Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,1Behandelter Abschnitt Lk 23 In Kapitel 23 sehen wir Jesus nicht nur vor Pilatus, sondern auch vor Herodes. Beide Männer, die sich bis dahin hassten, versöhnten sich bei der Verwerfung Jesu. Nur Lukas gibt uns diesen Hinweis. Was für ein Friedensbund aufgrund der Verwerfung des Heilands! Auf jeden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)(Fortsetzung). Lukas. Lk 23,50-56: erfordert nur die eine Bemerkung zu Vers 55 und 56: nicht nur die Maria Magdalena und die andere Maria (des Jakobus und Joses Mutter) sahen zu, wie ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,42-47 Mt 27,57-61 Lk 23,50-56 Joh 19,31-42 - Jesu BegräbnisMarkus 15,42-47; Matthäus 27,57-61; Lukas 23,50-56; Johannes 19,31-42 Markus 15,42-47: Sowohl Markus als auch Johannes teilen uns mit, daß der Freitag, an dem Jesus starb, Rüsttag war, „welches der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,50Behandelter Abschnitt Lk 23,50-56 Verse 50-56 Das Begräbnis 50 Und siehe, ein Mann, mit Namen Joseph, der ein Ratsherr war und ein guter und gerechter Mann – 51 dieser hatte nicht ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 12,40 - War der Herr Jesus wirklich drei Tage und drei Nächte im Herzender Erde? (Unbekannter Autor)... wir nach dem Bericht über die Kreuzigung, wie Joseph von Arimathia Pilatus um den Leib Jesu bat, wie er ihn abnahm und in eine neue Gruft legte (Lk 23,50-53). Dann steht in Vers 54: „Und es war Rüsttag, und der Sabbat brach an.“ Der „Rüsttag“ war ein Ausdruck, den die Juden ganz allgemein gebrauchten, um ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,50Behandelter Abschnitt Lk 23,50-56 Aber Gott benutzte genau diesen Tag und seine Gnade, der so zu Tode gebracht wurde, um einen guten und gerechten Menschen in deutliche Verbindung mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,8... Juden war, die das Gesetz und die Propheten kannten. Die Gottesfürchtigen, wie wir von Joseph von Arimathia hören, suchten das Reich Gottes (Lk 23,50.51). Dazu gehörte, dass er ihnen die Leiden Christi und die Herrlichkeiten danach eröffnete. Es kam ihm nie in den Sinn, dieses Reich herabzusetzen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,48... from church, from Christ. For he that is least among you all (ο γαρ μικροτερος εν πασιν υμιν υπαρχων). Note the use of υπαρχω as in Luke 8:41; Luke 23:50. The comparative μικροτερος is in accord with the Koine idiom where the superlative is vanishing (nearly gone in modern Greek). But great (μεγας) is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,16... by putting together the votes. In the papyri εκ συνκαταθεσεως means "by agreement." On the temple of God and idols see 1. Corinthians 10:14-22. See Luke 23:51 for the verb συνκατατιθημ. For we are the temple of the living God (ημεις γαρ ναος θεου εσμεν ζωντος). We, not temples (Acts 7:48; Acts 17:24; 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,64They all (ο δε παντες). This would mean that Joseph of Arimathea was not present since he did not consent to the death of Jesus (Luke 23:51). Nicodemus was apparently absent also, probably not invited because of previous sympathy with Jesus (John 7:50). But all who were present voted for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,43... of high standing, rich (Matthew 27:57). Looking for the Kingdom of God (ην προσδεχομενος την βασιλειαν του θεου). Periphrastic imperfect. Also Luke 23:51. The very verb used by Luke of Simeon and Anna (Luke 2:25; Luke 2:38). Matthew 27:57 calls him "Jesus' disciple" while John 19:38 adds "secretly for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,51He had not consented to their counsel and deed (ουτος ουκ ην συνκατατεθειμενος τη βουλη κα τη πραξε αυτων). This parenthesis is given by Luke alone and explains that, though a councillor (βουλευτης, Mark 5:43) he had not agreed to the vote of the Sanhedrin. It is fairly certain that both Joseph and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... Jünger kurz vor seiner Himmelfahrt an ihn richteten (Apg 1,6-9). Josef von Arimathia, der den Herrn begrub, erwartete das Reich Gottes, wie wir aus Lukas 23,51 lernen können. Bei den zwei Emmausjüngern war es nicht anders, denn sie vertrauten dem Fremden, wie sie meinten, an, dass die Hoffnung, die sie in ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... richterlich überantwortet, in wohlriechende und kostbare Salben gewickelt und in eine neue, aus dem Felsen gehauene Gruft gelegt wurde (Joh 19,38-42; Lk 23,52-53). Zeigt all das nicht die Wirklichkeit dessen, was in der Fettasche angedeutet wird? Kein Wunder, dass der Topf, in dem sie an den reinen Ort ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Geräte – ergänzende Gedanken in Verbindung mit dem Werk am Kreuz... richterlich überantwortet, in wohlriechende und kostbare Salben gewickelt und in eine neue, aus dem Felsen gehauene Gruft gelegt wurde (Joh 19,38-42; Lk 23,52.53). Zeigt all das nicht die Wirklichkeit dessen, was in der Fettasche angedeutet wird? Kein Wunder, dass der Topf, in dem sie an den reinen Ort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,52Asked for (ηιτησατο). First aorist middle (indirect) indicative as in Mark 15:43; Matthew 27:58. The middle voice shows that Joseph of Arimathea asked the body of Jesus as a personal favour.