Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,2... were, possibly Andrew and Philip. It seems to me to be crass criticism in spite of Harnack and Bernard to identify the incident here with that in Luke 5:1-11. There are a few points of similarity, but the differences are too great for such identification even with a hypothetical common source.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,1Pressed upon him (επικεισθα). Luke in this paragraph (Luke 5:1-11; Mark 1:16-20; Matthew 4:18-22) does not follow the chronology of Mark as he usually does. It seems reasonably clear that the renewed call of the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5,1-39 Als Mensch war Jesus für die Menschen gekommen. Er will andere in diesem herrlichen Werk mit Sich verbinden; Er hat ein Recht, das zu tun. Wenn Er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 21,1... die allgemeine Belehrung des Wortes. Jedoch gibt es einen bemerkenswerten Unterschied zwischen dem, was sich hier und bei dem ersten Fischfang (siehe Lk 5,1-11) ereignete. Dort begannen die Schiffe zu sinken und die Netze rissen. Nicht so hier; und der Heilige Geist erwähnt diesen Umstand als bedeutungsvoll. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5 Am Anfang dieses Kapitels finden wir ein Ereignis, das völlig außerhalb seines historischen Platzes steht. Es handelt sich um die Berufung der ersten Apostel, insbesondere die des Simon. Dieser wird herausgestellt, ähnlich wie zu anderen Gelegenheiten nur ein einziger ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5,1-39 Wir kommen jetzt zum 5. Kapitel, dessen Inhalt wir im Allgemeinen auch in anderen Evangelien finden. Ich möchte daher nur auf das eingehen, was für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)... in unseren Netzen verfängt, das haben wir nötig, „am Tage“ wieder aus unseren Netzen herauszuwaschen, wie wir dieses bei den Jüngern in Lk 5 sehen. Nach jener Nacht, in der sie nichts gefangen hatten, fand der Herr sie beim Waschen ihrer Netze (Lk 5,2). Er veranlaßte sie dann, auf die Höhe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)... dem zweiten Male sehen wir Israel und in dem dritten Male die Nationen, ein Bild des Anfanges des Tausendjährigen Reiches. Bei dem ersten Fischzug in Lk 5 sanken die Schiffe, und die Netze rissen, aber hier wird sehr bedeutungsvoll hinzugefügt, daß, obwohl der Fische so viele waren, das Netz doch nicht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 24,13-49 Wunder: Erster wunderbarer Fischzug Lk 5,1-11Auferweckung des Jünglings zu Nain Lk 7,11-17Die seit 18 Jahren gebeugte Frau Lk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,16-20 Mt 4,18-22 Lk 5,1-11 - Vier Jünger werden offiziell berufenMarkus 1,16-20; Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Markus und Matthäus stimmen in ihrer Bemerkung überein, daß die Jünger ein Netz in den See warfen, während Lukas sagt, daß sie ihre Netze wuschen. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 21,15-25 - Jesus, die Quelle jedes wahren Dienstes... irgendwie bekannt Vorkommen und weckte zweifellos Erinnerungen an Vergangenes. Da ist dieser gewaltige Fischfang, der ihn an sein Bekenntnis in Lukas 5,8 erinnert: „Gehe von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr.“ Dann brennt dort dieses Kohlenfeuer. Das läßt sein Herz von neuem schmerzen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,38... suchen (Joh 5,43). Aber für unseren Herrn Jesus war die Ehre von Menschen ein Grund, wegzugehen und nicht zu bleiben. Lk 5,1 Behandelter Abschnitt Lk 5,1-11 Es fällt auf, dass der Bericht über die Berufung Simons und seiner übrigen Gefährten am See Genezareth bei Lukas nicht nur ausführlicher als bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,12... Die Begegnung mit dem HERRN brachte Hiob zur Selbsterkenntnis (Hiob 42,5.6). Eine Begegnung mit dem Herrn Jesus brachte Petrus zur Selbsterkenntnis (Lk 5,4-8). Dieser Effekt wirkt sich auch auf die Lehre des Wortes Gottes in David und auch in uns aus. So wie nichts auf der Erde vor dem Schein der Sonne ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 21,7... die umgekehrte Arbeit tun, wenn das Gericht bei der Erscheinung des Herrn