Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13 Ein Blick in die Zukunft die Gleichnisse des Reiches der Himmel Das Bild des unreinen Geistes, der ausgeht und dann wieder zurückkehrt und das Haus gekehrt und geschmückt findet und dort wohnt mit sieben anderen Geistern, böser als er selbst (Mt 12,43-45), ist ein Bild ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... αραβολης). Mark 4:2 says "in parables" as does Matthew 13:3. This is the beginning of the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke also has the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13,1-58 Der Herr suchte nicht länger Frucht in seinem Weinberg. Entsprechend den Beziehungen Gottes zu Israel hätte Er diese Frucht suchen sollen; allein der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... in Seiner Person gekommen (s. Mt 12,28; Lk 17,21); es hat daher erst durch Ihn und in Seiner Person hienieden seinen Anfang genommen (s. Gleichnisse Mt 13, bes. V. 24 verb. m. V. 37), ist fortgesetzt und gegenwärtig bestehend in den Seinen - obwohl nicht äußerlich wahrnehmbar - und wird einst äußerlich ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13 In Kapitel 13 haben wir den wohlbekannten Abriss von diesen neuen Wegen Gottes. Das Reich der Himmel nimmt eine Gestalt an, die in der Prophetie nicht bekannt war. Seine aufeinanderfolgenden Geheimnisse füllen die Zwischenzeit, nachdem der verworfene Christus in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... zwar sowohl was die Lehre als was das Leben betrifft, auch Mt 13,33 (Lk 13,20.21) macht keine Ausnahme für den, der die Himmelreichsgleichnisse von Mt 13 richtig, nämlich als Entwickelungsgeschichte des Reichs der Himmel nach unten, versteht. Und wenn „Sauerteig“ überall sonst in der Schrift Böses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... Bild“ (Prof. Godet). Aber nicht alle Gleichnisse des Herrn sind nach obiger Regel zu erklären. Das Gleichnis vom „viererlei Ackerland“ in Mt 13 ist ein deutliches Beispiel, daß es bei manchen Gleichnissen sehr wohl darauf ankommt, mehr als nur den „Vergleichungspunkt“ und einige Hauptzüge zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... Die Geheimnisse. Die Schrift redet von zwölf verschiedenen Geheimnissen, diese sind folgende: Die Geheimnisse des Reiches der Himmel (Mt 13) Das Geheimnis des Glaubens (1Tim 3,9) Das Geheimnis der Gottseligkeit (1Tim 3,16) Das Geheimnis der Gottheit (Kol 2,2.9) Das Geheimnis des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... im voraus haben, so wird uns auch dasselbe in den sieben Gleichnissen gezeigt. Auffallend ist dabei die große Verwandtschaft zwischen Mt 13 und Off 2-3. Sowohl in den sieben Sendschreiben als auch in Mt 13 sehen wir Anfang, Fortschritt und Ende des gegenwärtigen Zeitalters. Es ist die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 11,20 - 12,50Die Gleichnisse Mt 13,1-52Die Entscheidung Mt 13,53-58 3. Der Dienst des Königs auf der Wanderung Mt 14,1 - 20,34 Der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 13,30Behandelter Abschnitt Mt 13,30-31 Vers 30. Lernen wir und üben wir uns darin, alles, was sich von Unkraut ansetzen will, oder was zur Stunde noch von Unkraut da ist, auszurotten! Dazu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 13,1-36 - Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt?Kapitel 13, Vers 12: „Wer da hat, dem wird gegeben, daß er die Fülle habe — wer aber nicht hat, von dem wird auch genommen, was er hat." Wer die Fähigkeit hat, aufzunehmen und die Fähigkeit zu verwerten, was er ausgenommen hat, und wer mit dem Aufgenommenen treu umgeht, der bekommt mehr; wer aber ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 10,1-10; 1. Kor. 1, 30). 54 Rückfall ist ein böser Gast. 56 Matthäus 12,43-50. 56 Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt? 57 Matthäus 13,1-36. 