Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Doch da war ein Mensch, und zwar ein Pharisäer, der, mit jener leeren, unwirksamen Überzeugung nicht befriedigt war. Sein Gewissen war getroffen. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... in dem offenbar der Geist Gottes viel gewirkt hatte, der aber dennoch erst noch der Errettung bedurfte (Apg 11,14), also noch verloren war. Aus Joh 3,1-12 sehen wir aber auch, daß „von neuem geboren“ mehr bedeutet als das Vorhandensein einer leisen Spur von geistlichem Leben - das ja immer nur durch den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Die Notwendigkeit, von neuem (oder von oben) geboren zu werden oder, wie es gewöhnlich ausgedrückt wird, der Wiedergeburt wird unter den Heiligen gut ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3 Kapitel 3 verfolgt diesen Gedanken weiter. Gott sorgte dafür, dass ein bevorzugter Lehrer der Menschen, bevorzugt wie niemand sonst in Israel, bei Nacht zu Jesus kam. Der Herr begegnete ihm sofort mit der nachdrücklichen Erklärung, dass für einen Menschen unbedingt eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... reif geworden ist zum Gericht, weil sie sich nicht suchen und retten ließ von „dem Sohne des Menschen“, der zu diesem Zwecke aus dem Himmel kam (Joh 3), erst dann kommt Er, der der Welt und Israel Unbekannte, Verworfene, Verborgene als „einem Sohne eines Menschen“ vergleichbar. [Ich betone: es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... beziehe. Von diesem zukünftigen Zeitalter hatten die Propheten geweissagt, und nach diesem schauten die Schriftgelehrten in den Tagen des Herrn aus (Joh 3). Von diesem Zeitalter wußten sie, daß dann ihre Sünden vergeben und ihrer Ungerechtigkeiten nie mehr gedacht werden würde (Jer 31,34). Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Erde 1000 Jahre lang (Off 20,4-6). Abfallende - als solche kommen nur im Reiche Geborene in Frage, da alles, was ins Reich eingeht, nach Mt 25 und Joh 3 wiedergeboren ist - finden ein sofortiges Gericht (Jes 65,20). VI. Die Ereignisse nach dem Reich. Satan wird auf kurze Zeit losgelassen (Off 20,7). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... erstgenannten Schwester durch fragende Anwendung von Schriftstellen und darauf gegebene Antworten der Sache auf den Grund. 1. War bei der Schwester Joh 3: „aus Wasser und Geist geboren“ so wahr wie bei dem Frager? Ihre Antwort: Ja. 2. War bei der Schwester Gal 4,6: „weil ihr Söhne seid, so hat Gott ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 3,1-16 - Der Heilige Geist (03) - Sein lebendig machendes WerkWir hatten die Persönlichkeit des Heiligen Geistes und haben uns auch mit seinem wunderbaren Werk in Bezug auf das Wort Gottes beschäftigt. Nun wollen wir Sein Werk in der Seele untersuchen, in der Er neues, göttliches Leben bewirkt, wo einst Sünde und Tod herrschten. In Johannes 3 wird dies sehr ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,1-21 - Jesus und NikodemusJohannes 3,1-21 In dem, was voranging, war es uns möglich, einige der Zeichen zu betrachten, die wir Zeichen des kommenden Reiches nennen können - erst seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,11... allem für das Wort Gottes, für alles, was Gott geredet hat. Der Herr Jesus sprach zu Nikodemus die Worte, die er in jenem Augenblick nötig hatte (Joh 3,1-11). So redete der Herr auch mit der Samariterin und mit Zachäus. Auch zu den Pharisäern und Schriftgelehrten redete Er die Worte, die sie nötig ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-3 Die Souveränität Gottes (Joh 3,1-16) Die überaus wichtigen Wahrheiten in Verbindung mit Gottes souveränem Werk in dem Menschen treten in der Geschichte von Nikodemus zutage, einem ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42 - Nikodemus (Walter Thomas Prideaux Wolston)Es gibt drei Stellen in der Schrift, in denen wir etwas über diesen interessanten Mann – Nikodemus – erfahren (Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42). Ich