Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,2By themselves (μονους). Alone. This word only in Mark. See on Matthew 17:1-8 for discussion of the Transfiguration. Luke 9:28 adds "to pray" as the motive of Jesus in taking Peter, James, and John into the high mountain.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17,1-27 Jesus führt Petrus, Jakobus und Johannes auf einen hohen Berg und wird dort vor ihren Augen umgestaltet. „Sein Angesicht leuchtete, wie die Sonne, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,28 Joh 21,22 - Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen?... des Menschen“ übereinstimmt. Das im Verse 28 Gesagte wurde „nach sechs Tagen“ in einer Gesichts-Erscheinung vor den Augen von drei Jüngern erfüllt (Mt 17,1-9). Der Herr wurde umgestaltet, und es erschienen und unterredeten sich mit ihm Moses und Elias. Moses, als erster, kündigte den Messias an (5. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... der Mich gesandt hat, ist mit Mir; Er hat Mich nicht allein gelassen ...“ (Joh 8,29)? Und wie hätte Er auf dem Berge verherrlicht werden können (Mt 17,2-5)? „Er wurde vor ihnen umgestaltet. Und Sein Angesicht leuchtete wie die Sonne ...“, konnte das mit Ihm geschehen mitsamt den Sünden? Oder konnte Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... genügend aus der Schrift, daß der Gott und Vater unseres Herrn Jesu nie Vergleiche oder besser gesagt: Gleichstellungen mit dem Herrn Jesu duldete. Mt 17,1-8 gibt uns über diesen Gegenstand göttliche Belehrung. Als Petrus drei Hütten bauen wollte, wurde er vom Vater unseres Herrn schnell zurechtgewiesen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... sein, sondern nur der Herr in Seiner kostbaren Person. Er allein ist und bleibt der Mittelpunkt. Als die Jünger auf dem Berge der Verklärung waren (Mt 17,1-8), war das Endergebnis, daß sie wegschauen mußten von Mose und Elias und zuletzt nur Jesum allein sahen. Wie gerne möchte man zwei Hütten bauen, Ihm ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17 In Kapitel 17 wird uns ein anderer Schauplatz gezeigt, dessen Anblick schon in Matthäus 16,28 einigen der Dabeistehenden verheißen war und der, wenn auch verborgen, mit dem Kreuz in Verbindung stand. Es ist die Herrlichkeit Christi. Es ist nicht so sehr die Herrlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)... Auch wo die Strahlen Seiner göttlichen Herrlichkeit hier und da Sein Knechtsgestalts-Leben durchbrachen, wie z. B. in Mk 4,39 oder „auf dem Berge“ (Mt 17,1-8) oder bei Seiner Gefangennahme (Joh 18,6) usw. - nie gab Er Seine freiwillige Unterordnung unter das Gesetz, dessen Gewalt und Autorität Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... Menschen, das Kommen des Sohnes des Menschen in seinem Reiche gezeigt, der Herrlichkeitstag der Macht und der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus“ (Mt 16,28; 17,1-9; 2Pet 1,16-18). Matth. und Mark. bringen dieses wunderbare Gesicht mit dem siebenten Tage (nach sechs Tagen, den Tagen der Arbeit), mit dem Tage der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 5. Das Tausendjährige Reich... unseres Erlösers und Herrn ein Vorbild von dem herrlichen und vollkommenen ewigen Zustand auf der neuen Erde und im neuen Himmel. 90 Mt 16,28 bis Mt 17,1-9; 2Pet 1,16-21.↩︎ 91 Neben dem göttlichen Zeugnisse der Propheten beschäftigt sich auch die mündliche Tradition Israels mit dem kommenden ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engel am Tag des Herrn... dieser Jesus, der hier war und nun zur Rechten Gottes sitzt, in dem gleichen Leibe, den Er auf Erden trug, – wohl verklärt und verherrlicht (vgl. Mt 17,1-2; Phil 3,21) – wiedererscheint, dann werden die „Gelehrten“, die „großen Denker“ und die „Wissenschaftler“ mit ihrer Verleugnung Christi und Seiner ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Leidensverkündigung Mt 16,21-28Die Verklärung Mt 17,1-13Die Lehren Mt 17,14 - 20,34 4. Der Dienst des Königs in Jerusalem Mt 21-25 Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 17,1-8. Lk 9,28-36 2Pet 1,17-18 - Die Verherrlichung des Christus auf dem BergDie drei Evangelisten, die uns dieses erhabene Ereignis mitteilen, lassen demselben die Worte Jesu unmittelbar vorangehen: „Wahrlich, ich sage euch: Es sind etliche von denen, die hier stehen, die den Tod nicht schmecken werden, bis sie gesehen den Sohn des Menschen kommend in seinem Reich.