Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,22Behandelter Abschnitt Joh 6,22-25 Die Unterredung des Herrn in Kapernaum (Joh 6,22-71) Joh 6,22-25: Des folgenden Tages, als die Volksmenge, die jenseits des Sees stand, gesehen hatte, dass daselbst kein anderes Schifflein war als nur ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,37... They had no longer room for his word when once they understood the spiritual aspect of his message. Jerusalem was now just like Galilee once before (John 6:60-66).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,60Behandelter Abschnitt Joh 6,60-66 Verse 60-66 Ein hartes Wort für den Unglauben 60 Viele nun von seinen Jüngern, die es gehört hatten, sprachen: Diese Rede ist hart; wer kann sie ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Showbusiness in der Gemeinde - Schafe weiden oder Böcke belustigen? (Charles Haddon Spurgeon)... meinte dies in heiligem Ernst! Hätte Christus mehr heitere und angenehme Elemente in Seine Predigten eingebaut, hätte Er (bei der Begebenheit von Johannes 6,60-69) nicht an Popularität eingebüßt. Ich lese nichts davon, dass Er gesagt hat: „Lauf ihnen nach, Petrus, und sage ihnen, dass wir ab morgen eine neue ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,3... Er im kleineren Kreis der Juden abgelehnt (Joh 6,41.42), in dem noch kleineren Kreis der Jünger gibt es solche, die nicht länger mit Ihm gehen (Joh 6,61-66), und selbst unter den Zwölfen wird einer als Teufel bezeichnet (Joh 6,70.71). In diesem Kapitel sehen wir, das seine leiblichen Brüder nicht an Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... an den Jüngern, wie der Herr sie gepflegt und mit ihnen gehandelt hat; als Beispiel finden wir einen Judas und solche, die wieder zurückgingen (Joh 6,66); diese waren unfruchtbare Reben, sie wurden weggenommen und verdorrten (V. 2 und 6). Andere wieder, wie z. B. einen Petrus, nahm Er in Seine Zucht, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... ein fruchtleerer Baum, der nur Blätter hat. Die Schrift gibt uns Beispiele eines solchen toten Glaubens. Lies Johannes 2,23-25 und vergleiche damit Johannes 6,66-71. Lebendiger Glaube wurde dort bei Simon Petrus gesehen; toter Glaube in den vielen Jüngern, die Jesus verließen, während Judas Iskariot uns einen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,66Behandelter Abschnitt Joh 6,66-71 Wollt ihr etwa auch Weggehen? Verse 66-71. Es ist eindrücklich zu sehen, wie der Herr das haben wollte, was wahr, göttlich und bleibend ist - und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68Joh 6,68 Auslegung: “Zu wem sollen wir gehen?“ „Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens“ (Joh 6,68). In Joh 5 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,7... sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr etwa auch weggehen? Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens“ (Joh 6,66-68). Obwohl es um verschiedene Ereignisse geht, kommt es doch in beiden Fällen darauf an, wofür wir uns entscheiden. Wenn wir innerlich überzeugt sind, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,66Behandelter Abschnitt Joh 6,66-71 Von da an gingen viele von seinen Jüngern zurück und wandelten nicht mehr mit ihm. Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr etwa auch weggehen? ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,66Behandelter Abschnitt Joh 6,66-71 Joh 6,66-71: Von da an gingen viele seiner Jünger zurück und wandelten nicht mehr mit ihm. Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr etwa auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,2... as Teacher and Lord and Saviour. The term is sometimes restricted to the twelve apostles, but more often has a wider circle in view as in John 6:61; John 6:66; John 20:30Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,66Upon this (εκ τουτου). Same idiom in John 19:12. "Out of this saying or circumstance." Jesus drew the line of cleavage between the true and the false believers. Went back (απηλθον εις τα οπισω). Aorist (ingressive) active indicative of απερχομα with εις τα οπισω, "to the rear" (the behind things) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,3... of the jealousy of the Pharisees over his success (John 4:3). The brothers may have heard of the great defection in the synagogue in Capernaum (John 6:66), but the advice is clearly ironical. Which thou doest (α ποιεις). To what works they refer by this language we do not know. But Jesus had been away ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,12... These different groups were visitors from Galilee and elsewhere and were divided in their opinion of Jesus as the Galileans had already become (John 6:66). A good man (αγαθος). Pure in motive. See Mark 10:17; Romans 5:7 (absolute sense of God). Superior