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,41... Periphrastic past perfect passive of τιθημ. It was Joseph's mausoleum, a rock tomb hewn out of the mountain side (Mark 15:56; Matthew 27:60; Luke 23:53), a custom common with the rich then and now. For royal tombs in gardens see 2. Kings 21:18; 2. Kings 21:26; Nehemiah 3:16.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,7... Perfect passive participle, predicate accusative like κειμενον, from εντυλισσω, late verb, to wrap in, to roll up, already in Matthew 27:59; Luke 23:53. It was arranged in an orderly fashion. There was no haste. By itself (χωρις). Old adverb, "apart," "separately."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,52Linen cloth (σινδονα). An old Greek word of unknown origin. It was fine linen cloth used often for wrapping the dead (Matthew 27:59; Mark 15:46; Luke 23:53). In this instance it could have been a fine sheet or even a shirt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,45... the potter's field. This is the only instance when πτωμα (cadaver, corpse) is applied to the body (σωμα) of Jesus, the term used in Matthew 27:59; Luke 23:53; John 19:40).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,46Wound (ενειλησεν). This word is only here in the N.T. As εντυλισσω is only in Matthew 27:59; Luke 23:53; John 20:7. Both verbs occur in the papyri, Plutarch, etc. They both mean to wrap, wind, roll in. The body of Jesus was wound in the linen cloth ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,53Took it down (καθελων). Second aorist active participle of καθαιρεω as in Mark 15:46. Wrapped (ενετυλιξεν), as in Matthew 27:59 where Mark 15:46 has ενειλησεν (wound), which see. John 19:40 has "bound" (εδησαν). See Matt. and Mark also for the linen cloth (σινδον). Hewn in stone (λαξευτω). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,7... aufzubewahren. Nur eine sehr reiche Person konnte in einem neuen Grab begraben werden. Es war ein Grab, „wo noch nie jemand gelegen hatte“ (Lk 23,53b). Er, der aus einem jungfräulichen Mutterschoß kam, konnte nur in ein jungfräuliches Grab gelegt werden. Das Wort „Tod“ ist Plural und drückt das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,14... week, the preparation day before the Sabbath of passover week (or feast). See also verses John 19:31; John 19:42; Mark 15:42; Matthew 27:62; Luke 23:54 for this same use of παρασκευη for Friday. It is the name for Friday today in Greece. About the sixth hour (ως εκτη). Roman time, about 6 A.M (a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,57And when even was come (οψιας δε γενομενης). It was the Preparation (παρασκευη), the day before the sabbath (Mark 15:42; Luke 23:54; John 31:42). Παρασκευη is the name in modern Greek today for Friday. The Jews were anxious that these bodies should be taken down before the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,1... by the women was made "to see the sepulchre" (θεορησα τον ταφον). They had seen the place of burial on Friday afternoon (Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55). They had rested on the sabbath after preparing spices and ointments for the body of Jesus (Luke 23:56), a sabbath of unutterable sorrow and woe. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,2... women arrive. The body of Jesus was buried late on Friday before the sabbath (our Saturday) which began at sunset. This is made clear as a bell by Luke 23:54 "and the sabbath drew on." The women rested on the sabbath (Luke 23:56). This visit of the women was in the early morning of our Sunday, the first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,54The day of the Preparation (ημερα παρασκευης). The technical Jewish phrase for the day before the sabbath for which see discussion on Matthew 27:62. Drew on (επεφωσκεν). Imperfect active, began to dawn or give light. However, it was sundown, not sunrise when the Jewish sabbath (twenty-four-hour ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... man auch rechnen und es zu erklären versuchen mag. Der Leib des Herrn wurde am Abend vor dem Sabbat in das Grab gelegt (Mt 27,57-60; Mk 15,42-46; Lk 23,54; Joh 19,31.38-42) und hat offenbar den vollen Sabbat über im Grabe gelegen, aber am Morgen nach dem Sabbat, dem ersten Tage der Woche, war das Grab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... Jakobus