Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,1... Geistes in der Seele, damit der Sünder es sehen und in dasselbe eintreten kann. Genau genommen geht es hier nicht um das Eingehen und Sehen wie in Johannes 3, sondern vielmehr um den sittlichen Charakter der Ankunft des Reiches Gottes unter den Menschen. Es spricht nicht einfach zu den Sinnen und dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3 Kapitel 3 verfolgt diesen Gedanken weiter. Gott sorgte dafür, dass ein bevorzugter Lehrer der Menschen, bevorzugt wie niemand sonst in Israel, bei ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,4... Theologen gar nicht mögen, nämlich dass irdische Dinge so mit himmlischen Dingen vermischt – allerdings nicht durcheinandergeworfen – werden (Joh 3). Wir sehen die verherrlichten Gläubigen in den Personen von Mose und Elia. Wir sehen Menschen in ihren noch nicht verwandelten natürlichen Leibern: ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,32... sprechen, so spricht das Öl vom Heiligen Geist, der diese Düfte aufträgt. Der Tröster (Joh 14) ist einer, der zur Seite kommt, um zu helfen. In Joh 3 wird der Geist als derjenige vorgestellt, der ein neues Leben, eine neue Natur bei der neuen Geburt vermittelt. In Joh 4 ist Er die Kraft zur ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... der Sünde, unter diesem Despot Satan. In Joh 1 sehen wir das Lamm Gottes als die Erfüllung des Vorbildes, das wir in 2Mo 12 in dem Passah haben. In Joh 3 lesen wir von der ehernen Schlange in der Wüste, in Joh 4 von dem lebendigen Wasser, das aus dem wahren Felsen Jesus Christus heraus fließt; Joh 5 ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... die nie zuvor offenbart wurden. Er spricht zu der Frau vor allem von „lebendigem Wasser“ – dem Wort Gottes in der Fülle des Heiligen Geistes. In Joh 3 spricht der Herr Jesus zu Nikodemus von Sünde und Gericht. In Joh 4 spricht Er zu der Frau von der Fülle der überfließenden Gnade Gottes. Joh 3 ist ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 7,4... Leben ist, offenbart werden wird, und wir werden mit Ihm in Herrlichkeit offenbart werden. In der Zwischenzeit offenbart Er sich einzelnen Gläubigen: Johannes 3 – Nikodemus, Johannes 4 – der Frau am Brunnen, Johannes 8 – der Frau im Tempel, Johannes 9 – dem Blinden, Johannes 11 – den Schwestern des Lazarus. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,23... lässt, was Liebe ist (1Joh 3,16). Es sind Worte der Gnade, Worte der Wahrheit, Worte von Gott selbst, die jedoch dem Menschen angepasst waren (Joh 3). Es sind Worte, aus denen wir erkennen, was Gott für uns ist. Doch wir dürfen nicht nur diese Worte hören und darüber nachsinnen, sondern auch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 8,11... Festhalten an Zeremonien und am Tempel, sondern durch den Glauben an den Sohn Gottes und Sein sühnendes Blut (Joh 1,12) hat der Mensch ewiges Leben (Joh 3,16,36; Apg 16,31). Also nicht aus eigenen Werken, die wir vollbracht hätten, wird der Mensch vor Gott gerecht (Röm 3,28), sondern allein durch den Glauben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 8,18... hatte der Gelehrte die Bergpredigt gehört und den Befehl zu handeln (Mt 7,13)? Oder war ihm des Herrn Unterredung mit seinem Kollegen bekannt (Joh 3). Sich für den Herrn zu entschließen, ist das Wichtigste (Apg 4,12; Joh 3,36). II. Seine geringe Überlegung. Was er gelobte, war nicht mehr, als was ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 8,21... anders geht der Herr mit Menschen um, als wir. So konnte Er z. B. mit Nikodemus über die Wiedergeburt reden und mit der Samariterin über Anbetung (Joh 3 u. 4). Wir hätten bestimmt umgekehrt gehandelt, wir hätten der Samariterin gesagt, daß sie von neuem geboren werden müsse, und mit Nikodemus von Anbetung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 15,15... sind die Zungensünden aller Art, Lüge, Fluch, Lästerung, Verleumdung etc. IV. Der einzige Ausweg. Dieser ist die neue Geburt, das neue Herz (Joh 3), zu Christo kommen, eine neue Kreatur werden! Diese Segnungen erlangen alle, die an