Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-27 Der Anfang dieses Kapitels und das, was auf den Weinstock Bezug hat, knüpft sich an den irdischen Teil der Stellung Jesu, d. h. an das, was Er auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... keine Bedeutung beimessen oder sie gar Spielerei nennen! Ist es, um hier ein paar Beispiele zu nennen, etwa gleichgültig, wenn der Herr Jesus in Joh 15 sechsmal - 6 ist die Zahl der Menschen (vergl. die Steigerung 666 in Off 13,18)! - das Wort „Welt“ nennt, aber diese sechs Male in den Raum von zwei ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-27 Dann stellt Er sich ihnen sofort in Auferstehung, als ihr Leben, die Quelle lebendig machender Kraft, vor, indem Er sagt: „Ich bin der Weinstock, ihr ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15 In Kapitel 15 tritt unser Herr an die Stelle Israels als Pflanzung Gottes, die für Gott Frucht tragen sollte (und nicht an die des Menschen, der offen sündig und verloren ist). Er nimmt den Platz all dessen ein, was sich insbesondere als von Gott anerkannt in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,6... In geistlicher Hinsicht ist dies Gottes Absicht und Wunsch auch für die Gläubigen im gegenwärtigen Zeitalter, bis die Gemeinde vollzählig ist (Joh 15,1-16). Das Füllen der Erde mit Frucht steht für die Auswirkungen der Missionsarbeit unter allen Völkern (Röm 15,16). Der HERR hat sein Volk schlagen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,30... seiner Mitteilungen und kennzeichnet ihn durch die abschließenden Worte: „Steht auf, lasst uns von hier weggehen!“ Joh 15,1 Behandelter Abschnitt Joh 15,1-17 Nachdem der Wechsel des Themas auf diese Weise deutlich gemacht wurde, fährt der Herr nun fort, den Jüngern seine Gedanken in einem der Gleichnisse ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,36... the conversion of this woman. The labourer is worthy of his hire (Luke 10:7; 2. Timothy 2:6). John does not use μισθος (reward) again, but καρπος (John 15:2-16), "fruit for life eternal" (cf. John 4:14). That he that soweth and he that reapeth may rejoice together (ινα ο σπειρων ομου χαιρη κα ο θεριζων). ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 15,9-16 - Die christliche ScharWenn wir den gnädigen Worten des Herrn in Johannes 13 und 14 zuhören, die uns davon erzählen, dass Er den Dienst der Fußwaschung an Gläubigen tut, um uns in der Gemeinschaft mit Ihm zu bewahren, die davon erzählen, dass Er hingegangen ist, um im Vaterhaus für uns eine Stätte zu bereiten, dass Er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,7-13 - Philadelphia (4) - Was ist Christus für die Versammlung?... dem „neuen Gebot“ gehorsam, das der Herr in Seiner letzten Rede den Jüngern gab: „dass ihr einander liebt“ (Joh 13,34). Und auch wenn der Herr in Johannes 15,9-17 vor Seinen Jüngern das liebliche Gemälde der neuen christlichen Gemeinschaft entfaltet, wiederholt Er zweimal Sein Gebot, „dass ihr einander liebt“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,1... tröstet der Redende.“ Die Einteilung dieser Rede ist deutlich zu erkennen: In Johannes 15,1 bis 8 lautet das Thema: Fruchtbringen für den Vater. In Johannes 15,9 bis 17 finden wir die christliche Gesellschaft vorgestellt – der Kreis der Liebe –, in der allein Frucht für den Vater gefunden werden kann. In Johannes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,12Behandelter Abschnitt Joh 15,12-17 Verse 12-17 Das Gebot einander zu lieben 12 Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebet, wie ich euch geliebt habe. 13 Größere Liebe hat niemand ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,12Behandelter Abschnitt Joh 15,12-17 Der Herr nennt nun einen besonderen Charakter der Frucht, der immer kostbar ist, aber hier in der Beziehung der Jünger zueinander, so wie wir vorher ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,13Auslegung: “Erwählt“ (Joh 15,13-16) „Größere Liebe hat niemand als diese, dass jemand sein Leben lässt für seine Freunde. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... Die Belohnung Meines Werkes will Ich mit dir teilen; um sie zu erreichen, folge Mir nach; zwar wirst du leiden müssen, aber es gibt bei Mir Hilfe (Joh 15,15-21; 16,33; Heb 4,16; Jes 40,29-31)! Auf diese Art ist das Teilnehmen an der Belohnung auch Gnade, und jedes Verdienst des Gläubigen bleibt ausgeschlossen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (3)... Zeugenschaft, und die Feindschaft gegen Ihn war die ganz natürliche Folge davon. Und was Ihn traf, traf auch die Seinen, die in Treue zeugten (vgl. Joh 15,16-27)!, und wird sie immer treffen, solange der „gegenwärtige böse Zeitlauf“ besteht, den der große Widersacher beherrscht, und der deshalb das Bild ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,16Behandelter Abschnitt Joh 15,16-17 Auserwählt und ausgesandt Verse 16.17. Ihre Beziehung zu Christus war eine Beziehung von solchen, die gesandt wurden, so wie Er von seinem Vater ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,23... apposition with τοιουτους (such). John pictures the Father as seeking worshippers, a doctrine running all through the Gospel (John 3:16; John 6:44; John 15:16; 1. John 4:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,33... in John of going to the Father or God (John 8:14; John 8:21; John 13:3; John 13:33; John 13:36; John 14:4; John 14:5; John 14:28; John 15:16; John 16:4; John 16:7; John 16:10; John 16:17). See John 6:21. It was enigmatic language to the hearers.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,13... over verse John 14:12. In my name (εν τω ονοματ μου). First mention of his "name" as the open sesame to the Father's will. See also John 14:26; John 15:16; John 16:23; John 16:24; John 16:26. That will I do (τουτο ποιησω). The Father answers prayers (John 15:16; John 16:23), but so does the Son (here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,7... union and harmony with Christ that nothing will be asked out of accord with the mind of Christ and so of the Father. Christ's name is mentioned in John 15:16; cf. John 14:13; John 16:23.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,16But I chose you (αλλ' εγω εξελεξαμην υμας). First aorist middle indicative of εκλεγω. See this same verb and tense used for the choice of the disciples by Christ (John 6:70; John 13:18; John 15:19). Jesus recognizes his own responsibility in the choice after a night of prayer (Luke 6:13). So Paul ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,17... It occurs also in 2. Thessalonians 3:16; Romans 15:5; 2. Timothy 1:16; 2. Timothy 1:18 in the text of Westcott and Hort. Here B 63 read δω (like John 15:16) second aorist active subjunctive, the form naturally looked for after a primary tense (παυομα). This use of the volitive optative with ινα after a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,13... full responsibility even for the choice of Judas who was not forced upon Jesus by the rest of the Twelve. "You did not choose me, but I chose you," (John 15:16) where Jesus uses εξελεξασθε and εξελεξαμην as here by Luke. Whom also he named apostles (ους κα αποστολους ωνομασεν). So then Jesus gave the twelve ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,4... κλογην υμων). That is the election of you by God. It is an old word from εκλεγομα used by Jesus of his choice of the twelve disciples (John 15:16) and by Paul of God's eternal selection (Ephesians 1:4). The word εκλογη is not in the LXX and only seven times in the N.T. and always of God's ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2. Petrus 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“... in 1Kor 1,2 und Röm 1,7 „berufene Heilige“) und 1Pet 2,9: „Berufen aus der Finsternis zu Seinem wunderbaren Licht“; vgl. auch 1Pet 1,15. Ferner auf Joh 15,16: „Auserwählt zum Fruchtbringen“ und Vers 19: „Auserwählt aus der Welt“ und Eph 1,4: „Auserwählt, daß wir heilig und tadellos vor Ihm seien in Liebe“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?Frage 6: Was heißt „im Namen Jesu beten“? (Siehe z.B. Joh 15,16 ). Antwort A: ... Von allem, was ich bisher erwähnt habe, ist dieses wohl das Wichtigste. Denn dies allein ist das Kennzeichen des Gebetes eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... zeigt (Off 3)! Möchten wir doch auch verstehen: Es kommt nicht auf äußeren Erfolg an, sondern auf Frucht, göttlich gewirkte „Frucht, die da bleibt“ (Joh 15,16)! Die findet sich auf dem Wege der Treue gegen Sein Wort! (Lk 19,12ff. u. a).