Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... zwischen der Gerechtigkeit des einen und des anderen Menschen zu machen, damit er seinen eigenen Charakter vor den Menschen aufrechterhalten kann. In Johannes 8,1-11 lesen wir, dass eine Frau vor Jesus geführt wurde, welche dem Gesetz nach die Strafe der Steinigung verdient hatte. Ohne Zweifel war sie schuldig. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 In Kapitel 8 zeigt uns der Heilige Geist, was Jesus in Sich Selbst und was Er den Menschen gegenüber ist, indem Er sie auf diese Weise auf die Probe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... wie jene, da man Ihn fangen wollte mit der Frage, ob es recht sei, dem Kaiser Steuer zu geben (Mt 22,15-22), oder Szenen wie Lk 7,36-50; 10,38-42 und Joh 8,1-11 usw.! - Kostbar ist das! Wenn wir, die wir auch „durch Glauben wandeln, nicht durch Schauen“ (2Kor 5,7), doch auch so jeder Sachlage uns gewachsen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 So stand es jetzt mit Israel. Sie wussten nicht, dass sie noch in Fesseln lagen und Seine Hand nötig hatten, um sie herauszuführen und zu weiden. Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... nahm unsere Schwachheiten und trug unsere Krankheiten“ (Mt 8,17), für die anderen ein Spiegel, der das Innerste ihres Herzens offenbarte (z. B. Joh 8,1-11). Alles führte der Herr auf den Vater zurück, welcher der Mittelpunkt ist, während der Sohn Seine Gedanken ausführt. Der Vater zieht zum Sohne, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8 Wir sind jetzt zu einem Punkt gelangt, der mir die Gelegenheit gibt, etwas zum Anfang dieses und zum Ende des vorigen Kapitels zu sagen. Bekanntlich erlauben viele Menschen und (wie ich hinzufügen muss - es ist traurig zu sagen) nicht wenige Christen in ihren Gedanken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Seiner Gnade in Rettung und Segen geworden. Deshalb konnte den Hebräern gesagt werden, daß sie zum Berge Zion gekommen seien. Die Ehebrecherin in Joh 8 läßt uns im Bilde Sinai und Zion sehen - das Gesetz und die Gnade: In den Schriftgelehrten und Pharisäern umgab sie das Feuer Sinais. Die Gegenwart ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... 3,24). In der Fülle der Zeit kam Christus. In Ihm war eine Kraft, die stärker war als das Gesetz, was in der Begebenheit mit der sündigen Frau in Johannes 8,1-11 sichtbar wird. Unter dem machtvollen Einfluss der Gnade wurden die Heuchler weit effektiver überführt als unter Gesetz. Des Weiteren konnte dem Sünder ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Weinstock Joh 15,1-8 Geschehnisse Jesus und die Ehebrecherin Joh 8,1-11Jesus und die Griechen Joh 12,20-22Die Fusswaschung Joh ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... 9. Im ersten Kapitel haben wir die Wirkung des Lichts auf das Gewissen durch das Wort Christi gesehen, aber das Licht ohne die Kenntnis der Gnade (Joh 8,1-11). Dann haben wir das Licht gesehen, das in der Finsternis leuchtet, und die Finsternis hat es nicht erkannt (Joh 8,12-59). Die Aussage des ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-11 Kapitel 8 Überblick Der historische Bericht, der uns über den Herrn im Johannes-Evangelium gegeben wird, wie Er sowohl die Juden als auch ihr Teil am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-2 Verse 1-2 Der Herr Jesus lehrt im Tempel 1 Jesus aber ging an den Ölberg. 2 Frühmorgens aber kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 2,1... nicht, dass sie sich dadurch selbst verurteilen, denn in ihrem eigenen Herzen sind dieselben Dinge versteckt. Ein deutliches Beispiel dafür fi wir in Johannes 8,1-11. Da kommen die Obersten der Juden mit einer Frau zu dem Herrn Jesus, die beim Ehebruch ertappt worden war. Auf die Frage, was mit dieser Frau ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-2 Wir sind nun bei einem Abschnitt unseres Evangeliums angelangt, dessen äußerer Zustand dem nachdenkenden Geist ein ernster Beweis für den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-2 Die Ablehnung der Worte Christi Das sechste und siebte Kapitel haben die großen Wahrheiten von der Menschwerdung und dem Sterben des Herrn, seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,1But Jesus went (Ιησους δε επορευθη). Same deponent use of πορευομα as in John 7:53 and in contrast to the Sanhedrin's conduct, though it seems "pointless" (Dods). Apparently Jesus was lodging in the home of Mary, Martha, and Lazarus.