22:23). This same use of εν appears in 1. Corinthians 4:6 (in us). The Sadducees were also aristocrats and political ecclesiastics who disliked popular ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?Frage 10: Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf dasewige Leben ( Lk 10,25; 18,18 ) und auf die Auferstehung? ( Mt 22,23.28 ; Apg 23,6-8 ). Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments dieseHoffnung noch fern? (Buch Hiob, Psalm 37 und 73 ). Antwort A: Wenn die Schrift zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,9-14 - Die Feste Jehovas - Die Erstlingsgabe (3)... daß die allgemein anerkannte Wahrheit, daß die Toten auferstehen, zur Zeit des Erdenlebens des Herrn Jesus keine neue Sache war. Wir beginnen mit Mt 22,23. Hier kommen die Sadduzäer, die da sagen, es gebe keine Auferstehung, zum Herrn Jesus, um Ihn mit ihren Fragen zu fangen. Im 31. Vers antwortet der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 22,23Behandelter Abschnitt Mt 22,28 Vers 23—32 die Sadduzäer. „An demselben Tage traten zu ihm die Sadduzäer, die da halten, es sei keine Auferstehung und fragten Ihn." Offenbar hatten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,7... dieses Verses angedeutet. Er ist sich bewusst, dass seine Mitbürger, mit denen er in Frieden gelebt hat, auf seinen Untergang aus sind (vgl. Mk 3,2; Mt 22,15.23.35; Lk 14,1). Den Namen, den er Paschchur gab, geben sie ihm jetzt (Ps 31,13). Sie wollen ihm antun, was er über Paschchur prophezeit hat und wollen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,8... der Herr Jesus am Ende seines Erdenlebens offenbart. Wir erkennen sie in den Pharisäern und Herodianern, den Sadduzäern und einem Schriftgelehrten (Mt 22,15.16.23.34.35). Er hat seine Geduld mit ihnen verloren und in heiligem Zorn spricht er das „Wehe“ über sie aus (Mt 23,13.15.16.23.25.27.29). Sie haben mehr und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1... das Synedrium, also den Rat (Apg 5,17). Die Anhänger dieser jüdischen Sekte glauben nicht an eine Auferstehung oder an Engel und an Geist (Mt 22,23; Apg 23,8). Die Predigt der Apostel über die Auferstehung des Herrn Jesus ist ihnen daher auch ein besonderer Dorn im Auge. Das trifft ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,5... entweder liberal oder gesetzlich. Der Liberale glaubt nur das, was er sehen oder begreifen kann. Zur Zeit des Herrn Jesus waren das die Sadduzäer (Mt 22,23; Apg 23,8). Liberale Menschen lassen sich in ihrem Leben nur von ihren eigenen Einsichten leiten. Wer in Gesetzlichkeit verfällt, der stellt für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,24Shall marry (επιγαμβρευσε). The Sadducees were "aiming at amusement rather than deadly mischief" (Bruce). It was probably an old conundrum that they had used to the discomfiture of the Pharisees. This passage is quoted from Deuteronomy 25:5; Deuteronomy 25:6. The word appears here only in the N.T. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,12-14 - Ich bitte um eine Erläuterung von 1Joh 2,12-14, insbesondere zur Erklärung der Gegensätze von „Väter“, „Jünglinge“ und „Kindlein“.... 5,2; zusammen 5mal) das mit „Kinder“ übersetzte Wort (tekna). Dieses weist auf die Abstammung hin: „Kinder Gottes“; „Kinder des Teufels“ (u. a. siehe Mt 2,18; 22,24; Joh 1,12; 8,39). Diese Unterschiede zu beachten ist wichtig für die rechte Einteilung und Auslegung des uns vorliegenden Schriftabschnittes. Ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1... dieses Buches ist Mose. Das wird durch verschiedene Stellen im Neuen Testament durch Gebrauch von Zitaten aus dem fünften Buch Mose deutlich (Mt 22,24; Apg 3,22). Mose hat das Buch kurz vor seinem Tod geschrieben (5Mo 31,24). Das letzte Kapitel, das von Moses Tod berichtet, ist vermutlich von Josua ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,33Had her (εσχον). Constative second aorist indicative of εχω including all seven seriatim. So Matthew 22:28; Mark 12:33 To wife (γυναικα). As wife, accusative in apposition with "her."