Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-20 Dieses letzte Kapitel ist in zwei Teile geteilt, eine Tatsache, die oft zu Fragen über die Echtheit der Verse 9 - 20 Anlass gegeben hat. Die Verse 1- ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Tiere, Haustiere (deren Mk 11,1 - 15,47: Dienst, Treue und Tod. Felle spätere Bekleidung der Menschen). 1. Mose 1,26: Der Mensch die Krone der Mk 16,1-20: Christus der neue Mensch in Schöpfung, im Bilde Gottes Auferstehung, die Krone der Erlösung. geschaffen. Diese Zusammenstellung ist ganz primitiv ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16 Zuletzt haben wir also die Auferstehung. Aber auch diese finden wir streng dem Charakter des Evangeliums entsprechend geschildert. Nachdem der Herr auferstanden war, sagte der Engel zu den Frauen: „Entsetzet euch nicht; ihr suchet Jesum, den Nazarener, den Gekreuzigten. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... den sein Meister im Grab zubrachte, anstatt jenes gesegneten Tages zu feiern, an welchen dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1-6; Mk 16,1-2; Lk 24,1; Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10 Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... aus. Suchen wir also aus Matthäus nicht mehr herauszuholen, als der Geist Gottes hineingelegt hat! Markus. Mk 15,42-47 = Mt 27,57-61: Freitag abend; Mk 16,1: der Zeit nach = Mt 28,1: Samstag abend; Mk 16,2-8 = Mt 28,5-8. Wir fragten zu Mt 28,5-8: Waren noch andere Weiber bei der Maria von Magdala und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (1)... Vollkommene gekommen sein wird durch das Kommen des Herrn5. So wird in Eph 4,13 ausdrücklich das Wörtchen „bis“ vom Heiligen Geiste gebraucht, was in Mk 16 und 1Kor 12 und allen anderen Stellen fehlt, wo es sich um Wundergaben handelt, weil die Gaben zur Erbauung der Gemeinde, welche das Wachstum des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (3)... heimgesucht. 1. Mose 1,24.25: Mk 11,1 - 15,47: Tiere, Haustiere (deren Felle Dienst, Treue und Tod. spätere Bekleidung der Menschen). 1. Mose 1,26: Mk 16,1-20: Der Mensch ist Krone der Christus, der neue Mensch in Schöpfung, im Bilde Auferstehung, die Krone der Gottes geschaffen. Erlösung. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Biblische Beweise Viele ausführliche Einzelheiten, wie sie nur ein Augenzeuge geben kann. Gewisse Stellen, die sich besonders auf Petrus beziehen (Mk 1,16.29.36; 3,16; 8,28-29; 9,5-6; 10,28; 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-8 Verse 1-8 Die Auferstehung 1 Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalene und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-8 Die Auferstehung bezeugt nicht nur die Überwindung der Macht des Todes und den vollkommenen, dem Himmel angemessenen Zustand des Menschen vor Gott, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Sohn des Zebedäus, auf Befehl des Herodes Agrippa I. enthauptet (Mt 4,21; 10,2; Mk 3,17; Lk 6,14; Apg 1,13). 2.) Sohn des Alphäus (Mt 10,3; 27,56; Mk 3,18; 15,40; 16,1; Lk 6,15; Joh 19,25; Apg 1,13). 3.) Der Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3; Gal 1,19). 4.) Bruder des Apostels Judas (Jud 1). Jaion = «Übernachtend, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 1.) Die Mutter des Herrn, aus Davids Stamm, Weib des Joseph (Mt 1,16.18.20; 2,11; 13,55; Lk 1,27; Apg 1,14). 2.) Maria Magdalena (Mt 27,56.61; 28,1; Mk 15,40.47; 16,1; Lk 24,10). 3.) Maria, des Klopas Weib, Mutter des jüngeren Jakobus und Joses (Mt 27,56.61; 28,1; Mk 15,40.47; 16,1; Lk 24,10; Joh 19,25). 4.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... = «Ruhig». Vorgebirge im Nordosten der Insel Kreta (Apg 27,7). Salome = «Die Friedsame». Mutter des Apostels Johannes und Jakobus des Älteren (Mk 15,40; 16,1). Salomlth = «Friedreiche». 1.) Mutter, deren Sohn gesteinigt wurde (3. Mose 24,11). 