57 „Habt ihr das alles verstanden?" Den Aufrichtigen läßt er es gelingen. 59 Matthäus 13,36-58. 59 Johannes der Täufer enthauptet. ,Ich muß wirken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 - Die Gleichnisse des Herrn in Mt 13Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der abgefallenen Nation ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... Alle, die sein Wort hörten und aufnahmen, wurden tatsächlich das, was Israel nur national war: wahre Kinder, oder besser gesagt, Söhne des Reiches (Mt 13,19-38). Sie waren der Weizen, bzw. der gute Same, der auf den Acker gesät wurde. Wenn wir nach Daniel 7,18.27 zurückgehen, so werden dort zwei Klassen von ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... Alle, die sein Wort hörten und aufnahmen, wurden tatsächlich das, was Israel nur national war: wahre Kinder, oder besser gesagt, Söhne des Reiches (Mt 13,19-38). Sie waren der Weizen, bzw. der gute Same, der auf den Acker gesät wurde. Wenn wir nach Daniel 7,18.27 zurückgehen, so werden dort zwei Klassen von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25 - Wie ist das Gleichnis der zehn Jungfrauen prophetisch auszulegenl? Spricht es von der Gemeinde oder von Israael?... Reiches der Himmel sind und deren Ordnung Belehrungen über den Werdegang dieses Reiches in der jetzigen Form, der Abwesenheit des Herrn, zeigt. In Mt 13,24-52 haben wir sechs Gleichnisse des Reiches der Himmel. Das erste vom Säemann wird nicht so bezeichnet, weil es mehr die Tätigkeit des Herrn während ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2-3 - „Das, was ist" - Die sieben Versammlungen oder Gemeinden... Ackerland") zeigt uns die Wirkung des Wortes Gottes in den einzelnen Seelen. Dann folgen zwei Gruppen von je drei Gleichnissen. Die erste Gruppe (Mt 13,24-33) zeigt 1. im Unkraut unter dem Weizen, 2. in dem großen Baum, in dem die Vögel des Himmels nisten, und 3. in dem heimlich wirkenden Sauerteig die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... derer gezeigt, die auf das „Reich der Himmel“ warten, und dieses ist nicht droben in der Herrlichkeit, sondern hat seinen Platz auf dieser Erde, wie Mt 13,24-50 klar zeigt - nicht in Frage, sondern nur das erstere: Die, welche reinen Herzens sind, sind glückselig, weil sie dadurch in einem inneren Zustande ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 14,14... der Erde von allem Bösen, das „überreif “ genannt wird. Es ist höchste Zeit, das Unkraut zu vertilgen, denn der Weizen ist bereits eingesammelt (vgl. Mt 13,24-43). Nach dem Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen in Matthäus 13 ist hier noch Raum zu einer gewissen Ausscheidung von solchen, die dem „ewigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... der Israeliten und der Gemeinde ist in dieser Beziehung, nach meiner Meinung, in dem Gleichnis des Herrn vom Unkraut unter dem Weizen enthalten (Mt 13,24-31). Die Israeliten sollten abgesondert und allein wohnen, (4Mo 23,9) in einem besonderen Ort auf der Erde, im Land Kanaan; und wenn sie Gott gehorsam ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... Ende des Zeitlaufs erscheint. Die Versammlung aber muss, während sie Ihn erwartet, in ihrem Schoß Zucht ausüben und den Bösen aus ihrer Mitte tun. In Matthäus 13,31.32 hören wir weiter, dass das Reich der Himmel gleich einem Senfkorn ist. Die Versammlung, die als eine kleine Herde, fremd und pilgernd, hier unten in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,31.32 – Das SenfkornWeil viele Ausleger der Gleichnisse die Gemeinde im Auge haben, sind naturgemäß Lehren aus diesen Gleichnissen entstanden, die das Gegenteil von dem besagen, was die Gleichnisse meinen. Das Gleichnis vom Senfkorn ist nicht eine Weissagung über die Gemeinde und deren Ausdehnung, sondern redet von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 2/3Das zweite Gleichnis zeigt uns das Reich unter einer