Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Doch da war ein Mensch, und zwar ein Pharisäer, der, mit jener leeren, unwirksamen Überzeugung nicht befriedigt war. Sein Gewissen war getroffen. Er ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Die Notwendigkeit, von neuem (oder von oben) geboren zu werden oder, wie es gewöhnlich ausgedrückt wird, der Wiedergeburt wird unter den Heiligen gut ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3 Kapitel 3 verfolgt diesen Gedanken weiter. Gott sorgte dafür, dass ein bevorzugter Lehrer der Menschen, bevorzugt wie niemand sonst in Israel, bei Nacht zu Jesus kam. Der Herr begegnete ihm sofort mit der nachdrücklichen Erklärung, dass für einen Menschen unbedingt eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... reif geworden ist zum Gericht, weil sie sich nicht suchen und retten ließ von „dem Sohne des Menschen“, der zu diesem Zwecke aus dem Himmel kam (Joh 3), erst dann kommt Er, der der Welt und Israel Unbekannte, Verworfene, Verborgene als „einem Sohne eines Menschen“ vergleichbar. [Ich betone: es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... beziehe. Von diesem zukünftigen Zeitalter hatten die Propheten geweissagt, und nach diesem schauten die Schriftgelehrten in den Tagen des Herrn aus (Joh 3). Von diesem Zeitalter wußten sie, daß dann ihre Sünden vergeben und ihrer Ungerechtigkeiten nie mehr gedacht werden würde (Jer 31,34). Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Erde 1000 Jahre lang (Off 20,4-6). Abfallende - als solche kommen nur im Reiche Geborene in Frage, da alles, was ins Reich eingeht, nach Mt 25 und Joh 3 wiedergeboren ist - finden ein sofortiges Gericht (Jes 65,20). VI. Die Ereignisse nach dem Reich. Satan wird auf kurze Zeit losgelassen (Off 20,7). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... erstgenannten Schwester durch fragende Anwendung von Schriftstellen und darauf gegebene Antworten der Sache auf den Grund. 1. War bei der Schwester Joh 3: „aus Wasser und Geist geboren“ so wahr wie bei dem Frager? Ihre Antwort: Ja. 2. War bei der Schwester Gal 4,6: „weil ihr Söhne seid, so hat Gott ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,1-21 - Jesus und NikodemusJohannes 3,1-21 In dem, was voranging, war es uns möglich, einige der Zeichen zu betrachten, die wir Zeichen des kommenden Reiches nennen können - erst seine ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42 - Nikodemus (Walter Thomas Prideaux Wolston)Es gibt drei Stellen in der Schrift, in denen wir etwas über diesen interessanten Mann – Nikodemus – erfahren (Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42). Ich glaube, dass wir in diesen drei Begebenheiten eine Illustration davon haben, wo sich jeder Mensch geistlicherweise aufhält. Im Blick auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,15... So here εν αυτω (in him) is taken with εχη rather than with πιστευων. The interview with Nicodemus apparently closes with verse John 3:15. In verses John 3:16-21 we have past tenses constantly as is natural for the reflection of John, but unnatural for Jesus speaking. There are phrases like the Prologue ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,16... (the Anglican Liturgy), while not a quotation from Jesus is a just and marvellous interpretation of the mission and message of our Lord. In verses John 3:16-21 John recapitulates in summary fashion the teaching of Jesus to Nicodemus. Loved (ηγαπησεν). First aorist active indicative of αγαπαω, the noble word ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,17Behandelter Abschnitt Joh 3,17-21 Die Menschen haben gegen Licht und Gericht Stellung genommen. Sie wollten sich von ihren bösen Werken nicht lossagen. Der Mensch ist verwachsen mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 2/2... Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt, als das Licht; denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,18-19). Und ebenso wendet der Apostel, indem er das Evangelium predigt, auf die ungläubigen Juden die Warnung des Propheten an: „Seht ihr Verächter und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,18Behandelter Abschnitt Joh 3,18-21 Verse 18-21 An den Sohn glauben oder nicht 18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,18Die Verantwortlichkeit des Menschen (Joh 3,18-21) Joh 3,18: Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,22.23 - Wieso ist das Auge des Leibes Lampe ist und was meint der Herr mit dem Ausruf „wie groß die Finsternis!“?... das Böse, die Welt, die Finsternis Macht über uns; wir werden blind für die göttlichen Dinge; wir fallen der Finsternis des Unglaubens anheim (vgl. Joh 3,19-21). Chr. K. Antwort B: Das Auge ist die Lampe, nicht das Licht. Das Auge ist nicht in sich selbst Licht. Das Wort, Christus, ist das Licht. Auge und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 63,6 - „Eine Nachtwache“... als für die arme, friedelose Welt, sondern vielmehr um ihrer schrecklichen Ursachen willen: weil der Mensch die Finsternis mehr liebt als das Licht (Joh 3,19.20) und weil sie den „Herrn der Herrlichkeit, den „Urheber des Lebens“, den sie gekreuzigt haben, als Heiland verschmähen, ja, vor allem, weil Er so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.... Herzen. Er gibt sie dahin in den Gelüsten ihres Herzens. (Röm 1,18ff). Wer die