“ Dann ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 17,1-8 Mk 9,2-8 Lk 9,28-36 2Pet 1,17 - Unsere Freude im Himmel (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Betrachten wir diesen Schriftabschnitt hinsichtlich des Lichtes, welches er uns über die Freude gibt, die im Himmel unser Teil sein wird. Das Zeugnis von 2. Petrus 1,16 ermächtigt uns, zu sagen, dass die Szene, welche wir hier vor uns haben, uns „die Macht und Ankunft ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17,1-5 Eine weitere tiefe Lektion finden wir im Anfang des 17. Kapitels. Da nimmt Jesus sechs Tage nachher die drei Jünger, die ihm am nächsten standen, mit ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 15,31 - 16,1—12. 65 „Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ 67 Matthäus 16,13-28. 67 Niemand als Jesus allein! 69 Matthäus 16,13-28 und Matthäus 17,1-18. 69 Von dem Berge der Verklärung. ln das Tal des Jammers. 71 Matthäus 17. 71 Selbstzucht und Bruderzucht 73 Matthäus 18,1-20. 73 Vergeben und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,14... vom Vater, voller Gnade und Wahrheit“ (Joh 1,14). Zweifellos ist dies einer der Gründe, warum Johannes einen Bericht über die Verklärung auslässt (Mt 17,1-10), obwohl er der einzige der vier Schreiber war, der bei dieser Gelegenheit anwesend war. Diese Szene stellt eher die offizielle als die moralische ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,2-13 Mt 17,1-13 Lk 9,28-36 - Die VerklärungMarkus 9,2-13; Matthäus 17,1-13; Lukas 9,28-36 Markus (9,2-13). Wir haben schon gesehen, daß Vers 1 dieses Kapitels tatsächlich noch zu Kapitel 8 gehört. Dies wird noch deutlicher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,1... (4Mo 20,23-28), hier auf dem Berg Nebo, wo er das Land sieht (5Mo 34,1) und auf dem Berg der Verherrlichung, zusammen mit Elia, mit dem Herrn Jesus (Mt 17,1-8). Er hat die ganze Geschichte des Versagens des Volkes Gottes beschrieben. Hier auf dem Berg sieht er das Volk nach Gottes Gedanken. So ist es dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17,1-3 Verse 1–3 Die Verherrlichung auf dem Berg 1 Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, mit und führt sie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 14,1... Punkt im Norden (Gegend von Cäsarea Philippi) (Mt 16,13) und zuletzt wieder auf einem hohen Berg, der im Geiste und im Bilde der Himmel selbst war (Mt 17,1). Ein wunderbarer, vollkommener, natürlicher Weg für die Schritte des Herrn. Er war in dieser Zeit gleichsam der Ausgesetzte, der Gefährdete - der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 17,1Siehe Mt 14,1Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,1After six days (μεθ' ημερας εξ). This could be on the sixth day, but as Luke (Luke 9:28) puts it "about eight days" one naturally thinks of a week as the probable time, though it is not important. Taketh with him (παραλαμβανε). Literally, takes along . Note historical present. These three disciples ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,28About eight days (ωσε ημερα οκτω). A nominativus pendens without connexion or construction. Mark 9:2 (Matthew 17:1) has "after six days" which agrees with the general statement. Into the mountain (εις το ορος). Probably Mount Hermon because we know that Jesus was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... In Frg. 11 neulich ist uns in Antwort C etwas davon gezeigt worden: Was die drei Jünger oben auf dem Berge sahen, konnten die unten nicht sehen (Mt 17,1ff), aber das Sehen von V. 8 ist wieder ein ganz anderes. In 2Kor 4,18 ist von zwei völlig verschiedenen Arten von Sehen die Rede. Das Sehen von 2. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,1Das vorherige Kapitel hat uns gezeigt, wie Jesus als Christus oder Messias verworfen wurde, als der Sohn des lebendigen Gottes bekannt wurde und als Sohn des Menschen in Herrlichkeit wiederkommen wird. Aber zusammen mit der Herrlichkeit, in der Er kommen und jeden entsprechend seinen Werken ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,2... ουλου of the Incarnate state (Philippians 2:7), while σχηματ ως ανθρωπος emphasizes his being found "in fashion as a man." But it will not do in Matthew 17:2 to use the English transliteration μεταμορφωσις because of its pagan associations. So the Latin transfigured (Vulgate transfiguratus est) is better. