Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... erkennen wie wenig wir die erhabene und gebieterische Kraft dieses einen Satzes bisher erfasst haben, „und sie werden seinen Namen Emmanuel nennen“ (Mt 1,23). Das Handeln dieses elenden Menschen aus Matthäus 2, welchen wir bereits erwähnt haben, zeigt, dass er nichts von diesem Namen kannte. Eine ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1,1-25 Einleitung Dieses Evangelium stellt Christus vor uns in dem Charakter des Sohnes Davids und Abrahams, d. h. in Verbindung mit den dem Volk Israel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1,1-45 Einleitung Ein jedes der Evangelien hat, wie wir gesehen haben, seinen besonderen Charakter; jedes beschäftigt sich mit der Person des Herrn unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... sind (Lk 1,73). Die Grundsätze der Gnade und Erlösung sind hier wunderbar gezeichnet. Ruth ist eine der vier Frauen in dem Stammbaum des Herrnin Mt 1. Es ist köstlich für ein geistlich gesinntes Herz, den Spuren Seiner Gnadenwege nachzugehen, die eine Moabitin in den Stammbaum des Herrneinführen. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1 Einleitung Es hat Gott gefallen, in den verschiedenen Berichten, die Er uns von unserem Herrn Jesus gegeben hat, nicht nur seine eigene Gnade und Weisheit, sondern auch die unendliche Vortreffiichkeit seines Sohnes darzustellen. Wir sind weise, wenn wir danach trachten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... in dem brausenden Völkermeere! O, Dank sei Ihm, daß Er uns vergönnt, das „Wunder ohne Gleichen“ zu schauen, wie Er Sein Brot aufs Wasser warf (Mt 1; Lk 2)!, und zu betrachten, zu bestaunen, wie Er Selber die herrlichste Erfüllung gibt (und uns vor Augen stellt) von Pred 11,1! Gepriesen und im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... 16) in eine gottsfeindliche Welt eintrat, brauchte eine Stütze, durch die es aufrechtgehalten wurde (Ps 63,8). Der Vater gab Ihm fürsorgende Eltern (Mt 1; Lk 2,6.7; vgl. auch Ps 22,9.10) in Maria und dem Pflege- und Nährvater Joseph. Magier aus dem Morgenlande mußten Gold herbeibringen, wohltätige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (3)... kam zu Seinem Volke, zu welchem Er in besonderer Beziehung stand von Abraham an. Von Menschen gesehen, war Er aus dem königlichen Geschlecht Davids (Mt 1). Denn wie man meinte, war Er der Sohn Josephs, der aus dem Geschlecht Davids war. Seine Menschwerdung geschah durch den Heiligen Geist (Mt 1,20). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,14... not here say that the Logos entered into a man or dwelt in a man or filled a man. One is at liberty to see an allusion to the birth narratives in Matthew 1:16-25; Luke 1:28-38, if he wishes, since John clearly had the Synoptics before him and chiefly supplemented them in his narrative. In fact, one is also at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,2... deliberately prints his text "Jacob begat Jesus" (Ιωσηφ δε εγεννησεν Ιησουν). But the Sinaitic Syriac gives the Virgin Birth of Jesus in Mt Matthew 1:18-25. Hence it is clear that "begat" here in Matthew 1:16 must merely mean line of descent or the text has been tampered with in order to get rid of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,23... descendant. It was natural for Matthew, writing for Jews, to give the legal genealogy through Joseph, though he took pains to show in Matthew 1:16; Matthew 1:18-25 that Joseph was not the actual father of Jesus. It was equally natural for Luke, a Greek himself and writing for the whole world, to give the actual ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird Seinen Namen Immanuel heißen“ (Jes 7,14). Die Erfüllung davon lesen wir in Mt 1,18-25. „Die Geburt Jesu Christi war aber also: Als nämlich Maria, Seine Mutter, dem Joseph verlobt war, wurde sie, ehe sie zusammengekommen waren, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... und Vorbildern geoffenbarten Namen tragen möchten, den Namen, „der über alle Namen ist“: „Jesus Christus, der Immanuel Gottes“, der „Gott mit uns.