glaube, dass wir in diesen drei Begebenheiten eine Illustration davon haben, wo sich jeder Mensch geistlicherweise aufhält. Im Blick auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,1... er kommt und wohin er geht“ (Joh 3,8). Der Herr verbindet damit das Werk des Geistes, eine neue Geburt in einem Ungläubigen zustande zu bringen (Joh 3,7.9). Wir sehen nur das Ergebnis. Wir wissen nicht, wie Gott das, was wir tun, gebrauchen wird; wir wissen nicht, wie Er in den Seelen der Menschen ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Hld 8,6 Joh 3,3-12 1Kor 15,48 Gal 2,20 Heb 3,1; 8,10; 10,19; 12,29 - Der lehrmäßige Unterschied zwischen einem himmlischen Gläubigen und einem Gläubigen des Tausendjährigen Reiches (James Butler Stoney)... hat mich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.“ Ich bin nicht nur wiedergeboren – das ist nämlich wahr von jedem Gläubigen (siehe Joh 3,3-12) –, sondern ich genieße ein anderes Leben durch den Heiligen Geist, und das kann es nicht geben ohne deutliche und wirkliche Befreiung von dem ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Joh 5,18-20 - Dreifaches Wissen... werden. Erstens: „Wir wissen, dass jeder, der aus Gott geboren ist, nicht sündigt.“ Dies entspricht der Wahrheit, wie Johannes sie darstellt (vgl. Joh 3,6-9), indem er sich ganz auf das beschränkt, was aus Gott geboren ist, was man oft eine abstrakte Betrachtung des Falles nennt, sodass er, wenn er nur ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,9Behandelter Abschnitt Joh 3,9-11 „Wie kann das geschehen? fragt Johannes. „Bist du ein Lehrer in Israel und weisst das nicht?“ „Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Wir reden, was wie ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,9Behandelter Abschnitt Joh 3,9-11 Verse 9-11. Zwei Punkte werden hervorgehoben nachdem diese Grundsätze dargelegt worden sind: erstens die Notwendigkeit der Neugeburt, um die den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,9Behandelter Abschnitt Joh 3,9-10 Es wurde bereits erwähnt, dass es bei alledem kein besonderes Privileg gab, das einem einsichtigen Juden nicht hätte bekannt sein müssen. Nikodemus ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,9Behandelter Abschnitt Joh 3,9-10 Joh 3,9.10: Nikodemus antwortete und sprach zu ihm: Wie kann dies geschehen? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Du bist der Lehrer Israels und weißt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Diakonen der Gemeinde zu Jerusalem (Apg 6,5). Nikodemus = «Volkssieger». Pharisäer, Beisitzer des Synedriums zu Jerusalem, der nachts zu Jesus kam (Joh 3,1.4. 9), für Jesus in einer Sitzung eintrat (Joh 7,50) und mit Joseph von Arimathia den Leib des Herrn bestattete (Joh 19,39). Nikolaiten = Anhänger des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,2... in Acts 20:29; in sheep's clothing, Jesus had said (Matthew 7:15). And they are not (κα ουκ εισιν). A parenthesis in Johannine style (John 2:9; John 3:9; 1. John 3:1) for κα ουκ οντας to correspond to λεγοντας. And didst find (κα ευρες). Second aorist active indicative of ευρισκω. Dropping back to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,9How? (Πωσ;) Nicodemus is not helped either by the use of υδωρ or πνευμα to understand δε γεννηθηνα ανωθεν (the necessity of the birth from above or regeneration). He falls back into his "stupid misunderstanding." There are none so dull as those who will not see. Preoccupation prevents insight. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,52... Jesus in Jerusalem also later (John 7:12; John 7:40; John 9:16; John 10:19). How can? (Πως δυναται;). The very idiom used by Nicodemus in John 3:4; John 3:9. Here scornful disbelief. This man (ουτος). Contemptuous use pictured in verse John 6:42. His flesh to eat (την σαρκα αυτου φαγειν). As if we were ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 5: Sünde und Sünden... gelangen. Leben und Errettung findet er in einem anderen. Dann kann er persönlich Gott durch Jesus Christus danken, dass er befreit ist (Röm 7,24.25). Johannes 3,9 wird oft als widersprüchlich zu dem oben Genannten gesehen, denn es sagt: „Jeder, der aus Gott geboren ist, tut nicht Sünde.