Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15,1-39 Dieses Kapitel zeigt uns den Menschen und Gott, den inneren Gegensatz der Lehre Jesu zu derjenigen der Juden; und daher wird das jüdische System von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15 In Kapitel 15 haben wir ein anderes Bild, und zwar in zweifacher Hinsicht. Die stolze, traditionsreiche Heuchelei Jerusalems wird herausgestellt und die geprüfte Heidin durch die Gnade gesegnet. Diese Ereignisse finden ihren passenden Platz nicht im Lukas-, sondern im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... haben! Und noch mehr: wie manche gleichen so leicht den Jüngern, die nach Mt 14 die wunderbare Speisung der 5000 erlebt hatten und kurz darauf nach Mt 15 besorgt und kleinmütig fragten: „Woher nehmen wir Brot?“ (V. 33), und noch ein wenig weiter, in Kap. 16,8, offenbaren sie eine Kleingläubigkeit, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... Seiner Gnade solchen zuwendet, die bereit sind, ihr Herz Seiner Stimme zu öffnen und von Seiner Gnade Gebrauch zu machen. Als der Herr in Mt 15 Sein Urteil über die blinden Leiter der Blinden ausgesprochen und das heuchlerische Herz des Volkes bloßgelegt hatte, ging Er in die Grenzen von ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 15,1-31 - Menschensatzungen verworfen. Das kananäische Weib erprobt und erhört.Bon Jerusalem, der Hauptstadt, kommt eine Deputation von Schriftgelehrten und Pharisäern, um mit dem Herrn zu rechten, ihn zur Rede zu stellen. Vers 2 fragen sie: „Warum übertreten deine Jünger der Ältesten Aufsätze? Sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen." Sie waren so gewöhnt, sich ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... ,Ich muß wirken die Werke des, der mich gesandt hat“ 61 Matthäus 14. 61 Menschensatzungen verworfen. Das kananmsche Weib erprobt unö erhört. 63 Matthäus 15,1-31. 63 „Bleib bei uns, Herr Jesu, so hats nicht Rot, du bist das rechte Lebensbrot." 65 Matthäus 15,31 - 16,1—12. 65 „Du bist Christus, der Sohn des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 3,1... dass Er gerecht sei und den rechtfertige, der des Glaubens an Jesum ist.↩︎ 14 Siehe hier wieder, wie Gott in Sich Selbst offenbar wird. Vergleiche Matthäus 15,19-28.↩︎ 15 Das Gesetz ist an sich die vollkommene Regel von Recht und Unrecht für jedes Kind Adams, obwohl es nur den Juden gegeben wurde. Es war aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... und Er kann Bitten, die diesen entgegenstehen, nicht ohne weiteres erfüllen. Aus dem Fall mit dem kananäischen Weibe können wir etwas lernen (Mt 15,21-28). Sie kam in der tiefen Sorge um ihre Tochter zum Herrn, um von Ihm als dem „Sohne Davids“ gesegnet zu werden, - und „Er antwortete ihr nicht ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 15,27; Mk 7,28 - Wie ist das „Denn auch“ in Mt 15,27 (vgl. Mk 7,28) zu erklären? Darin liegt doch eigentlich kein Gegensatz?!Frage 15: Wie ist das „Denn auch“ in Mt 15,27 (vgl. Mk 7,28) zu erklären? Darin liegt doch eigentlich kein Gegensatz?! Antwort: Der ganze Vers lautet: „Sie aber sprach: Ja, HErr; denn es essen ja ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Unsere Rechtfertigung aus Glauben... sagte: „Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach trittst; sondern sprich nur ein Wort, und mein Knecht wird geheilt werden“ (Mt 8,8; siehe Mt 15,21-28). Hier sehen wir einen festen und zuversichtlichen Glauben in wahre Demut gehüllt. Ach! der Unglaube erblickt Gefahr, wo keine ist, und wo sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 15,21-29 - Die kananäische Frau... von jener Stunde an. Und Jesus ging von dort weg und kam an den See von Galiläa; und als er auf den Berg gestiegen war, setzte er sich dort“ ( Mt 15,21-29). Wie erquicklich ist es, den Pfad des Herrn Jesus hienieden zu verfolgen! Von einer Szene des Leidens und des Kummers ging Er zur anderen und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,5... Haus zu empfangen (Mt 8,8) oder, wie wir gerade bei der syrophönizischen Frau gesehen haben, dass sie sich als Hund bezeichnen ließ (Mk 7,26-30; Mt 15,21-28). Wie entgegengesetzt zu aller Selbstgerechtigkeit ist diese Haltung, die den niedrigsten Platz einnimmt. Aber Ruth ist gekommen, um zu sammeln, um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 15,21-28 - Die kananäische FrauIn dieser sehr inhaltsreichen Stelle der heiligen Schrift enthüllen sich