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,1Jesus und die Ehebrecherin. Vers 1: „Jesus aber ging an den Ölberg" — und nachdem Er die Nacht dort zugebracht hatte — Vers 2 — „frühmorgens kam Er von dort wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu Ihm; und Er setzte sich und lehrte sie." Der Ölberg war die Stätte, wo Er in der Stille der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,3... die Zahl seiner Nachfolger, desto einsamer sein Weg. Bis wir dann lesen: „Und ein jeder ging nach seinem Hause. Jesus aber ging nach dem Ölberg“ (Joh 7,53; 8,1). So wie es damals war, ist es immer gewesen. Je tiefer die Wahrheit ist, umso mehr geistliche Fähigkeiten sind zum Verständnis erforderlich, desto ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,45Behandelter Abschnitt Joh 7,45-53 Joh 7,45-53; 8,1: Es kamen nun die Diener zu den Hohenpriestern und Pharisäern, und diese sprachen zu ihnen: Warum habt ihr ihn nicht gebracht? Die Diener ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,3Behandelter Abschnitt Joh 8,3-6 Joh 8,3-6: 3 Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber bringen eine Frau [zu ihm], im Ehebruch ergriffen, und stellen sie in die Mitte 4 und sagen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,2Early in the morning (ορθρου). Genitive of time, ορθρος meaning daybreak, old word, not in John, though in Luke 24:1; Acts 5:21. John uses πρω (John 18:28; John 20:1; John 21:4). He came again into the temple (παλιν παρεγενετο εις το ιερον). If the paragraph is genuine, the time is the next day ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,2... has already been discussed in Vol. II on Luke's Gospel. Suffice it here to say that Luke introduces Mary Magdalene as an entirely new character in John 8:2 and that the details in Luke 7:36-50; John 12:1-8 have only superficial resemblances and serious disagreements. John is not here alluding to Luke's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21About daybreak (υπο τον ορθρον). From ορνυμ, to stir up, to arouse, so the dawn (Luke 24:1; John 8:2). Old word, but in the N.T. only these three passages. "Under the dawn" or "about dawn." Sub lucem. The temple doors would be open for early ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,6... auch wenn diese Vorwürfe manchmal durchaus berechtigt sind. Ebenso ergeht es den Pharisäern, die eine ehebrecherische Frau zum Herrn Jesus bringen (Joh 8,3-11). Sie wollen sehen, was Er mit diesem Vorfall machen wird. Sicherlich hat sie Ehebruch begangen, und die Beweise sind unumstößlich. Sie wurde auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,3Behandelter Abschnitt Joh 8,3-6 Verse 3-6 Eine Ehebrecherin wird zum Herrn gebracht 3 Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber bringen eine Frau zu ihm, im Ehebruch ergriffen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,3Behandelter Abschnitt Joh 8,3-6 Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber bringen eine Frau [zu ihm], im Ehebruch ergriffen, und stellen sie in die Mitte und sagen zu ihm: Lehrer, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,3The scribes and the Pharisees (ο γραμματεις κα ο Φαρισαιο). John does not mention "scribes," though this combination (note two articles) is common enough in the Synoptics (Luke 5:30; Luke 6:7, etc.). Bring (αγουσιν). Vivid dramatic present active indicative of αγω. Dods calls this "in itself an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,4Hath been taken (κατειληπτα). Perfect passive indicative of καταλαμβανω (see verse John 8:3), caught and still guilty. In adultery (μοιχευομενη). Present passive participle of μοιχευω, "herself suffering adultery" (Matthew 5:32). Used of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,9... the woman, where she was, in the midst (κα η γυνη εν μεσω ουσα). The woman was left behind also "being in the midst" as they had placed her (verse John 8:3) before they were conscience stricken and left.Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 8,3 - Gottes Gerechtigkeit„Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber bringen eine Frau zu ihm, im Ehebruch ergriffen“ (Joh 8,3). Alle Menschen haben eine gewisse Kenntnis von Gut und Böse. Aber nicht zwei von ihnen haben für Gut und Böse den gleichen Maßstab. So denkt zum ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... Frau ist im Ehebruch, bei der Tat selbst, ergriffen worden. In dem Gesetz aber hat uns Mose geboten, solche zu steinigen; du nun, was sagst du?“ (Joh 8,4-5). Eine heimtückische Frage. Wenn das Gesetz ihren Tod forderte, wie konnte der Herr dann anders entscheiden? Das Gesetz war von Gott. Er hielt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,35... kommen und Tod und Zerstörung um sie herum säen (Vers 40). Die Steinigung, die sie erleiden wird, ist eine Strafe für ehebrecherische Frauen (Joh 8,4.5a; 5Mo 22,21). Diese Steinigung wird buchstäblich stattfinden, wenn die Bewohner der Stadt bei der Belagerung und Einnahme unter den herabfallenden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,50But I seek not mine own glory (εγω δε ου ζητω την δοξαν μου). As they did not seek the glory of God (John 5:44; John 8:4). And judgeth (κα κρινων). The Father judges between you and me, though the Son is the Judge of mankind (John 5:22). "It is only the δοξα (glory) ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,4Es war ein schwerer Tag, der des Herrn wartete. Die Pharisäer hatten sich etwas ausgedacht, um Ihn zu fangen. Sie kommen und bringen ein im Ehebruch