Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 19,1... und kam in das Gebiet von Judäa, jenseits des Jordan: Zur Vollendung der Reden siehe 7,28; 11,1; 13,53; 26,1. Dieser Ausdruck macht deutlich, dass Matthäus 18 als eine der fünf Hauptreden betrachtet werden kann, die in gewissem Sinn den Rahmen des Evangeliums bilden. Weg von Galiläa: Das ist hier das letzte ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... war Ihm alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde (Mt 28,18). Der Herr hat während der vierzig Tage nicht über die Versammlung gesprochen (Mt 16; 18). Die Versammlung hat eine himmlische Berufung, doch zugleich hat sie wichtige Verantwortlichkeiten, die sich auf das Verhalten hier auf der Erde ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 6,2... Ich soll sie auch dann tragen, wenn er wiederhergestellt ist. Der gute Hirte trägt das Schaf auf seinen Schultern, wenn er es zurechtbringt (Mt 18; Lk 15). Der Herr ist es, der unser aller Lasten trägt: „Gepriesen sei der Herr! Tag für Tag trägt er unsere Last; Gott ist unsere Rettung“ (Ps ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Titus 3,4... wir von Natur aus sind. Wir verhalten uns Menschen gegenüber oft so, wie sie sich uns gegenüber verhalten. ‒ Vergleiche das Verhalten des Knechtes in Matthäus 18, dem so viel vergeben worden war, der aber nicht bereit war, seinem Mitknecht eine kleine Schuld zu vergeben. Menschenliebe [filanqrwpiva]: Gott hat ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 2,1... machen wird (Sach 10,3). Beispiele: der Engel des Herrn bzw. des Bundes, Engel Israels und anderer Völker (Dan), Engel der kleinen Kinder (Mt 18), der Engel des Petrus (Apg 12). Der Stern übte auf die Versammlung Einfluss aus. Er war vom Herrn bestimmt, Licht auf die Heiligen Gottes zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 19,15... eine Beschuldigung über eine andere Person. Wir untersuchen die Sache gründlich. Dazu gehört das Zeugnis von zumindest einer weiteren Person (vgl. Mt 18.15–17; vgl. 1Tim 5,19). Wir sollten uns bewusst sein, dass das Motiv einer Beschuldigung häufig ein Machtkampf ist! Man will den anderen zum eigenen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Könige 8,31... Matthäus 18,15‒20 finden. In beiden Fällen wird keine konkrete Sünde genannt. Möglichweise kann man den anderen nicht überzeugen oder überführen. In Matthäus 18 wendet man sich dann eine höhere Autorität, nämlich die Versammlung Gottes an einem Ort. Die Streitsache kann nicht so liegen bleiben. Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Lager in der Wüste... für die Errettung der Seele. Das eine ist so wahr, wie das andere. „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte“ (Mt 18). Hat dieses aufgehört, wahr zu sein? Keineswegs. Nun, dann ist die Gegenwart Christi auch für seine Kirche völlig hinreichend; und wir haben nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1)... einzelne Art der Zucht etwas näher eingehen. 1. Das Verhalten des einen Bruders gegen den Anderen, wenn dieser wider ihn gesündigt hat, wird uns in Matthäus 18,15-17 vom Herrn selbst klar vorgestellt. „Wenn dein Bruder wider dich sündigt, so gehe hin, überführe ihn zwischen dir und ihm allein. Wenn er dich Hort, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 5,12-20 - Betrachtungenüber den Brief des Jakobus – Teil 6/6 (John Nelson Darby)... sind gelöst. Und dies hat seine Gültigkeit, wenn zwei oder drei im Namen Christi, in der Einheit und Macht des Heiligen Geistes versammelt sind (Mt 18); denn nur durch den Geist kann diese Zucht in Wahrheit ausgeübt werden. Auch ist es nötig, dass die Versammlung als solche es tue, nicht nur, weil ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (4)... Grund fernhalten, weil jemand, unseres Erachtens nach, sich gegen uns vergangen hat. Für solche Fälle hat das Wort