kommt, die Bösen von den Gerechten zu trennen. Der wunderbare Tiefgang in Lukas 5,4-9, der den gegenwärtigen Dienst beschreibt, zeigt uns, wie die Netze zerreißen und die Boote, in die die Fische gelegt wurden, zu sinken beginnen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 5,8Behandelter Abschnitt Lk 5,8-11 Verse 8-11 Menschenfischer 8 Als aber Simon Petrus es sah, fiel er zu den Knien Jesu nieder und sprach: Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 27,7... Wenn die Sünde auch danach schreit, verlassen zu werden, so wird doch die Gnade nicht verlassen, auch wenn die Natur es tun mag (vgl. Petrus in Lk 5,8-11).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... Ganz dasselbe sehen wir bei Petrus. Er geht und wirft sich Jesu zu Füßen und sagt: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8). Welcher Widerspruch! Er wirft sich Jesu zu Füßen und trotzdem bittet er ihn, dass er sich entferne. Man findet oft diesen offenbaren Widerspruch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Friede mit Gott... fordert Er das Geringste von uns, so werden wir immer wieder ausrufen müssen: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8). Nicht ein Gesetz, und wäre es noch so gut, darf zwischen Gott und uns aufgerichtet werden, sondern nur die Gnade. Es darf Nichts von uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,25... like old English usage (Wycliff) and not actual worship, though Peter took it that way (verse Acts 10:26). Jesus accepted such worship (Matthew 8:2; Luke 5:8 by Peter).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,8Fell down at Jesus' knees (προσεπεσεν τοις γονασιν Ιησου). Just like Peter, from extreme self-confidence and pride (verse Luke 5:5) to abject humilation. But his impulse here was right and sincere. His confession was true. He was a sinful man.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... (Joh 6,70; 12,6; 17,12). Judas ist abgefallen. Petrus aber in der Stunde, als er sich als einen Sünder erkannte, fand in dem Herrndas ewige Leben (Lk 5,8; Joh 6,68). Der Herr durchschaute auch ihn und gab ihm einen Namen, einem lebendigen Stein entsprechend (Mt 16,17.18; Joh 1,42; 1, Petrus2,5). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... welches der Welt Sünde wegnimmt“ (Joh 1,29), brachte u. a. einige zur anfangenden Erkenntnis ihres Wesens. Ein Ergebnis Seines Wirkens gibt uns Lk 5,8. Mit: „Gehe von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch“ beugt sich Petrus, sich selbst erkennend, vor dem Herrn . Wenn schon der Glaube der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 8,9-14 - Der Pharisäer und der Zöllner... (Hiob 42,5-6). Ebenso war es mit Petrus als er „zu den Knien Jesu niederfiel, sagend: Gehe hinaus von mir, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr!“ (Lk 5,8) Er sagt nicht: „ich danke dir, dass ich nicht so böse bin, wie Jakobus und Johannes.“ O nein; die Menschen werden niemals so etwas sagen– oder ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 21; Lk 24 - In seiner Unveränderlichkeit (John Gifford Bellett)... den Lippen seiner Engel ausgesprochen, gilt jetzt wie damals, sowohl seitdem Er auferstanden ist, als auch bevor Er litt (siehe Mt 14,27; Mk 5,56; Lk 5,10). Vor seinem Tod hatte Er seinen Jüngern gesagt, dass Er ihnen seinen Frieden geben wolle, und nach seinem Tode sehen wir in der Tat, dass Er ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott ein Gott nicht der Unordnung! (3)... Wenn dein Platz - hier oder da, auch hier oder da im Versammlungsraum, nicht der Platz zu Jesu Füßen ist (nach Lk 10,39 oder auch zunächst der von Lk 5,8 u. a)., dann ist er für dich ohne wahren Wert und Segen! Wenn dir die Betrachtung des göttlichen Wortes nicht grundsätzlich - von besonderen Fällen ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Adam (James Butler Stoney)... des Herrn hört, scheinen ihm alle Elemente sich in einem Wirbelsturm zu befinden. Sein Schlaf wird unterbrochen, er ist wie der überführte Petrus in Lukas 5,8: er „fürchtet sich“. Die Tatsache, daß er vor Gott bloß und aufgedeckt ist, kommt ihm mit schrecklicher Klarheit zum Bewußtsein, und das umsomehr, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,47ff – Das Netz.... des vollen Netzes kam Petrus zur wahren Selbsterkenntnis, indem er zum Herrn sagte: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch.“ (Lk 5,8). Und wiederum war es anläßlich eines gefüllten Netzes, daß derselbe Petrus seine große Wiederherstellung erfuhr (Joh 21). Ganz am Ende haben wir's ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,4... was Gott über Christus sagt. Petrus tat Buße, als er in der Gegenwart des Herrn sagte: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8). Der Zöllner tat Buße, als er sagte: „O Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig! (Lk 18,13). Der „verlorene Sohn“ tat Buße, als er in der Gegenwart ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 7,14... lernen, was wir in der Gegenwart des Herrn sind, wie auch Petrus, als er zu den Knien Jesu niederfiel, bekannte: „Ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8). Wir können das Böse unserer Herzen kennenlernen, indem wir durch den Teufel dazu verführt werden, öffentlich zu sündigen. Auch dafür ist Petrus ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... Lippen seiner Engel ausgesprochen, gilt sowohl jetzt als damals, sowohl seitdem Er auferstanden ist, als auch bevor Er litt (Siehe Mt 14,27; Mk 5,36; Lk 5,10 usw.). Vor seinem Tod hatte Er seinen Jüngern gesagt, dass Er ihnen seinen Frieden geben wolle, und nach seinem Tod sehen wir in der Tat, dass Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 1/3 (Charles Henry Mackintosh)... seines Wesens gerichtet zu werden. Als Petrus sich in diesem Licht sah, rief er aus: „Gehe hinaus von mir; denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8). Weder die Donner und Blitze des Berges Sinai, weder die Drohungen und Flüche eines gesetzlichen Systems, noch alle die Ermahnungen und Warnungen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... bewirkte, war der erste und völlig gerechtfertigte Impuls von Petrus, zu sagen: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8). Es stimmt, unser Herr beruhigte ihn und zog ihn zu sich, aber das war reine Gnade, die in Liebe handelte. Wir könnten sagen, dass dies eine ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1... nachdem sie die Schiffe an Land gebracht hatten, zu den Füßen Jesu nieder und sagte: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8b). Um den sündigen Zustand des Menschen zu erkennen, brauchen wir nicht zu wissen, wie sein Leben verlaufen ist. Der Beweis für die Sünde im Menschen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Eph 4,10 Heb 13,8 - Er derselbe nach Seiner Auferstehung... den Lippen Seiner Engel ausgesprochen, gilt jetzt wie damals, sowohl seitdem Er auf erstanden ist, als auch bevor Er litt (siehe Mt 14,27; Mk 5,36; Lk 5,10 ff.). Vor Seinem Tode hatte Er Seinen Jüngern gesagt, daß Er ihnen Seinen Frieden geben wolle, und nach Seinem Tod sehen wir in der Tat, daß Er ihnen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... Gericht Christi verweisen. Christus wusste wohl, wer Petrus war, als er zu Ihm sagte: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8). Ja, Er wusste es genau. Nun, es war Petrus, der es nicht wusste; es war einfach nur ein Rest von Stolz; und die Seele, die diese Dinge in sich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42,1-6 - Das Ende des Herrn mit Hiob (01)... Ich bin Staub und Asche“ (1Mo 18,27). Ähnliches sagte Jesaja: „Ich bin verloren“ (Jes 6,5). Genauso Petrus: „Ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8), und Paulus: „Sünder, von denen ich der erste bin“ (1Tim 1,15). Und das waren alles hervorragende Gläubige ihrer Zeit. Sie wären nicht hervorragend ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 27 - Das einfältige Auge... den Tagen unseres Herrn, dass er ein sündiger Mensch ist in der Gegenwart des Einen, dessen Herz voller Gnade für einen Menschen voller Sünde ist (Lk 5,8). Zweitens betet er, ermutigt durch die Aufforderung „suchet mein Angesicht”, dass der Herr Sein Angesicht nicht verbergen möge – dass ihm das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,12... das Leben in der Sünde wird verurteilt. Wir haben es dann mit einem zu tun, der keine einzige Entschuldigung mehr für seinen sündigen