vor unseren Blicken zwei Herzen, nämlich das Herz des Menschen und das Herz Gottes. Zuerst erblicken wir das Herz des Menschen, ungeachtet der dichten Decke religiöser Gebräuche, welche es verhüllen, und dann tritt das Herz ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,21Behandelter Abschnitt Mt 15,21-28 Vers 21—28 kommt nun die bedeutsame Begegnung mit dem kanaanäischen Weibe. Vers 21: „Und Jesus zog von dannen und entwich in die Gegend von Tyrus und ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 15,21-28 - Die Wunder des Herrn (13) - Die syrophönizische FrauIn Matthäus 15 werden uns zwei Herzen vorgestellt: Das Herz des Menschen und das Herz Gottes. Als Antwort auf die Kritik der Pharisäer über seine Jünger, die mit ungewaschenen Händen gegessen hatten, erklärte unser Herr, dass der Mensch nicht durch das verunreinigt wird, was in seinen Mund eingeht, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 7,24-30 Mt 15,21-28 - Die Heilung der Tochter der syro-phönizischen FrauMarkus 7,24-30; Matthäus 15,21-28 Markus (7,24-30). Wir werden die haushaltungsmäßige Belehrung dieser Szene im Man/tän^evangelium eingehender betrachten. Der schöne kleine Ausdruck ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 3,1... Das kommt in einer sehr schönen Weise in dem Appell zum Aus druck, den eine kananäische Frau wegen ihrer Tochter an den Herrn Jesus richtet (Mt 15,21-28). Wer so zu Gott kommt, den erhört Er. Noomi weiß, dass es für Ruth nur eine Möglichkeit gibt, Ruhe zu finden: Sie muss dazu den richtigen Mann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,11... Ihn umgeben hatten. Hunde sind unreine Tiere, die wir als Bild der Heiden sehen können, die in den Römern bei der Kreuzigung dargestellt wurden (vgl. Mt 15,21-28). Bei den hier erwähnten Hunden handelt es sich wahrscheinlich um die afrikanischen Wildhunde. Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie sich in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 59,2... des Volkes, um die Nationen. Das zeigt sich in der Verwendung des Wortes „Hunde“ (Verse 6.14), das in der Bibel ein Symbol für die Nationen ist (vgl. Mt 15,21-28). Hier finden wir die Erfüllung dessen, was in Psalm 2 geschrieben steht, wo wir lesen, dass sich die Könige der Erde gegen den HERRN und gegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,21Behandelter Abschnitt Mt 15,21-28 Verse 21–28 Die kanaanitische Frau 21 Und Jesus ging aus von dort und zog sich zurück in das Gebiet von Tyrus und Sidon; 22 und siehe, eine ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Zur Sünde gemacht... Brotkrumen von seinem Tisch empfing, Christus gestärkt? Es ist ein taubes Ohr, das nicht Freude hört in den Worten: „O Frau, dein Glaube ist groß!“ (Mt 15,21-28). Ach, und selbst am Kreuz, hat da nicht die Erkenntnis jenes armen Diebes, die Erkenntnis seiner Herrlichkeit, Ihn gestärkt, als er bat: „Erinnere ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Hiob 42,5.6 Mt 15,21-28 - Selbsterkenntnis –Gotteserkenntnis (James Butler Stoney)... Mit dem Gehör des Ohres hatte ich von dir gehört, aber nun hat mein Auge dich gesehen. Darum verabscheue ich mich und bereue in Staub und Asche. Mt 15,21-28: Und Jesus ging aus von dannen und entwich in die Gegenden von Tyrus und Sidon; und siehe, eine kananäische Frau, die von jenen Grenzen herkam, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,8... examples of importunate prayer Vincent notes Abraham in behalf of Sodom (Genesis 18:23-33) and the Syro-Phoenician woman in behalf of her daughter (Matthew 15:22-28).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 9,3... Das sehen wir auch später bei einer kanaanäischen Frau, also einer Frau, die ihrer Herkunft nach zu diesem Volk gehörte, das unter dem Fluch liegt (Mt 15,22-28). Bei diesen Gibeonitern ist allerdings von Glauben nicht die Rede. Sie ziehen eine eigene Methode vor. Sie gehen mit menschlicher Vorsicht ans Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 28,20... dies in den Evangelien. Der Herr Jesus ging in die Nähe von Tyrus und Sidon (Mt 15,21; Mk 7,24) und heilte die Tochter einer Frau aus dieser Gegend (Mt 15,22-28). Ein anderes Beispiel ist, dass unter der großen Menschenmenge, die zu Ihm kam, weil sie von Ihm gehört hatten, auch Menschen aus Tyrus und Sidon ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 18,26-27 Spr 11,24 Klgl 3,40 Mt 11,29; 15,22-28; 20,22 Mk 11,24-26 Lk 17,5-6; 