Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6,1-49 Die im Anfang dieses Kapitels (V. 1 - 10) enthaltenen Mitteilungen, die wir schon im Vorbeigehen berührten, beziehen sich auf dieselbe Wahrheit, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6 In Kapitel 6 wird dieser Gedanke weiterverfolgt. Wir sehen den Herrn an dem einen Sabbat die Jünger wegen des Ährenpflückens verteidigen und an dem anderen, nahezu herausfordernd, in der Synagoge die verdorrte Hand heilen. Der Herr hatte die Ähren nicht selbst ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6,1-49 Den Inhalt des 6. Kapitels finden wir auch bei Matthäus und Markus. Was die Berufung der Apostel betrifft, so geschieht sie hier nach Gebet, was von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,2... by Matthew for the first time. The names are given here, but Matthew does not say that they were chosen at this time. Mark (Mark 3:13-19) and Luke (Luke 6:12-16) state that Jesus "chose" them, "appointed" them after a night of prayer in the mountain and came down with them and then delivered the Sermon (Luke ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,1... der zwölf Apostel in Wirklichkeit vor der Bergpredigt statt, obwohl Matthäus das nicht erwähnt, wohl aber Markus und Lukas (vgl. Mk 3,13-19; 6,7-11; Lk 6,12-16; 9,1-9). Die Aussendung der Apostel fand erst später statt. Bei Matthäus wird ihre Berufung nicht von ihrer Aussendung getrennt. Dennoch steht ihre Mission ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 4,14 - 5,16Zusammenstösse mit den Führern Lk 5,17 - 6,11Berufung und Belehrung der Jünger Lk 6,12-49Kapernaum und Nain Lk 7,1-17Jesus und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,13-19 Mt 10,2-4 Lk 6,12-16 - Die Berufung der zwölf JüngerMarkus 3,13-19; Matthäus 10,2-4; Lukas 6,12-16 Markus; Nachdem Er sich an das Seeufer zurückgezogen und denen, die geheilt wurden, auferlegt hatte, Ihn nicht bekannt zu machen, steigt Er jetzt auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 6,12Behandelter Abschnitt Lk 6,12-16 Verse 12-16 Zwölf Jünger berufen 12 Es geschah aber in diesen Tagen, dass er auf den Berg hinausging, um zu beten; und er verharrte die Nacht im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,20... Stelle des Judas einnehmen soll. Sie überlassen die Entscheidung dem Herrn. So wie Er die Nacht im Gebet verbrachte, bevor Er die Zwölf aussandte (Lk 6,12.13), beten die Jünger hier ebenfalls für die richtige Entscheidung. Sie reden den Herrn als den „Herzenskenner“ aller an (vgl. Apg 15,8). Er allein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,12Behandelter Abschnitt Lk 6,12-16 Die ausgeprägte Feindseligkeit der religiösen Führer veranlasste unseren Herrn zu einem besonderen Gebet. Von den Menschen wendet er sich zu Gott. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,1... the Sinai of the New Testament" (Vincent). He apparently went up to get in closer contact with the disciples, "seeing the multitudes." Luke (Luke 6:12) says that he went out into the mountain to pray, Mark (Mark 3:13) that he went up and called the twelve. All three purposes are true. Luke adds ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,13He goeth up into the mountain (αναβαινε εις το ορος). So Matthew (Matthew 5:1) and Luke (Luke 6:12), "to pray" Luke adds. Historical present so common in Mark's vivid narrative. Neither Gospel gives the name of the mountain, assuming it as well ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,1... promised for this very purpose (John 14:26; John 16:13). Jesus had the habit of prayer (Mark 1:35; Mark 6:46; Matthew 11:25; Luke 3:21; Luke 5:16; Luke 6:12; Luke 9:18; Luke 9:28; Luke 11:22; Luke 11:42; Luke 23:34; Luke 23:46; John 11:41; John 12:27). He prayed here for himself (John 17:1-5), for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,12He went out into the mountains to pray (εξελθειν αυτον εις το ορος προσευξασθα). Note εξ- where Mark 3:13 has goeth up (αναβαινε). Luke alone has "to pray" as he so often notes the habit of prayer in Jesus. He continued all night (ην διανυκτερευων). Periphrastic imperfect active. Here alone in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,17... them (καταβας μετ' αυτων). Second aorist active participle of καταβαινω, common verb. This was the night of prayer up in the mountain (Mark 31:3; Luke 6:12) and the choice of the Twelve next morning. The going up into the mountain of Matthew 5:1 may simply be a summary statement with no mention of what ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... uns werfen auf den, der unser erhabenstes Vorbild ist: auf den Herrn Jesus! Wie wartete Er! Sieh Ihn, bevor Er Seine Jünger erwählte, auf dem Berge (Lk 6,12)! „Er verharrte die Nacht im Gebet.