Finsternis mehr liebt als das Licht, wird bald das Licht hassen (Joh 3,19-21). Das ist dann schon Gericht Gottes. Verweigertes Licht verhärtet Gewissen und Herz. Gott handelt mit dem Graden grade und mit dem Verkehrten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,12... Erde heruntergeschüttelt werden. Hier sehen wir die Wirkung des Lichts auf diejenigen, die die Werke der Finsternis lieben. Sie hassen das Licht (Joh 3,19.20), denn es offenbart ihre bösen Werke (Eph 5,13). Sobald es hell wird, fliehen sie vor dem Licht; sie fürchten sich vor dem Licht und werden von ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,12... Er kann sich ein Leben ohne Spott nicht vorstellen. Spötter sind Menschen, die nicht zum Licht kommen wollen, weil sie nicht offenbar werden wollen (Joh 3,19.20). Ihr eigenes Ich ist ihr Gott und Zweck, und Verspotten ist ihr Leben; für alle Weisheit von oben haben sie nur Verachtung übrig.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 13,15... weil sie das Licht, den Ausgang aus ihrer Not, nicht bei Ihm suchen, sondern bei anderen. Wer das Licht ablehnt und die Finsternis wählt (vgl. Joh 3,19.20), wird der Finsternis übergeben, die er gewählt hat. So wird es, in einem noch schrecklicheren Sinn, mit der sehr begnadeten Christenheit gehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 3,10... Nahrung für das Feuer des Gerichts Gottes sein. Nichts kann sich dem entziehen. Alle bösen Werke und alle bösen Dinge werden gefunden werden (vgl. Joh 3,19.20). Alle Dinge, auf die das Fleisch vertraut hat, werden für immer verschwinden. Wenn du das so liest und auf dich einwirken lässt, wird dich das dazu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,19Behandelter Abschnitt Joh 3,19-21 Aber von einem solchen Schema findet sich weder hier noch sonst irgendwo in der Schrift eine Spur. Sie lehrt vielmehr ausdrücklich: „Denn so viele ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,19Behandelter Abschnitt Joh 3,19-21 Joh 3,19-21: Dies aber ist das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,12; 6,16.23; 8,8 Eph 2,1-3 - Der Mensch außer Christus... Finsternis eingehüllt, und da er das wahre Licht nicht kennt, hält er die Finsternis selbst für das Licht, und liebt diese mehr als das Licht (Joh 3,19). Die Schrift bezeichnet die Menschen als „verfinstert am Verstand, entfremdet dem Leben Gottes wegen der Unwissenheit, die in ihnen ist, wegen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,9... masculine singular), "every man as he comes into the world." It can also be construed with φως (nominative neuter singular). This idea occurs in John 3:19; John 11:27; John 12:46. In the two last passages the phrase is used of the Messiah which makes it probable here. But even so the light presented ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,19And this is the judgment (αυτη δε εστιν η κρισις). A thoroughly Johannine phrase for sequence of thought (John 15:12; John 17:3; 1. John 1:5; 1. John 5:11; 1. John 5:14; 3. John 1:6). It is more precisely the process of judging (κρι-σις) rather than the result (κρι-μα) of the judgment. "It is no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,40... Messiah by the Messianic race" (Bernard). See John 1:11; Matthew 23:37 (κα ουκ ηθελησατε, and ye would not). Men loved darkness rather than light (John 3:19). That ye may have life (ινα ζωην εχητε). Life in its simplest form as in John 3:36 (cf. John 3:16). This is the purpose of John in writing the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,7... 15:23; John 15:24) and which Jesus had already exposed ("testify," μαρτυρω, John 5:42; John 5:45). This unbelieving "world" resented the exposure (John 3:19, cf. John 18:37).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,12... of the world" (Matthew 5:14), but that was light reflected from him. Already Jesus (the Logos) had been called the true light of men (John 1:9; John 3:19). The Psalmist calls God his Light (John 27:1). So Isaiah 60:19. At the feast of tabernacles in the Court of the Women where Jesus was on this day ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,15... had said: "There stands one among you whom ye know not" (John 1:26). The Light of the World had come, but they loved darkness rather than light (John 3:19), because the god of this age had blinded their thoughts so that they could not see the illumination of the gospel of the glory of Christ who is the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,45Because I speak the truth (εγω δε οτ την αληθειαν λεγω). Proleptic emphatic position of εγω. "Truth is uncongenial to them" (Bernard). See John 3:19 for their picture.