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,18... tense). Only here in N.T. Are transformed (μεταμορφουμεθα). Present passive (are being transformed) of μεταμορφοω, late verb and in papyri. See on Matthew 17:2; Mark 9:2 where it is translated "transfigured." It is the word used for heathen mythological metamorphoses. Into the same image (την αυτην εικονα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,3Glistering, exceeding white (στιλβοντα λευκα λιαν). Old words, all of them. Matthew 17:2 has white as the light (λευκα ως το φως), Luke 9:29 "white and dazzling" (λευκος εξαστραπτων) like lightning. So as no fuller on earth can whiten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,2... this age as your fashion plate. Be ye transformed (μεταμορφουσθε). Present passive imperative of μεταμορφοω, another late verb, to transfigure as in Matthew 17:2 (Mark 9:2); 2. Corinthians 3:18, which see. On the distinction between σχημα and μορφη, see Philippians 2:7. There must be a radical change in the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jud 9 Mt 17,3 - Ist die Annahme, daß eine Auferstehung des Mose stattgefunden habe, nach den Bibelstellen berechtigt?Frage 11: Ist die Annahme, daß eine Auferstehung des Mose stattgefunden habe,nach Judas Vers 9 und Mt 17,3 berechtigt? Antwort A: Brief Judas Vers 9 gibt keinen Anlaß zu einer Annahme der Auferstehung des Mose; die Schrift schweigt, und wo die Schrift ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wo steht, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist?... das ewige Licht, welches war, ehe die Sonne ihre Strahlen durch die Wolken schickte (Vgl. 1. Mose 1,3 mit 1. Mose 1,16 sowie Joh 1,4.5 und 8,12 mit Mt 17,2). Auch wird uns nichts von Seiner Himmelfahrt berichtet, weil Er uns gezeigt wird als der Eingeborene, der im Schoße des Vaters ist, als Sohn des ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)DIE VISION CHRISTI... war die Herrlichkeit, in der Johannes und seine Begleiter Ihn sahen „und er wurde vor ihnen verwandelt und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne“ (Mt 17,2). Diese Umgestaltung war das Zeugnis, das Gott auserwählten Zeugen der „Macht und Ankunft unseres Herrn Jesus Christus“ (2Pet 1,16) gab und in ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 19,8... herrliche Kleider von feinem, glänzenden, reinen Byssus (Leinwand) empfangen, Kleider wie die des Herrn bei seiner Verklärung auf dem Berg (Mk 9,3; Mt 17,2). Sie werden „die Gerechtigkeiten der Heiligen“ genannt, d. h. deren gerechte Taten. Welche wunderbare Gnade und Liebe des Herrn, unser schwaches ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,2... gemacht. Dafür wird viel kennzeichnender hinzugefügt, dass „sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, seine Kleider aber wurden weiß wie das Licht“ (Mt 17,2). Das war das passendste Bild von der höchsten Herrlichkeit des großen Königs. Und wie wunderbar angemessen ist die Beschreibung durch Lukas! „Und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4 - Auserwählt in Christus... Berg der Verklärung: „Und er ward umgestaltet vor ihnen. Und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, seine Kleider aber wurden weiß wie das Licht“ (Mt 17,2). Und nun möchte man fragen: Ist es möglich, dass wir, die wir solche Sünder gewesen sind, diesem Herrn gleich sein können, „so wie er ist?“ Ja, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Gottes gewissermaßen entfernt und die persönliche, moralische Herrlichkeit des Heiligen strahlte hervor. „Sein Angesicht leuchtete wie die Sonne“ (Mt 17,2), „seine Kleider wurden glänzend, sehr weiß, wie kein Walker auf der Erde weiß machen kann“ (Mk 9,3) – beides zeigte die innewohnende und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,17... der Schechina, der Wolke der Herrlichkeit, in der Er wohnt, verursachen wird und an dem auch die Gemeinde beteiligt ist (Verse 19.20; vgl. Off 22,5; Mt 17,2; Apg 26,13). Dies wird wahrlich der Sieg des Lichts über die Finsternis sein. In einem solchen Zustand ist kein Platz mehr für solche Dinge wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,1... 