2.) Levit der Familie Kahath (1Chr 23,18), heißt In 1Chr 24,22: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,3... (Matthew 26:7) has here βαρυτιμου of weighty value (only N.T. instance). Anointed (ηλειψεν). First aorist active indicative of αλειφω, old word (Mark 16:1). The feet (τους ποδας). Mark (Mark 14:3) and Matthew (Matthew 26:7) have "his head." Why not both, though neither Gospel mentions both? The Latin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,1... (Luke 23:56), a sabbath of unutterable sorrow and woe. They will buy other spices after sundown when the new day has dawned and the sabbath is over (Mark 16:1). Both Matthew here and Luke (Luke 23:54) use dawn (επιφωσκω) for the dawning of the twenty-four hour-day at sunset, not of the dawning of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... the chief work on hand. More women certainly included than in Luke 8:2; Mark 15:40; Matthew 27:55; Luke 23:49; Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55; Mark 16:1; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1; John 20:11-18; Matthew 28:9. There were probably other women also whose testimony was no longer scouted as it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,1When the sabbath was past (διαγενομενου του σαββατου). Genitive absolute, the sabbath having come in between, and now over. For this sense of the verb (common from Demosthenes on) see ; . It was therefore after sunset. Bought spices (ηγορασαν αρωματα). As Nicodemus did on the day of the burial (). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,9... though it makes good sense with "appeared" (εφανη). Jesus is not mentioned by name here, though he is clearly the one meant. Mark uses μια in verse Mark 16:2, but πρωτη in Mark 14:12 and the plural σαββατων in verse Mark 16:2, though the singular here. First (πρωτον). Definite statement that Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,2.9 Lk 24,1Joh 20,1 1Mo 3,6 - Wie ist „spät am Sabbat“ und „am ersten Wochentage früh“ zu vereinen?Frage 5: Wie ist es zu vereinen: in Mt 28,1 heißt es: „spät am Sabbat“ und in Mk 16,2.9 ; Lk 24,1 ; Joh 20,1 heißt es: „am ersten Wochentage früh“; und warum mußte ein Weib den Herrn zuerst sehen? Ist es deshalb, weil durch das Weib ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... vollen Sabbat über im Grabe gelegen, aber am Morgen nach dem Sabbat, dem ersten Tage der Woche, war das Grab leer, weil der Herr auferstanden war (Mk 16,1.2ff.; Lk 23,56-24,1ff.; Joh 20,1ff). Es kommt demnach als Zeit, während welcher der Leib des Herrn im Grabe lag, nur in Frage der Schluß des Tages ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Die Weiber ruhen. Lk 23,56 Samstagabend. Maria Magdalena und die andere Maria kommen zum Grabe. Mt 28,1 Sie gehen heim und vollenden die Zurüstung. Mk 16,1 Sonntag. Auferstehung. Erdbeben. Stein weggewälzt. Mt 28,2 Es ist noch finster. Maria Magdalena kommt zum Grabe. Joh 20,1 Sie kehrt um und sagt dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste SonntagEs ist bemerkenswert, dass weder am Schluss des 19., noch am Anfang des 20. Kapitels des Tages Erwähnung geschieht, der zwischen dem Tag der Kreuzigung unseres hochgelobten Erlösers und demjenigen seiner Auferstehung liegt. Und doch war es der Sabbattag, der so wichtig war sowohl für die Juden, als ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 21,20... Frau gewesen sein. Sie diente dem Herrn mit ihrer Habe und war auch eine der Frauen, die wohlriechende Spezereien brachte, um seinen Leib zu salben (Mk 16,1). Da Gewürze zu jener Zeit sehr teuer waren, musste diese Frau also recht wohlhabend gewesen sein, um die Gewürze erwerben zu können. Johannes ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,42-47 Mt 27,57-61 Lk 23,50-56 Joh 19,31-42 - Jesu Begräbnis... hierherzukommen und die Zurichtung zum Begräbnis durch Seine Salbung mit Spezereien zu vervollständigen. Aber das war dann ja nicht mehr nötig (Markus 16,1). Matthäus 27,57-61: In diesem an die Juden gerichteten Evangelium konnten wir immer wieder sehen, wie Matthäus anhand der Schriftstellen, die sich ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,1 Lk 23,56 - Die Frauen kaufen SpezereienMarkus 16,1; Lukas 23,56b