ergriffenes Weib zu Ihm und sagen — Vers 4 —: „Meister, dies Weib ist ergriffen auf frischer Tat im Ehebruch." Hier zeigt sich vor allem die Rohheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,5Commanded (ενετειλατο). First aorist middle indicative of εντελλω, old verb to enjoin (Matthew 4:6). To stone such (τας τοιαυτας λιθαζειν). Present active infinitive of λιθαζω (from λιθος), from Aristotle on. Stoning was specified for the case of a betrothed woman guilty of adultery (Deuteronomy ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,5Vers 5: „Moses hat uns im Gesetz geboten, solche zu steinigen. Was sagst du?" bemerken die Pharisäer. Menschlich gesprochen, blieb Jesus nichts übrig, als sich entweder gegen Moses zu erklären oder die Steinigung zu unterschreiben. Natürlich war des Herrn Macht gebrochen, sobald man Ihm nachweisen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... erinnert an die Huldigung, die einst Christus wiederfährt (Phil 2,10). In der Geschichte von der Ehebrecherin wird das Niederbeugen des Herrn (Joh 8,6-8) nach der koptischen Bibel durch «abrek» ausgedrückt. Abrona = Übergang. Dreißigster Lagerplatz der Israeliten unweit Ezion-Geber an der Küste des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,6... rabbis. Stooped down (κατω κυψας). First aorist active participle of κυπτω, old verb to bow the head, to bend forward, in N.T. only here and verse John 8:8; Mark 1:7. The use of κατω (down) gives a vivid touch to the picture. With his finger (τω δακτυλω). Instrumental case of δακτυλος for which ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,7... the shame of the deed. He lifted himself up (ανεκυψεν). First aorist active indicative of ανακυπτω, the opposite of κατακυπτω, to bend down (verse John 8:8) or of κατω κυπτω (verse John 8:6). He that is without sin (ο αναμαρτητος). Verbal adjective (αν privative and αμαρτητος from αμαρτανω), old word, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,8... down (παλιν κατακυψας). First aorist active participle of κατακυπτω, old and rare verb (in Epictetus II, 16. 22) instead of κατω κυψας in verse John 8:6. With his finger (τω δακτυλω). Not genuine, only in D and Western class. Wrote on the ground (εγραφεν εις την γην). Imperfect active of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,23... is between the earthly (sensual) and the heavenly as in James 3:15-17. See also Colossians 3:1. This is the only use of κατω in John (except John 8:6). These proud rabbis had their origin in this world of darkness (John 1:9) with all its limitations. I am from above (εγω εκ των ανω ειμ). The ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,6.8 - Was bedeutet das Schreiben des Herrn Jesus auf die Erde in Joh 8,6.8?Frage 10: Welchen buchstäblichen und welchen tieferen Sinn oder welche geistliche Bedeutung hat das Schreiben des Herrn Jesus auf die Erde in Joh 8,6 und 8? Inwiefern mag es wohl zu der in dieser Geschichte geschilderten Sachlage in Beziehung stehen, zumal doch sonst über ein Schreiben des Herrn nichts ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,6Vers 6: „Das sprachen sie aber, ihn zu versuchen, auf daß sie eine Sache zu ihm hätten." Sie wollten einen Gegenstand der Anklage haben — nicht Licht über eine schwierige Frage begehrten sie vom Herrn, sondern sie wollten das Licht auslöschen, das mit dem Herrn in die Welt hereingekommen war; sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 41,5... es ist ein geheimer Aufbewahrungsort für betrügerische Überlegungen und verlogene Absichten. Sie haben versucht, etwas zu finden, um Ihn anzuklagen (Joh 8,6). Sie haben mit anderen über ihre Anschuldigungen gesprochen und sie für ihre verdorbenen Pläne benutzt (Mt 26,59.60). Der Hass ist besonders groß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,17... tut auch etwas, worüber die Menschen sich wundern und worin sie die Kraft Gottes offenbart sehen (vgl. 2Mo 8,15; 31,18; Ps 8,3; 5Mo 9,10; Mk 7,33; Joh 8,6). Aus einem Vergleich dieser Stelle in Lukas mit Matthäus 12,28 wird deutlich, dass der Finger Gottes der Geist Gottes ist (Mt 12,28). Der „Finger“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,7Behandelter Abschnitt Joh 8,7-9 Verse 7-9 Die Herzen der Ankläger werden offenbar 7 Als sie aber fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer von euch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,7Behandelter Abschnitt Joh 8,7-9 Als sie aber fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe zuerst einen Stein auf sie. Und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,7Behandelter Abschnitt Joh 8,7-9 Joh 8,7-9: 7 Als sie aber fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe zuerst einen Stein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,10Lifted up himself (ανακυψας). First aorist active participle of ανακυπτω as in verse John 8:7. Where are they? (Που εισιν;). Jesus had kept on writing on the ground as the accusers had slipped away one by one. Did no man condemn thee? (ουδεις ...