to δικαιος. Jesus had champions in these ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... Pharisees were divided over the problem of the blind man. Division of opinion about Jesus is a common thing in John's Gospel (John 6:52; John 6:60; John 6:66; John 7:12; John 7:25; John 8:22; John 9:16; John 10:19; John 10:24; John 10:41; John 11:41; John 12:19; John 12:29; John 12:42; John 16:18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,14... the aorist passive see Robertson, Grammar, p.817. See also στραφεισα (second aorist passive participle) in verse John 20:16. On εις τα οπισω see John 6:66; John 18:6. Standing (εστωτα). Second perfect active (intransitive) of ιστημ. Instinctively Mary felt the presence of some one behind her. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,25-26 - „Christi Jünger“... eine Sichtmaschine. Die Mitgänger schieden aus und blieben zurück. „Von da an gingen viele Seiner Jünger zurück und wandelten nicht mehr mit Ihm“ (Joh 6,66). Aber die wahren Jünger schlossen sich mit ganzem Herzen Ihm um so inniger an. Solche Sichtungen, wie in den Tagen Gideons, die das große Heer auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 23,8 Phil 3,2 - Gibt es nach der Schrift einen sogenannten leitenden Dienst oder „Diener Gottes“ im besonderen Sinne, vornehmIich unter Berücksichtigung von Mt 23,8 ? wenn ja, wie ist das Verhältnis des Gläubigen zu diesen Dienern Gottes? 2. Was sind die Kennzeichen eines Dieners Gottes? woran ist er vom „bösen Arbeiter“ zu unterscheiden?... liebt nicht diesen vom Herrn für die gegenwärtige Haushaltung aufgestellten Grundsatz (Mt 7,13.14) von den „Wenigen“, versteht und erlebt auch nicht Joh 6,66: „von da an gingen viele Seiner Jünger zurück und wandelten nicht mehr mit Ihm“. Unter der Arbeit des Dieners Gottes dagegen wird Frucht gezeitigt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,1... Er spricht einfach von Jüngern, die Ihn sogar vollständig verlassen können, so wie in seinen ersten Tagen einige nicht mehr mit Ihm gingen (Joh 6,66). Allein diese Sichtweise erklärt unser Kapitel, ohne ihm Gewalt anzutun. Der Gesichtskreis des Herrn umfasste also nicht nur jene, die Ihn damals ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lukas 14,16-35 - Gnade und Jüngerschaft (William Wooldridge Fereday)... in Joh 6,60 gesagt: „Diese Rede ist hart; wer kann sie hören“? Vielleicht waren auch hier viele zurückgegangen „und wandelten nicht mehr mit ihm“ (Joh 6,66). Die Gedanken des Juden drehten sich nur um die Herrlichkeit eines irdischen Reiches – und nun wird er aufgefordert, ein Kreuz zu tragen! Auch in ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 1,8-10 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (03)... Gläubigen in Johannes 2,23-24 veranschaulichen die zweite Klasse. Mit ihnen war kein echtes Werk geschehen und Jesus wusste es. Wenig später (Joh 6,66) gingen sie zurück in die Welt, in der sie vorher gewesen waren. Petrus selbst ist ein Beispiel der dritten Klasse. Wie passend, dass er sich in ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 6,66Vers 66: „Von da an gingen viele Seiner Jünger hinter sich und wandelten Hinfort nicht mehr mit Ihm." Der Herr hat sie nicht fortgeschickt. Er erkennt die Menschen, läßt ihnen aber Zeit und gibt ihnen Gelegenheit, sich zu offenbaren. Er greift nicht vor; für jeden kommt die Probestunde, in der sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 142,2... Keiner ist auf der Erde so einsam und unverstanden gewesen wie der Herr Jesus. So wenden sich viele seiner Jünger ab und folgen Ihm nicht mehr nach (Joh 6,66). Als Er seine drei vertrautesten Jünger bittet, mit Ihm in Gethsemane zu wachen, schlafen sie ein. Als Er gefangen genommen wird, fliehen alle ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,36... lehnt der Mensch jedoch leider den Mensch gewordenen Christus ab, so wie er Ihn auch später als den Gestorbenen (Joh 6,52) und den Auferstandenen (Joh 6,66) ablehnt. So muss der Herr ihnen sagen, dass sie Ihn auch gesehen und nicht geglaubt haben.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,6... 17:12). He does not claim perfection for them, but they have at least held on to the message of the Father in spite of doubt and wavering (John 6:67-71; Matthew 16:15-20).