Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 In Kapitel 8 zeigt uns der Heilige Geist, was Jesus in Sich Selbst und was Er den Menschen gegenüber ist, indem Er sie auf diese Weise auf die Probe ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 So stand es jetzt mit Israel. Sie wussten nicht, dass sie noch in Fesseln lagen und Seine Hand nötig hatten, um sie herauszuführen und zu weiden. Sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8 Wir sind jetzt zu einem Punkt gelangt, der mir die Gelegenheit gibt, etwas zum Anfang dieses und zum Ende des vorigen Kapitels zu sagen. Bekanntlich erlauben viele Menschen und (wie ich hinzufügen muss - es ist traurig zu sagen) nicht wenige Christen in ihren Gedanken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Seiner Gnade in Rettung und Segen geworden. Deshalb konnte den Hebräern gesagt werden, daß sie zum Berge Zion gekommen seien. Die Ehebrecherin in Joh 8 läßt uns im Bilde Sinai und Zion sehen - das Gesetz und die Gnade: In den Schriftgelehrten und Pharisäern umgab sie das Feuer Sinais. Die Gegenwart ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... ohne die Kenntnis der Gnade (Joh 8,1-11). Dann haben wir das Licht gesehen, das in der Finsternis leuchtet, und die Finsternis hat es nicht erkannt (Joh 8,12-59). Die Aussage des Evangelisten in Johannes 1,5 erhielt eine volle und traurige Bestätigung. Dann, in Kapitel 9, schenkt der Herr als das Licht der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 8,12-59 - Jesu Reden in JerusalemJohannes 8,12-59 Wir finden hier die vierte Predigt im/o/ianncievangelium. Der Herr Jesus zeigt Sich uns in diesem ganzen Kapitel als der bewußt von Seinem Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... zur Errettung, ohne errettet zu sein. Daß es Glauben gibt, der das Heil in Christus nicht ergreift, haben wir schon oben gesehen (Lk 8,13; 1Tim 4,1). Joh 2,23-25; 8,30-59 u. a. zeigen das auch. Das treffendste Beispiel ist Apg 8,9-24, „Simon, der Zauberer“. V. 13 lesen wir: „... auch Simon selbst glaubte ...“, und er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,13... tests." In John 5:31 Jesus acknowledged this technical need of further witness outside of his own claims (John 8:19-30) and proceeded to give it (John 8:32-47) in the testimony of the Baptist, of the Father, of his works, of the Scriptures, and of Moses in particular.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,37Behandelter Abschnitt Joh 8,37-47 Verse 37-47 Nachkommen Abrahams, aber Kinder des Teufels 37 Ich weiß, dass ihr Abrahams Nachkommen seid; aber ihr sucht mich zu töten, weil mein Wort ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Joh 5,18-20 - Dreifaches Wissen... es: „Wir wissen, dass wir aus Gott sind, und die ganze Welt liegt in dem Bösen.“ Es ist von immenser Bedeutung, diese Gewissheit zu besitzen (vgl. Joh 8,38-45); und wenn wir sie haben, wie jeder Gläubige es sollte, können wir uns niemals über den Charakter der Welt täuschen; denn da wir wissen, dass wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,41Behandelter Abschnitt Joh 8,41-47 Die Juden spürten, was damit gemeint war, und ergriffen sofort die Flucht nach vorn. Ihr tut die Werke eures Vaters. Da sprachen sie zu ihm: Wir sind ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,42Behandelter Abschnitt Joh 8,42-50 Moralische Herkunft des Juden Verse 42-50. Bis jetzt hatten wir die Offenbarung dessen, was an und für sich himmlisch und göttlich ist, und zwar auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... vielmehr den Weg dessen, von dem der Herr sagt: „es ist keine Wahrheit in ihm!“ So zeigt uns der Herr Jesus, Der „die Wahrheit sagt“, den Teufel nach Joh 8,44-47! Wer die Wahrheit verfehlt, ist selber schuld, er will die Begierden dessen tun, der mit der Wahrheit nichts zu tun hat! Wie gewaltig ernst ist das! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... möchte, so sei hier zunächst einer Schriftstelle Erwähnung getan, die uns die ungeheure Bedeutung der göttlichen „Wahrheit“ vor Augen führt: Joh 8,44.45! Dies Wort zeigt uns die Umgebung, in der die Wahrheit Gottes ihre Tätigkeit entfaltet (vgl. dazu 18,37.38a)!: es ist die Welt der Lüge, die vom ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... ich die Wahrheit sage, warum glaubt ihr mir nicht? Wer aus Gott ist, hört die Worte Gottes. Darum hört ihr nicht, weil ihr nicht aus Gott seid“ (Joh 8,44-47). Klartext, in der Tat! Der Anlass erforderte es. Sie waren Kinder des Teufels. Die Worte Gottes, die Christus, der Gott ist, sprach, wollten sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,11... aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht. Wer von euch überführt mich [der] Sünde? Wenn ich [die] Wahrheit sage, warum glaubt ihr mir nicht?“ (Joh 8,45.46). Er ist sich vollkommen bewusst, dass Er nur und ausschließlich den Willen Gottes getan hat. Wie haben Feinde des Herrn Jesus Böses für Gutes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,45Behandelter Abschnitt Joh 8,45-47 Joh 8,45-47: 45 Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht. 46 Wer von euch überführt mich der Sünde? Wenn ich die Wahrheit sage, warum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,32... by doing God's will (John 7:17). The word is from αληθης (α privative and ληθω, to conceal, unsealed, open). See also verses John 8:40; John 8:44; John 8:45. And the truth shall make you free (κα η αληθεια ελευθερωσε υμας). Future active indicative of ελευθεροω, old verb from ελευθερος (from ερχομα, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,45Because I speak the truth (εγω δε οτ την αληθειαν λεγω). Proleptic emphatic position of εγω. "Truth is uncongenial to them" (Bernard). See John 3:19 for their picture.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,24As for you (υμεις). Emphatic proleptic position before the relative ο and subject of ηκουσατε, a familiar idiom in John 8:45; John 10:29, etc. Here for emphatic contrast with the antichrists. See 1. John 1:1 for απ' αρχης (from the beginning). Let abide in you (εν υμιν ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... alle Zeiten und berücksichtigt jede innere und äußere Lebenslage. Es ist „die Wahrheit“ (Joh 8,31.32; 17,17), für die wir Zeugnis ablegen (Ps 40,11; Joh 5,33; 8,45; 18,37; 2Kor 13,8; Gal 4,16; 2Tim 2,15). Darum „offenbart sich Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit von Menschen, die die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,45Vers 45 und 46: „Ich aber, weil ich die Wahrheit sage, so glaubet ihr mir nicht. Welcher unter euch kann mich einer Sünde zeihen?" fragt sie der Meister, aber sie hatten keine Antwort. Sie konnten Ihn von keiner einzigen Sünde überführen. Jesus hat sie mit dieser Frage herausgefordert, aber sie ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 5,13 Ps 116,10-29. Juli... das Herz für die Predigt des Evangeliums aufschliesst (Apg 16,14; Röm 10,14-17); Er wirkt ihn aber da, wo Aufrichtigkeit und Liebe zur Wahrheit ist (Joh 12,32; 8,46.47; 18,37). Der Glaube ist uns darum auch in der Heiligen Schrift in den bestimmtesten Worten geboten (Mk 1,15; 11,22; Joh 12,36; Apg 16,31; 1Joh 3,23). Wer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,20... Negative final clause (ινα μη) with first aorist passive subjunctive of ελεγχω, old word to correct a fault, to reprove, to convict. See also John 8:46; John 16:8. To escape this unpleasant process the evil man cuts out Christ.