ebenfalls Vorsorge getroffen (vgl. Mt 18,15ff; Kol 3,13). Allein diese Frage hat nicht nur eine persönliche Seite. Die Heiligkeit, welche die Person Christi charakterisiert, muss auch durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Die Gegenwart des Herrn in der Versammlung... verhängnisvollere Früchte getragen, als in Fällen, wo die Versammlungen veranlasst waren. Beschlüsse zu fassen, wie diejenigen, wovon der Herr in Matthäus 18 spricht. Wie beschämend ist das Bild, welches uns oft Versammlungen dargeboten haben, welche genötigt waren, zu wichtigen Beratungen zusammen zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... der Gefühle, Bedürfnisse und Bitten, vor Gott sind. Dieser Einmütigkeit im Gebet hat der Herr besonders Erhörung zugesagt. Wir lesen am Ende von Matthäus 18, wo die Rede ist von der Ausübung der Zucht seitens der Versammlung, die für Ihn hienieden handeln soll, und in deren Mitte Er seinen Platz ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,12-3. Oktober... Schuldigern vergeben. Matthäus 6,12 Nicht nur ein Kind Gottes musst du sein, um das Vaterunser beten zu können, sondern ein gelöstes Kind Gottes. In Matthäus 18 lesen wir, wie der Herr dem Knecht seine furchtbare Schuld erlassen. Er ging hinaus, aber er war innerlich nicht gelöst und würgte seinen Mitknecht ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)3. Praktische Winke... Geschöpfen verlangt, wir sollen unseren Brüdern, wenn sie reuig zu uns kommen, nicht siebenmal, sondern siebzig mal sieben mal vergeben sollen. (Mt 18.22), bindet er sich nicht durch dieses Gebot, uns gegenüber das Gleiche zu tun? Nur Pharisäer können anderen Lasten auflegen und selber nicht mit ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 18,5; 21-35 - Vergeben
und tragen!... unserseits zu vergeben, sondern etwas bereits Abgeschlossenes: „Wir haben unsern Schuldigern vergeben, vergib nun auch uns, Vater in den Himmeln." In Matthäus 18 steht das Zeitwort in der Vergangenheit, in Lukas i i dagegen in der Gegenwart. Wie viel das Vaterunser voraussetzt, wenn in der Nähe betrachtet, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 69 Matthäus 16,13-28 und Matthäus 17,1-18. 69 Von dem Berge der Verklärung. ln das Tal des Jammers. 71 Matthäus 17. 71 Selbstzucht und Bruderzucht 73 Matthäus 18,1-20. 73 Vergeben und tragen. 75 Matthäus 18,21-35. 75 Vergeben und tragen! 77 Matthäus 18,5, 21—35. 77 „Laß mich, Herr, an andern üben, was du Herr an ...Schriften von John Bloore (John Bloore)Mt 13
- Das Reich der Himmel und das Reich Gottes (Teil 3)... gesprochen, welcher die Welt und nicht die Versammlung ist. Der Unterschied wird deutlich, wenn es um Fragen der Verwaltung oder Zucht geht. In Matthäus 18, wo es in den Versen 1–14 sowie 21–35 ausdrücklich um das Königreich geht, spricht der Herr in den dazwischen liegenden Versen von der ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... Glied in der Kette, das wir woanders vergeblich suchen. Die Erklärungen über das Reich in seiner derzeitigen, geheimnisvollen Gestalt, die wir in Matthäus 13; 18; 20; 22; 25; Mk 4 und Lukas 13 finden, werden in den Evangelien erst nach seiner endgültigen Verwerfung durch die Nation gegeben (vgl. Mt 12; Mk 3,22-30; Lk 11; ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 18,1Behandelter Abschnitt Mt 18 Das 18. Kapitel nimmt die beiden Gedanken bezüglich des Reiches und der Versammlung wieder auf. Es zeigt die Bedingung für den Eintritt in das Reich ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... 