24,46-47 Apg 13,38 Kol 1,10-11 1Thes 1,3 2Thes 1,3 Jak 4,3 1Joh 5,14 - Warum Gott nicht alle unsere Gebete beantwortet (Unbekannter Autor)... Gnade stützt, ohne einen Anspruch darauf geltend zu machen, kann Er sie nicht abweisen. „O Frau, dein Glaube ist groß; dir geschehe, wie du willst“ (Mt 15,22-28). Könnten nicht wir, bezogen auf andere Dinge, im Grundsatz den gleichen Fehler machen wie diese Frau? Nehmen wir zum Beispiel die Frage der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mk 2; 10 ; Mt 15 ; Lk 19 - Wie Er die Ansprüche Gottes nie vergaß (John Gifford Bellett)... als nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel“, und: „Es ist nicht schön, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hündlein hinzuwerfen“ (Mt 15,24-26). Doch die Frau unterwirft sich diesem Ausspruch. Sie erkennt den Herrn als den Verwalter der Wahrheit Gottes und setzt keinen Augenblick voraus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,1... in Gericht als auch in Gnade gegenüber allen, die sich unter dieses Gericht gebeugt haben. Ein Beispiel für Letzteres ist die kananäische Frau (Mt 15,24-28). Als Er auf der Erde war, „in den Tagen seines Fleisches“ (Heb 5,7), zog Er die Aufmerksamkeit nicht auf sich selbst (Vers 2; Mt 24,5,23). Menschen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,26Behandelter Abschnitt Mt 15,26-28 Vers 26: „Aber er anwortete und sprach: „Es ist nicht fein, dass man den Kindern ihr Brot nehme und werfe es vor die Hündlein." Damit hat er das Weib ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 9,5... (Verse 6.8), als er so viel Gnade empfängt. Er nennt sich selbst „einen toten Hund“. So nannte sich David einmal selbst (1Sam 24,15; vgl. 2Sam 16,9; Mt 15,26-28). Mephiboseth ist sich bewusst, wer er in sich selbst ist. Dieses Bewusstsein muss auch uns gut durchdringen. In uns selbst sind wir nichts als ein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 14,1... Schafen des Hauses Israel“ (Mt 15,24). Zu ihr selbst sagt Er: „Es ist nicht schön, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hündlein hinzuwerfen“ (Mt 15,26). Aber sie wirft sich nieder! Sie erkennt Ihn als den Verwalter der Wahrheit Gottes und sie würde für keinen Augenblick erwarten, dass Er um ihrer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,2... The dogs (τους κυνας). The Jews so termed the Gentiles which Jesus uses in a playful mood (κυναριοις, little dogs) to the Syro-Phoenician woman (Matthew 15:26). Paul here turns the phrase on the Judaizers themselves. The evil workers (τους κακους εργατας). He had already called the Judaizers "deceitful ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... Mitte aufgerichtet sein wird. M. St. Antwort C: Dem Volke Israel gehört Jehova, gehören die Verheißungen des Alten Bundes - gehört der Messias (Mt 15,24.26)! Israel wird das Reich einnehmen (Dan 7,14.27 u. v. a). nach Gottes Willen! Der Herr Jesus war gekommen, um das Wort einzulösen. Welch eine Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... werden (Off 22,18.19). 3. Diese Aussprüche Gottes müssen zur rechten Zeit, am rechten Ort, in der rechten Art und Weise geredet werden (Kol 4,3-6; Mt 13,52; 15,26; 24,45; Spr 9,7-9; 23,9; Apg 13,45-47; Phil 3,2; Heb 6,4-6; Spr 24,10; Apg 20,28; Heb 3,5; Off 2,13; Hes 34,2; 1Kor 3,1.2; 2Tim 2,15). 4. Damit wir dieses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... es sei denn zu den verlorenen Schaffen im Haus Israel“; und: „Es Ziemt sich nicht, das Brot der Kinder zu nehmen und es den Hunden hinzuwerfen“ (Mt 15,24.26). das Weib unterwirft sich diesem Ausspruch; sie erkennt den Herrn als den Austeiler der Wahrheit Gottes und setzt nicht einen einzigen Augenblick ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Eph 4,10 Heb 13,8 - Er derselbe nach Seiner Auferstehung... als nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel”, und: „Es ist nicht schön, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hündlein hinzuwerfen” (Mt 15,24.26). Doch diese Frau unterwirft sich diesem Ausspruch; sie erkennt den Herrn als den Verwalter der Wahrheit Gottes und setzt keinen Augenblick voraus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 32,27... Hinsicht bedeutet es, dass er darauf achtet, dass keine Perlen vor die Schweine geworfen werden oder dass das Heilige nicht den Hunden gegeben wird (Mt 7,6; 15,26). Alle Schätze des Wortes Gottes, der ganze Ratschluss Gottes, sind