“ Sieh Ihn, als Er wartete, bis der Tod bei Lazarus seine Zerstörungsarbeit angefangen haben mußte, ehe der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... 4,4), und er war viel oder stets im Gebet hienieden, des Morgens früh, des Abends spät und selbst zuweilen „die ganze Nacht hindurch“ (Mk 1,35; 6,46; Lk 6,12). So ließ er sich Tag für Tag leiten und jeden Morgen „das Ohr öffnen“ wie ein gelehriger Schüler; „darum ist er nicht zu Schanden geworden“, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... er in ringendem Kampf war, betete er heftiger. Und sein Schweiß wurde wie große Blutstropfen, die auf die Erde herabfielen“ (Lk 22,39-44). Ebenso in Lukas 6,12: „Es geschah aber in diesen Tagen, dass er auf den Berg hinausging, um zu beten; und er verharrte die Nacht im Gebet zu Gott.“ Der Apostel wendet ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... ber den Gepriesenen ganz in Übereinstimmung mit dem dritten Evangelium ist, welches uns Ihn als den Sohn des Menschen vorstellt (vergl. besonders Lk 6,12; 9,29; 11,1; 22,44). Und als er von dem Wasser heraufstieg, wurden die Himmel ihm aufgetan, „und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herniederfahren und auf ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... vollkommene Knecht Jehovas, der Gerechte in Seinem Erdenwandel? Suchte Er nicht vor jeder Entscheidung immer wieder die Stille im Gebet vor Gott? (Lk 4,42; 5,16; 6,12; 9,28; 11,1; vgl. auch Jona 2,8) Wie handelte die urchristliche Gemeinde beim Anstürmen des Feindes? Sie geht in die Stille und legt Gott die Lage dar, wie der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... ohne Unterlaß zu beten (1Thes 5,17). Auch in dieser Hinsicht sind die Apostel unsere großen Vorbilder, vor allem aber der Herr Jesus Selbst. (Lk 6,12; Mk 1,36 u. a). Die durch Gottes Wort und Gebet geheiligte Persönlichkeit des Redners ist für das verkündigte Wort von größter Bedeutung. Was ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2)... christlichen Leben können uns je außerhalb dieser unbedingten Abhängigkeit von Gott bringen. Der Herr Jesus selbst brachte ganze Nächte im Gebet zu (Lk 6,12). Wie selten verharren wir eine Stunde im Gebet! Wenn es nun dem Herrn ein Bedürfnis war, anhaltend zu beten, sollten wir dieses Bedürfnis für uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... völlig gehorsamen und abhängigen Menschen. Wie oft ging Er allein, um zu beten, und verharrte im Gebet sogar die ganze Nacht hindurch (vgl. Mk 1,35; Lk 6,12; 5,16; 9,18; 11,1). Am häufigsten erwähnt Lukas die Absonderung des Herrn zum Gebet; denn er ist es, der uns Jesus vornehmlich in dem Charakter des „Sohnes des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (1)Welches ist die Bedeutung des Gebets des Herrn und auf welche Personen ist es anzuwenden? Ist sein Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? – das sind Fragen, welche oft gestellt werden, und deren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (2)Wir kommen jetzt zur Beantwortung der zweiten Frage: Was war die Absicht des Herrn bezüglich des Gebrauchs seines Gebets? Ist dieser Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? Die Antwort auf diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 1/3... zu Ihm? Wenn wir einmal einen Vergleich ziehen zwischen dem Beispiel des Herrn und seiner Apostel, welche Tag und Nacht im Gebet zu Gott verharrten (Lk 6,12; Eph 1,16; Phil 1,4; Kol 1,3.9; 4,12; 1Thes 1,2-3; 2Tim 1,8), und unserem Gebetsleben, so werden wir nicht mehr zu fragen brauchen, warum unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,1... nicht um einen Wortschwall in unseren Gebeten. Es spricht nichts gegen langes Beten. Der Herr Jesus betete auch einmal die ganze Nacht hindurch (Lk 6,12). Uns wird gesagt, dass wir ständig beten sollen (Lk 18,1; 1Thes 5,17). Gott ist gegen lange Gebete, die aus reiner Religiosität ausgesprochen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,5... (Ps 109,4b). Wir sehen das besonders im Lukasevangelium, wo Er als der vollkommene Mensch dargestellt wird. Wir finden Ihn dort achtmal im Gebet (Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.29; 11,1; 22,41; 23,34a). Das siebte Gebet, das Gebet in Gethsemane, ist sehr eindrucksvoll. Dort schüttet Er sein Herz vor Gott aus, denn es ist erfüllt von dem Werk, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,1... Gebet, Er lebte in beständiger Abhängigkeit von seinem Vater. Doch Er hatte auch Zeiten des Gebets. Er verharrte durchaus auch eine Nacht im Gebet (Lk 6,12). Dann war Er allein. Wenn seine Jünger bei Ihm sind, zieht Er sich im Gebet für eine bestimmte Zeit zurück. Sie bitten Ihn, sie beten zu lehren, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,18... die Kraft des Herrn da war, um erneut zu heilen. So heißt es auch, bevor Er die zwölf Apostel erwählte: „er verharrte die Nacht im Gebet zu Gott“ (Lk 6,12). Das war, nachdem die Menschen sich versammelten, um Ihn zu töten, und vor der Ernennung der Apostel und der Bergpredigt. Jetzt steht Er im ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ (Edward Dennett)... hatte nicht, wo er das Haupt hinlege“ (Mt 8,20), und niemand auf der Erde hatte Gemeinschaft mit Ihm. Er hoffte auf Gott. Er war immerzu im Gebet (Lk 5,16; 6,12). Jeder Gläubige sollte sich auf dieselbe Weise auszeichnen und wird es entsprechend dem Maß, wie er seinem Herrn ähnlich ist. In Üppigkeit leben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,14... appointed twelve (εποιησεν δωδεκα). This was a second selection out of those invited to the hills and after the night of prayer and after day came (Luke 6:13). Why he chose twelve we are not told, probably because there were twelve tribes in Israel. It was a good round number at any rate. They were to be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,18... here used as a relative like ους. The first aorist middle indicative of εκλεγω is the same form used in John 6:70. Jesus refers to the choice (Luke 6:13 εκλεξαμενος, this very word again) of the twelve from among the large group of disciples. Θατ θε σχριπτυρε μιγτ βε φυλφιλλεδ (αλλ' ινα η γραφη ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,16... of the disciples by Christ (John 6:70; John 13:18; John 15:19). Jesus recognizes his own responsibility in the choice after a night of prayer (Luke 6:13). So Paul was "a vessel of choice" (σκευος εκλογης, Acts 9:15). Appointed (εθηκα). First aorist active indicative (κ aorist) of τιθημ. Note three ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,2... Holy Spirit (δια πνευματος αγιου). In his human life Jesus was under the guidance of the Holy Spirit. This applies to the choice of the apostles (Luke 6:13) and to these special commands before the Ascension. Whom he had chosen (ους εξελεξατο). Aorist middle indicative, not past perfect. The same verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,13... the Harclean Syriac. Westcott and Hort print them in their text in Mark 3:14, but it remains doubtful whether they were not brought into Mark from Luke 6:13 where they are undoubtedly genuine. See Matthew 10:2 where the connection with sending them out by twos in the third tour of Galilee. The word is ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,27... Maras und zeigen uns, wie vollkommen Gott seinem Volk auf der Erde dient. Die Zahlen zwölf und siebzig stehen in Verbindung mit dem Dienst (vgl. Lk 10,1-17; 6,13). Doch Elim war nicht Kanaan. Die Wasserquellen und Palmen Elims waren nur ein Vorgeschmack von dem Land, das jenseits der Wüste lag. Ohne Zweifel ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... eine Begriffsunterscheidung: Paulus war ein Apostel, aber er war auch ein Jünger. Diese beiden Dinge werden klar voneinander unterschieden, wie uns Lukas 6,13 zeigt: „Als es Tag wurde, rief er [der Herr Jesus] seine Jünger herzu und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte.“ Das Wort Jünger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,67... Zwölf auserwählt, damit sie auf der Erde bei Ihm seien und Ihm auf seinen Reisen durch das Land folgen, damit sie Ihm dienen und von Ihm lernen (Lk 6,13). Die Auserwählung, über die der Herr hier spricht, ist nicht die ewige Auserwählung für den Himmel, sondern die Auserwählung, um auf der Erde bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1... wie vorher besitzen werden (Joh 14,16). Durch den Heiligen Geist hat Er den Aposteln, die Er auserwählt hatte, als Er anfing, Israel zu durchziehen (Lk 6,13), seine Befehle gegeben. Um sie in diesem Auftrag zu ermutigen, hat Er sich ihnen lebend dargestellt, nachdem Er gelitten hatte. Seine Jünger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,1... der Zwölf. Der Unterschied liegt sowohl in der Berufung als auch in der Ausübung. Die Zwölf wurden vom Herrn Jesus berufen, als Er auf der Erde war (Lk 6,13). Paulus wurde von einem verherrlichten Herrn berufen (Apg 26,15-18). Ihm war das Apostelamt unter den Nationen und den Zwölfen das unter dem Volk ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,16... verworfen war. Doch von denen, die Er berufen hatte, konnte Er sagen: „Ihr aber seid es, die mit mir ausgeharrt haben in meinen Versuchungen“ (Lk 6,13; 9,1; 22,28). Hier handelt es sich gewiss nicht um die über alles erhabene Wahl zum ewigen Leben, sondern um die Liebe, die uns erwählte und dazu bestimmte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt?... in der Reihenfolge zu sehen sind. Wir haben z. B. viermal eine Aufzählung der zwölf Apostel des Herrn. Und während in diesen (Mt 10,2-4; Mk 3,16-19; Lk 6,14-16; Apg 1,13.14.16ff). immer Simon Petrus an der Spitze steht, schließt die Reihe stets mit Judas Iskariot, bis dieser dann in Apg 1 unter der Zahl ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (Esra 2,61; Neh 7,63 ). Bartholomäus = Sohn des Thalmai (s. d.). Einer der zwölf Apostel, der mit Nathanae! identifiziert wird (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,14; Apg 1,13), weil Bartholomäus ein Beiname ist. Bartimäus = Sohn des Timäus (s.d.). Blinder in Jericho (Mk 10,46). Baruch = eigentlich Baruk = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jakobus = griechische Form des hebräischen Jakob. 1.) Sohn des Zebedäus, auf Befehl des Herodes Agrippa I. enthauptet (Mt 4,21; 10,2; Mk 3,17; Lk 6,14; Apg 1,13). 2.) Sohn des Alphäus (Mt 10,3; 27,56; Mk 3,18; 15,40; 16,1; Lk 6,15; Joh 19,25; Apg 1,13). 3.) Der Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... der die Stadt bedeutend erweiterte (Apg 16,12; 20,6; Phil 1,1; 1Thes 2,2). Phllippus = «Pferdefreund». 1.) Apostel aus Bethsaida (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,14). 2.) Einer der sieben Diakonen (Apg 6,5; 8,5; 21,8). 3.) Sohn Herodes des Großen und der Kleopatra (Mt 16,13; Mk 8,27; Lk 3,1). 4.) Der in Mt 14,3; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,16... Here then is a direct reference to what is told in John 1:42 when Jesus met Simon for the first time. Mark here reflects Peter's own words. Luke (Luke 6:14) simply says "Whom he also surnamed Peter." See Matthew 16:18 for the full explanation of the name Peter, a Rock, Cephas.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... und bei Klopas das «ch» zu «k» verstärkt ist. 1.) Vater des Levi oder Matthäus (Mk 2,14). 2.) Vater des Jakobus und Judas Lebbäus (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13). Al-Scheschannim = Ober Lilien. Nach gewöhnlicher Annahme ein lilienförmiges Instrument, Trompete, Klarinette. Andere meinen den Anfang ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Beiname des Apostels Simon, bedeutet nach einer anderen Schreibweise: «der Eiferer» (Mt 10,4; Mk 3,18); griechisch wird er Zelotes (s. d.) genannt (Lk 6,15; Apg 1,13). Vgl. Elkana! Kanaan = «Niederung, Niederland», nicht etwa im Gegensatz zu Aram (s. d.) = Hochland, sondern die Mittelmeerküste ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Form des hebräischen Matthijah = «Meine Gabe ist Jahwe». Zöllner am See Genezareth, vom Herrn in die Nachfolge gerufen (Mt 9,9; 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13). Verfasser des 1. Evangeliums. Matthias = hebräisch Matthijah = «Meine Gabe ist Jahwe». Ein durch das Los an Stelle des Judas Iskarioth ...