“ (Mt 1,18-25; Lk 1,30ff). Dieser kostbare Name ist es, in dem allein das Heil, die Rettung zu finden ist! Es ist der einzige Name, der unter dem Himmel ist, der ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... hatte, und nahm sein Weib zu sich; und er erkannte sie nicht, bis sie ihren erstgeborenen Sohn geboren hatte; und er hieß Seinen Namen Jesus“ (Mt 1,18-25). Die denkwürdige Nacht ist da; das lang erwartete Kind liegt in der Krippe zu Bethlehem, der Weibessame ist gekommen. In jener Nacht waren alle ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Geschichtliches Der königliche Stammbaum Jesu                                   Mt 1,1-17Die Ankündigung der Geburt Jesu an Joseph              Mt 1,18-25Die Weisen aus dem Morgenland                                   Mt 2,1-12Die Flucht nach Ägypten und der Kindermord          Mt 2,13-23Der Wandel des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 1,18-25 - Die Verkündigung an JosephMatthäus 1,18-25 Zuletzt kommen wir zu Joseph. Dieser Bericht wird nur von Matthäus gegeben. Wie wir bereits bemerkten, zeigt dieses Evangelium die Distanz, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,5... kommt die Prophezeiung, nicht für Ahas, sondern für das Haus David, über die Jungfrau, die schwanger wird (Jes 7,14). Wir sehen dies in Matthäus 1 (Mt 1,18-23) in Erfüllung gehen. In diese dunkle Geschichte lässt Gott auf diese Weise das Licht der Zukunft leuchten. In Christus, der nach der Prophezeiung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 1,18Behandelter Abschnitt Mt 1,18-25 Verse 18–25 Die Geburt Jesu Christi Die Geburt Jesu Christi aber war so: Als Maria, seine Mutter, mit Joseph verlobt war, fand es sich, ehe sie ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... seinen Gipfelpunkt erreichen werde. Erst heute sehen wir, rückwärts schauend und belehrt durch die Auslegung späterer Weissagungen (bes. Jes 7,14; Mt 1,21-23; Micha 5,2; Gal 4,4), daß Gott hier zum ersten Male - wenn auch nicht ausschliesslich, so doch einschliesslich, ja vornehmlich - von Christo, seinem ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 2,1... Wort sagt: „damit erfüllt würde“; „damit erfüllt wurde“; „da ward erfüllt“. Im ersten Fall handelt es sich um den Zweck der Weissagung selbst (z. B. Mt 1,22+23); im zweiten um eine Erfüllung, welche in dem Bereich der Weissagung liegt, ohne dass dies jedoch der einzige und vollständige Gedanke des Geistes ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele weitere Stellen; Mt 26,54; Röm 16,26 (Hier sind es nicht „Die Schriften der Propheten“, d. h. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... dürfte auch eine gewinnbringende Beschäftigung für eine Jugendstunde sein. Weissagung: Erfüllung: 1. Die besondere Kennzeichnung des Herrn. Jes 7,14 Mt 1,22.23 2. Der Ort Seiner Geburt. Micha 5,1Mt 2,6 3. Seine Flucht nach Ägypten und Seine Rückkehr von dort. Hos 11,1Mt 2,14.15 4. Der erste Anschlag auf Sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,14... Wort almah mit parthenos, einem Wort, das nur „Jungfrau“ bedeuten kann. Wir sehen das in dem Zitat dieses Verses von Matthäus aus der Septuaginta (Mt 1,23). Die verschiedenen Bedingungen, die mit dieser Prophezeiung verbunden sind, machen deutlich, dass ihre einzig mögliche Erfüllung in den Evangelien ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,22Behandelter Abschnitt Mt 1,22-23 Das Volk Jahwes war sein Volk; und Er sollte es retten, nicht nur von seinen Feinden, sondern auch von ihren Sünden. Welch ein Zeugnis für Ihn und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,22That it may be fulfilled (ινα πληρωθη). Alford says that "it is impossible to interpret ινα in any other sense than in order that." That was the old notion, but modern grammarians recognize the non-final use of this particle in the Koine and even the consecutive like the Latin ut. Some even argue ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,14... Aoristic present passive indicative. Here Jesus points out the fulfilment and not with Matthew's usual formula (ινα or οπως πλωρηθη το ρηθεν (see Matthew 1:22). The verb αναπληροω occurs nowhere else in the Gospels, but occurs in the Pauline Epistles. It means to fill up like a cup, to fill another's place ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,2... First aorist middle of προεπαγγελλω for which verb see on 