Diese Frauen, die Jesus liebten, verbrachten den traurigen Sabbat still zu Hause und warteten auf den Sonnenuntergang, bis der Sabbat ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,8 Mt 28,8-10 Lk 24,9-12 - Die Frauen begegnen auf ihrem Rückweg zu den Jüngern dem Herrn Jesus (Die zweite Erscheinung)Markus 16,8; Matthäus 28,8-10; Lukas 24,9-12 Markus 16,8: Inzwischen hatten die Frauen am leeren Grab die Engel gesehen und gehört. Trotz allen guten Zuredens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,13... von Öl eine symbolische Bedeutung hat. Die Salbung hat dann die Bedeutung, jemand besonders zu ehren. So liest man, dass der Leib des Herrn (Mk 16,1) und die Füße des Herrn (Joh 12,3) gesalbt wurden. Der Herr verübelt es Simon, dass er Ihm, indem er Ihn nicht salbte, dieses Zeichen der ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Jes 53,7-9... den ersten Apriltagen im Jahr 32 n.Chr (nach Sir Robert Andersons vorsichtiger Chronologie). gerade die Vögel und singen, als die Frauen sehr früh (Mk 16,1) dorthin kommen. Blumen und Obstbäume treiben Knospen, ein Zeichen, dass die Natur vom Winterschlaf wieder zum Leben erwacht. Alles verkündet die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,2... of τρεχω. John deals only with Mary Magdalene. She left the tomb at once before the rest and without seeing the angels as told in the Synoptics (Mark 16:2-8; Matthew 28:5-8; Luke 24:1-8). Luke (Luke 24:9-12) does not distinguish between the separate report of Mary Magdalene and that of the other women. ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... groß. Und als sie in die Gruft eintraten, sahen sie einen Jüngling zur Rechten sitzen, angetan mit einem weißen Gewande, und sie entsetzten sich“ (Mk 16,2-5). Lukas erzählt uns: „Sie fanden aber den Stein von der Gruft weggewälzt; und als sie hineingingen, fanden sie den Leib des Herrn Jesu nicht. Und es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... nicht am Grabe blieben und bei der Auferstehung des Herrn und bei dem Wegwälzen des Steines durch den Engel nicht zugegen waren, ersehen wir klar aus Mk 16,2ff.: „Und sehr früh am ersten Wochentage kommen sie zu der Gruft, als die Sonne aufgegangen war.“ Dies Wort im Markusevangelium gibt uns mehr Licht. Im ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,2Behandelter Abschnitt Mk 16,2-3 „Und sehr früh am ersten Tag der Woche kommen sie zu der Gruft, als die Sonne aufgegangen war. Und sie sprachen zueinander: Wer wird uns den Stein ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,2-4 Lk 24,1-3 - Andere Frauen kommen zum GrabMarkus 16,2-4; Lukas 24,1-3 Markus 16,2-4: Vers 1 zeigte uns die beiden Marias und Salome beim Zurichten der Spezereien und des Salböls am Abend des Sonnabends. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,2Behandelter Abschnitt Mk 16,2-3 Und sehr früh am ersten Tag der Woche kommen sie zu der Gruft, als die Sonne aufgegangen war. Und sie sprachen zueinander: Wer wird uns den Stein von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,12... perhaps because θλιψις is feminine, though we really do not know. Note also the ordinal use of μια (one) like πρωτη (first) as in Revelation 6:1; Mark 16:2. There come yet two Woes (ερχετα ετ δυο Ουα). Singular number ερχετα instead of ερχοντα, though δυο ουα. It is true that ουα is an interjection and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,35... Mark means the last watch of the night from three to six A.M. Εννυχα λιαν means in the early part of the watch while it was still a bit dark (cf. Mark 16:2 λιαν πρω). Rose up and went out (αναστας εξηλθεν). Out of the house and out of the city, off (απηλθεν, even if not genuine, possibly a conflate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,1Now on the first day of the week (τη δε μια των σαββατων). Locative case of time when. Both Mark (Mark 16:2) and Luke (Luke 24:1) have this very idiom of the cardinal τη μια, instead of the usual ordinal τη πρωτη (first), an idiom common in the papyri and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,2When