Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... nur einiges zu nennen, in Lk 22,32 und 61 mit 47-51: Treue dem sich rühmenden und irrenden Petrus gegenüber, Sanftmut sogar gegen den Feind! oder in Mt 21: „Sanftmütig“ kommt der König nach „Zion“ (V. 5), und dann in voller Treue gegen „Sein Haus“ (vgl. Heb 3,2)!, reinigte Er den Tempel, zugleich aber ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 28,6 - An einem leeren Grab... Tote standen mit auf und erschienen vielen in der Heiligen Stadt. Diese Stätte ist eine Bestätigung der Wahrheit Seiner eigenen Lehre, Joh 2,18-21; Mt 12,40; 16; 21; 17,23. Schauen auch wir erneuert im Glauben hinein, und verkündigen wir wie die Apostel mit großer Macht Seine Auferstehung, Apg 4,33! 3. Was ist das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Matthäus 21. 85 Adventsbetrachtung. 87 Matthäus 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Fiel.“ 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 Matthäus 22,1-15. 92 „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... zum Weinberg hinaus und töteten Ihn. Der Herr nötigte sie dann, das Urteil über sich selbst auszusprechen: „Er wird jene Übeltäter übel umbringen“ (Mt 21,33-41). Der Feigenbaum (Israel) war nun reif für die Axt. Aber auf die Bitte des Herrn hin wurde ihm noch eine Gnadenfrist gegeben. Das, was der Herr im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25 - Wie ist das Gleichnis der zehn Jungfrauen prophetisch auszulegenl? Spricht es von der Gemeinde oder von Israael?... niemals haben sie die Juden als solche zum Alleingegenstand. Wenn dies der Fall ist wie im Gleichnis vom Weinberg, worunter Israel zu verstehen ist (Mt 21,33-46), so nennt es der Herr wohl ein Gleichnis, nicht aber ein Gleichnis des Reiches der Himmel. Warum? Weil hier ausschließlich Israels Geschichte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... zu erleichtern, geben wir hier eine Zusammenstellung der Schriftstellen, wo „Reich Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... der Heerscharen ist das Haus Israel.“ „Einen Weinstock zogest du aus Ägypten, vertriebest Nationen und pflanztest ihn“ (siehe Jes 5,1-7; Ps 80,8.9; Mt 21,33-46). Auch wissen wir aus den prophetischen Schriften des Wortes Gottes, dass Israel, das jetzt zerstreut ist, später wieder gesammelt und im Lande ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,3 - Der zehnte Tag... einzuschlagen, wie jeder andere auch, der jemals versucht hatte, Gott vor die Gewissen der Menschen zu bringen. Das Gleichnis von dem Weingärtner in Mt 21,33-46 erklärt anschaulich diese armselige Geschichte des Menschen. Folglich bewies der Mensch während 40 Jahrhunderten, dass auch unter den verschiedensten ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... und Huren fähiger seien, in das Reich Gottes einzugehen, als die religiösesten Menschen jener Tage. Der Herr des Weinbergs Im folgenden Gleichnis (Mt 21,33-44) blickt der Herr auf Gottes Handeln mit der Nation zurück. Er hatte seinen Weinberg an Weingärtner verpachtet und sandte, von Zeit zu Zeit, seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,1-12 Mt 21,33-46 Lk 20,9-19 Jes 5,1-7 Ps 80,8 - Das Gleichnis von den bösen WeingärtnernMarkus 12,1-12; Matthäus 21,33-46; Lukas 20,9-19; (vgl. mit Jes 5,1-7 und Ps 80,8) Markus 12,1-12: Der Herr Jesus zeigt den religiösen Führern mit diesem Gleichnis in aller ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... zum Weinberg hinaus und töteten Ihn. Der Herr nötigte sie dann, das Urteil über sich selbst auszusprechen: »Er wird jene Übeltäter übel umbringen« (Mt 