Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... disciples the first Sunday evening (Mark 16:14; Luke 24:36-43; John 20:19-25), the second Sunday evening (John 20:26-29), at the Sea of Tiberias (John 21:1-23), on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; Mark 16:15-18; 1. Corinthians 15:6), to the disciples in Jerusalem and Olivet (Luke 24:44-53; Luke ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-25 Indem dieses Kapitel ein neues Zeugnis von der Auferstehung Jesu ablegt, gibt es uns zugleich bis zum 13. Verse ein Gemälde von dem Werke Christi im ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-21 Wir haben gesehen, dass durch den auferstandenen Herrn Seinen Brüdern wirklich Leben mitgeteilt und ihnen der Auftrag zum Dienst erteilt wurde. Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... und ließ ihn bitterlich weinen. Wie wenig ist wahre Buße und Selbstgericht heute unter Kindern Gottes gekannt! Auch bei seiner Wiederherstellung in Joh 21 sehen wir, wie fern es Petrus lag, mit anderen beschäftigt zu sein. Seine Antworten auf die Fragen des Herrn offenbaren uns etwas von dem, was in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“... unsere Herzen in den dunklen Stunden der Hoffnungslosigkeit nicht das Bewußtsein Seiner Liebe haben, so sind auch unsere Füße im Lauf gehemmt. In Joh 21,1-7 und 18-23 wird uns zweimal der Jünger, den Jesus liebte, gezeigt. Die kleine Jüngerschar ist von dem Auferstandenen wieder gesammelt worden, aber sie verstehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)Unser Abschnitt beginnt mit: „Nach diesem offenbarte sich Jesus“. Nach diesem! Wonach? Nach allem, was bisher geschehen war. Er hatte Marias Tränen getrocknet, den bekümmerten Weibern die Furcht genommen, den betrübten Petrus getröstet; den niedergeschlagenen Emmaus-Jüngern hatte Er das Verständnis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)Es ist köstlich, den Herrn anzuschauen, wie Er Seinen Jüngern hier in den Weg tritt. Er ließ ihnen die Schätze des Meeres in das Netz gehen. Wer konnte das tun, als nur Er allein! Er greift in unsere verkehrten Wege in einer Weise ein, wie nur Er es tun kann, damit wir Ihn daran erkennen sollen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,29a - Kam Er auch zu dir?... worden sein! Und noch einmal kam Er zu ihm, und zwar öffentlich, und da wurde Petrus auch vor den anderen Jüngern wieder in den Dienst gestellt! (Joh 21) - Lieben wir solches Kommen des Herrn zu uns, Geliebte? Lieben wir es, von Ihm zurechtgewiesen zu werden unter dem Schall des Wortes? Lieben wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,3-9 - Elia unter dem Ginsterstrauch (Albert von der Kammer)... So sahen auch einst die Jünger ein Kohlenfeuer und Fisch darauf liegen und Brot; und sie hörten die Einladung des Herrn: „Kommt her, frühstücket!“ (Joh 21) Auch Elia stand auf, aß und trank und - legte sich wieder hin. Man möchte denken, daß es das Nächste für Elia gewesen wäre, dem Herrn für Seine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... 20,1-23Selig sind, die nicht sehen und doch glauben Joh 20,24-31Werfet das Netz aus Joh 21,1-14Simon Petrus, hast du mich lieb? Joh 21,15-25 Schlüsselwort: Gottessohn Schlüsselvers: «Und das Wort ward Fleisch und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 21,1-23 - Die WiederherstellungEine sorgfältige Betrachtung dieser Verse wird uns in den Stand versetzen, in denselben drei verschiedene Wiederherstellungsarten zu entdecken, nämlich eine Wiederherstellung des Gewissens, eine Wiederherstellung des Herzens und eine Wiederherstellung der Stellung. Die Wiederherstellung des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... Apostel und Paulus selbst. Die Liste der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen er sich einigen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-14 Kapitel 21 Überblick Dieses letzte Kapitel ist mit Absicht geheimnisvoll. Es schildert uns bildlich, was geschieht, wenn Jesus wiederkommt. Daneben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 21,1-14 - Jesus