the sun was risen (ανατειλαντος του ηλιου). Genitive absolute, aorist participle, though some manuscripts read ανατελλοντος, present participle. Luke 24:1 has it "at early dawn" (ορθρου βαθεος) and John 20:1 "while it was yet dark." It was some two miles from Bethany to the tomb. Mark himself ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7Upon the first day of the week (εν δε μια των σαββατων). The cardinal μια used here for the ordinal πρωτη (Mark 16:9) like the Hebrew ehadh as in Mark 16:2; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1 and in harmony with the Koine idiom (Robertson, Grammar, p. 671). Either the singular (Mark 16:9) σαββατου or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,2... 18:12; Mark 16:9. For the use of the cardinal μιαν in sense of ordinal πρωτην after Hebrew fashion in LXX (Robertson, Grammar, p. 672) as in Mark 16:2; Luke 24:1; Acts 20:7. Distributive use of κατα also. Lay by him in store (παρ' εαυτω τιθετω θησαυριζων). By himself, in his home. Treasuring it ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... Christus“ nach 2Pet 3,18! Ihm sei allein die Ehre und der Ruhm in Ewigkeit! Amen. F. K. 31 Ganz früh gingen auch die Frauen zum Grabe des HErrn! (Mk 16,2; Lk 24,1; Joh 20,1) F. K.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,22 – Der Tag der Auferstehung (Albert von der Kammer)... der Sabbat, der kein Licht und keinen Trost in sich barg, vergangen war, brach der erste Tag einer neuen Woche an und mit ihm ging die Sonne auf (Mk 16,2). Es war der Morgen eines neuen Tages, dessen Sonne nie untergeht. Es ist bedeutungsvoll, daß gerade Markus dieses sagt, der in seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,15... der Sonntag. Es gibt mehrere Hinweise in der Schrift, dass der erste Tag der Woche der herausragende Tag ist, an dem die Gemeinde zusammenkommt (Mk 16,2.9; Lk 24,13.33-49; Joh 20,19-29; Apg 2,1; 20,7). Und wenn es ein Tag ist, der besonders dem Herrn gehört, haben wir allen Grund, dass wir diesen Tag ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)5. Jesus Christus (16)... Tages wird die dann auferstandene und verwandelte Versammlung entrückt, wie auch ihr Haupt früh am Morgen, als es noch finster war, auferstand (Mk 16,2; Joh 20,1). Am Morgen kommt der Herr wieder mit seinen Heiligen. Er ist die Sonne der Gerechtigkeit, welche die Gottlosen verzehrt und den Elenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 16,3.4Was fehlt uns so oft, teure Geliebte des Herrn? Der Aufblick, das Aufwärtsblicken auf unserem Wege! Wir verstehen wohl, daß jene Frauen auf ihrem Pfad der Liebe zu ihrem toten Meister den Blick nicht emporrichten konnten! Sie mögen leise geflüstert haben mit halberstickter Stimme, und ihre noch an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,3Who shall roll us away the stone? (Τις αποκυλισε ημιν τον λιθον;). Alone in Mark. The opposite of προσκυλιω in Mark 15:46. In verse Mark 16:4 rolled back (ανεκεκυλιστα, perfect passive indicative) occurs also. Both verbs occur in Koine writers and in the papyri. Clearly the women have no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,4Looking up they see (αναβλεψασα θεωρουσιν). With downcast eyes and heavy hearts (Bruce) they had been walking up the hill. Mark has his frequent vivid dramatic present "behold." Their problem is solved for the stone lies rolled back before their very eyes. Luke 24:2 has the usual aorist "found." ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,4„Als sie aufblickten, sehen sie, dass der Stein weggewälzt ist – er war nämlich sehr groß“ (V. 4). Das war die Wirksamkeit der Auferstehung; das war die Kraft, die sie begleitete. Die Frauen waren nicht in der Lage, das Hindernis zu entfernen. Der Stein, der das Grab verschloss, war sehr groß. Für ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,5Behandelter Abschnitt Mk 16,5-6 „Und als sie in die Gruft hineingingen, sahen sie einen Jüngling zur Rechten sitzen, bekleidet mit einem weißen Gewand, und sie entsetzten sich. Er ...