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... ohne Ihn und Sein Werk sein. Das Wort Petri: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ ist heute noch die Sprache aller. (Joh 6,44.67-69). Eine neue Verwandtschaft: Als der Herr das Gericht am Kreuze getragen und aus den Toten auferstanden war, sagte Er zu Maria: „Gehe hin zu Meinen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (1)... Petrus: „Herr! Zu Wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; und wir glauben und wissen, dass du der Christus, der Sohn Gottes bist“ (Joh 6,67-69). Ebenso stellt uns die Geschichte des Blindgeborenen (Joh 9) den Gegenstand des Glaubens klar vor die Seele. Die Augen dieses Unglücklichen sind ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Leben und Wirken Jesu Christi bereits gut unterrichtet sind. Wie könnte Johannes sonst von den Zwölfen sprechen als von bekannten Persönlichkeiten (Joh 6,67-71), ohne zuvor ein Wort von ihrer Erwählung zu sagen? Oder wie könnte er von Bethanien reden als von dem «Flecken Marias und ihrer Schwester Martha» ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 6,67-71 - Das erste Bekenntnis des PetrusJohannes 6,67-71 Petrus gibt drei Gründe an, warum sie den Herrn nicht verlassen können: Er ist einzigartig als Herr - „Zu wem sollen wir gehen?“ (Vers 68). Er ist ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,27-30 Mt 16,13-20 Lk 9,18-21 - Das zweite Bekenntnis des Petrus... Würde Christi fehlt hier, deshalb wird auch das Bauen der Kirche hier nicht gefunden. Anmerkung: Wir erinnern unsere Leser daran, daß wir bereits in Johannes 6,67-71 Petrus' erstes Bekenntnis betrachtet haben: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 15,19... mehr folgen: „Wollt ihr etwa auch weggehen?“ Dann kommt die Antwort durch Petrus: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ (Joh 6,67.68). So wird jeder von uns gefragt, warum wir bei dem Herrn bleiben wollen. Was ist unsere Antwort? In dem, was David in Vers 20 zu Ittai sagt, ist es, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,4... und lebensspendende Worte. Petrus erkennt das und möchte deshalb zu niemand anderem gehen als zu dem Herrn, denn Er hat „Worte ewigen Lebens“ (Joh 6,67-69). Die Braut geht hinaus, um ihn zu suchen, aber sie findet ihn nicht. Sie ruft, aber er antwortet nicht. Indem er weggeht, prüft er, ob sie sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,67Behandelter Abschnitt Joh 6,67-71 Verse 67-71 Das Bekenntnis des Petrus 67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr etwa auch weggehen? 68 Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,21... Progressive imperfect active, "to which land they had been going" (intransitive use of υπαγω, to lead under, to go under or away as in verse John 6:67; John 7:33; John 12:11; John 18:8.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,67Would ye also go away? (Μη κα υμεις θελετε υπαγειν;). Jesus puts it with the negative answer (μη) expected. See John 21:5 where Jesus also uses μη in a question. Judas must have shown some sympathy with the disappointed and disappearing crowds. But he kept still. There was possibly restlessness on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,47... scornful sneer at the officers. The use of μη formally expects a negative answer as in John 4:29, but the Pharisees really believed it. See also John 6:67. The verb form is perfect passive indicative of πλαναω, for which see verse John 7:12 with perhaps an allusion to that phase of opinion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,11Because that (οτ). Causal use of οτ. By reason of him (δι' αυτον). "Because of him," regular idiom, accusative case with δια. Went away (υπηγον). Cf. John 6:67 for this verb. Inchoative imperfect active of υπαγω, "began to withdraw" as happened at the time of the raising of Lazarus (John 11:45) and the ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 6,67Vers 67: „Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen?" Nun tritt der eifrige Simon als Wortführer vor — vom Geiste Gottes durchdrungen und geleitet, soweit jemand vor Pfingsten geleitet werden konnte. Er hatte seinen Meister wirklich lieb, aber er kannte seine eigne Schwachheit nicht. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 16,1... wenn er sagt: „Herr, zu wem sollen wir gehen? du hast Worte ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Heilige Gottes bist“ (Joh 6,68+69). Glücklich der Mensch, dem Gott solche Wahrheiten offenbart und bei dem Er solche Bedürfnisse weckt! Da mag es viel Kampf, viel zu lernen, viel zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... nach, im Gegensatz zu 14,2. Dort spricht Jesus zu ungläubigen Juden (vergl. Joh 2,18 mit Mt 12,39; 16,4), hier zu Seinen gläubigen Jüngern (Joh 16,29.30; 6,68.69); hier ist Er anerkannt, dort verachtet, nicht geglaubt, und Er behauptet durch das Wort „Haus Meines Vaters“ vielmehr Seine Gottessohnschaft als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... mit Petrus: „Herr , zu wem sollen wir gehen, Du hast Worte ewigen Lebens, und wir haben geglaubt und erkannt, daß Du der Heilige Gottes bist!“ (Joh 6,68.69). Sein Name sei ewig gepriesen und verherrlicht! * Wir haben uns nun mit den beabsichtigten, aus der Fülle frei herausgegriffenen zwölf Punkten ...