“ Dieser Vers nennt die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,4... Antwort die absolute Notwendigkeit, von neuem geboren zur werden. Bei dem zweiten „Wie“ des Nikodemus, als er fragte „Wie kann dies geschehen?“ (Joh 3,9), tadelt der Herr ihn wegen seines Unglaubens: „Wenn ich euch das Irdische gesagt habe, und ihr glaubt nicht, wie werdet ihr glauben, wenn ich euch ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,9Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Wie' " unter Joh 3,4 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,9Verse 9 Wie kann dies geschehen? 9 Nikodemus antwortete und sprach zu ihm: Wie kann dies geschehen? Nikodemus reagiert wieder aus menschlicher Perspektive auf die Unterweisung des Herrn. Er fragt wie dies geschehen kann. Doch durch die Frage wird deutlich, dass die Erkenntnis bei ihm wächst, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,13... auf das Ritual mit Nikodemus bezogen. Denn Er sagt nicht: „Du bist ein Jünger Christi“, sondern: „Du bist der Lehrer Israels und weißt dies nicht?“ (Joh 3,9). Das heißt, als Jude hätte er dies wissen müssen. Wie konnte er als Jude die christliche Taufe kennen? Für so jemanden war das etwas Neues; es gab ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,10Behandelter Abschnitt Joh 3,10-12 Verse 10-12 Das Irdische und das Himmlische 10 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Du bist der Lehrer Israels und weißt das nicht? 11 Wahrlich, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,10The teacher of Israel (ο διδασκαλος του Ισραηλ). The well-known or the authorized (the accepted) teacher of the Israel of God. Note both articles. And understandest not these things? (κα ταυτα ου γινωσκεισ;). After being told by Jesus and after so propitious a start. His Pharisaic theology had made ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,1... 14:26). The teacher is here treated as the wise man (James 3:13-18) as he ought to be. The rabbi was the teacher (Matthew 23:7; John 1:38; John 3:10; John 20:16). Teachers occupied an honourable position among the Christians (Ephesians 4:11; Acts 13:1). James counts himself a teacher (we shall ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,28... them, men moved to utter the deep things of God. Teachers (διδασκαλους). Old word from διδασκω, to teach. Used to the Baptist (Luke 3:12), to Jesus (John 3:10; John 13:13), and of Paul by himself along with αποστολος (1. Timothy 2:7). It is a calamity when the preacher is no longer a teacher, but only an ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Heb 8 - Der bessere Dienst und der neue Bund... auf ihre Herzen geschrieben, anstatt auf steinerne Tafeln gesetzt zu werden, worin wir die neue Geburt sehen können, wie sie Hesekiel beschreibt. In Johannes 3,10 lesen wir die Frage unseres Herrn an Nikodemus: „Du bist der Lehrer Israels und weißt das nicht?“ Es ging um die Notwendigkeit wiedergeboren zu ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)DieLeiden Christi – um des Spottes willen, der auf Gott fiel (John Nelson Darby)... Weise, doch die Menschen fanden daran keinen Gefallen; sie „haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,10). So erntete Er Hass für seine Liebe. Ich erläutere diesen Gedanken nicht weiter, weil er meines Erachtens dem Leser keine Schwierigkeit bietet. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,11We speak that we do know (ο οιδαμεν λαλουμεν). Jesus simply claims knowledge of what he has tried to make plain to the famous Rabbi without success. John uses λαλεω some 60 times, half of them by Jesus, very little distinction existing between the use of λαλεω and λεγω in John. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,34... a man (like John). The εγω (I) in sharp contrast with υμεις (ye) of verse John 5:33. Jesus complained of Nicodemus for not accepting his witness (John 3:11). Cf. also John 3:32. In 1. John 5:9 the witness of God is greater than that of men and this Jesus has. That ye may be saved (ινα υμεις σωθητε). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,43... 1:49). And ye receive me not (κα ου λαμβανετε με). "And yet ye do not receive me," as in verse John 5:40, "the Gospel of the Rejection" (John 1:11; John 3:11; John 3:32; John 12:37) often applied to the Fourth Gospel. If another come (εαν αλλος ελθη). Condition of third class (εαν and second aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,37... Paul (1. Timothy 6:13) alludes to this good confession when Christ bore witness (μαρτυρησαντος) before Pilate. Jesus bore such witness always (John 3:11; John 3:32; John 7:7; John 8:14; Revelation 1:5).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... der in des Vaters Schoß ist, der hatte Ihn kundgemacht. Niemand hatte den Vater gesehen, außer Dem, der von Gott war, Er hatte den Vater gesehen Joh 1,18; 3,11+13; 6,46. So konnte Er Ihn aus seiner eigenen vollkommenen Kenntnis offenbaren4. Nun, Gott ist Licht, die vollendete Reinheit, die zu gleicher Zeit alles ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 1,1... denn das ist der Weg der vom Geist geleiteten Diener, wie geschrieben steht: „Wir reden, was wir wissen, und bezeugen, was wir gesehen haben“ (Joh 3,11). Auch ist Nehemia kein Gönner oder Beschützer. Nein, er ist ein Jochgenosse, ein Mitarbeiter wie Paulus, oder gar wie der göttliche Meister des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... Schatz hervorquillt. Dann wird das Reden zu einem Zeugnis. „Wir reden, was wir (aus Erfahrung) wissen, und zeugen, was wir gesehen (erlebt) haben.“ (Joh 3,11) Des Dieners Aufgabe ist also ernster, als nur Kanal zu sein. Schon bei der Evangelisation wird das klar. Zur Errettung von Menschen kann der Herr ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 14,6... Gottes in unserer Seele haben, dass wir, wenn auch nur wenig, fähig sind zu sagen: „Wir reden, was wir wissen, und bezeugen, was wir gesehen haben“ (Joh 3,11). Kaleb und Josua waren nicht nur im Land gewesen, sondern sie hatten es auch von dem Standpunkt des Glaubens aus betrachtet. Sie wussten, dass das ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,1... Herrn beziehen und in täglicher Abhängigkeit von Ihm leben. Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Der treue und wahre Zeuge' " unter Joh 3,11 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,9... 7 grossen Titel des Herrn" unter Joh 1,1. behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Der treue und wahrhaftige Zeuge' " unter Joh 3,11 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,11... dargelegt werden, festzustellen, dass sie von Christus bezeugt werden, der bezeugt, was Er gesehen und gehört hat (Joh 3,32) und was Er weiß (Joh 3,11). Dies, zusammen mit der bei Johannes so oft gebrauchten doppelten Bestätigung – „wahrlich, wahrlich“ – gibt dem Gläubigen eine sichere Grundlage ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,31... "Die Zahl 5 - 5 große Zeugen" unter Joh 5,2 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Der treue und wahre Zeuge' " unter Joh 3,11 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,14... "Typische Begriffe: 'Woher' " unter Joh 1,48 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Der treue und wahre Zeuge' " unter Joh 3,11 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,33Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Der treue und wahre Zeuge' " unter Joh 3,11 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 17,2Der Vers wird im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Der treue und wahre Zeuge' " unter Joh 3,11 behandelt. Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Sein Gebet' " unter Joh 17,1 behandelt.