Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Das Gebet, welches Jesus hier Seine Jünger lehrt, bezieht sich ebenfalls auf die Stellung, in die sie vor der Gabe des Heiligen Geistes eintraten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11 Ein zweiter Gesichtspunkt der Gnade folgt im nächsten Kapitel. Es geht jetzt nicht um die allumfassende Bedeutung des Wortes Jesu, ebenso wenig um den Missbrauch des Gesetzes. Letzteres sahen wir nur zu deutlich in dem Gesetzgelehrten, der belehrt werden musste, wer sein ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,1... Grund stehen wir hier auf einem ganz anderen Boden als die Jünger damals bei der Mitteilung jenes kostbaren und gesegneten Gebets durch den Herrn (Lk 11,1-4). Seinerzeit wollten sie wissen, wie sie beten sollten, da ja auch Johannes seine Jünger darüber belehrt hatte. Der Herr gab ihnen ein Gebet, wie es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... wohl kein zweites Gebet, das sich in so knappen Worten so genau ausdrückt als das „Vaterunser“. Wir finden dieses herrliche Gebet in Mt 6,9-13 und in Lk 11,1-4. Im ersten Evangelium hat es sieben und in dem anderen nur fünf Bitten. Der Schlußsatz „Dein ist das Reich usw.“ befindet sich nicht in der Schrift. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Wie schon des Öfteren bemerkt, ist der Herr Jesus in diesem Evangelium bemüht, alle Übungen des menschlichen Herzens und Gewissens in das Licht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 11,1-5 - Herr, lehre uns beten!Beten ist keine Gabe. Beten ist Verkehr mit Gott, ein Austausch mit Ihm über alles, was in unserer Seele vorgeht. Alles in unserem Leben, selbst das Alltäglichste, z. B. das Essen, ist uns ein Anlaß, mit Gott zu reden. Wie wunderbar nahe sind wir Gott gebracht, über alles mit Ihm reden zu dürfen! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,1-4 Mt 6,9-13 - 16. September... uns heute. Und vergib uns unsre Schulden, wie wir unsern Schuldigern vergeben. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Lukas 11,1-4 Matthäus 6,9-13 Es kam je und je vor, dass der Herr Jesus sich abends spät zurückzog oder dass Er morgens früh hinausging in die Wüste, zu beten. Es ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,1-13 - Der Herr lehrt die Jünger betenLukas 11,1-13 J. N. Darby bemerkt hierzu: „Der Wunsch nach einer Form des Gebets, die durch den Herrn gegeben worden ist, hat hier zu einer Verfälschung des Textes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-4 Verse 1-4 Lektion im Beten 1 Und es geschah, als er an einem gewissen Ort war und betete, da sprach, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 -Das Vaterunser (Unbekannter Autor)... seines Wortlauts gewöhnlich „Vaterunser“ (Pater noster) genannt wird, finden wir an zwei Stellen des Neuen Testaments: in Matthäus 6,9-13 und in Lukas 11,2-4 (an der letzten Stelle allerdings nur fünf Bitten). In Matthäus 6 bildet es einen Teil der sogenannten Bergpredigt, in der sich der Herr an seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-4 Aber so gesegnet es auch sein mag, Jesus im Glauben aufzunehmen und in der Freude der Liebe zu seinen Füßen zu sitzen, um mehr und mehr von Ihm zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,18... idiom of εν with the articular infinitive for a temporal clause, only here Luke has the periphrastic infinitive (εινα προσευχομενον) as also in Luke 11:1. This item about Christ's praying alone in Luke. Alone (κατα μονας). In the N.T. only here and Mark 4:10. Perhaps χωρας (places) is to be supplied ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,1... forgiveness, bringing us into temptation). In Matthew 6:11 "give" is δος (second aorist active imperative second singular, a single act) while here Luke 11:3 "give" is διδου (present active imperative, both from διδωμ) and means, "keep on giving." So in Luke 11:4 we have "For we ourselves also forgive" ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Gebetsleben führen sie nicht. Gewöhnlich klagt man, man könne nicht recht beten. Wer so spricht, der soll den Herrn bitten: »Herr lehre mich beten« (Lk 11,1). Und: »Wenn jemand Weisheit mangelt, der bitte von Gott, der allen willig gibt ohne zu schelten, so wird sie Ihm gegeben werden« (Jak 1,5). Ganz ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... ber den Gepriesenen ganz in Übereinstimmung mit dem dritten Evangelium