21,33-41). Der Feigenbaum (Israel) war nun reif für die Axt. Aber auf die Bitte des Herrn hin wurde ihm noch eine Gnadenfrist gegeben. Das, was der Herr im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... die geringe Segnung in unserem Dienst keine Entschuldigung. Gott wird uns sicherlich segnen, wenn wir in heiliger Übereinstimmung auf Ihn warten. In Matthäus 21,33 finden wir eine andere wesentliche Bedingung bezüglich der Wirksamkeit des Gebets: „Und alles, was ihr irgendwie im Gebet glaubend begehrt, werdet ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... Herr Jesus kam auf die Erde als der Messias der Juden, aber die Juden verwarfen Ihn von der Erde zurück in den Himmel von wo aus Er gekommen war (Mt 21,38.39). Jetzt, während der Herr von den Juden immer noch verworfen ist, sammelt Er sich eine Kirche aus den Nationen [17], die seine Schmach zu tragen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,56 - „Beurteilet ihr diese Zeit nicht?“... ihre Tat war voll und uneingeschränkt ihr eigenstes Tun, und das ihnen angekündigte Gericht zeigt den völlig eigenen Willen, in dem sie handelten (Mt 21,38-41). Die Aufrichtung des Kreuzes auf Golgatha war die Erfüllung des göttlichen Vorsatzes, und trotzdem taten sie es in direktem Widerstand zum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (3/5) (John Nelson Darby)... beherrschen und Gott von der Welt ausschließen. „Hier ist der Erbe, (nicht der Bräutigam) lasst uns ihn töten und sein Erbe in Besitz nehmen“ (Mt 21,38). Solange die angenehme Zeit währt, die Zeit des Heils, überlässt sich der Mensch der Ungerechtigkeit mit allen Kräften. Er will seinen Willen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... ihn nicht auf als den Überbringer guter Nachrichten, sondern empfangen ihn mit den Worten: „Siehe, da kommt jener Träumer!" „Dieser ist der Erbe" (Mt 21,38) — das war der Sinn ihrer Worte. Aus Neid überliefern sie ihn. Wegen seiner Liebe sind sie seine Feinde, und schließlich verkaufen sie ihn an die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... ebenso Stephanus, der erste Märtyrer der Versammlung (1Kön 21,13; Apg 7,58). Der Herr Selbst hatte es im Gleichnis von den bösen Weingärtnem in Matthäus 21,39 vorhergesagt: „Und sie nahmen ihn, warfen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn“. Zweifellos hat der Herr Jesus das Kreuz zunächst Selbst getragen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... die dessen Früchte bringen wird. Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen irgend er aber fällt, den wird er zermalmen“ (Mt 21,41-44). So war also dieser Stein zuerst auf der Erde. Man stieß sich an ihm, und wird zerschmettert werden. Dies bedeutet offenbar den Herrn selbst in der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Hos 1-14 – Der Prophet Hosea... Geheimnis. Und der Herr Jesus selbst spricht als Prophet zu den Juden Seiner Tage davon, daß Jehova Gott sie - im Bilde der bösen Weingärtner (Mt 21,41) „übel umbringen wird“. Auch ruft Er ihnen zu: „Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen werden.“ Was wir zur Zeit sehen, ist tatsächlich ein zu Tode ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... zu begrüßen, während jene Juden in Joh 8, die sich damit brüsteten, Abrahams Söhne zu sein, in ihrer geistlichen Blindheit sich an Ihm stießen (Mt 21,42-45), obwohl sie Ihn und Seine herrlichen Werke mit leiblichen Augen sahen und Seine geistgewaltigen Reden hörten. K. Hch. Antwort B: Eine Erklärung ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... die dessen Früchte bringen wird. Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen irgend er aber fällt, den wird er zermalmen“ (Mt 21,42-44). Es gibt drei Prophezeiungen bezüglich des Steins, die, die auf ihn fallen, und die, auf die er fällt: In Psalm 118,22.23, sagt uns die erste, dass ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Eckbretter – Gottes Vorsorge für natürliche Schwachstellen... So wird unser Herr im gleichen Vers als „kostbarer Eckstein“ und „gegründetste Gründung“29 bezeichnet (Jes 28,16). Er ist das „Haupt der Ecke“30 (Mt 21,42), obwohl Er von seinem irdischen Volk verworfen wurde. An der Ecke muss besonders darauf geachtet werden, die Mauern zusammenzuhalten, damit es ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Land zurückgekehrt und die zerfallene Hütte Davids wieder aufgerichtet sein, damit die Juden das irdische Herrschervolk in Christi Reich werden (Mt 8,12; 21,43; Röm 11,25-27; Jer 29,14; 33,6-25; Hes 37,1-14; Amos 9,11-15; Apg 15,16-17; Joel 3,1-5; Sach 12,10; Mt 24,22). Aber nicht nur die Hoffnung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 42,19 - Von wem spricht der Prophet Jesaja: „Wer ist so blind, als nur mein Knecht usw.“?... dürften die Worte Jesu fallen lassen, in denen Er das Reich Gottes als mitten unter ihnen (wörtlich Lk 17,21) nahe zu ihnen gekommen (Lk 10,9; vgl. Mt 12,28; 21,43 u. a. m). zeigt: In der Person des Königs war das Reich da, wenn auch die Reichsangehörigen ihre Stellung noch nicht erkannten. Somit kann in unserer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?... Himmels im Einklang steht. Dies ist klar ersichtlich in den fünf Stellen in Matthäus, wo der Herr statt „Reich der Himmel“ „Reich Gottes“ gebraucht (Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43). Wie das „Reich der Himmel“ durch die Anwesenheit des Herrn Jesus als Sohn des Menschen im Himmel gekennzeichnet wird, denn alle Stellen tragen in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... wollte Ihn umbringen (Mt 12,14). Bevor dies geschah, weissagte der Herr in Mt 8,12: „... die Kinder des Reiches werden hinausgeworfen werden“ und in Mt 21,43: „... das Reich Gottes wird von euch genommen und einem Volke (den Heiden) gegeben werden, das dessen Früchte bringt.“ Nachdem der Herr nun das ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,25-27 - Ein offenbartes Geheimnis... Wir brauchen nur einen Vers anzuführen, der genügt, um derartige Gedankengänge, von denen wir soeben gesprochen haben, glatt abzutun, nämlich Matthäus 21,43: „Deswegen sage ich euch: das Reich Gottes wird von euch weggenommen und einer Nation gegeben werden, die dessen Früchte bringen wird.“ Es fragt ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Die Herrschaft Gottes im N.T.... Himmel“ da gewesen wäre, denn Christus war noch nicht zum Himmel aufgefahren und übte noch nicht vom Himmel die Macht aus. Genauso konnte schlecht in Matthäus 21,43 gesagt werden, dass das Reich der Himmel von ihnen weggenommen werden würde, denn das Reich der Himmel gehörte ihnen streng genommen gar nicht. Die ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... würden und von denen es, weil sie Christus verwarfen, genommen werden sollte, um es einer Nation zu geben, „die dessen Früchte bringen“ würde (Mt 21,31.43). Diese vier Stellen sind die einzigen, an denen Matthäus, außer in Kapitel 19,24, den Begriff „Reich Gottes“ verwendet. In Kapitel 19 wird im 23. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... die Verwirklichung des Wortes Jesu miterleben: «Das Reich Gottes wird von euch genommen und einem Volk gegeben werden, das seine Früchte bringt» (Mt 21,43). Die Gemeinde Christi entsteht zwar in Jerusalem; ihr Mittelpunkt verschiebt sich aber allmählich von dieser Feste des Judentums zur Feste des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 55 - Zeuge, Fürst, Gebieter... Reich. Aber es gibt auch eine gegenwärtige Erfüllung dieses Kapitels. Vers 5 ist zum Beispiel ein Vorausschatten auf die Aussage des Herrn in Matthäus 21,43. Auch die „gewissen Gnaden Davids“ (Vers 3) werden von Paulus in Apostelgeschichte 13,34 im Hinblick auf die Auferstehung Christi aus den Toten ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... würden und von denen es, weil sie Christus verwarfen, genommen werden sollte, um es einer Nation zu geben, „die dessen Früchte bringen“ würde (Mt 21,31.43). Diese vier Stellen sind die einzigen, an denen Matthäus, außer in Kapitel 19,24, den Begriff „Reich Gottes“ verwendet. In Kapitel 19 wird im 23. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... wir wissen, hat der Herr von sich selbst als dem Stein des Anstoßes gesprochen, dass jeder, der auf diesen Stein fällt, zerschmettert werden wird (Mt 21,44). – „Binde das Zeugnis zu, versiegele das Gesetz unter meinen Jüngern. – Und ich will auf den Herrn harren, der sein Angesicht verbirgt vor dem Haus ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... verbunden sein werden). Zuletzt aber, wenn Christus erscheint, wird dies alles zu einer Vielheit von Trümmern (Dan 2,35; Off 16,16; 19,11-18; Mt 21,44), und dann wird der HErr, als der eigentliche Menschheitsmonarch, alle Völker und Rassen unter einem Haupt, ihm selber, zu einer wahren Einheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,33 - Ist in Mt 13,33 und auch in den Versen 44, 45ff. das Evangelium oder die Bosheit (oder etwas anderes) gemeint?... oder wird. Es ist darum nur gewissen Menschen verständlich und wird meistens nur von denen erkannt, welche persönlich damit verflochten sind (vgl. Mt 13,51.52; 21,45.46). Wenn nun gefragt wird, ob hier das „Evangelium“ gemeint ist, so möchten wir hier gleich am Anfang erwähnen, daß der Ausdruck „Evangelium des ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 37,5-13 - Josephs Träume... Wege. Als Joseph von den Garben und dem sich Neigen vor seiner Garbe sprach, erkannten die Brüder sofort, daß er sich selbst und sie damit meinte (Mt 21,45). Die Zumutung, daß sie sich vor ihrem jüngsten Bruder niederwerfen sollten, war zu stark für sie, darum haßten sie ihn. Joseph ahnte nicht, daß ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... verzehrenden Feuereifer: Ps 69,10 Mt 21,12Joh 2,17 Seine Wunder und Krankenheilungen: Jes 53,4 Mt 8,16; 17 Seinen Einzug in Jerusalem: Sach 9,9 Mt 21,45 Die Wut seiner Feinde: Ps 2,1-4 Apg 4,25-28 Sein Verlassenwerden durch seine Freunde: Sach 13,7 Mt 26,31 Sein Verratenwerden um 30 Silberlinge: Sach ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Der Stufencharakter desHeilsplans... entgegen zutreten, hat der Heilige Geist Röm 9-11 schreiben lassen! Beim Alten Testament und zum Teil auch gelegentlich bei den Evangelien (z. B. Mt 21,45) ist eben ein Unterschied festzuhalten zwischen 1. direkter Auslegung, die sich nicht immer sofort unmittelbar auf uns bezieht, und 2. indirekter, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-3 - Elia auf der Flucht... Jehovas achtete. So weit zu gehen wagte sie nicht, genau wie später die Hohenpriester und Schriftgelehrten es auch nicht dem Herrn gegenüber wagten (Mt 21,46; Lk 19,47.48; 20,19; 22,2; Apg 4,26). Sie schickte ihm die Botschaft ihrer Rache und wartete die Wirkung ab, ob vielleicht Elia sich der Gefahr, in ...