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift... Sadduzäern zeigte Er ihre Unkenntnis der Schriften, als Er ihnen sagte: „Ihr irret, indem ihr die Schriften nicht kennet, noch die Kraft Gottes“ (Mt 22,29; Mk 12,24), und bewies ihnen dann die Wahrheit der Auferstehung aus der Schrift einfach durch die Zeitform eines Zeitwortes! (Mt 22,31.32). Die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 22,29Behandelter Abschnitt Mt 22,29-33 Vers 29: „Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irret und wisset die Schrift nicht, noch die Kraft Gottes." Woher kommt solche Verwirrung? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,4... Had in honour (τιμιος). Old adjective from τιμη (honour) as in Acts 5:34. Γαμος elsewhere in the N.T., means the wedding or wedding feast (Matthew 22:29; John 2:1). Undefiled (αμιαντος). Old compound word (alpha privative and verbal of μιαινω, to defile), already in Hebrews 7:26. Μιαινω την κοιτην is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... 51,45; Heb 13,10-14) Alle religiösen Vereinigungen, sie mögen heißen, wie sie wollen, tragen ein gemeinsames Kennzeichen: „Der Herr steht draußen!“ (Mt 22,29; Mk 7,6.7; Lk 11,46; 2Tim 3,5) An dieser Tatsache ändert auch der Umstand nichts, daß sich in ihnen noch manche liebe Kinder Gottes befinden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3?... immer Gebote und Segnungen einer anderen Zeitperiode auf die heutige Zeit anwenden, und darum irren sie („weil sie die Schriften nicht kennen“, Mt 22,29), ganz abgesehen davon, daß sie die alleinige Rettungsmöglichkeit in Christo Jesu durch Glauben an Sein Werk in Frage stellen, wenn sie neben den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... (Mt 13,23; Lk 24,45; Apg 8,30; Kol 3,16) und befolgt werden (Esra 9,4; Jes 66,2.5; 1Thes 2,13; Jak 1,21.25); denn sonst gehen wir Wege des Irrtums (Mt 15,9; 22,29; Mk 7,7.9; Off 22,18–19). Als der Herr Jesus hier auf Erden unter seinen Jüngern wandelte, die der Vater Ihm gegeben hatte (Joh 6,37), und welche zu ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Ps 119,105 - Briefe an einen Neubekehrten (09)... in deinem Lesen verdrängen. Wir leben in Tagen großen Unglaubens. Und eine seiner größten Bollwerke ist Gleichgültigkeit gegenüber der Schrift (vgl. Mt 22,29). Wir wollen uns deshalb mit einer guten und gebetsreichen Vertrautheit mit diesem Buch bewaffnen. Von einem sehr gebildeten Mann, der ungläubig ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,31... rechtschaffen und nüchtern zu werden und nicht zu sündigen. Die Auferstehung zu leugnen, bedeutet, Unwissenheit über Gott zu zeigen (siehe Mt 22,29). Das war bei einem Heiden nichts Besonderes; aber was für eine Schande für die Gläubigen, dass einige unter ihnen so unwissend wären! So endet das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,25When they shall rise from the dead (οταν εκ νεκρων αναστωσιν). Second aorist active subjunctive with οταν (οτε plus αν). Matthew 22:30 has it "in the resurrection," Luke 20:35 "to attain to the resurrection." The Pharisees regarded the future resurrection body as performing marriage ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,38... οιε). So Paul commends the father who gives his daughter in marriage (γαμιζε). This verb γαμιζω has not been found outside the N.T. See on Matthew 22:30. Shall do better (κρεισσον ποιησε). In view of the present distress (1. Corinthians 7:26) and the shortened time (1. Corinthians 7:29). And yet, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... Daß aber, wie in 1. Mose 6 berichtet wird, die Engel den Vorgang des Zeugens vorzunehmen imstande sind, das scheint vielen Bibellesern auf Grund von Mt 22,30 nicht recht glaubhaft zu sein. Gewiß steht es biblisch fest, daß nach Mt 22,30 die Engel Gottes weder freien noch sich freien lassen; aber kann es ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,1... bereits von der himmlischen Herrlichkeit