ist, welches uns Ihn als den Sohn des Menschen vorstellt (vergl. besonders Lk 6,12; 9,29; 11,1; 22,44). Und als er von dem Wasser heraufstieg, wurden die Himmel ihm aufgetan, „und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herniederfahren und auf ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... vollkommene Knecht Jehovas, der Gerechte in Seinem Erdenwandel? Suchte Er nicht vor jeder Entscheidung immer wieder die Stille im Gebet vor Gott? (Lk 4,42; 5,16; 6,12; 9,28; 11,1; vgl. auch Jona 2,8) Wie handelte die urchristliche Gemeinde beim Anstürmen des Feindes? Sie geht in die Stille und legt Gott die Lage dar, wie der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... versammelten sich dieselben um seine Person (Mt 10,38; 19,27) und merkten auf seine Gebote (Lk 10,1; Joh 10,4), als auch auf seine Lehren (Mt 5,1-2; Lk 11,1). Und als Er von ihnen ging, verhieß Er ihnen seine ununterbrochene Gemeinschaft (Mt 28,20; Joh 14,18); und dieses sollte in einer ganz besonderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... völlig gehorsamen und abhängigen Menschen. Wie oft ging Er allein, um zu beten, und verharrte im Gebet sogar die ganze Nacht hindurch (vgl. Mk 1,35; Lk 6,12; 5,16; 9,18; 11,1). Am häufigsten erwähnt Lukas die Absonderung des Herrn zum Gebet; denn er ist es, der uns Jesus vornehmlich in dem Charakter des „Sohnes des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (1)Welches ist die Bedeutung des Gebets des Herrn und auf welche Personen ist es anzuwenden? Ist sein Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? – das sind Fragen, welche oft gestellt werden, und deren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (2)Wir kommen jetzt zur Beantwortung der zweiten Frage: Was war die Absicht des Herrn bezüglich des Gebrauchs seines Gebets? Ist dieser Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? Die Antwort auf diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,5... (Ps 109,4b). Wir sehen das besonders im Lukasevangelium, wo Er als der vollkommene Mensch dargestellt wird. Wir finden Ihn dort achtmal im Gebet (Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.29; 11,1; 22,41; 23,34a). Das siebte Gebet, das Gebet in Gethsemane, ist sehr eindrucksvoll. Dort schüttet Er sein Herz vor Gott aus, denn es ist erfüllt von dem Werk, das ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mt 6,9-13 - Das Gebet des Herrn (William Kelly)... das Gebet des Herrn als eine Antwort auf das Bedürfnis der Jünger. Sie bitten ihn: „Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte“ (Lk 11,1). Die Auslassung der dritten Bitte: „Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf der Erde“ (Mt 6,10), ist ein weiterer Beweis für die Wahrheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,9... them a model. He himself did not use it as a liturgy (cf. Matthew 6:17). There is no evidence that Jesus meant it for liturgical use by others. In Luke 11:2-4 practically the same prayer though briefer is given at a later time by Jesus to the apostles in response to a request that he teach them how to pray. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... zu Ihm, dem himmlischen Vater, in Beziehung getreten. Den lebendigen Ausdruck dieser Anrede finden wir in dem sogenannten „Vaterunser“ (Mt 6,9-13; Lk 11,2-4). Es ist der erste Satz dieses Gebets: „Unser Vater, der Du bist in den Himmeln.“ Dann folgen sieben Bitten, wovon die ersten drei Gott und Seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das sogen. „Vaterunser“ (8)8. Das sogen. „Vaterunser“.15 Außer den betrachteten Schriftstellen gibt uns auch noch die Stelle Mt 6,9-13 (siehe auch Lk 11,2-4) wichtige Belehrungen über das Beten. Die Stelle wird vielfach mit „Vaterunser“ bezeichnet. Der Herr Selbst hat dieses Wort gegeben: „Betet ihr nun ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-17. SeptemberUnser Vater in dem Himmel. Lukas 11,2 Die Eingangsworte des Vaterunsers stellen uns vor die Herrlichkeit unsres himmlischen Vaters. Es heisst eigentlich nicht: „Unser Vater im Himmel,“ ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-18. SeptemberUnser Vater in dem Himmel. Lukas 11,2 Jesus Christus ist auf die Erde gekommen, uns den Vater zu offenbaren. Unsre Sünden haben uns von Gott geschieden. Der Sohn Gottes ist gekommen, uns ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-19. SeptemberUnser Vater in dem Himmel. Lukas 11,2 Wir wollen bei den ersten Worten des Vaterunsers noch einen Augenblick stehenbleiben. „Unser Vater.