53,2), jetzt in einer äußeren Herrlichkeit, wie Er sie im Friedensreich haben wird. Im Matthäusevangelium leuchtet sein Angesicht wie die Sonne (Mt 17,2). Das passt zu dem Evangelium, das Ihn als den König beschreibt. Doch hier haben wir den Diener in vollkommener Reinheit. Seine Kleider, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17... Erde genießen wird. Dann richtet sich das Angesicht des Herrn nicht mehr im Zorn gegen sie (Ps 34,16), sondern sein Angesicht strahlt wie die Sonne (Mt 17,2). Sein Volk wird sich in der Wärme seiner Strahlen sonnen und den vollen Segen des Lebens nach seiner Verheißung im Friedensreich genießen können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,8... sehen, die überall auf der Erde sichtbar sein wird, wenn Er regiert. Du bekommst bereits einen Eindruck davon bei der Verherrlichung auf dem Berg (Mt 17,2; 2Pet 1,16-18). Der schreckliche Tag für die Unbekehrten ist der große Tag für die Gläubigen. Sie sind „seine Heiligen“, für Ihn abgesondert. In ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,2Es geht hier um das Kommen des Sohnes des Menschen und nicht um das Königreich selbst; und was in Kapitel 17 folgt, ist nur eine teilweise Illustration der Herrlichkeit des verworfenen Sohnes des Menschen. So eingeschränkt es auch sein mag, nichts könnte gesegneter sein als das Königreich selbst; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,2... Erde, aber es wird höchst charakteristisch hinzugefügt, dass „sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, seine Kleider aber wurden weiß wie das Licht“ (Mt 17,2) – ein äußerst passendes Bild der größten Herrlichkeit für den großen König. Wie wunderbar passend ist die Beschreibung bei Lukas! „Und während er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 10,1... höchsten Herrlichkeit in der Herrschaft, und vom Angesicht dieses Engels wird gesagt, dass es wie die Sonne war. So war es auf dem heiligen Berg (Mt 17,2), und als Johannes seinen Herrn auf Patmos wiedersah (1,16). „Seine Füße waren wie Feuersäulen“, was wohl die Festigkeit der „Säule“ und das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Byssos – das vollkommen reine Leben des Herrn... wurden gleichsam entfernt und die persönliche, moralische Herrlichkeit dieses Heiligen leuchtete hinaus. „Sein Angesicht leuchtete wie die Sonne“ (Mt 17,2); „Seine Kleider wurden glänzend, sehr weiß, wie kein Walker auf der Erde weiß machen kann“ (Mk 9,3), die grundlegende und vollkommene Reinheit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 11,3), heißt auch Ammiel (s.d.) (1Chr 3,5). 2.) Sohn von Ahitophel (2Sam 23,8.34). Elias = griechische Form des hebräischen Elia im Neuen Testament (Mt 11,14; 16,14; 17,3.4.10.11). Eliatha = «Mein Gott kommt», oder «mein Gott ist gekommen». Das aramäische «athah» = Kommen, erinnert an «Maranatha!» (s.d.). Sohn des Heman, für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 11,3-13 - Wer sind die beiden Zeugen des Öls?... diese Tatsache, daß Johannes „im Geist und in der Kraft des Elias vor dem Herrn hergehen“ sollte (Lk 1,17) und daß der Herr sagt in Mt 11,14 (vergl. Mt 17,3-12; Mk 9,11-13 u. a).: „Johannes ist Elias, wenn ihr es annehmen wollt“, gerade diese Worte widersprechen aufs entschiedenste der Meinung, daß Elias in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,3There appeared (ωφθη). Singular aorist passive verb with Moses (to be understood also with Elijah), but the participle συνλαλουντες is plural agreeing with both. "Sufficient objectivity is guaranteed by the vision being enjoyed by all three" (Bruce). The Jewish apocalypses reveal popular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,33... between copula and participle. The copula ην agrees in number with ο πατηρ while the participle coming last agrees with both ο πατερ κα η μητηρ (cf. Matthew 17:3; Matthew 22:40). If one wonders why they marvelled at Simeon's words after what they had heard from Gabriel, Elisabeth, and the Shepherds, he should ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... gebracht werden. Aber betonen möchte ich hier nur auszugsweise ein wenig von dem, was Br. v. d. K. z. B. über die vermeintlichen, aus Jud V. 9 und Mt 17,3 fälschlich gefolgerten „Auferstehungen“ des Mose und des Elias vor der des Herrn geschrieben hatte: „... In ihrer Persönlichkeit werden Mose und ...