und Joses Mutter, waren dabei, saßen dem Grab gegenüber. Mt 27,62: des folgenden Tages, der nach dem Rüsttag ist: d. i. der Sabbat; so sagt Lukas Kap. 23,54. Der Sabbat begann Freitag 6 Uhr. Zu irgend einem Zeitpunkt entweder selben Freitag abend, also Sabbatanfang, oder am Samstag untertags, gingen die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,2... Wir müssen uns daran erinnern, dass für das jüdische Denken die Abenddämmerung den neuen Tag einleitete.20 Eine ähnliche Formulierung findet sich in Lukas 23,54, wo der jüdische Sinn nicht bezweifelt werden kann. Der Heilige Geist setzt die Beschreibung dieses Besuchs der Frauen am Grab nicht fort. Es gibt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... obwohl das Wort auf beides zutrifft) am ersten Tag der Woche, denn das ist die wahre Bedeutung von Matthäus 28. Vergleiche dazu Markus 16; wie Lukas 23,54 zeigt, waren sie am Vorabend dort gewesen, als der Freitag zu Ende kam und der Sabbat näherkam. Es ist bemerkenswert, dass diese Maria nicht nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,2.3 - Sie dienten Ihm... daß Er der gleichen Nahrung bedurfte wie wir und der Kleidung, wie wir sie für unseren Leib nötig haben - und so dienten sie Ihm mit ihrer Habe. In Lk 23,55.56 finden wir wieder Weiber bereit, Ihm zu dienen. Sie kamen aber mit dem beabsichtigten Dienst zu spät. Ihr Glaube und ihre Hoffnung mochten, als der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... praying was the chief work on hand. More women certainly included than in Luke 8:2; Mark 15:40; Matthew 27:55; Luke 23:49; Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55; Mark 16:1; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1; John 20:11-18; Matthew 28:9. There were probably other women also whose testimony was no longer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,55Had come with him (ησαν συνεληλυθυια). Periphrastic past perfect active of συνερχομα. Followed after (κατακολουθησασα). Aorist active participle of κατακολουθεω, an old verb, but in the N.T. only here and Acts 16:17. It is possible that they followed after Joseph and Nicodemus so that they "beheld ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... Die spöttische Aufforderung in V. 40 lautet: „Wenn du Gottes Sohn bist“, in Lukas dagegen „wenn dieser der Christus ist, der Auserwählte Gottes“ (Lukas 23,55). Sie machen sich über Ihn lustig, daß Er, der den Tempel abbrechen und in drei Tagen aufbauen könne, Sich Selbst nicht retten könne. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 24,1... gar nicht, dass das Grab leer ist, und sind darüber in Verlegenheit. Sie haben doch selbst gesehen, dass sein Leib dort hineingelegt wurde (Lk 23,55). Dann stehen plötzlich zwei Männer in strahlenden Kleidern bei ihnen. Das Tageslicht und das Licht ihrer Kleider gehören zusammen. Die Auferstehung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 20,1... hing ihr Herz an dem Einen, der sie befreit hatte, und sie hatte, zusammen mit einigen anderen Frauen, den Herrn begleitet und Ihm ergeben gedient (Lk 8,23; 23,55; 24,10). Es scheint jedoch, dass ihre Liebe tiefer war als die der anderen und sie deshalb in dieser wunderschönen Szene in den Vordergrund gestellt wird. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,56On the sabbath they rested (το σαββατον ησυχασαν). They returned and prepared spices before the sabbath began. Then they rested all during the sabbath (accusative of extent of time, το σαββατον).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... der Tag in der Dämmerung um 6 Uhr abends begann. Beim Anbruch des ersten Wochentages, in der Abendzeit, gingen die Frauen, das Grab zu besehen. In Lk 23,56 wird uns gesagt: „Den Sabbat über ruhten sie nach dem Gebot.“ Sie hatten Spezereien bereitet, Ihn zu salben. Den Sonnabend also, das war der Sabbat, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 27,62-66 - Die Versiegelung und Bewachung der GruftMatthäus 27,62-66 Die Jünger und Nachfolger Jesu verhielten sich still und „ruhten den Sabbat über nach dem Gebot“ (Lukas 23,56). Nicht so Seine unerbittlichen Feinde! Es muß jedem Leser auffallen, daß Matthäus als einziger die Tatsache berichtet, daß das Volk Israel seinen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,1 Lk 23,56 - Die Frauen kaufen SpezereienMarkus 16,1; Lukas 23,56b Diese Frauen, die Jesus liebten, verbrachten den traurigen Sabbat still zu Hause und warteten auf den Sonnenuntergang, bis der Sabbat vorüber und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,1... sammelt Er auch seinen „Balsam“ ein – oder wie man es auch wiedergeben kann: „Gewürze“. Wir sehen diese Gewürze buchstäblich bei seinem Begräbnis (Lk 23,56; 24,1; Joh 19,40). Sein Begräbnis wird sozusagen eingerahmt von dem Wohlgeruch seines vollendeten Werkes. Der Herr Jesus findet auch Essen und Trinken in ...