3,9; 14). So aber ruht der Gottestempel des Christentums auf dem Felsenfundament der den alttestamentlichen Gottespropheten gegebenen Offenbarung (Mt 5,17; 18; Joh 10,35b; Apg 24,14; 26,22), und in Christo ist Sems Segen zum Weltevangelium geworden. III. Die politische und geistige Weltherrschaft der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... und der Wehklage zu Rama bei der Wegführung nach Babel und weissagen zugleich die Jugendgeschichte des Messias (Hos 11,1 vgl. Mt 2,15; Jer 31,15 vgl. Mt 2,17; 18). Sie reden von der Rückkehr aus Babel und verheißen darin gleichzeitig Israels Sammlung beim Anbruch des Friedensreiches (Jes 11,11-16). Sie reden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 1,12... war der Bote des Herrn. Ich bin überzeugt, dass es heute genau dasselbe Prinzip ist. Man sieht es in der bereits erwähnten Vorsorge unseres Herrn in Matthäus 18, wo Er die Jünger vor Ärgernissen warnt. Und wir wissen gut, wie wahr es war, dass das, was einst schön und kraftvoll und frei in seinem Fortschritt ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Brief von J.N. Darby an Professor Tholuck (John Nelson Darby)... die sich mir stellte, ohne dass ich irgendeinen anderen Gedanken hatte, als meinem Gewissen gemäß dem Licht des Wortes Gottes zu folgen. Ein Wort aus Matthäus 18 lieferte die Lösung für meine Not: „Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte.“ Das war genau das, was ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,1... und dann der Versammlung gehört. Wir haben beide in Matthäus 16 als unterschiedlich gesehen, wenn auch miteinander verbunden. Dann haben wir in Matthäus 18 die praktischen Wege, die ihnen entsprechen. Es war auch notwendig, die Beziehung des Reiches zu Gottes Ordnung in der Natur darzustellen. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 5,3... Weise die Pflicht, den schuldigen Bekenner hinauszutun, wie in Vers 13 deutlich dargelegt wird. Unser Herr hatte in der Tat selbst das Prinzip in Matthäus 18 dargelegt und für seine Beachtung in den schlimmsten Zeiten gesorgt. Er hatte die Versammlung als letztes Mittel eingesetzt, sogar für einen Fall, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philemon 17... 18). Würde Philemon in einer Gesinnung des Gesetzes oder der Gnade antworten? Wäre er in der Tat so unbarmherzig wie der Knecht in dem Gleichnis, das Matthäus 18 beendet, so tritt Paulus mit wiederholter persönlicher Betonung in der Gesinnung der liebenden Stellvertretung hervor: „Ich, Paulus, habe es mit ...Schriften von Leslie M. Grant (Leslie M. Grant)Mt 1,1; 11,29 - MatthäusBehandelter Abschnitt Mt 1-28 „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen; denn mein ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 1,1... 1. Matthäus 1-2: Die erste Vorstellung des Herrn Jesus für Israel, als das Kind, geboren in Bethlehem, der Stadt Davids, nach dem Propheten Micha. 2. Matthäus 3-20: Die zweite Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als das Licht von Sebulon und Naphtali, nach dem Propheten Jesaja. 3. Matthäus 21-25: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 13,1-52Die Entscheidung Mt 13,53-58 3. Der Dienst des Königs auf der Wanderung Mt 14,1 - 20,34 Der Widerstand Mt 14,1 - 16,12Das Bekenntnis des Petrus Mt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17 In Kapitel 17 wird uns ein anderer Schauplatz gezeigt, dessen Anblick schon in Matthäus 16,28 einigen der Dabeistehenden verheißen war und der, wenn auch verborgen, mit dem Kreuz in Verbindung stand. Es ist die Herrlichkeit Christi. Es ist nicht so sehr die Herrlichkeit ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 18,1Behandelter Abschnitt Mt 18-20 Das himmlische Licht inmitten von Israel - Göttliche Grundsätze Indem der Herr ein Kindlein in ihre Mitte stellte und den Hochmut der Jünger tadelte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,22... Platz in der Bergpredigt und dort insbesondere in dem Gebet. Der Gegensatz dazu, die Vergeltung, erscheint im Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht (Mt 18-23-34). Im Lukasevangelium wird dieser Grundsatz auf eine andere Weise ausgedrückt. Der nächste Besuch in Jerusalem (V. 27–33) konfrontierte den Herrn, ...