2. Corinthians 9:5. By (δια). Through, by means of, intermediate agency like Matthew 1:22 which see. In the holy scriptures (εν γραφαις αγιαις). No article, yet definite. Perhaps the earliest use of the phrase (Sanday and Headlam). Paul ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... bekleidete und in dem Glauben wirkende Wort Gottes aufgenommen werden sollen (Mt 4,4-7.10; Lk 24,35-27.44-46; Joh 5,39; Mt 5,17-18; Joh 20,9; Mt 1,22 und viele andere Stellen; Mt 26,54; 2Pet 1,20-21; Gal 3,8; 2Tim 3,14-17; 1Thes 2,13; 1Kor 15,2-3; 2,13; 14,36-37; Röm 16,26), wo nicht von Schriften ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... von dem ganzen Wort Gottes abhängig war. Sogar in den Umständen seiner Geburt geschah alles, „damit erfüllt würde, was von dem Herrn geredet ist“ (Mt 1,22), und bei seinem Tod war es dasselbe. Wir würden vergeblich nach dem geringsten Zweifel seinerseits in Bezug auf die Wahrheit und die Autorität der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)EINFÜHRUNG... wenn auch in der Ausdrucksweise des jeweiligen Propheten (2Sam 23,2); und für uns ist es das, „was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten“ (Mt 1,22). Einige dieser Propheten lebten gleichzeitig; andere lebten vor der Zeit Jesajas und Jeremias, wie die Zeitabschnitte ihrer Prophezeiungen erkennen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 3,1... hervorhebt, indem er sagt: „Diese sind nicht betrunken, wie ihr meint …, sondern dies ist es, was durch den Propheten Joel gesagt ist“ (vgl. Mt 1,22; 2,15.17.23.) Das, was da am Pfingsttag vor aller Augen vorging, hatte nicht den Charakter einer künst- lichen Erregung, sondern war durch den Heiligen Geist ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang am Eingang des Zeltes und seine fünf Säulen –das Zeugnis des Herrn über sich... von dem ganzen Wort Gottes abhängig war. Sogar in den Umständen seiner Geburt geschah alles, „damit erfüllt würde, was von dem Herrn geredet ist“ (Mt 1,22), und bei seinem Tod war es dasselbe. Wir würden vergeblich nach dem geringsten Zweifel seinerseits in Bezug auf die Wahrheit und die Autorität der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 14,5; 5. Mose 2,10). Werden auch Emiter genannt. Emmanuel = griechische Form des hebräischen «Immanuel» = «Gott mit uns»! Der Name ist dem Messias (Mt 1,23) nach der Verheißung in Jes 7,14 gegeben worden. Emmaus = Heiße Quellen. Ein Dorf, etwa 11, 5 km von Jerusalem entfernt (Lk 24,13). Emmor = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... Illyrien. 163 Immanuel = «Gott mit uns». Symbolisch-prophetischer Name (Jes 7,14; 8,8.10). Das Matthäusevangelium zeigt in Jesus den Immanuel (Mt 1,23), Jesus offenbart sich selbst im Schlußwort als dieser (Mt 28,20). Vgl. Emmanuel! Immer = Redselig. Vgl. die Namen: Amarja, Imri, Omar! 1.) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,23They shall call (καλεσουσιν). Men, people, will call his name Immanuel, God with us. "The interest of the evangelist, as of all New Testament writers, in prophecy, was purely religious" (Bruce). But surely the language of Isaiah has had marvellous illustration in the Incarnation of Christ. This is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,3... 15:5), the true tabernacle of which it was a picture (Hebrews 8:2; Hebrews 9:11). God is now Immanuel in fact, as was true of Christ (Matthew 1:23).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... durch die Dinge und das Wesen der Welt, Aufgeschlossenheit für die Schönheit und Güte des Erwarteten usw. liegt (vergl. 2Kor 11,2; Off 14,4 [Mt 1,23; Lk 1,27]). Wie sehr derartige Fragen wie die in obigen klaren Antworten behandelte die Herzen vieler Gläubigen bewegen, zeigt die in diesem Heft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria?... sollte übersetzt sein) ist schwanger und wird einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Immanuel heißen, d. i. verdeutscht: Gott mit uns.