“ Er ist ja dein Vater und mein Vater, lieber ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-20. SeptemberUnser Vater in dem Himmel. Lukas 11,2 Unser Vater.“ Je höher wir hinaufsteigen, je näher wir im Glauben dem Thron stehen, desto mehr erweitert und erhebt sich unser Horizont; denn wenn ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-21. SeptemberDein Name werde geheiligt. Lukas 11,2 Der Name eines Vaters, der in den Himmeln ist und von dort aus die Erde beherrscht - des Herrn Himmels und der Erde, der von den Himmeln aus alle ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-24. SeptemberDein Reich komme. Lukas 11,2 Diese Bitte können nur Leute beten, denen es wirklich ein Herzensanliegen ist, dass Gott zu Seinem Recht, zur Herrschaft komme, dass Er das Regiment ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2; 10,17-20 - 22. SeptemberDein Name werde geheiligt. Lukas 11,2; 10,17-20 Die Stelle Lukas 10,17-20 gibt uns bei näherer Betrachtung viel Licht in Bezug auf die Namen den Namen unsres Gottes und unsre eigenen Namen. Die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2; 10,17-20 - 23. SeptemberDein Name werde geheiligt. Lukas 11,2; 10,17-20 Der Herr Jesus sagt Seinen Jüngern rund heraus: Freuet euch nicht, dass ihr Erfolge habt, dass ihr eine Rolle spielt, im Vordergrund steht; eure ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2 Mt 6,33-25. SeptemberDein Reich komme. Lukas 11,2 Matthäus 6,33 Trachtet am ersten danach, dass Gott zu Seinem Recht komme; denn das Reich Gottes ist eben da, wo Er zum Recht, zur Geltung kommt. ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... unseres Herrn, jedoch nie in leichtfertiger Weise. Er lehrte und praktizierte in absoluter Vollkommenheit die Bitte „Geheiligt werde dein Name“ (Lk 11,2). Das gleiche gilt für das Bezahlen von Gelübden: Niemand hatte je seine Verpflichtungen und Versprechungen Gott gegenüber erfüllt. Deshalb warnte ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... unseres Herrn, jedoch nie in leichtfertiger Weise. Er lehrte und praktizierte in absoluter Vollkommenheit die Bitte „Geheiligt werde dein Name“ (Lk 11,2). Das Gleiche gilt für das Bezahlen von Gelübden: Niemand hatte je seine Verpflichtungen und Versprechungen Gott gegenüber erfüllt. Deshalb warnte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,11... of an Aramaic original. Moulton and Milligan, Vocabulary say: "The papyri have as yet shed no clear light upon this difficult word (Matthew 6:11; Luke 11:3), which was in all probability a new coinage by the author of the Greek Q to render his Aramaic Original" (this in 1919). Deissmann claims that only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,47... the accusative neuter article, "as to the according to the day," very awkward English surely, but perfectly good Greek. The same idiom occurs in Luke 11:3. Sought (εζητουν). Imperfect active, conative imperfect, were seeking, trying to seek. The principal men of the people (ο πρωτο του λαου). The first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,12Our debts (τα οφειληματα ημων). Luke (Luke 11:4) has "sins" (αμαρτιας). In the ancient Greek οφειλημα is common for actual legal debts as in Romans 4:4, but here it is used of moral and spiritual ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,4... at Siloam. Offenders (οφειλετα). Literally, debtors , not sinners as in verse Luke 13:2 and as the Authorized Version renders here. See Luke 7:41; Luke 11:4; Matthew 6:12; Matthew 18:24-34.Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,12-2. Oktober... Wort nicht umgehen, du musst zuerst in Ordnung bringen, was da nicht richtig ist. Es heisst: „Denn auch wir vergeben allen, die uns schuldig sind“ (Lk 11,4). Man kann sich nicht mit Verdecken begnügen, man muss wieder zu seinem Gott hinkönnen, und Gott muss sich Seinem Volk wieder nahen können. „Wie wir ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,20-26 Mt 21,1.9-22 - Der unfruchtbare Feigenbaum ist verdorrt... Nicht nur ein festes, unerschütterliches Herz, sondern auch ein vergebungsbereites Herz. Siehe Vers 25 und vergleiche ihn mit Matthäus 6,12-15 und Lukas 11,4. Die meisten Ausleger und Übersetzer meinen, Vers 26 sei im Original nicht enthalten gewesen. Siehe J.N.Darbys Übersetzung einschließlich Fußnote. ...