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,19.20 Apg 16,31 2Pet 2,9 1Joh 5,14.15 - Dürfen Kinder Gottes auf Grund von den genannten Stellen und anderer Stellen zuversichtlich um die Bekehrung ihrer Angehörigen bitten, der Erhörung gewiß?... zu Ihm gesandt werben. Wenn in bezug auf Erhörung dem Beter gesagt wird: „Was irgend ihr den Vater bitten werdet in Meinem Namen, Er es euch gebe“ (Joh 15,16) und „dem Glaubenden ist alles möglich“ (Markus 9,24), so ist dies gewiß auch anwendbar auf die Rettung von Menschen, denn Gott will ja, daß alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... -, da waren sie imstande, zu verwirklichen, was der Herr ihnen verheißen hatte: als Kinder den Vater bitten zu können in Seinem (Jesu) Namen (Joh 15,16; 16,23.24), was sie bis dahin noch nicht konnten (Über dieses Bitten vgl. „G. H.“, Jahrbuch II, Frage 6)!.. Und von da an lernten sie das, was den Ungläubigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... sind, in uns, die wir durch den Geist das Leben haben (V. 25). Wir können auch nur durch Ihn in diesem neuen fruchtbringenden Leben wandeln (Joh 12,24; 15,5.8.16 u. a)., und je treuer wir sind in der Abhängigkeit von Ihm: im Vertrauen auf Ihn wie im Gehorsam gegen Seine Stimme, desto mehr Frucht des Geistes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... wird uns - reichlich oder ärmlich - verschafft der Eingang in das Reich unseres Herrn. Wir wollen aber nicht vergessen, daß der Herr gesagt hat Joh 15,16: „Nicht ihr habt Mich auserwählt, sondern Ich habe euch auserwählt“; sonst kommen wir ins Selbsttun und Selbstmachen hinein. Ich weiß wohl, daß man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,11 - Was ist in Eph 5,11 unter „unfruchtbaren Werken der Finsternis“ zu verstehen?... unfruchtbaren Werke der Finsternis“ „strafen“, d. h. zuerst bei uns selber, werden wir fähig, Frucht für Gott zu bringen, „Frucht, die da bleibt“ (Joh 15,16) und die Leben weckt, weil sie selber lebendig ist, während „die unfruchtbaren Werke der Finsternis“ Verderben (d. h. Verderben für diese Werke, sie ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 17... Der Herr lässt sein Volk in der Tat niemals ungewarnt vor den Gefahren und Feinden, denen sie entgegenzutreten haben werden (siehe Mt 24; Joh 15,16; 1Tim 4; 2Tim 3; Off 2,3). Und wenn diese Warnungen in ihren Gedanken verwahrt werden, sind sie weder überrascht noch entmutigt, wenn Befürchtungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erhörliche Gebete (2)... auf daß ihr hingehet und Frucht bringet, und eure Frucht bleibe, auf daß, was irgend ihr den Vater bitten werdet in Meinem Namen, Er euch gebe.“ (Joh 15,16) Der Herr erwartet von uns Frucht, und zwar bleibende Frucht. Das ganze Kapitel belehrt uns, wie wir zu fruchttragenden Reben werden können. Welcher ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... Vorkenntnis Gottes, des Vaters“ (1Pet 1,2). Der Herr sagte zu seinen Jüngern: „Ihr habt mich nicht auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt“ (Joh 15,16), und: „Niemand kann zu mir kommen, wenn der Vater, der mich gesandt hat, ihn nicht zieht“ (Joh 6,44). Sollten wir nun aus diesen Schriftstellen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 3,12 - Auserwählte Gottes, Heilige und GeliebteAuserwählte Gottes. Unser Herr Jesus sprach nach Joh 15,16: „Ihr habt nicht Mich auserwählt, sondern Ich habe euch auserwählt und euch gesetzt, auf daß ihr hingehet und Frucht bringet ...“ Von Ihm, unserem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,4-5 - Ich bitte um eine Erklärung von Eph 1,4.5.... Gottes ist ein ausschließlicher Gnadenakt, getrennt von jeglichem menschlichen Verdienst - Röm 9,11; 11,5.6. Auserwählt nach Seinem Willen - Joh 15,16 - für Ihn - Joh 15,19 - eine souveräne Tat Gottes. Bitte dazu lesen: 1Kor 1,26-31! Bezüglich der Auserwählung einzelner für bestimmte Dienste: siehe ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,16„Nicht ihr habt mich erwählet, sondern ich habe euch erwählet, und gesetzt, daß ihr hingehet und Frucht bringet, und eure Frucht bleibe; auf daß, so ihr den Vater bittet in meinem Namen, Er's euch gebe." Auch wir wären heute noch in der Welt, wenn Er uns nicht nachgegangen und zu einer gewissen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... uns Seine Liebe, als wir anfingen zu verstehen: »Wir sind Sein Werk«, »ihr habt nicht mich auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt.« (Eph 2,10; Joh 15,16.) Er erwählte uns nicht, weil wir an Ihn glaubten, sondern umgekehrt, weil Er uns auserwählte, kamen wir zum Glauben an Ihn. Er machte den Anfang, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 14,1... dass ihr hingehet und Frucht bringet und eure Frucht bleibe, damit, um was irgend ihr den Vater bitten werdet in meinem Namen, er euch gebe“ (Joh 15,16). „An jenem Tag werdet ihr bitten in meinem Namen, und ich sage euch nicht, dass ich den Vater für euch bitten werde; denn der Vater selbst hat euch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14,13.16; 15,16; 16,23-26 - "In meinem Namen"... als sechs auf den Platz des Vorrechts und der Verantwortlichkeit, an dem sich Seine Jünger nach Seiner Rückkehr zum Vater befinden würden, wie man in Johannes 14,13.16; 15,16 und Joh 16,23.24.26 nachlesen kann. Obwohl Er nicht mehr sichtbar unter Ihnen sein würde, so dass sie mit ihren Bitten und Fragen zu Ihm kommen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,40... der dich überliefert?“ (Joh 21,20). Johannes‘ Gewohnheit, sich selbst aus dem Bild herauszulassen, macht es fast sicher, dass er der in Joh 1,40 und Joh 15,16 erwähnte Jünger ist. Alle sorgfältigen Bibelstudenten sind sich darüber praktisch einig. Fünfmal, wie schon oft bemerkt wurde, bezeichnet er sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5... HERR sein Teil und sein Becher ist, sieht er nicht als sein eigenes Verdienst an, sondern als ihm vom „Los“ zugeteilt, d. h. von Gott bestimmt (vgl. Joh 15,16a). Josua nutzte das Los, um das Land unter den Stämmen aufzuteilen, die noch kein Erbe hatten. Auf diese Weise wurde der Anteil für jeden Stamm von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,2... sie von Gott auserwählt, Priester zu sein, um Gott nahen zu können. Wer versöhnt ist, ist versöhnt, weil er von Gott dazu auserwählt wurde (vgl. Joh 15,16). Deshalb wird er sich dessen nicht rühmen können. Vielmehr wird er erkennen, dass er „glückselig“ ist (vgl. Ps 1,1; 32,1.2; 41,1). Wer an Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,3... Leibes wurde von Ihm gegeben und bleibt sein Erbteil. Durch Ihn wird in seinem Volk eine Frucht gefunden, die Ihm zur Ehre gereicht (Hos 14,9d; vgl. Joh 15,2-5.16). Wir sollten uns bewusst sein, dass im Bund zwischen dem HERRN und seinem Volk Israel das Bekommen von Kindern eine der ersten Segnungen ist (5Mo ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,16Der Vers wird im Abschnitt Auslegung: "Das Haus des Vaters" unter Joh 14,1 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt Typische Themen: "Johannes, der Beispiel-Jünger" unter Joh 1,40 behandelt. Der Vers wird auch im AbschnittKommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,6... habt nicht mich auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt und euch [dazu] bestimmt, dass ihr hingehet und Frucht bringet und eure Frucht bleibe“ (Joh 15,16a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,17... erwartet. Der Herr Jesus sagt zu seinen Jüngern: „... ich habe ... euch dazu bestimmt, dass ihr hingehet und Frucht bringet und eure Frucht bleibe“ (Joh 15,16). Vers 18: Das Denken umfasst das Gedankenleben im weitesten Sinn des Wortes. Dort liegt der Ursprung des Wandels. Der Verstand hat es mit der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,16 Joh 15,16: Ihr habt nicht mich auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt und euch gesetzt, auf dass ihr hingehet und Frucht bringet, und eure Frucht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,17That ye may love one another (ινα αγαπατε αλληλους). Repetition of John 13:34; John 15:12. This very night the disciples had been guilty of jealousy and wrangling (Luke 22:24; John 13:5; John 13:15).