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,46Which of you convicteth me of sin? (Τις εξ υμων ελεγχε με περ αμαριτασ;). See on John 3:20; John 16:8 (the work of the Holy Spirit) for ελεγχω for charge and proof. The use of αμαρτια as in John 1:29 means sin in general, not particular sins. The rhetorical question which receives no answer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,8... or "coming." Will convict the world (ελεγξε τον κοσμον). Future active of ελεγχω, old word for confuting, convicting by proof already in John 3:29; John 8:46. Jesus had been doing this (John 7:7), but this is pre-eminently the work of the Holy Spirit and the most needed task today for our complacent age. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,21... did not commit sin, had no personal acquaintance (μη γνοντα, second aorist active participle of γινωσκω) with it. Jesus made this claim for himself (John 8:46). This statement occurs also in 1. Peter 2:22; Hebrews 4:15; Hebrews 7:26; 1. John 3:5. Christ was and is "a moral miracle" (Bernard) and so more ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,15... etc.). Satan used his strongest weapons against Jesus, did it repeatedly, and failed. Jesus remained "undefiled" (αμιαντος) in a world of sin (John 8:46). This is our ground of hope, the sinlessness of Jesus and his real sympathy.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,9... Jesus there (from Psalm 6:8). Being convicted (ελεγχομενο). Present passive participle of ελεγχω, to convict by proof of guilt (John 3:20; John 8:9; John 8:46; 1. Corinthians 14:24). As transgressors (ως παραβατα). For this word from παραβαινω, to step across, to transgress, see Galatians 2:18; Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,5... And in him is no sin (κα αμαρτια εν αυτω ουκ εστιν). "And sin (the sinful principle) in him is not." As Jesus had claimed about himself (John 7:18; John 8:46) and as is repeatedly stated in the N.T. (2. Corinthians 5:21; Hebrews 4:15; Hebrews 7:26; Hebrews 9:13).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... (2Kor 5,21), weil Sünde nicht in Ihm war (1Joh 3,5); Er hat keine Sünde getan (1. Petrus 2,22), weshalb Ihn niemand einer Sünde zeihen konnte (Joh 8,46). Irgendwann muß deshalb der Herr Jesus die Sünde der Welt auf Sich genommen haben, um sie dann zu tragen. Daß der Herr Jesus nicht nur am Kreuz die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... in jeder Beziehung vollkommenen Wandels steht das Leben des Herrn Jesus allein da. Nur Er konnte sagen: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46) und nur von Ihm konnte der Heilige Geist durch Petrus bezeugen: „Der keine Sünde tat, noch wurde Trug in seinem Mund gefunden“ (1Pet 2,22). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung –Teil 1/4 (Charles Henry Mackintosh)... ist größer“ (1Joh 5,9). Ebenso sagte der Herr Jesus zu den Menschen, die ihn umgaben: „Wenn ich die Wahrheit sage, warum glaubt ihr mir nicht?“ (Joh 8,46) Die Wahrhaftigkeit seiner Worte bildete die Grundlage, auf welcher Er ihren Glauben erwartete und erwarten konnte. Dieser einfache, aber so überaus ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen?“ (Mt 15,3). Er konnte fragen: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46) und verkünden, dass Er „allezeit das ihm Wohlgefällige“ tue (Joh 8,29). Die Juden hatten ihre Überlieferungen so sehr mit dem Sabbatgebot ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 21,1-6 - Der hebräische Knecht... zum Scherer geführt zu werden? Sowohl von Gottes als auch von der Seite des Menschen her war er frei. Niemand konnte ihn einer Sünde überführen (Joh 8,46). So stand er da – absolut frei (unschuldig). Und wir fragen uns wieder: Warum ging er nicht frei aus? Weil er, dürfen wir antworten, seinen Herrn, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Markus 10,17 (W.E. Vine)... Gegner und der Gewissheit, dass sie diese Herausforderung nicht würden annehmen können, sagt Er: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46). Zu seinen Jüngern sagt Er: „Der Fürst dieser Welt kommt und hat nichts in mir“ (Joh 14,30). Es gab nichts in Ihm, was auf die Vorschläge oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 19,1... Dadurch war Er für Gott zum vollkommenen Wohlgefallen. Sein Wandel war vollkommen. Nur Er konnte sagen: „Wer von euch überführt mich [der] Sünde“ (Joh 8,46a)? Das steht unserem oft so unvollkommenen Wandel gegenüber. Es durfte auch kein Joch auf der Kuh gewesen sein. Niemals ließ sich der Herr Jesus in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 6,24... Worten untadelig ist. Er vergisst, dass er nicht vollkommen ist. Es gibt nur einen, der sagen konnte: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,10... nur das, sondern Er kannte Sünde nicht (2Kor 5,21). Es ist so, dass Sünde nicht in Ihm ist (1Joh 3,5). Niemand konnte Ihn der Sünde überführen (Joh 8,46). Der Teufel hat nichts in Ihm, das heißt keinen einzigen Anhaltspunkt (Joh 14,30). Die Braut, und jeder andere Mensch auch, tritt im Gegensatz dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 50,8... Ihm nichts mehr sehen als einen Menschen, der vorgibt, etwas zu sein, was Er nicht ist. Nur Er kann sagen: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46). Damit ist das Selbstzeugnis des Messias abgeschlossen. Paulus, der dabei vom Heiligen Geist geleitet wird, wendet folgende Worte auf die Gläubigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 3,13... nur mit dem Bekenntnis ihrer Ungerechtigkeit. Der Herr Jesus aber hat keine Sünden zu bekennen. Er kann sagen: „Wer überführt mich einer Sünde?“ (Joh 8,46). Weil Er aber jetzt seinen Platz als Mensch eingenommen hat, ist es angemessen, dass Er sich einsmacht mit den Gottesfürchtigen, die auf diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... den Text anders erklärt. Darin ist er uns ein Vorbild. Für ihn traf nicht zu, was der Herr sagen konnte: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46). Der Herr brauchte auch nie zu sagen: „Ich wusste nicht“. Der Herr antwortete dem Hohenpriester auf eine vollkommen würdige Weise und bekam dafür ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,13... Jesus dorthin? Denn Er hat nie Sünden bekannt und hatte auch keine zu bekennen. Er fordert sogar seine Feinde auf, Ihn von Sünde zu überführen (Joh 8,46). Ein Mensch ohne Sünde – ohne das kleinste Teilchen von Selbstsucht in irgendeiner Form oder in irgendeinem Grad – der niedrigste und am meisten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... missbraucht werden konnten. Aber was konnten sie über den Gerechten sagen oder denken, der ihnen zuruft: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46), und:„Wenn ich übel geredet habe, so gib Zeugnis von dem Übel; wenn aber recht, warum schlägst du mich?“ (Joh 18,23). Er war in der Tat der Heilige ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen?“ (Mt 15,3). Er konnte fragen: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46), und verkünden, dass Er „allezeit das Gott Wohlgefällige“ tue (Joh 8,29). Die Juden hatten ihre Überlieferungen so sehr mit dem Sabbatgebot ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,63... see already John 3:6. The words (τα ρηματα). Those in this discourse (I have just spoken, λελαληκα), for they are the words of God (John 3:34; John 8:47; John 17:8). No wonder they "are spirit and are life" (πνευμα εστιν κα ζωη εστιν). The breath of God and the life of God is in these words of Jesus. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,47He that is of God (ο ων εκ του θεου). See this use of εκ in John 3:31. "Their not listening proved that they were not of God" (Dods). They were of the earth and the devil, not of God.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,32From the Father (εκ του πατρος). Proceeding out of the Father as in John 6:65; John 16:28 (cf. John 7:17; John 8:42; John 8:47) rather than παρα as in John 1:14; John 6:46; John 7:29; John 17:7. For which of those works (δια ποιον αυτων εργον). Literally, "For what kind of ...