Zustand sucht (Lk 5,8.12; 18,13; Röm 7,18; Hiob 42,6; Jes 6,5). Nur durch ein völliges Bekenntnis kann jemand rein werden. Der Priester kann nicht heilen. Er kann nur für rein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,5... Gegenwart spürt er, wie sündig er ist (vgl. Jes 6,1-5). Aber statt sich aus dem Staub zu machen, nimmt er in seiner Not zu diesem Gott Zuflucht (vgl. Lk 5,8). Nehemia hat keine Angst vor Gott. Ein Mensch, der Gott den Platz gibt, der Ihm zusteht und selbst den Platz einnimmt, der für ihn gegenüber Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 131,1... HERRN kommen kann, so wie er ist. Die Begegnung mit dem HERRN führt zur Selbstverurteilung. Das sehen wir z. B. bei Jesaja (Jes 6,5) und bei Petrus (Lk 5,8). In diesem Zusammenhang – der Begegnung mit Gott – ist es lehrreich, die Gebete des Pharisäers und des Zöllners im Tempel zu vergleichen (Lk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,5... sondern um seine Sündhaftigkeit. Das ist ein tieferes Werk. Auch Petrus kommt in der Gegenwart des Herrn zur Überzeugung von seiner Sündhaftigkeit (Lk 5,8). Wir sehen es auch bei Abraham, der dasselbe in der Gegenwart Gottes empfindet, als er für Sodom um Lots willen Fürsprache einlegt (1Mo 18,27; vgl. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... bewirkte, war der erste und völlig gerechtfertigte Impuls von Petrus, zu sagen: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8). Es stimmt, unser Herr beruhigte ihn und zog ihn zu sich, aber das war reine Gnade, die in Liebe handelte. Wir könnten sagen, dass dies eine ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Mensch fern von Gott... nachdem sie die Schiffe an Land gebracht hatten, zu den Füßen Jesu nieder und sagte: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8b). Um den sündigen Zustand des Menschen zu erkennen, brauchen wir nicht zu wissen, wie sein Leben verlaufen ist. Der Beweis für die Sünde im Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,9For he was amazed (θαμβος γαρ περιεσχεν). Literally, For a wonder held him round . Aorist active indicative. It held Peter fast and all the rest.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,4... I find no fault (ουδεν ευρισκω αιτιον). In the N.T. Luke alone uses this old adjective αιτιος (Luke 23:4; Luke 23:14; Luke 23:22; Acts 19:40) except Luke 5:9. It means one who is the author, the cause of or responsible for anything. Luke does not give the explanation of this sudden decision of Pilate that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,6It is contained (περιεχε). Present active (here intransitive, to contain, only N.T. example) of περιεχω, old verb, to surround, transitive in Luke 5:9 to seize (only other N.T. example). The formula with περιεχε is in Josephus (Ant. XI. 7). This Scripture (εν γραφη) is Isaiah 28:16 with some ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Joh 20-21 - Die Offenbarungen und das verborgene Leben (Henri Louis Rossier)... noch wegen Schlechtem.“ Johannes tat dies. Die Liebe Christi umhüllte ihn; er hatte diese Liebe schon bei dem ersten wunderbaren Fischfang erfahren (Lk 5,9). Die Wiederholung des Wunders, bei dem Petrus sich bekehrte, hatte diesem nicht die Augen geöffnet, während Johannes, der ganz von Jesus ergriffen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,35... ie öffentliche Aufforderung an die genannten Jünger, Christus nachzufolgen und Menschenfischer zu werden. Von diesen versieht uns nur Lukas (Lk 5,10.11), und zwar unabhängig von dem wirklichen Zeitpunkt, mit den Einzelheiten des wunderbaren Fischzugs, welchen der Herr veranlasste, um mit solcher ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,20... wages (μισθος), a very old Greek word. Zebedee and his two sons evidently had an extensive business in co-operation with Andrew and Simon (Luke 5:7; Luke 5:10). Mark alone has this detail of the hired servants left with Zebedee. They left the boat and their father (Matthew 4:22) with the hired servants. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,7... expectation and patience. So here it is "steadfast" (βεβαια, stable, fast, from βαινω, to plant the feet down). Partakers (κοινωνο). Partners as in Luke 5:10.