Behandelter Abschnitt Lk 6,12-16
Die ausgeprägte Feindseligkeit der religiösen Führer veranlasste unseren Herrn zu einem besonderen Gebet. Von den Menschen wendet er sich zu Gott. Aber es gab noch einen anderen Grund. Er war im Begriff, andere zu berufen, das Werk, mit dem Er sich beschäftigt hatte, aufzunehmen und es bis an die Enden der Erde zu tragen. „Es geschah aber in diesen Tagen, dass er auf den Berg hinausging, um zu beten; und er verharrte die Nacht im Gebet zu Gott“ (V. 12). Dieses besondere Gebet entsprach sowohl den Umständen des Bösen auf der Seite des Menschen als auch der frischen Sendung der Gnade auf der Seite Gottes. „Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger herzu und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte“ (V. 13). Diese sollten seine Hauptgesandten in dem Werk sein.