Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,22Behandelter Abschnitt Joh 5,22-27 Verse 22-27 Gericht und Leben sind dem Sohn gegeben 22 Denn der Vater richtet auch niemand, sondern das ganze Gericht hat er dem Sohn gegeben, 23 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 3,11... und sein Werk von jenem zukünftigen Gericht befreit, das für alle bestimmt ist, die nicht glauben und in der Bosheit und Finsternis wandeln (vgl. Joh 5,23-28). Noch deutlicher ist das Wort in 1. Korinther 11,29-32. Der Apostel erklärt, dass der Herr in der Krankheit und dem Tod, die über nicht wenige ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Habakuk 2,1... ich sage euch, dass die Stunde kommt und jetzt ist, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 6,47; 5,24.25). Möge Gott Gnade schenken, dass auch du die glückliche Erfahrung machst wie wahr diese Äußerungen des Erlösers sind. Wenn Gott jedoch zulassen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,4... Toten, und nachher auch Daniel in Kap. 12, 2. Besonders wichtig ist Daniels Ausspruch über die Auferstehung des L e i b es, weil der Herr Jesus in Joh 5,28-29 diese Stelle vor Augen hat. Sie redet nämlich von zwei verschiedenen Auferstehungen, von einer solchen zum L e b e n , das ist die der Gerechten, und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,24... Leib wie bei dem physischen Tod oder die Trennung zwischen Gott und der Seele wie bei dem moralischen Tod. Von Letzterem spricht der Herr zuerst in Johannes 5,24-27. Er zeigt, wie solche, die für Gott tot sind in Sünden und Vergehungen, lebendig gemacht werden können und dass solche sein Wort hören und dem Vater ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,28Behandelter Abschnitt Joh 5,28-29 Joh 5,28.29: Wundert euch darüber nicht, denn es kommt die {o. eine} Stunde, in welcher alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,13... Das ist der große Unterschied zwischen dem wahren Gott und allen falschen Göttern. Er hat Leben in sich selbst. Er kann es auch anderen schenken (Joh 5,21.24-26). Um das tun zu können, ist Er im Tod gewesen. Darum brauchte Johannes nicht wie ein Toter zu werden. Der Tod konnte Ihn nicht halten, weil Er mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,27... this cometh judgement (μετα τουτο κρισις). Death is not all. Man has to meet Christ as Judge as Jesus himself graphically pictures (Matthew 25:31-46; John 5:25-29).Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,25Behandelter Abschnitt Joh 5,25-29 Die Stunde des Hörens und die Stunde der Auferstehung Verse 25-29. Der Vater macht lebendig; auch der Sohn macht lebendig und hält Gericht. Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 5,25Behandelter Abschnitt Joh 5,25-30 Verschiedene Auferstehungen (Joh 5,25-30) Bis in unsere Tage gibt es zahllose Menschen, die wie die Athener spotten wenn sie von der Auferstehung der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,25Behandelter Abschnitt Joh 5,25-26 Joh 5,25.26: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, dass die {o. eine} Stunde kommt und jetzt ist, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,18... be judged (ο καιρος των νεκρων κριθηνα). For this use of καιρος see Mark 11:13; Luke 21:24. By "the dead" John apparently means both good and bad (John 5:25; Acts 24:21), coincident with the resurrection and judgment (Mark 4:29; Revelation 14:15; Revelation 20:1-15). The infinitive κριθηνα is the first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,34... (Matthew 26:63) and Jesus confessed under oath that he was (verse Matthew 26:64), thus applying the term to himself as he does in John's Gospel (John 5:25; John 10:36; John 11:4) and by implication (the Father, the Son) in Matthew 11:27 (Luke 10:22). Hence in the Synoptics also Jesus calls himself the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,21... of the common αμην αμην (verily, verily). The hour cometh (ερχετα ωρα). "There is coming an hour." The same idiom occurs also in John John 4:34; John 5:25; John 5:28; John 16:2; John 16:25; John 16:32. Neither in this mountain nor in Jerusalem (ουτε εν τω ορε τουτω ουτε εν Ιεροσολυμοις). The worship of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,23And now is (κα νυν εστιν). See this same phrase in John 5:25. This item could not be added in verse John 4:21 for local worship was not abolished, but spiritual independence of place was called for at once. So ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,25And now is (κα νυν εστιν). See John 4:23 for this phrase. Not the future resurrection in verse John 5:28, but the spiritual resurrection here and now. The dead (ο νεκρο). The spiritually dead, dead in trespasses and sins (Ephesians 2:1; Ephesians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,18It is the last hour (εσχατη ωρα εστιν). This phrase only here in N.T., though John often uses ωρα for a crisis (John 2:4; John 4:21; John 4:23; John 5:25; John 5:28, etc.). It is anarthrous here and marks the character of the "hour." John has seven times "the last day" in the Gospel. Certainly in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... them to their first love" (Brooke). And such we are (κα εσμεν). "And we are." A parenthetical reflection characteristic of John (κα νυν εστιν in John 5:25 and κα ουκ εισιν in Revelation 2:2; Revelation 3:9) omitted by Textus Receptus, though, in the old MSS. Because it knew him not (οτ ουκ εγνω αυτον). ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,18... kommt, so sind auch jetzt viele Antichristen geworden; daher wissen wir, dass es die letzte Stunde ist.“ Mit „Stunde“ ist eine Zeitperiode gemeint (Joh 5,25.28). Diese Worte wollen nicht sagen, dass wir beim letzten Augenblick der Weltgeschichte angelangt seien; aber wir befinden uns in der „letzten“ ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 11,25... spricht von der Auferstehung der Gerechten und unterscheidet sie von der Auferstehung der Ungerechten (Apg 24,15). Die Unterscheidung wird auch in Joh 5,29 erkennbar, wo es von der Auferstehung zum Leben und von der Auferstehung zur Verdammnis heißt. Nur im Neuen Testament lesen wir von der Auferstehung ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Die Stunde, in der die physisch Toten die Stimme Christi hören und aus ihren Gräbern auferstehen werden, liegt noch in der Zukunft. Unser Herr ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,51... ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). „Da sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esst und sein Blut trinkt, so ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 5,25Auch Vers 25 beginnt mit einem doppelten: „Wahrlich, wahrlich!" Schämen wir uns, daß der Herr ein Wahrlich nach dem andern setzen muß, um unsere Aufmerksamkeit zu wecken und zu fesseln! Unsere Aufmerksamkeit soll so gefesselt werden, daß alles in den Hintergrund tritt. Vers 25: „Wahrlich, wahrlich, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,25Der Vers wird im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Jetzt' " unter Joh 4,23 behandelt. Eine Zusammenstellung der Verse mit "Wahrlich, wahrlich" befindet sich im Abschnit "Typische Begriffe: 'Wahrlich - Wahrlich' " unter Joh 1,51.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,30... von dem Paulus in diesem Worte redet. Was sagt das Wort von dem Richter dieses Tages? Gott hat beide, den Tag und den Richter bestimmt (Vers 31; Joh 5,25). Der Mensch Jesus Christus, der von Gott bestimmte Richter, der die Herzen so oft durch Seine Liebe zu überwinden suchte und an allem Ach und Weh ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 2,4... gehört haben. „Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Ein Christ ist, als er zu Christus gekommen ist, ein lebendiger Stein geworden. Was für ein Gefühl der Sicherheit wird der Seele dadurch gegeben! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,1... Wir waren tot in Übertretungen und Sünden, aber als die Stimme des Sohnes Gottes zu uns erklang, sind wir aus dem Tod in das Leben übergegangen (Joh 5,25). Der Herr, HERR, spricht durch Hesekiel zu den Gebeinen, dass Er ihnen Odem oder Lebensgeist geben wird, durch den sie lebendig werden (Vers 5; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,11... vom Tod ergriffen wurde. Aber der Tod muss den jungen Mann freigeben, als er den Sohn Gottes mit Autorität sagen hört: „Ich sage dir, steh auf“ (Joh 5,25). Das Ergebnis nicht auf sich warten, sondern ist sofort da. Der Tote setzt sich auf. Die erste Lebensäußerung ist, dass er spricht. Das ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 8,51... seine Worte erwecken sie zum Leben. Das Mädchen hört die Stimme des Sohnes Gottes, und ihr Geist kehrt in sie zurück und sie wird lebendig (siehe Joh 5,25). So wie der Blutfluss sofort aufhörte (V. 44.47), so ist auch hier sofort Erfolg da. Es ist kein Prozess des Wachwerdens. Sie steht sofort auf. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 20,10... Angesicht dessen, der darauf sitzt. Auf dem Thron sitzt der Herr Jesus, der als der Sohn des Menschen das ganze Gericht von dem Vater bekommen hat (Joh 5,22.27; siehe auch 2Tim 4,1). Johannes sieht die Toten. Es sind die „Übrigen der Toten“ von Vers 5. Sie stehen nicht auf der Erde, denn die ist vergangen. ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 6,3... ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). So wird die Seele in die innigste Verbindung mit dem Sohn des lebendigen Gottes droben gebracht; und indem sie lernt, dass alle Quellen ihres ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 23,9... mindestens tausend Jahre liegen, so dass sie sich sowohl grundsätzlich als auch im Blick auf die Zeit voneinander unterscheiden. Manche haben bei Johannes 5,28 Schwierigkeiten, weil der Herr dort sagt: „Es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und hervorkommen werden.“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,1... genitive because of the next clause. Gave him (εδωκεν αυτο). It is the Son who received the revelation from the Father, as is usual (John 5:20; John 5:26, etc.). To shew (δειξα). First aorist active infinitive of δεικνυμ, purpose of God in giving the revelation to Christ. Unto his servants (τοις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,17... participle of ζαω, another epithet of God common in the O.T. (Deuteronomy 32:40; Isaiah 49:18, etc.) and applied purposely to Jesus, with which see John 5:26 for Christ's own words about it.