Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 2,1Behandelter Abschnitt Lk 2,1-52 In diesem Kapitel verändert sich die Szene. Statt der Beziehungen Gottes zu Israel gemäß der Gnade erblicken wir zunächst den heidnischen Kaiser der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... einmal aufgefallen, wie oft von dem Herrn als „Kindlein“ die Rede ist? Wenn wir die beiden Kapitel, wo es der Fall ist, zusammenstellen: Mt 2 und Lk 2, so finden wir zwölfmal das Wort „Kindlein“, nämlich Mt 2,8.9.11.13 (zweimal).14.20 (zweimal).21; Lk 2,17.27.40 = zwölfmal; fünfmal von diesen zwölf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... sehr ernste Bemerkung. Ich hatte meine Ausführungen beschlossen mit einigen Hinweisen auf Schriftstellen (in den besprochenen Kapiteln Mt 2 und Lk 2), aus denen hervorging, was für Bezeichnungen die Schrift sonst habe für die herrliche Person dessen, von dem in jenen lieblichen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,1Behandelter Abschnitt Lk 2 Kapitel 2 verfolgt dieselben großen Wahrheiten nur finden wir hier noch mehr. Schon die Anfangsverse stellen sie vor uns. Gott war gut zu Israel und entfaltete seine Treue nicht nach dem Gesetz, sondern nach seinen Verheißungen. Wie befand sich das Volk damals in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... Reue empfand? und den Er am Kreuze gerichtet hat? Ein ganz anderes Bild finden wir, wenn wir zu der zweiten oben anführten Schriftstelle kommen (Lk 2). Ein anderer Mensch betritt die Erde. Christus kommt in die Welt, der Mensch zu Gottes Wohlgefallen. Er kommt nicht, um den ersten Menschen, dessen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... in dem brausenden Völkermeere! O, Dank sei Ihm, daß Er uns vergönnt, das „Wunder ohne Gleichen“ zu schauen, wie Er Sein Brot aufs Wasser warf (Mt 1; Lk 2)!, und zu betrachten, zu bestaunen, wie Er Selber die herrlichste Erfüllung gibt (und uns vor Augen stellt) von Pred 11,1! Gepriesen und im Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erwarten wir den Herrn?... und sein Weib Elisabeth - die Jungfrau Maria - „die Hirten, die in der Nacht Wache über ihre Herde hielten“ - den alten Simeon - die Witwe Hanna (Lk 1 u. 2). Sieh, wie gering sie in den Augen dieser Welt geachtet wurden! Geh in den Palast des Kaisers Augustus! Was wußte der Kaiser von Zacharias, von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Johannes Lk 1,57-80Geburt und Kindheit Jesu Lk 2,1-52 2. Der Menschensohn und seine Vorbereitung Lk 3,1 - 4,13 Auftreten und Predigt des Vorläufers Johannes Lk 3,1-20Taufe und Ahnentafel des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,3... on the continuous tenor of the first thirty years from infancy to manhood, of the life of Christ" (Farrar). That is an exaggeration for we have Luke 2:41-50 and "as his custom was" (Luke 4:16), to go no further. But we are grateful for Mark's realistic use of τεκτων here. And they were offended in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... Welch liebliche Beispiele! Wie treu war Er schon als Knabe in Seines Vaters Hause, und wie sanftmütig war Er wieder den irdischen Eltern untertan! (Lk 2,41-52). Und so ließe sich noch vieles finden; genug davon! Aber Er sagt: „Lernet von Mir!“ (Mt 11,29). Wieviel Anschauungsstoff gibt Er uns, und wie gern ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 2,41-50 - Der zwölfjährige Jesus im TempelLukas 2,41-50 Wir knüpfen ohne Unterbrechung dort an, wo uns Lukas dieses vollkommene, menschliche Kindlein hatte sehen lassen, wie es zum Mann heranwuchs; ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 6,1... mit Schmerzen gesucht. Und er sprach zu ihnen: Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meines Vaters ist?