Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 3,1Behandelter Abschnitt Kol 3 Was bisher vorgestellt worden ist, war also die Stellung des Christen, jedoch mehr in ihrer Anwendung auf die Gefahren des Christen als auf seine himmlischen Vorrechte. So hat die Gnade für alles gesorgt, was wir bedürfen, indem sie den Glauben der einen benutzte, um uns ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Kolosser 3,1Behandelter Abschnitt Kol 3 „Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. Sinnt auf das, was droben ist, nicht auf das, was auf der Erde ist“ (Verse 1 und 2). Diese Ermahnung bezieht sich in erster Linie auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... auf dem Wege durch die Wüste überwindet, das Herz regiert, die Tätigkeit der alten Natur im Zaume hält, etwa ähnlich wie wenn Paulus in Kol 3 von dem Ausgezogenhaben des alten und dem Angezogenhaben des neuen Menschen redet. Diese Tugend ist eine Gabe vom Herrnund befähigt den Gläubigen, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 3,1Behandelter Abschnitt Kol 3 Wir finden hier indessen mehr als nur dieses. „Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid“ (V. 1). Nun betreten wir einen Bereich, der uns nicht nur von den Elementen der Welt reinigt, sondern auch in etwas Neues einführt. Wir benötigen Hinweise auf das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... reden, daß wir diese Sprache nie mehr vergessen und dann unter ihrem Eindruck im Glauben zu verwirklichen mehr und mehr lernen: Röm 6,12.17.18.11; Kol 3 u. a.! Ich hatte nicht so ausführlich über Achan schreiben wollen, doch der Vergleich mit Eva brachte es mit sich, und so haben wir ja auch ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Ein Wort über die Einstellung des Gläubigen zur Ehe... und für seinen Herrn, zum Preis und zur Verherrlichung Gottes. „Was irgend ihr tut, arbeitet von Herzen, als dem Herrn und nicht den Menschen“ (vgl. Kol 3,16-25; Eph 6,1-9 u.a). Und doch könnte gefragt werden: Wie kann ich aber den Weg des Herrn für mich erkennen im Blick auf die vorliegende Frage? Wie kann ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Kreisen. Der engste und darum bewegteste Kampfraum ist in uns selbst (Gal 5,17). Der zweite, weitere ist in der Familie und Gemeinde (Eph 6,1-9; Kol 3,18-25; Röm 12,3-17; 1Kor 12; Kol 2,1). Der dritte, weiteste ist die weite Welt (2Kor 6,3-10). Wir haben aber auf allen drei Kampfplätzen nichts anderes zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,19Behandelter Abschnitt Kol 3,19-25 Verse 19-25 MÄNNER, KINDER, SKLAVEN Den „Männern“ wird etwas Positives und etwas Negatives gesagt. Positiv ist der Auftrag, seine Frau zu lieben. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,18... house servants (slaves) in distinction from the general term δουλος (slave). "Ye domestics." See similar directions to Christian servants (slaves) in Colossians 3:22-25; Ephesians 6:5-7; 1. Timothy 6:1; Titus 2:9. Οικετης in N.T. occurs only here, Luke 16:13; Acts 10:7; Romans 14:4. Be in subjection (υποτασσομενο). ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... oder Groll für vergänglichen Lohn dienen, eurem göttlichen Herrn aber, der euch mit seiner Gnade dient, vermögt ihr mit Freuden zu dienen! (Kol 3,22-25). Und habt ihr gläubige Herren, so wisst: Sie sind auch nur Knechte Christi, gleichwie ihr, und ihr, obgleich ihr Knechte der Menschen seid, seid ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Philemon - Bitte um einige kurze belehrende und praktische Winke über den Brief!... Rechte hinfällig macht und die Freilassung eines Sklaven nach dessen Bekehrung selbst nicht von einem gläubigen Herrn gefordert werden konnte (S. a. Kol 3,22-25 u. 1Tim 6,1.2). Paulus erkennt Philemons Rechte an seinen Sklaven voll und ganz an, aber er bittet der Gnade Gottes gemäß, ihn frei zu lassen. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Philemon 1... unbedingt die gesellschaftliche Situation. An diese Tatsache mussten einige in Kolossä beständig und vielleicht auch schmerzlich erinnert werden (Kol 3,22-25). Eine Freilassung auf Grund einer Bekehrung konnte kein Sklave verlangen, auch nicht von einem gläubigen Herrn. In diesem Punkt ist der Apostel ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Erlösung und Belohnungen... . . . halte fest, was du hast“ (Off 3,11). (Lies Daniel 12,3; Matthäus 5,11-12; Matthäus 10,41-42; Lukas 12,35-37; Lukas 14,12.14; Johannes 4,35-36; Kolosser 3,22-24; 2. Timotheus 4,8; Hebräer 6,10; Hebräer 11,8-10.24-27; Hebräer 12,2-3).Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kol 3,22-25 - 12. November... des Erbes; denn ihr dienet dem Herrn Christus. Wer aber unrecht tut, der wird empfangen, was er unrecht getan hat; und gilt kein Ansehen der Person. Kolosser 3,22-25 Herr rund Knecht! In dieser Stellung ist als Folge der Zeitrichtung am meisten Unsicherheit eingetreten. Es gilt für beide Teile, zu den göttlichen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Thes 1,9-10 - Briefe an einen Neubekehrten (12)... Und damit meine ich nicht nur, dass du alles, selbst die geringste Tätigkeit, wenn sie zu deinen täglichen Aufgaben gehört, für den Herrn tust (Kol 3,22-24), sondern, dass du bewusst eine Arbeit für den Herrn Jesus Christus aufnimmst, und sei sie noch so klein. „Was soll ich tun?”, wird oft gefragt. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,50Fear (φοβουμενοις). Dative of the present middle participle. Here it is reverential fear as in Acts 10:2; Colossians 3:22. The bad sense of dread appears in Matthew 21:46; Mark 6:20; Luke 12:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,10... (ε and imperfect indicative in the condition ηρεσκον, ουκ αν and imperfect in the conclusion). About pleasing men see on 1. Thessalonians 2:4. In Colossians 3:22; Colossians 6:6 Paul uses the word "men-pleasers" (ανθρωπαρεσκο).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,5With fear and trembling (μετα φοβου κα τρομου). This addition to Colossians 3:22.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,22Your masters according to the flesh (τοις κατα σαρκα κυριοις). "Lords" really, but these Christian slaves (δουλο) had Christ as lord, but even so they were to obey their lords in the flesh. Not with eye-service (μη εν οφθαλμοδουλιαις). Another Pauline word (here only and Ephesians 6:6), elsewhere ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,21... Third person singular (impersonal) of μελε, old verb with dative σο. It was usually a fixed condition and a slave could be a good servant of Christ (Colossians 3:22; Ephesians 6:5; Titus 2:9), even with heathen masters. Use it rather (μαλλον χρησα). Make use of what? There is no "it" in the Greek. Shall we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1... the yoke (υπο ζυγον). As slaves (δουλο, bondsmen). Perhaps under heathen masters (1. Peter 2:18). For the slave problem, see also 1. Timothy 6:1; Colossians 3:22; Ephesians 6:5; Titus 2:9. See Matthew 11:29 for Christ's "yoke" (ζυγον, from ζευγνυμ, to join). Their own masters (τους ιδιους δεσποτας). That is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... Christus nach dem Fleische = nach Seiner äußeren, menschlichen Beschaffenheit gekannt haben. Die Herren, die es äußerlich betrachtet sind: Eph 6,5; Kol 3,22. 7. Bei Paulus ist „Fleisch“ (sarx) an vielen Stellen das willenlose Werkzeug der Sünde, die sündhaft beschaffene Natur des Menschen, die natürliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... aber unsere Stellung Menschen gegenüber und zu unseren Mitmenschen nicht auf, wie das Wort uns ebenso klar sagt. (1Kor 11,3; Eph 5,22-24; 6,1.5.9; Kol 3,18.20.22; 4,1; 1Thes 5,12; 1Tim 2,11.12; 6,1.2; Tit 2,5.9; 3,1; Heb 13,17; 1Pet 2,13.18; 3,1.5b.6a; 3,7; 5,1.5). Und letzteres kommt für den Gegenstand unserer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 3,22Behandelter Abschnitt Kol 3,22 - 4,1 Christus – offenbart im sozialen Bereich (Kapitel 3,22–4,1) Sklaven und Herren „Ihr Knechte, gehorcht in allem euren Herren nach dem Fleisch, nicht in Augendienerei, als Menschengefällige, sondern in Einfalt des Herzens, den Herrn fürchtend. Was irgend ihr tut, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,15... anvertraut war, zurückgefallen wäre. Darum fügt der Apostel hinzu: «Lass dich niemand verachten» (siehe auch 1Tim 4,12). 4 Beachte jedoch Eph 6,6; Kol 3,22 (Anm. d. Red.).↩︎Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... göttliche Schöpfungs‑, Geschichts‑ und Erhaltungsordnungen: die Ehe und Familie als Urzelle des Ganzen, die Stände (1Pet 2,13; 14; 18; Eph 6,5-9; Kol 3,22; 4,1; 1. Kor.. 7,20), die Obrigkeit (Röm 13,1-6; 1Pet 2,13) seit Noah (l. Mose 9, 6), die Gemeinsamkeit des Blutes (Röm 9,3) und der Geschichte, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 3,22Ihr Knechte, gehorcht in allem euren Herren nach dem Fleisch, nicht in Augendienerei, als Menschengefällige, sondern in Einfalt des Herzens, den Herrn fürchtend (3,22). Die Sprache des Kolosserbriefes ist in all diesen Fällen absolut; nicht so im Epheserbrief, wo mehr Vorsicht angebracht ist. Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - Wie hat sich ein Christ der Obrigkeit gegenüber zu verhalten und darf er Kriegsdienst tun?... versteht. Denen, die in Christo sind, gilt das Wort: „alles ist euer, ihr aber seid Christi“, und sie haben das Vorrecht, alles für Jesum zu tun. Kol 3,17.23-24. Noch leben wir nicht in dem Zeitalter der Herrschaft des Messias, in welchem die Völker ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Speere zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 63,6 - „Eine Nachtwache“... und in Seiner Gemeinschaft stille und treu und ohne Sorgen den von Ihm vorgezeichnelen Weg zu gehen, indem wir wissen, daß wir Ihm darinnen dienen? (Kol 3,23.24). Führt es uns dahin, daß wir uns sehnsüchtig freuen, Ihn bald zu sehen, der uns geliebt und durch Sein Blut erkauft hat, um uns zu „mehr als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?... Vorrang haben!“ (Kol 1,18) und: „Was irgend ihr tut, arbeitet von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen ..., ihr dienet dem Herrn Christus!“ (Kol 3,23.24). Gehorsam und Abhängigkeit demgegenüber, der uns erkauft hat - das kennzeichne unseren Wandel, unsere Arbeit und auch unsere Zukunftspläne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 6,7; Kol 3,23.24 - „Unser irdischer Beruf ein Dienst für den Herrn“... Unser irdischer Beruf ist ein Dienst für den Herrn. Wir lesen in Eph 6,7: „... mit Gutwilligkeit dienet als dem Herrn und nicht den Menschen“, und in Kol 3,23.24: „Was irgend ihr tut, arbeitet von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen, da ihr wisset, daß ihr vom Herrn die Vergeltung des Erbes empfangen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... (wenn es kein allgemein unehrenhafter, sündiger, unsittlicher und darum natürlich unbiblischer ist), dürfen wie ja für Ihn leben und zu Seiner Ehre (Kol 3,23.24)! Warum also uns selber des Segens berauben, den Er uns an unserem Platze zuteil werden lassen will? 8. Überhaupt gibt es für alle und jeden ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... als dem Herrn und nicht den Menschen, da ihr wisset, dass ihr vom Herrn die Vergeltung des Erbes empfangen werdet; ihr dienet dem Herrn Christo“ (Kol 3,23.24), ebenso wird auch den Frauen gesagt, dass sie ihren Männern unterwürfig sein sollen, als dem Herrn. Gott lenkt auf diese Weise den Blick von den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... es kein allgemein unehrenhafter, sündiger, unsittlicher und darum natürlich unbiblischer ist), dürfen wir ja für Ihn leben und zu Seiner Ehre! (Kol 3,23.24) Warum also uns selber des Segens berauben, den Er uns an unserem Platze zuteil werden lassen will? 8. Überhaupt gibt es für alle und jeden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... dazu, aber dann ist die Kraft dazu da, wie Paulus sagt Phil 4,13: „Ich vermag alles durch Den, der mir Kraft gibt: Christus.“ Wenn wir mit Kol 3,17.23.24 vollen Ernst machen, werden wir erfahren, daß der Herr den Ihm geschehenden Dienst unseres ganzen Lebens wohl zu werten und zu belohnen weiß, so daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... (Apg 6,4) muß zuerst ein Dienst um des Herrn willen sein, sonst kann er nicht an Menschen gesegnet sein; wenn irgendwo, so ist hierauf die Stelle Kol 3,17.23.24 anzuwenden, denn ein wichtigeres öffentliches Tun als die Predigt Seines Wortes kann es ja gar nicht geben. Und in diesem Zusammenhange beachte man ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 14,10 2Kor 5,10 - Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus – Teil 1/2... Erbes; denn ihr dient dem Herrn Christus. Wer aber Unrecht tut, wird empfangen das Unrecht, das er getan hat; und da ist kein Ansehen der Person“ (Kol 3,23-25). – Ferner lesen wir in Epheser 6,7-8: „Die mit Gutwilligkeit dienen als dem Herrn und nicht den Menschen, da sie wissen, dass, was ein jeglicher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 4/5... als dem Herrn und nicht den Menschen, da ihr wisst, dass ihr vom Herrn empfangen werdet die Vergeltung des Erbes; ihr dient dem Herrn Christus“ (Kol 3,23-24). Hierin liegt das Geheimnis der ganzen Sache. Ach, möchte es mehr unter uns verwirklicht