gekennzeichnet. Er strahlt in dem Licht der Kinder der Auferstehung, die „wie Engel Gottes im Himmel“ sind (Mt 22,30). Er sieht nicht nur, wie die Jünger hier, jenes Licht in anderen widerstrahlen, sondern er trägt es unmittelbar selbst. Auch wird dort diese ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Wann wurden die Engel erschaffen?... neuen Schöpfung. Da sie nach dem Zeugnis unseres Herrn geschlechtslos sind („in der Auferstehung heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet“, Mt 22,30) und sich daher nicht nach der Art der Menschen vermehren, so müssen sie alle zur gleichen Zeit, im Anfang, erschaffen worden sein. Die Heilige ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Worte Christi über die Engel... denn sie können auch nicht mehr sterben; denn sie sind Engeln gleich und sind Söhne Gottes, da sie Söhne der Auferstehung sind“ (Lk 20,35.36; Mt 22,30; Mk 12,25). Gäbe es keine Engel, so wären diese Worte unseres Herrn eine Täuschung; aber Sein Zeugnis ist wahr, denn Er kam vom Himmel und kennt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... in der ewigen Verdammnis wissen?“ Hier lautet die Antwort: Die menschlichen Beziehungen gelten in der himmlischen jenseitigen Welt nicht mehr (Mt 22,30, ja schon Mt 12,48-50), und sicher werden die vollendeten Heiligen in der Herrlichkeit göttlich, das heißt in Übereinstimmung mit den göttlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... uns auch die Parallelstelle: „In der Auferstehung heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sind wie die Engel Gottes im Himmel“ (Mt 22,30). c) Damit ist nun zwar nicht direkt ausgeschlossen, daß Sich Gott bei der Bildung und Formung des menschlichen Leibes (1Mo 2,7.22) irgendwie der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,1... er die Ehe in diesem Kapitel als etwas Zeitliches betrachtet. Im Himmel heiratet man nicht und wird nicht verheiratet. So sagt der Herr Jesus es in Matthäus 22,30. Die Ehe hat also nur Gültigkeit für die Zeit, wo jemand auf der Erde lebt. Um eine gute Ehe zu führen, muss man nicht nur ihre Vorrechte kennen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 2,4... wobei sie sich an absurden rabbinischen Legenden weideten, die sich an dem Abscheulichen und Fremden weideten und sich die Worte unseres Erlösers in Matthäus 22,30 über die ganz andere Wahrheit des Auferstehungszustandes zunutze machten, um dessen Möglichkeit zu leugnen. Außerdem bedeutet das Wort nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... nicht gestopft werden; auch dieses muß von dem Herrn Jesus gelernt werden! Wie manches Beispiel haben wir von Ihm hierfür in der Schrift: z. B. in Mt 22,31-34 sehen wir, wie Er einst den Sadduzäern „den Mund stopfte“; (Luther: „Wie er den Sadduzäern das Maul gestopft hatte“, - eine gute Übersetzung ist auch ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Nacht- und Tag-Dienst, ein Dienst mit Tränen... nicht gestopft werden. Auch das muß von dem Herrn Jesus gelernt werden! Wie manches Beispiel haben wir von Ihm hierfür in der Heiligen Schrift: In Matthäus 22,31-34 z.B. sehen wir, wie Er einst den Sadduzäern "den Mund stopfte", (Luther: "wie er den Sadduzäern das Maul gestopft hatte", - eine gute Übersetzung ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,27... Auferstehung mit dem Hinweis auf den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs. Dabei sagt Er: „Gott ist nicht der Gott [der] Toten, sondern [der] Lebenden“ (Mt 22,31.32). Damit sagt Er, dass die Erzväter vor Gott leben, obwohl sie schon gestorben sind, und dass sie in der Auferstehung leben und die Verheißungen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,31... Jesus makes powerful use of these words in his reply to the Sadducees in defence of the doctrine of the resurrection and the future life (Mark 12:26; Matthew 22:32; Luke 20:37) that God here describes himself as the God of the living. Trembled (εντρομος γενομενος). Literally, becoming tremulous or terrified. ...