Jesus glauben, umsonst, also nicht aus Werken, oder durch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 18,1... könnt ihr nicht ins Reich eingehen", geschweige denn, der Größte darin sein. Der Herr gab hier praktisch dieselbe Antwort wie einst dem Nikodemus (Joh 3). Alle müssen von neuem geboren werden, weil alle von der gleichen Art, vom Fleisch geboren und in Sünden sind (Joh 3,6; Ps 51,5). Alle benötigen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 14,17... zur Stadt hinaus. Nikodemus, einer ihrer Führer und Lehrer, bekannte unverhohlen: «Wir wissen, dass du bist ein Lehrer von Gott gekommen» (Joh 3). Und obgleich er in der Mehrzahl für sich und seine Kollegen redete, legten sie trotz dieses besseren Wissens Hand an den Sohn und realisierten den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 21,5... Selbstgericht neue Segnungen. Dann redet die Schrift im allgemeinen von andern n e u e n Dingen: Der bußfertige Sünder wird von neuem geboren (Joh 3). Der Gläubige wird eine neue Kreatur, ein neuer Mensch (2Kor 5,17; Gal 6,15). Das Gotteskind steht in einem neuen Bundesverhältnis zu seinem Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,10... Ihm dienten (Hebr. 1, 6). Wohin kam Er? Zweierlei wird genannt, die Welt und Israel. Die Welt (V. 10). In dem Wort Welt sind alle eingeschlossen (Joh 3,16). Der Schöpfer besuchte Seine Geschöpfe, aber sie wollten Ihn nicht, weil sie die Finsternis mehr liebten. Israel. Es ist Gottes Eigentumsvolk (2. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-15 Nikodemus (Joh 3) Das nächtliche Treffen Jesu mit Nikodemus war kaum die erste Begegnung, denn Nikodemus hatte bereits Zeichen und Wunder gesehen. Nur Johannes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,1... žGnade und Wahrheit“, die durch Jesus Christus geworden ist. In Johannes 2 wird der Tempel in Jerusalem durch den Tempel seines Leibes ersetzt. In Johannes 3 gelangen „himmlische Dinge“ an die Stelle von „irdischen Dingen“. In Johannes 4 tritt die Fontäne des Wassers des Lebens an die Stelle des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-3 Die Souveränität Gottes (Joh 3,1-16) Die überaus wichtigen Wahrheiten in Verbindung mit Gottes souveränem Werk in dem Menschen treten in der Geschichte von Nikodemus zutage, einem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,1... Souveränität Gottes in seinem Werk für den Menschen darzustellen. Nach dem völligen Versagen des Menschen hängt jeder Segen für ihn ganz von Gott ab. Johannes 3 stellt uns also die Wahrheit von Gottes Seite aus vor. Der Zugang zur Segnung kann nur über das souveräne Wirken des Geistes im Menschen erlangt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-9 Die Wege der Gnade in der Befreiung von dem Gesetz Johannes 3 stellt uns die Beiseitesetzung des Fleisches durch das Werk des Heiligen Geistes in uns und die Verurteilung der Sünde durch das Werk Christi für uns ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1... Lukas beginnt der öffentliche Dienst unseres Herrn mit der Gefangennahme des Täufers. Doch all das, was geschichtlich gesehen über den Herrn Jesus in Johannes 1 bis 4 erzählt wird, geschah vor der Gefangenschaft desselben. Hier haben wir also eine bemerkenswerte Darstellung der Ereignisse, die seinem galiläischen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... lauten diese Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 2,1... Nun, zu seiner Zeit entsteht die Frage nach dem Anrecht anderer, mit Ihm in dasselbe Reich einzugehen, und diese Frage wir jetzt hier erörtert (Joh 2,23 - 3,21). Diese heilige und ernste Angelegenheit berührt uns alle sehr. Der Mensch ist ein Geschöpf, dem der Herr, der Schöpfer, nicht vertrauen kann. Adams ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... ist das Geschenk Gottes. Ein Sünder empfängt dieses Leben durch den Glauben an Christus. Das Leben ist der herausragende Gedanke in dem Abschnitt Johannes 3-7. Es hat viele Aspekte: Joh 3: Leben, das bei der neuen Geburt durch das Wort und den Geist vermittelt wird. Joh 4: Leben, das Gott in Anbetung und ...