für die ganze Gemeinde (Apg 20,27) und für niemanden sonst. Dasselbe gilt für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,1... zusammengebracht wird, brauchen wir einen Retter. Wir Heiden waren aus der Sicht unseres Evangelisten überhaupt keine Schafe, sondern Hunde (siehe Mt 15,26). Und nachdem wir in die Versammlung eingefügt worden sind, sind wir keine verlorenen Schafe und können es auch nicht sein. Von diesen Armen der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,26Sie lässt die Worte „Sohn Davids“ fallen. Sie benutzt nicht mehr den Titel, der Ihn mit Israel verbindet, sondern erkennt allgemein seine Autorität an. Jetzt antwortet Er ihr, obwohl sie noch nicht tief genug angekommen ist. Als sie Ihn als Herrn anspricht, ein passender Titel, antwortet Er: Es ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,27Even the dogs (κα τα κυναρια). She took no offence at the implication of being a Gentile dog. The rather she with quick wit took Christ's very word for little dogs (κυναρια) and deftly turned it to her own advantage, for the little dogs eat of the crumbs (ψιχιων, little morsels, diminutive again) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,2... candlestick (η λυχνια, late word for λυχνιον) or lampstand, necessary since there were no windows (Exodus 25:31-39); the table (η τραπεζα, old word, Matthew 15:27) for the bread (Exodus 25:23-30; Leviticus 24:6 of pure gold); the shewbread (η προθεσις των αρτων) as in Exodus 25:30; Exodus 40:23; Leviticus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,2... Es geht nicht um Rechte, sondern um Gnade. Ruth wird sich, wie „die Hunde“, mit „den Brotkrumen, die von dem Tisch ihrer Herren fallen“, begnügen (Mt 15,27). Es geht ihr nicht um ein Feld, wo sie Ähren auflesen kann, sondern um eine Person, die es ihr in seiner Gnade auf seinem Feld erlauben wird. So ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,3... Segnungen, die sie erhalten können, sind nicht selbstverständlich; sie können als Brotkrumen betrachtet werden, die vom Tisch auf den Boden fallen (Mt 15,27). Wenn es Gläubige gibt, die allein bleiben, oder Ehepaare, die keine Kinder bekommen können, dann ist das anders als im Alten Testament. Was im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 16,19... hätte er sich satt essen können. Nein, die Hunde waren besser daran als er. Sie konnten sich von dem sättigen, was vom Tisch des Reichen fiel (vgl. Mt 15,27). Die Hunde kamen wohl und leckten seine Geschwüre und verschafften ihm damit etwas Erleichterung von den Schmerzen. Der Reiche besaß alles außer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,27In dem Moment, als sie dies ausgesprochen hat, ist das ganze Geheimnis gelüftet. Sie sagt: Sie aber sprach: Ja, Herr; und doch fressen die Hunde von den Brotkrumen, die von dem Tisch ihrer Herren fallen (15,27). Sie nimmt den Platz des Hundes ein. Sie erkennt an, dass Israel in den äußeren Wegen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,28As thou wilt (ως θελεις). Her great faith and her keen rejoinder won her case.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,29For this saying (δια τουτον τον λογον). She had faith, great faith as Matthew 15:28 shows, but it was her quick and bright repartee that pleased Jesus. He had missed his rest, but it was worth it to answer a call like this.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... er den Feind aus seinen Verschanzungen. Auch in der Schrift wird dem Willen eine große Bedeutung zugemessen. „Dir geschehe, wie du willst.“ (Mt 15,28) „Willst du gesund werden?“ (Joh 5,6) „So jemand Seinen Willen tun will, so wird er von der Lehre wissen, ob sie aus Gott ist.“ (Joh 7,17) Wir sehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,5... ie glaubt mit Ausharren daran, dass Er die Macht hat, ihre Tochter zu heilen. Das ruft bei Ihm den Ausruf hervor: „O Frau, dein Glaube ist groß“ (Mt 15,28). Der Bräutigam ist beeindruckt von ihrer neuerlichen Hingabe. Das bringt ihn dazu, sie wieder zu beschreiben wegen dem, was sie für ihn bedeutet. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,28Aber gab es nicht einmal für einen Hund Segen? Sie kommt auf diese Wahrheit zurück: Sei es, dass ich ein Hund bin; hat Gott nicht irgendeinen Segen für mich? Hier begegnet ihr der Herr mit vollstem Segen. Er begegnet ihr mit der stärksten Anerkennung ihres Glaubens: O Frau, dein Glaube ist groß; ...