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,15... 6 in 1John, ageless or endless life, beginning now and lasting forever). It is more than endless, for it is sharing in the life of God in Christ (John 5:26; John 17:3; 1. John 5:12). So here εν αυτω (in him) is taken with εχη rather than with πιστευων. The interview with Nicodemus apparently closes with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,26In himself (εν εαυτω). The Living God possesses life wholly in himself and so he has bestowed this power of life to the Son as already stated in the Prologue of the Logos (John 1:3). For "gave" (εδωκεν, timeless aorist active indicative) see also John 3:35; John 17:2; John 17:24. The particles "as" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,57The living Father (ο ζων πατηρ). Nowhere else in the N.T., but see John 5:26 and "the living God" (Matthew 16:16; 2. Corinthians 6:16). The Father is the source of life and so "I live because of the Father" (καγω ζω δια τον ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... in Sich selbst, und deswegen heißt es (denn es ist immer von Jesus auf der Erde die Rede): „Er hat dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Von uns wird gesagt: „Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,20... or to "the True One." It is a bit tautological to refer it to God, but that is probably correct, God in Christ, at any rate. God is eternal life (John 5:26) and he gives it to us through Christ.Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... in sich selbst, denn es steht geschrieben: „Wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Und in Bezug auf uns ist gesagt: „Dies ist das Zeugnis: dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,17... Lebendige. Der Lebendige bedeutet: «Der Urheber des Lebens» (Apg 3,15). Er ist die Quelle alles Seins (Joh. 1, 1‑3). Er hat Leben in sich selbst (Joh 5,26). In Ihm ist keine Spur von Tod, vielmehr wird das Leben, das Ihm eigen ist, alles Sterbliche verschlingen (2Kor 5,4). Seine Auferstehung ist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,1... 1,9.10). Die Tatsache, dass Er der lebendige Gott ist, zeigt nicht nur, dass Er lebt, sondern auch, dass alles Leben in Ihm seinen Ursprung hat (Joh 1,4; 5,26). Wenn Petrus die Frage des Herrn Jesus: „Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei?“ beantwortet mit: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,30... die Heilung und Frieden zusichert. Er setzt dadurch gleichsam sein Siegel auf ihren Glauben. Er ist der Sohn Gottes, der Leben in sich selbst hat (Joh 5,26). Der Glaube daran bewirkt, dass sie Ihn anrührt. Das veranlasst den Herrn zu wirken. Äußerlich gesehen, ist Er inmitten Israels, doch nur der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,12... idiom and is urged by Burney (Aramaic Origin, etc., p. 64) for his theory of an Aramaic original of the Fourth Gospel. The right (εξουσιαν). In John 5:27 εδωκεν (first aorist active indicative of διδωμ) εξουσιαν means authority but includes power (δυναμις). Here it is more the notion of privilege or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,17... John uses both αποστελλω from which comes αποστολος (John 3:34; John 5:36; John 5:38, etc.) and πεμπω (John 4:34; John 5:23; John 5:24; John 5:30, etc.) for God's sending the Son and πεμπω more frequently, but with no real difference in meaning. All the Gospels use ο υιος in the absolute sense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,27Because he is the Son of man (οτ υιος ανθρωπου εστιν). Rather, "because he is a son of man" (note absence of articles and so not as the Messiah), because the judge of men must partake of human nature himself (Westcott). Bernard insists that John is here giving his own reflections rather than the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,22... υχ τω κοσμω). Judas caught at the word εμφανιζω in verse John 14:21 as perhaps a Messianic theophany visible to all the world as at the judgment (John 5:27). He seems to suspect a change of plan on the part of Jesus (τ γεγονεν οτ=how has it happened that).Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... Eigenschaft kommt Er auch zu dem „Alten an Tagen“, um das Reich zu empfangen (Dan 7,13.14). Als Sohn des Menschen ist Ihm das Gericht übertragen (Joh 5,27), ist Er sowohl Prophet alsauch Priester und König, Erbe und Herr aller Dinge, Haupt und Bräutigam der Versammlung. Als Sohn des Menschen hat Er ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,10... in leidender Verwerfung als auch in Herrlichkeit. Als solcher segnete Er jetzt den Glauben; als solcher wird Er auch bald den Unglauben richten (Joh 5,27). Auf diese Weise verteidigte Er mit den Wunderwerken des zukünftigen Zeitalters (Heb 6,5) auf der Erde jene Barmherzigkeit, welche der sündigen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,14... gegenwärtigen Leiden und seiner Schmach. Eines bezieht sich auf das Tausendjährige Reich (Joh 1,51), ein anderes auf sein Gericht in der Zukunft (Joh 5,27). Johannes stellt die innere Wahrheit für den gegenwärtigen Tag der Gnade dar. Als die Juden den Herrn herausfordern (Joh 12,34), wird ihnen gesagt, ...