“ (Mt 1,23). Man achte nun auf die Worte, die Matthäus gebraucht, um Jesus nicht als Sohn Josephs, sondern als Sohn Marias zu bezeichnen. Mt 1,16: „Der Mann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 7,14 - „Ein Zeichen“ (1)... Herr nicht von einer Jungfrau geboren wäre, Adam angeredet worden und von seinem Samen geredet worden wäre (Mt 1,18). Mein nächster Beweis steht in Matthäus 1,23: „Siehe, die Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären“. Aber in Lukas 1,13 sagt der Engel dem Zacharias: „Dein Weib Elisabeth wird dir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 Kol 1,15 - Was ist die biblische Begründung für die ewige Sohnschaft Jesu Christi?... Jungfrau ihre Jungfreuschaft durch die Geburt eines Kindes verliert. Doch Maria war Jungfrau, weil sie schwanger wurde durch den Heiligen Geist. Vgl. Mt 1,20.23. Wie geheimnisvoll ist allein schon die Geburt des Herrn, wie viel geheimnisvoller noch ist Seine Person! Profane Hände wollen dieses Geheimnis ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 1,3... dessen erhöhen, der „Gott ist über alles, gepriesen in Ewigkeit“ (Röm 9,5), „Gott, offenbart im Fleisch“ (1Tim 3,16), der „Emmanuel: Gott mit uns“ (Mt 1,23), das ewige Wort, der Schöpfer und Erhalter des Weltalls. Welches Amt könnte der Würde des über alles Erhabenen noch etwas hinzufügen? Tatsächlich ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... auf sich genommen und sie am Kreuz zu unserer Erlösung getragen hat. Wie wir später sehen werden, spricht die Zahl fünf zudem von „Gott mit uns“ (Mt 1,23), d. h. von seiner Menschwerdung. Die Zahl Sechs Die Bedeutung der Zahl sechs ergibt sich aus ihrer Verwendung in der Heiligen Schrift. Die sechs ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen“, „was übersetzt ist: Gott mit uns“ (Jes 7,14; Mt 1,23). Auch hier ist es Jesus – das Akazienholz – mit dem dieser göttliche Titel verbunden wird. „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 9,5 - Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch (1)... ungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen“ – Immanuel bedeutet „Gott mit uns“, wie uns in Mt 1,23 erklärt wird. Des weiteren nimmt Jes 8 Bezug auf den kommenden Immanuel, und in den Versen 14 bis 18 dieses Kapitels wird bereits Seine Verwerfung ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 1,23 Röm 8,31 1Joh 4,12 - Gott mit uns, für uns, in unsHaben wir noch das echte und tiefe Bewusstsein, wie nah Gott uns in Jesus Christus, unserem Herrn, gekommen ist? Vielen von uns sind körperliche und materielle Übel allzu nah und für alle von uns sind die verführenden Übel, die von der Welt um uns her und vom Fleisch in uns ausgehen, sehr ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 9,1-41 - Die Heilung des Blindgeborenen... der Fleischwerdung des Herrn Jesus. Dieser Mann wurde in der Tat ein weiteres „Zeichen“ Christi unter dem Volk: Emmanuel, d.h. Gott mit uns (Matthäus 1,23). Alle Handlungen Christi tragen einen symbolischen Charakter. Siloam bedeutet „gesandt“ - Jesus war der Gesandte, Gott ward Fleisch und wohnte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,23... wir einen der vielen Hinweise darauf, dass Christus sowohl der Menschensohn als auch der ewige Gott ist. Christus ist der Immanuel (Jes 7,14; 8,8; Mt 1,23), der „Gott mit uns“. Er, der in der Hälfte seiner Tage auf der Erde weggenommen wurde (Verse 24.25a), ist der Ewige (Verse 24b–27), der Schöpfer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 124,1... HERR in diesem Psalm ist „der Gott mit uns“, der verheißene Immanuel, der kostbare Titel des Herrn Jesus aus Jesaja 7 für das Volk Israel (Jes 7,14; Mt 1,23). In diesem Licht können wir gut verstehen, dass Mose zum HERRN sagte: „Wenn dein Angesicht nicht mitgeht, so führe uns nicht von hier hinauf“ (2Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,4... die Rede, denn bei seinem zweiten Kommen wird Er in Herrlichkeit regieren. Gold spricht von seiner göttlichen Herrlichkeit, Er ist der Immanuel (Mt 1,23), was bedeutet: Gott mit uns. Weihrauch spricht von seiner Herrlichkeit als Mensch, Er ist der Mensch Jesus, Der sein Volk von ihren Sünden erlöst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,39... diesen paar kleinen Fischen hat eine Volksmenge von allein 5000 Männern gegessen. Das Wunder ist nicht zu leugnen. Er ist Emmanuel, Gott mit uns (Mt 1,23), Gott, der sein Volk im Segen besucht. Er bringt das Haus seines Vaters, wo es Brot in Überfluss gibt (Lk 15,17), zu dem bedürftigen Menschen.