“ (Lk 2,41-49). So hatte Er, sogar als Kind von zwölf Jahren, das Bewusstsein seiner eigenen, richtigen Beziehung. Die Menschheit, die Er angenommen hatte, da Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,80... and Polybius. The verb appears in a sacrificial sense. The boy, as he grew, may have gone up to the passover and may have seen the boy Jesus (Luke 2:42-52 Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,12... ist, in Wahrheit war er längst verschwunden. Von beiden hören wir zum letzten Mal in der schönen Begebenheit des Herrn im Alter von zwölf Jahren (Lk 2,42-51). Auch war Er da noch nicht vom Heiligen Geist gesalbt; dennoch war Er vollkommener Mensch und wahrer Gott, das Kind Marias, und nicht nur ihr, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift... Schrift zu kennen war Ihm so wichtig, daß Er schon als zwölfjähriger Knabe in dem Tempel inmitten der Lehrer saß und ihnen zuhörte und sie befragte (Lk 2,46-48). Wie harmonisch ist diese aus Seiner Jugend erzählte Begebenheit. Wie stimmt sie so getreu mit Seinem wunderbaren Wesen überein! Sein Pfad als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt?... auf Ihn der Heilige Geist herabfuhr. Wohl saß Er als zwölfjähriger Knabe einmal im Tempel inmitten der Lehrer und hörte ihnen zu und befragte sie (Lk 2,46.47); trotzdem fing Er Seinen öffentlichen Dienst erst dann an, als Er die wunderbare, sichtbare Salbung mit dem Heiligen Geiste empfangen hatte und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,97... jedem anderen Ding zeigt. Der Herr Jesus hat als Zwölfjähriger mehr Einsicht als die Lehrer und Ältesten, die sich als seine Feinde erweisen werden (Lk 2,46.47). Die Liebe zum Wort Gottes, das Sinnen darüber, macht weise, schenkt Verständnis und gibt Einsicht (Verse 97–100). In den Versen 101–104 geht es um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,46Behandelter Abschnitt Lk 2,46-50 Verse 46-50 In dem, was seines Vaters ist 46 Und es geschah nach drei Tagen, dass sie ihn im Tempel fanden, wie er inmitten der Lehrer saß und ihnen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,46After three days (μετα ημερας τρεις). One day out, one day back, and on the third day finding him. In the temple (εν τω ιερω). Probably on the terrace where members of the Sanhedrin gave public instruction on sabbaths and feast-days, so probably while the feast was still going on. The rabbis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,1... 19,32; 1Pet 5,5a). Wir sehen diese Haltung des Respekts auch bei dem Herrn Jesus, als Er zwölf Jahre alt ist und mitten unter den Lehrern sitzt (Lk 2,46). Diese Haltung des Respekts gegenüber Älteren verschwindet mehr und mehr. Es ist eines der Anzeichen für die Erkaltung des Zusammenlebens (2Tim ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,22... ποκρισιν δωμεν). Final use of ινα with second aorist active subjunctive of διδωμ with αποκρισιν from αποκρινομα, above, old substantive as in Luke 2:47. To those that sent (τοις πεμψασιν). Dative case plural of the articular participle first aorist active of πεμπω. What sayest thou of thyself? (Τ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,9... Jews in John 8:25. Gave him no answer (αποκρισιν ουκ εδωκεν αυτω). See same idiom in John 1:22. Αποκρισις (old word from αποκρινομα) occurs also in Luke 2:47; Luke 20:26. The silence of Jesus, like that before Caiaphas (Mark 14:61; Matthew 26:63) and Herod (Luke 23:9), irritates the dignity of Pilate in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,34... and the first of the seven rabbis termed "Rabban." It is held by some that he was one of the doctors who heard the Boy Jesus in the temple (Luke 2:47) and that he was a secret disciple like Joseph of Arimathea and Nicodemus, but there is no evidence of either position. Besides, he appears here as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,47Were amazed (εξισταντο). Imperfect indicative middle, descriptive of their continued and repeated astonishment. Common verb εξιστημ meaning that they stood out of themselves as if their eyes were bulging out. The boy had a holy thirst for knowledge (Plummer), and he used a boy's way of learning. At ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... angepredigt, sondern ihnen Fragen gestellt und auf Fragen geantwortet. Er wusste alles vollkommen besser, aber Er nahm den richtigen Platz ein (Lk 2,47). Diesen Platz hat Er auch gegenüber seinen fehlerhaften Eltern eingenommen (Lk 2,51). Es gibt noch eine Falle für die Frau, in die sie tapsen kann, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 2,17 Ps 69,9-10 - Der Eifer um dein Haus... gesucht“, antwortete er daher: „Was ist es, dass ihr mich gesucht habt? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meines Vaters ist?