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,46I am come a light (Εγω φως εληλυθα). As in John 3:19; John 9:5; John 8:12; John 12:35. Final clause (negative) also here (ινα μη μεινη, first aorist active subjunctive) as in John 12:35. Light dispels ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,34... He will be a stumbling-block to some (Isaiah 8:14; Matthew 21:42; Matthew 21:44; Romans 9:33; 1. Peter 2:16) who love darkness rather than light (John 3:19), he will be the cause of rising for others (Romans 6:4; Romans 6:9; Ephesians 2:6). "Judas despairs, Peter repents: one robber blasphemes, the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,9... of μεγας, because God is always true. For (οτ). So it applies to this case. That (οτ). Thus taken in the declarative sense (the fact that) as in John 3:19, though it can be causal (because) or indefinite relative with μεμαρτυρηκεν (what he hath testified, perfect active indicative of μαρτυρεω, as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,11That God gave (οτ εδωκεν ο θεος). Declarative οτ in apposition with μαρτυρια as in verse 1. John 5:14; John 3:19. Note aorist active indicative εδωκεν (from διδωμ) as in 1. John 3:23, the great historic fact of the Incarnation (John 3:16), but the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,8 Röm 10,17 - Wie verhält es sich in diesem Vers mit dem Glauben? Er kann doch nie eine Gabe Gottes sein, sonst könnten Unbekehrte Gott Vorwürfe machen.... widerstrebt, hat sein Ohr verschlossen gegen Seine Stimme und sein Herz gegen Sein Licht - er hat „die Finsternis mehr geliebt als das Licht“ (Joh 3,19), er hat „die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen“ (2Thes 2,10) und hat „den Reichtum Seiner Gütigkeit und Geduld und Langmut verachtet“ (Röm 2,4). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Die dritte ist die der „Welt“, deren Gott und Fürst der Satan ist (s. 2Kor 4,4; Eph 2,2) und in der infolgedessen tiefste Finsternis herrscht (s. Joh 1,5; 3,19; Eph 5,8; 1Pet 2,9, Schluß), so daß in bezug hierauf von dem Bekehren „von der Finsternis zum Licht und von der Gewalt Satans zu Gott“ und von der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... Lüge. Es kommt also darauf an, was der Mensch von beidem annimmt, was er vorzieht, liebt. In bezug auf die Menschen, die verloren gehen, heißt es in Joh 3,19: „... und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht ...,“ und 2Thes 2,10-12: „... denen, die verloren gehen, darum, daß sie die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,4 - Wie ist Heb 12,4, zumal im Zusammenhang, zu verstehen?... Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet“ (Joh 1,9), aber „die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,19), und der Herr mußte von der Welt bezeugen, daß sie Ihn haßte (Joh 7,7; 15,18), und nicht nur Ihn, sondern auch den Vater (Joh 15,23.24). Und dieser ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Reich und die Kirche... dadurch, „dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,19). Die Welt, d. h. die gesamte Menschheit, trägt Schuld an der Ablehnung dessen, den Gott gesandt hatte, die Welt zu segnen, und seine Verwerfung ist ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,19). Das sind die Worte unseres Herrn bezüglich des Gerichts, das die Welt über sich gebracht hat, indem sie Ihn verworfen hat. Nachher sagt Er in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 21,27 - Wo ist das Schwert?... auch Gottes geliebten Sohn zum Tode verurteilt, und bis zum heutigen Tage liebt sie die Finsternis mehr denn das Licht, weil ihre Werke böse sind. (Joh 3,19) Die Schrift erklärt, daß jeder Mund verstopft und die ganze Welt dem Gericht Gottes verfallen sei (Röm 3,19). Nun wollen wir fragen, wie es ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 1-5 - Die Welt vor der Flut... das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse" (Joh 3,19). Das Licht, das der Herr Jesus brachte, war das Licht des Lebens oder des Heils (Joh 8,12; Jes 49,6); aber die Menschen liebten die Finsternis mehr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 2/3... das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,19). Das Licht, welches der Herr Jesus brachte, war das Licht des Lebens oder des Heils (Joh 8,12; Jes 49,6); aber die Menschen liebten die Finsternis ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... der gefallene Mensch kein Verlangen nach Ihm hatte: „und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,19). Dagegen war hier jemand, dessen ganzes Sein, Begehren und Denken sich nur nach Gott ausstreckte, was durch die Stimme aus der überragenden ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 4,21... Element, in dem er lebt und sich aufhält, genauso wie seine Nachfolger die Dunkelheit mehr lieben als das Licht, weil ihre Taten böse sind (Eph 6,12; Joh 3,19). Die Diener des Herrn sollten daher nie aufhören, wachsam zu sein, doch sie müssen Vorkehrungen für die Nacht genauso wie für den Tag treffen, wie ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... der gefallene Mensch kein Verlangen nach ihm hatte: „und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,19). Dagegen war hier jemand, dessen ganzes Sein, Begehren und Denken sich nur nach Gott ausstreckte, was durch die Stimme aus der überragenden ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,19„Das ist aber das Gericht", heißt es Vers 19, „daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Werke waren böse." Die Menschen haben gegen Licht und Gericht Stellung genommen. Sie wollten sich von ihren bösen Werken nicht lossagen. Der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,5... in ihm auf diese Offenbarung reagiert. Wird das Gewissen, das von Gott ist, getroffen, dann wird der Hass des Willens aktiviert (vgl. Apg 7,54-58 und Joh 3,19). Wir sehen also in diesen ersten fünf Versen auf abstrakte Weise, was der Herr, als Gott, in sich selbst ist. Damit verbunden sehen wir am Ende ...