und offenbart werden! Welch eine moralische Erhabenheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 5/5... Befähigung. Die Thessalonicher waren von den Götzenbildern zu Gott bekehrt worden, „um zu dienen dem lebendigen und wahren Gott“ (1Thes 1,9). Und in Kolosser 3,23-24 lesen wir, dass der Apostel die Knechte ermuntert: „Alles, was ihr tut, arbeitet von Herzen, als dem Herrn und nicht den Menschen, da ihr wisst, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung –Teil 3/4 (Charles Henry Mackintosh)... des Erbes; ihr dient dem Herrn Christus. Denn wer Unrecht tut, wird empfangen das Unrecht, das er getan hat; und da ist kein Ansehen der Person“ (Kol 3,23-25). Welch eine ernste Wahrheit! Indes möchte gefragt werden: „Wann werden wir denn Gott Rechenschaft zu geben haben? Wann werden wir die Vergeltung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 5,17... bewerten. Wir können darauf vertrauen, dass wir einen Herrn im Himmel haben, der jeden treuen Dienst, der für Ihn getan wird, reich belohnen wird (Kol 3,23.24). Doch zum Lesen der Schrift des Königs und zur Erklärung ihrer Bedeutung ist Daniel bereit. Seiner Verpflichtung diesem Mann gegenüber will er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 3,23Behandelter Abschnitt Kol 3,23-24 „Ihr Knechte, gehorcht in allem euren Herren nach dem Fleisch“ (V. 22). Dies ist sehr wichtig. Durch das Christentum sind zweifellos Gefühle, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Wie lebt ein Bekehrter? (6)... Familienleben auf uns ruhen? Dies verleiht allem, was wir tun, von morgens früh bis abends spät, wahres Interesse und eine ungeahnte Bedeutung. Kol 3,23.24: Was irgend ihr tut, arbeitet von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen, da ihr wisst, dass ihr vom Herrn die Vergeltung des Erbes empfangen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,23Whatsoever ye do (ο εαν ποιητε). See same idiom in Colossians 3:17 except ο instead of παν οτ. Heartily (εκ ψυχης). From the soul and not with mere eye service. In Ephesians 6:7 Paul adds μετ' ευνοιας (with good will) in explanation of εκ ψυχης. As unto the Lord (ως τω Κυριω). Even when unto men. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 5... certain. In whatsoever thou doest (ο εαν εργαση). Indefinite relative with modal εαν (=αν) and the first aorist middle subjunctive of εργαζομα. See Colossians 3:23 for both ποιεω and εργαζομα in the same sentence. And strangers withal (κα τουτο ξενους). "And that too" (accusative of general reference as in 1. ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 10,14... des Christen in dieser Welt regeln. Es steht auch geschrieben: „Was irgend ihr tut, arbeitet von Herzen, als dem Herrn und nicht den Menschen“ (Kol 3,23). Recht oder nicht recht tun heißt also: Tue ich es für Ihn? Bin ich z. B. im Zweifel, ob ich dieses oder jenes Haus aufsuchen, ob ich diesen oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... Herrn, dem Tage der Erquickung und Sammlung. Er drückt auch den folgenden Tagen sein Gepräge auf. Gott Selbst bereitet jetzt unsere Werke! (Eph 2,10; Kol 3,23) Welch wunderbarer Wechsel! Natürlich sind wir auch im Neuen Testamente nicht ohne Gesetz. Wir leben im „Gesetze Christi“ (1Kor 9,21; Gal 6,2; 1Tim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (4)... Hingabe opferte er sein Leben auf im Dienst des Herrn als ein Muster von besonderer Treue - tat er alles so, wie es uns (neutestamentlich) in Kol 3,17 u. 23.24 anempfohlen ist. Und solche Leute braucht Gott - damals wie heute, solchen Leuten vertraut Er Seine Sachen an, Seine Aufgaben, Seine Dienste, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 2,9... richtig handeln? So lehrt und ermahnt die Gnade an anderer Stelle: „Was irgend ihr tut, arbeitet von Herzen, als dem Herrn und nicht den Menschen“ (Kol 3,23). Es genügte auch nicht, dass sie nicht unbeständige und unwürdige Gläubige sein sollten, sondern, wie der Apostel hier sagt, „damit sie die Lehre, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Eine allgemeine Auferstehung und ein allgemeines Gericht am Ende der Welt – was die Schrift nicht lehrt... werdet; ihr dient dem Herrn Christus. Denn wer unrecht tut, wird das Unrecht empfangen, das er getan hat; und da ist kein Ansehen der Person“ (Kol 3,24.25). Den umfassendsten Ausspruch dieser Wahrheit finden wir jedoch in folgendem Abschnitt: „Wenn aber jemand auf diesen Grund baut Gold, Silber, ...