anderen Form des Verfalls (Mt 13,31-32), nämlich in seiner weltlichen Größe und Macht. „Das Reich der Himmel ist gleich einem Senfkorn, welches ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)D. Mk 4,31-34 Mt 13,31-32 - Das Gleichnis vom SenfkornMarkus 4,31-34; Matthäus 13,31-32 Markus: Markus und Matthäus geben uns beide dieses Gleichnis. Tatsächlich ist es bei Markus das letzte Gleichnis in diesem Abschnitt. Das Senfkorn in ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 13,10-2 - Die Heilung der Frau am Sabbat... als auch Israel. Beide waren von Sauerteig durchsäuert und zum Ruheplatz für unreine Vögel geworden. Wir finden das Gleichnis vom Senfkorn auch in Matthäus 13,31-33 und Markus 4,30-34, aber in anderem Zusammenhang. Mit diesem Wunder der Heilung geben die Widersacher Christi für eine Zeit Ruhe. Der Herr wiederholt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,31Behandelter Abschnitt Mt 13,31-32 Verse 31.32 Das Gleichnis vom Senfkorn 31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Reich der Himmel ist gleich einem Senfkorn, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,30... es schon, möchte aber seine Zuhörer damit auf das Gleichnis aufmerksam machen, das Er jetzt erzählt. Dieses Gleichnis vom Senfkorn kennen wir aus Matthäus 13,31.32. Dort vergleicht der Herr das Reich der Himmel mit einem Senfkorn. Was Er dort das Reich der Himmel nennt, nennt Er hier das Reich Gottes. Beide ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,1... für Gott ist die Zukunft Gegen- wart oder, wie hier, sogar bereits geschehen. Die Vögel des Himmels werden häufig in negativer Bedeutung genannt (Mt 13,31.32; Jes 34,11; Jer 5,27). Das Wort für „Behausung“, das hier verwendet wird, kommt nur noch in Epheser 2,22 vor, wo es um die Be- hausung Gottes im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,31Behandelter Abschnitt Mt 13,31-32 Wenn wir beim Lesen von Matthäus 13 an die Versammlung denken, werden wir das Kapitel nie verstehen. „Der Acker aber ist die Welt“ (V. 38) – der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,24... Samenkorn ein Baum, so dass die Vögel des Himmels, die wegschnappen, was in das Herz gesät wurde, kamen und sich in seinen Zweigen niederließen (Mt 13,31.32)! Wir sollten bedenken, dass der Aufenthalt von Paulus und Barnabas bei ihrer Rückkehr nach Antiochien nicht kurz war.Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Joh 10 - Verschließe dein Haus vor dem Bösen (John Thomas Mawson)... Heim finden konnte. Doch dies ist ja die Erfüllung des Gleichnisses von dem großen Baum, in dessen Zweigen sich die Vögel des Himmels niederlassen (Mt 13,31.32). Es braucht uns also nicht zu überraschen, wenn wir die Dinge heute so finden. Wahre Liebe ist aufrichtig und ernst besorgt für die Wahrheit; sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,24Set he before them (παρεθηκεν). So again in Matthew 13:31. He placed another parable beside (παρα) the one already given and explained. The same verb (παραθεινα) occurs in Luke 9:16. Is likened (ωμοιωθη). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,31Is like (ομοια εστιν). Adjective for comparison with associative instrumental as in Matthew 13:13; Matthew 13:44; Matthew 13:45; Matthew 13:47; Matthew 13:52. Grain of mustard seed (κοκκω σιναπεως). Single grain in contrast with the collective σπερμα (Matthew 17:20). Took and sowed (λαβων ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,20Little faith (ολιγοπιστιαν). A good translation. It was less than "a grain of mustard seed" (κοκκον σιναπεως). See Matthew 13:31 for this phrase. They had no miracle faith. Bruce holds "this mountain" to be the Mount of Transfiguration to which Jesus pointed. Probably so. But ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,30... second aorist subjunctive. The graphic question draws the interest of the hearers (we) by fine tact. Luke 13:18 retains the double question which Matthew 13:31 does not have, though he has it in a very different context, probably an illustration of Christ's favourite sayings often repeated to different ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,19... persica, both of which have small seeds and grow to twelve feet at times. The Jews had a proverb: "Small as a mustard seed." Given by Mark 4:30-32; Matthew 13:31 in the first great group of parables, but just the sort to be repeated. Cast into his own garden (εβαλεν εις κηπον εαυτου). Different from "earth" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,3... (Galen, Dio Cass.). Figure of the tree of faith growing above (υπερ) measure. Cf. parable of Jesus about faith-like a grain of mustard seed (Matthew 13:31). Aboundeth (πλεοναζε). Same verb in 1. Thessalonians 3:12, here a fulfilment of the prayer made there. Milligan finds diffusive growth of love in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,37... literally, "not the body that will become." The new body (σωμα) is not yet in existence, but only the seed (κοκκος, grain, old word, as in Matthew 13:31). It may chance (ε τυχο). Fourth class condition as in 1. Corinthians 14:10 which see. Paul is rich in metaphors here, though usually not so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... Gottes“ eingeschlossen ist; so daß dieselben Gleichnisse sowohl Gleichnisse des „Reiches Gottes“ als auch des „Reiches der Himmel“ genannt werden (Mt 13,31; Mk 4,30 u. a. m.; Mt 3,2; Mk 1,15). Andererseits müssen beide unterschieden werden. Man fühlt förmlich die Verschiedenheit, wenn man z. B. sagen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... im Evangelium Matthäus, was für die Beurteilung des Sinnes dieser Bezeichnung von großer Bedeutung ist. Sie kommt wenigstens zweiunddreißigmal vor (Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.19.20; 7,21; 8,11; 10,7; 11,11.12; 13,11.24.31.33.44.45.47.52; 16,19; 18,1.3.4.23; 19,12.14.23; 20,1; 22,1; 23,13; 25,1), während die Bezeichnung „Reich Gottes“ in diesem Evangelium nur fünfmal (6,33; 12,28; 19,24; 21,31 und 43), einfach „das Reich“ sechsmal (Mt 4,23; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.20; 7,21; 10,7; 13,24.31.33.44-45.47; 18,3.23; 19,14.23; 20,1; 22,2; 23,13; 25,1 - Das Reich der HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,32A tree (δενδρον). "Not in nature, but in size" (Bruce). "An excusable exaggeration in popular discourse."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,32Groweth up (αναβαινε). Matthew 13:32 When it is grown (οταν αυξηθη). Under the shadow thereof (υπο την σκιαν αυτου). A different picture from Matthew's in the branches thereof (εν τοις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,16... active) practical result, the only example in the N.T. save that in Galatians 2:13. Elsewhere ωστε with the infinitive occurs for actual result (Matthew 13:32) as well as purpose (Matthew 10:1), though even this is rare. His only begotten Son (τον υιον τον μονογενη). "The Son the only begotten." For this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,26... (cf. Luke 15:32). Timeless also is "rejoiced" (ηγαλλιασατο). Shall dwell (κατασκηνωσε). Shall tabernacle, pitch a tent, make one's abode (cf. Matthew 13:32). See on Matthew 8:20 about κατασκηνωσεις (nests) In hope (επ' ελπιδ). On hope, the hope of the resurrection.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,6 - Was ist der Sinn der Worte Jesu: „Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn ...“?... des Herausgebers: Jesus weist hin auf die Kraft auch des kleinsten Glaubens, wenn er nur wirklich da ist („wenn ihr habt“). Zum Verständnis ist Mt 13,32 heranzuziehen. Dies Wort sagt uns, daß der Same des Senfes kleiner ist als der aller Gartengewächse, daß aber die Senfstaude größer ist als alle ...