erscheint sieben Jüngern am See von Tiberias (Siebte Erscheinung)Johannes 21,1-14 Dieses abschließende Kapitel des Johannesesangeliums ist deutlich in zwei Teile untergliedert. In diesem Abschnitt wollen wir den ersten Teil ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 22,1... fortsetzt, obwohl die Gemeinschaft dann nicht so tief sein wird wie die, die sich unmittelbar aus seinem Tod und seiner Auferstehung ergibt (vgl. Joh 20,17-23.26-29; 21,1-14). So ist dieser wunderbare Psalm; die Leiden, die Christus betreffen, und die Herrlichkeiten danach. Keine Stimme ist zu hören als die Christi; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-14 Es ist unmöglich, die Offenbarung Jesu am See von Tiberias von den beiden vorangegangenen Begebenheiten zu trennen, deren Ergänzung sie ist, wie Vers ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1-7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte (Hamilton Smith)... die Führung in die Hand nimmt, so ist der eigentliche Führer doch schließlich der Mann, der sich auf die Liebe des Herrn stützt. Der See von Tiberias Joh 21,1-7: Danach offenbarte Jesus sich wieder den Jüngern am See von Tiberias. Er offenbarte sich aber so: Simon Petrus und Thomas, genannt Zwilling, und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Joh 21,2-3 - 21. April... Sie sprechen zu ihm: So wollen wir mit dir gehen. Sie gingen hinaus und traten in das Schiff alsobald; und in derselben Nacht fingen sie nichts. Johannes 21,2-3 Ich will aus diesem Kapitel in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, in der wir jetzt sind, eure Blicke richten auf einige Punkte in dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 21,3Behandelter Abschnitt Joh 21,3-6 Verse 3-6 Der Herr scheint den Jüngern 3 Simon Petrus spricht zu ihnen: Ich gehe hin fischen. Sie sprechen zu ihm: Auch wir gehen mit dir. Sie gingen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,14... indicative of σκηνοω, old verb, to pitch one's tent or tabernacle (σκηνος or σκηνη), in N.T. only here and John 1:7-15; John 12:12; John 13:6; John 21:3. In Revelation it is used of God tabernacling with men and here of the Logos tabernacling, God's Shekinah glory here among us in the person of his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,3I go a fishing (υπαγω αλιευειν). The present active infinitive αλιευειν expresses purpose as often. It is a late verb from αλιευς (fisherman) and occurs in Jeremiah 16:16, in Philo, Plutarch, and one papyrus. Peter's proposal was a natural one. He had been a fisherman by practice and they were ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,8In the little boat (τω πλοιαριω). Locative case of πλοιαριον (diminutive) for the larger boat (πλοιον, verses John 21:3; John 21:6) could come no closer to shore. But the words seem interchangeable in John 6:17; John 6:19; John 6:21; John 6:22; John 6:24. About two ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 4,1 – Das Verhältnis des Herrn Jesus zum Heiligen Geist als Beispiel für die Diener des Herrn... heute noch, ohne durch den Heiligen Geist geleitet zu sein, angefangen. Wie oft haben sie die ganze Nacht sich bemüht und nichts gefangen! (Lk 5,5; Joh 21,3) Wie viele Predigten und Ansprachen werden wirkungslos gehalten - wie oft wird Gläubigen mit dem Worte gedient und die Zuhörer werden im Glauben, in ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 21,3Vers 3: „Die andern sprachen zu ihm: So wollen wir mit dir gehen. Sie gingen hinaus und traten in das Schiff alsbald, und in derselbigen Nacht fingen sie nichts." Ja, wenn wir etwas unternehmen, ohne den Mund des Herrn zu fragen, weil wir meinen, es sei die rechte Stunde, so mag es ganz gut für uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4... ist. Er kennt seine Jünger. Wenn es etwas zu lange dauert, werden sie wieder ungeduldig werden und wieder ihrer täglichen Arbeit nachgehen (vgl. Joh 21,3). Sie sollen jedoch geduldig auf die Verheißung des Vaters warten. Er erinnert sie daran, dass Er darüber schon bei einer früheren Gelegenheit zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,3 Joh 21,3: Simon Petrus spricht zu ihnen: Ich gehe hin fischen. Sie sprechen zu ihm: Auch wir gehen mit dir. Sie gingen hinaus und stiegen in das Schiff; und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,4Behandelter Abschnitt Joh 21,4-5 Joh 21,4.5: 4 Als aber schon der frühe Morgen anbrach, stand Jesus am Ufer; doch wussten die Jünger nicht, dass es Jesus war. 5 Jesus spricht nun zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,2... Genitive of time, ορθρος meaning daybreak, old word, not in John, though in Luke 24:1; Acts 5:21. John uses πρω (John 18:28; John 20:1; John 21:4). He came again into the temple (παλιν παρεγενετο εις το ιερον). If the paragraph is genuine, the time is the next day after the eighth and last day ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,4When day was now breaking (πρωιας ηδη γινομενης). Genitive absolute and note present middle participle (dawn coming on and still dark). In Matthew 27,1 the aorist participle (γενομενης) means that dawn had come. For "beach" (αιγιαλον) see Matthew 13:2. Was (εστιν). Present indicative retained in ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 21,4Vers 4. 5: „Da es aber jetzt Morgen war, stand Jesus am Ufer; aber die Jünger wußten nicht, daß es Jesus war. Spricht Jesus zu ihnen: Kinder, habt ihr nichts zu essen? Sie antworteten: Nein." Sie konnten Ihm nichts bieten. Das war nur die Einleitung für das, was Er ihnen bieten konnte und wollte. ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Joh 21,5-6 - 22. April... zu ihnen: Werfet das Netz zur Rechten des Schiffes, so werdet ihr finden. Da warfen sie und konnten’s nicht mehr ziehen vor der Menge der Fische. Johannes 21,5-6 Habt ihr etwas zu essen? fragte Jesus. Er brauchte sie ja nicht, Er hatte den Tisch schon gedeckt, es war alles bereit, Kohlen, Fisch, Brot; und doch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,67Would ye also go away? (Μη κα υμεις θελετε υπαγειν;). Jesus puts it with the negative answer (μη) expected. See John 21:5 where Jesus also uses μη in a question. Judas must have shown some sympathy with the disappointed and disappearing crowds. But he kept still. There ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,5Children (Παιδια). Diminutive of παις and used here alone by Jesus in addressing his disciples. It is a colloquial expression like "my boys." The aged Apostle John uses it in 1. John 2:13; 1. John 2:18. Have ye aught to eat? (μη τ προσφαγιον εχετε;). The negative answer is expected by this polite ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,44... η ελκυση αυτον). Negative condition of third class with εαν μη and first aorist active subjunctive of ελκυω, older form ελκω, to drag like a net (John 21:6), or sword (John 18:10), or men (Acts 16:19), to draw by moral power (John 12:32), as in Jeremiah 31:3. Συρω, the other word to drag (Acts 8:3; Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,6The right side (εις τα δεξια μερη). Jesus knew where the fish were. For "net" (δικτυον) see Matthew 4:20, here alone in John. Were now not able to draw it (ουκετ αυτο ελκυσα ισχυον). Imperfect active picturing the disciples tugging at the net.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,11Went up (ανεβη). Into the little boat or dinghy. Drew (ειλκυσεν). Same verb as ελκυσα in verse John 21:6. Peter now did what they had failed to do. Three (τριων). The addition "three" to the "hundred and fifty" looks as if they were actually counted ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 21,6Vers 6: „Er aber sprach zu ihnen: Werfet das Netz zur Rechten des Schiffs, so werdet ihr finden." Woher weiß der Herr das? Von Seinem Vater. Er war ja der Herr über alles, der Sohn Gottes. „Da warfen sie und konnten's nicht mehr ziehen vor der Menge der Fische." Der Herr muß die Fische in unser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,6 Joh 21,6: Er aber sprach zu ihnen: Werft das Netzt auf der rechten Seite des Schiffes aus, und ihr werdet finden. Da warfen sie es aus und vermochten es vor ...