“ (Lk 2,48.49). Der Anspruch seines Vaters, dessen Willen zu tun er gekommen war, erfüllte seine Seele und schloss damit jeden anderen Anspruch aus, und in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,27... dem Weg abbringen, den Er nach dem Willen seines Vaters gehen sollte, während Er ihr seinerseits immer mit dem ihr gebührenden Respekt begegnete (Lk 2,48-51). Auch in unserem Dienst für Gott sollte dies so sein. „Viel Honig essen“ ist wohl ein Hinweis darauf, dass jemand seine eigene Ehre in den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,48They were astonished (εξεπλαγησαν). Second aorist passive indicative of an old Greek word (εκπλησσω), to strike out, drive out by a blow. Joseph and Mary "were struck out" by what they saw and heard. Even they had not fully realized the power in this wonderful boy. Parents often fail to perceive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,38Sorrowing (οδυνωμενο). Present middle participle of οδυναω, old verb to cause intense pain, to torment (Luke 16:24), middle to distress oneself (Luke 2:48; Acts 20:38). Nowhere else in N.T. Which he had spoken (ω ειρηκε). Relative attracted to the case of the antecedent λογω (word). Past perfect ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,24... that will be welcome. For I am in anguish (οτ οδυνωμα). The active has a causative sense to cause intense pain, the middle to torment oneself (Luke 2:48; Acts 20:38), the passive to be translated as here. Common verb, but no other examples in the N.T.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,35.48 Joh 2,3.4 - Was ist unter dem Schwert zu verstehen, das Marias Seele durchdringen wird?Frage 22: Was ist in Lk 2,35 unter dem Schwert zu verstehen, das Marias Seele durchdringen wird? (Finden wir in Lk 2,48 schon eine Antwort dafür? Vielleicht auch in Joh 2,3.4 ?) Antwort A: Hohe Ehre war Maria als Mutter Jesu zuteil geworden. Aber sie sollte lernen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... sagte, als seine Mutter Ihn im Tempel suchte: „Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meines Vaters ist?“ (Lk 2,49). Und zu derselben Zeit, sobald die Autorität der Eltern in Frage kam (die Zeit seines öffentlichen Dienstes war noch nicht vorhanden) ging Er ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 11 - In der Weise, wie Er auf Kritik reagierte (John Gifford Bellett)... nie ein Wort, trat niemals einen Schritt zurück. Er bestrafte jede Stimme, die sich anmaßte, Ihn verurteilen zu können. Seine Mutter gibt Ihm in Lukas 2,48 einen Verweis; aber statt ihre Beschuldigung aufrechterhalten zu können, muss sie sich von der Finsternis und dem Irrtum ihrer Gedanken durch Ihn ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 10,7-23. Februar... Ohr, und der Gedanke, ob sich Seine Mutter Sorge um Ihn machen werde, durfte nicht störend auf den Verkehr mit Seinem himmlischen Vater einwirken (Lk 2,48). Und wie schon als zwölfjähriges Kind, so folgte Er während Seiner ganzen Amtstätigkeit, ohne auf Freunde oder Feinde Rücksicht zu nehmen, der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Er brauchte sich nie zu entschuldigen oder zu rechtfertigen... Er widerrief nie ein Wort, trat niemals einen Schritt zurück. Er strafte jede Stimme, die sich richtend wider Ihn erhob. Seine Mutter weist Ihn in Lukas 2,48 zurecht; aber statt ihre Beschuldigung aufrecht erhalten zu können, muß sie sich durch Ihn von ihrem Irrtum überführen lassen. Petrus nimmt sich ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mk 4,38 Lk 8,45; 2,48 Joh 11,21 Mt 16,22 - Tadellos... widerrief niemals ein Wort, trat niemals einen Schritt zurück. Er bestrafte jede Stimme, die sich richtend wider Ihn erhob. Seine Mutter gibt Ihm in Lukas 2,48 einen Verweis; aber anstatt ihre Beschuldigung aufrecht erhalten zu können, muss sie sich von der Finsternis und dem Irrtum ihrer Gedanken durch Ihn ...Schriften von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn... Jesus gesucht und im Tempel gefunden hatten. „Kind, warum hast du uns das angetan? Siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht“ (Lk 2,48). Josef und Maria waren erstaunt über das, was sie da sahen: Ihr 12-jähriger Sohn saß inmitten der jüdischen Lehrer, die von Ihm befragt wurden und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,12... während seine Mutter, seine Brüder und seine Jünger mit Ihm gehen. Josef fehlt. Er wird zum letzten Mal erwähnt, als Jesus zwölf Jahre alt ist (Lk 2,48). Zweifellos ist er vor dem öffentlichen Auftreten des Herrn gestorben. Die Brüder des Herrn glauben zu dieser Zeit noch nicht an Ihn (7,5). Später ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,1... zu derselben Zeit konnte Er mit nach Nazareth hinabgehen und dort ein Beispiel vollkommener Unterwürfigkeit unter die elterliche Autorität geben (s. Lk 2,49-51). Er konnte zu seiner Mutter sagen: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau?“ (Joh 2,4), und doch mitten in den Qualen des Kreuzes diese Mutter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu... sein muß, was Meines Vaters ist?“ Als der vollkommene Mensch „war Er ihnen untertan“. „Und Seine Mutter bewahrte alle diese Worte in ihrem Herzen.“ (Lk 2,49-51) Schon zuvor lesen wir, daß sie alle Worte, die über den Herrn Jesus geredet worden waren, in ihrem Herzen bewahrte und erwog (Lk 2,19). Obgleich ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 14,1... jener Frau aus den Nationen in Matthäus 15 in dieser Sache nach. Die Mutter Jesu wusste nicht, dass der Herr in dem sein muss was Seines Vaters ist (Lk 2,49). Sie wollte, dass Er die Wege mit Seinen Eltern geht. Die Fremde aus den Nationen jedoch erkannte, dass Er stets in dem Seines Vaters sein muss und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,1... indem Er inmitten des Bösen vollkommen war. Als Er in diese Welt kam, sagte Er: „Wußtet ihr nicht, daß ich in dem sein muß, was meines Vaters ist?“ (Lukas 2,49). Nichtsdestoweniger unterwarf Er Sich solange denen, welche sich für Ihn in der Stellung von Eltern befanden, bis Gott Ihn zu Seinem besonderen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,38... seek ye? (Τ ζητειτε;). Not "whom" (τινα John 18:4; John 20:15), but "what purpose have you." The first words of Jesus preserved in this Gospel. See Luke 2:49; Matthew 3:15 for words spoken before this and Mark 1:15 for Mark's first report in the Galilean ministry. Rabbi (Ραββε). Aramaic title for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,16... N.T., old word from εμπορος, merchant, one who goes on a journey for traffic, a drummer). Note the clear-cut Messianic claim here (My Father as in Luke 2:49). Jerome says: "A certain fiery and starry light shone from his eyes and the majesty of Godhead gleamed in His face."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,4... Peter means. After it was sold (πραθεν). First aorist passive of πιπρασκω, to sell. How is that thou hast conceived (Τ οτ εθου). Quid est quod. See Luke 2:49. See also Acts 5:9. Second aorist middle indicative second person singular of τιθημ. The devil filled his heart (verse Acts 5:3), but all the same ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,49Son (τεκνον). Child, literally. It was natural for Mary to be the first to speak. Why (Τ). The mother's reproach of the boy is followed by a confession of negligence on her part and of Joseph (sorrowing , οδυνωμενο). Thy father (ο πατερ σου). No contradiction in this. Alford says: "Up to this time ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,22... presents him in Luke 3:23. He does not stop here to correct this misconception because the truth has been already amply presented in Luke 1:28-38; Luke 2:49. This popular conception of Jesus as the son of Joseph appears also in John 1:45. The puzzle of the people was due to their previous knowledge of ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 3,1... mit diesem Charakter sein; und was seine Person betrifft und sein Bewusstsein von dem, was Er war, das zeigte sich, als Er zwölf Jahre alt war (Lk 2,49). Aber während Er dieses ist, ist Er auch ein Mensch, der Sohn Gottes auf der Erde, und wird als ein Mensch versiegelt. Als ein Mensch hat Er das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,4 - Warum die augenscheinlich harte Antwort des Herrn in diesem Vers und was ist der Sinn und Segen derselben?... der Heilige - der Sohn Gottes war. 18 Jahre zuvor hörte sie schon die Worte: „Wußtet ihr nicht, daß Ich in dem sein muß, was Meines Vaters ist“ (Lk 2,49). Nun war die Zeit gekommen, da Er öffentlich auftrat, den Willen Seines Vaters zu tun, wie Er sagte: Der Sohn kann nichts von Sich Selbst tun, ...