Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... (Off 2 u. 3) Sowohl bei Jesaja, Kap. 6 wie bei Johannes, Off 1, ist es dieselbe Persönlichkeit, welche die Gerichtsandrohungen ausspricht. (Siehe Joh 12,41) Es ist nicht zu verkennen: Was an Schwierigkeiten seither kam und kommt, ist sowohl Gerichtseinleitung als Erprobung: Je nachdem wir wachsam, treu, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... bedeckten ihre Angesichter, indem sie die Herrlichkeit der Gottheit in Jesus anerkannten. Jesaja sah seine Herrlichkeit und redete von IHM (Jes 6, Joh 12,41). Auch wir haben einen solchen Anblick nötig durch den Glauben an den Sohn, durch den Glauben an seinen Namen, durch das Anschauen seiner Person, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... dies alles? Die Herrlichkeit war der Gott Israels (s. Hes 43,4; 44,2); und Jesus von Nazareth war der Gott Israels oder die Herrlichkeit (s. Jes 6,1; Joh 12,41). Der Nazaräer verbarg und offenbarte eine Herrlichkeit, die in ihrer wesentlichen Fülle ein „unzugängliches Licht“ genannt wurde (1Tim 6,16). Moses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus Christus, die einzige Triebfeder, Weisheit und Kraft... oder Hiob. Sei es Jesajas, der da sagte: „Wehe mir.! denn ich vergehe; denn ich bin ein Mann unreiner Lippen; denn den König, den Herrn Zebaoth (vgl. Joh 12,41) haben meine Augen gesehen“, – oder sei es Daniel, dessen Angesicht sich in der Gegenwart Gottes zu Boden senkte, oder Hesekiel; sei es Petrus, oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Serafim ihre Gesichter bedeckten, als sie in Jesu die Herrlichkeit Gottes erkannten. Er „sah seine Herrlichkeit und redete von Ihm“ (Jes 6 und Joh 12,41). Und eines solchen Anblicks bedürfen auch wir durch den Glauben an den Sohn Gottes, durch den Glauben an Jesus,–durch den Glauben an seinen Namen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Die Herrlichkeit war der Gott Israels (Siehe Hes 43,4; 44,2); und Jesus von Nazareth war der Gott Israels oder die Herrlichkeit (Siehe Jes 6,1; Joh 12,41). Der Nazaräer verbarg und offenbarte eine Herrlichkeit, die in ihrer wesentlichen Fülle ein „unvergängliches Licht“ genannt wurde. Moses verweigerte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 6,1 Off 20,11-15 - Der Thron Gottes und seine Wirkungen... Evangelist darf diesen ernsten Teil seiner Predigt auslassen. Wir wissen, wer den Thron in Jesaja 6 einnahm: es war der Herr Jesus selbst, wie uns Johannes 12,41 lehrt: „Dies sprach Jesaja, als er seine Herrlichkeit sah und von ihm redete.“ Und wer ist es, der auf Thron in Offenbarung 20 sitzt? Es ist ebenfalls ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... Glaubt mir, dass ich in dem Vater bin, und der Vater in mir ist. Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Ich und der Vater sind eins“ (Joh 14,7.9.11; 12,45; 10,30). Von Ihm wird auch gesagt: „Durch Ihn sind alle Dinge erschaffen, die in den Himmeln und die auf der Erde sind“ (Kol 1,16); und: „Du, Herr, hast im ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 22,41... es, denn: Er ist von Ewigkeit her und besitzt die Herrlichkeit von Ewigkeit. Alle Engel dienen Ihm und beten Ihn an (Joh 17,5; vergl. Jes 6,1-3 mit Joh 12,41; Micha 5,2; Heb 1,6). Er ist es in Seinen Werken. Als Schöpfer und Erhalter des ganzen Universums; denn alles besteht durch Ihn und ist in Seiner ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,35-40; Mt 22,41-46 - Was dünkt euch von Christo... die Er unseretwegen verließ. Nach ihr sehnte Er sich zurück (Job. 17, 24 ).Alle Engel dienen Ihm und beten Ihn an (Joh. 17, 5; vgl. Jes 6,1-3 mit Joh 12,41; Micha 5,1; Heb 1,6). Er ist Herr in Seinen Werken, ist Schöpfer und Erhalter des ganzen Universums. Alles besteht durch Ihn und ist von Ihm ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... so genannt (1. Mose 22,11 vgl. 1; 2. Mose 3,2 vgl. 4; 7; 13; Ri 13,22 vgl. 15). Darum werden ihm göttliche Eigenschaften (Ri 13,18 vgl. Jes 9,6 [Joh 12,41 vgl. Jes 6,1-4]) und Handlungen zugeschrieben (1. Mose 16,10; 18, vgl. Vers 13; 14; 48,15; 16; 2. Mose 23,20; 21; 14,19 vgl. 13; 21; Richt, 2, 1 ; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,22... Dienst berufen (Jes 1,1; 6,1). Bei dieser Gelegenheit sieht Jesaja die Herrlichkeit des HERRN, die die Herrlichkeit des Herrn Jesus ist (Jes 6,1; Joh 12,41). Im Licht dieser Herrlichkeit ist nicht nur Ussija, sondern das ganze Volk und auch Jesaja unrein. Aber da ist auch die Rede von Sühnung (Jes ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 12,42.43 - Echter Glaube?... bekannten sie ihn nicht, um nicht aus der Synagoge ausgeschlossen zu werden; denn sie liebten die Ehre bei den Menschen mehr als die Ehre bei Gott“ (Joh 12,42.43). Ob diese Obersten, die an Christus glaubten, einen von Gott gegebenen Glauben besaßen, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen. Es ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,42Behandelter Abschnitt Joh 12,42-43 Joh 12,42.43: 42 Dennoch aber glaubten auch von den Obersten viele an ihn; doch wegen der Pharisäer bekannten sie ihn nicht, um nicht aus der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,2... crowd and that now appeal to the scholar. Note συ (thou) as quite out of the ordinary. The scorn of Jesus by the rulers held many back to the end (John 12:42), but Nicodemus dares to feel his way. Except God be with him (εαν μη η ο θεος μετ' αυτου). Condition of the third class, presented as a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,22... before men the test of discipleship and denial the disproof (Matthew 10:32; Luke 12:8). We know that many of the rulers nominally believed on Jesus (John 12:42) and yet "did not confess him because of the Pharisees" (αλλα δια τους Φαρισαιους ουχ ωμολογουν), for the very reason given here, "that they might ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... 6:52; John 6:60; John 6:66; John 7:12; John 7:25; John 8:22; John 9:16; John 10:19; John 10:24; John 10:41; John 11:41; John 12:19; John 12:29; John 12:42; John 16:18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,47... Here a sitting or session of the Sanhedrin. Both chief priests (Sadducees) and Pharisees (mentioned no more in John after John 7:57 save John 12:19; John 12:42) combine in the call (cf. John 7:32). From now on the chief priests (Sadducees) take the lead in the attacks on Jesus, though loyally supported by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,2... μας). "They will make you outcasts from the synagogues." Predicate accusative of the compound adjective αποσυναγωγος for which see John 9:22; John 12:42. Yea (αλλ'). Use of αλλα as co-ordinating conjunction, not adversative. That (ινα) not in the sense of "when" (οτε), but as in John 12:23 for God's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,19... shut to keep the Jews out. News of the empty tomb had already spread (Matthew 28:11). See John 7:13 for the phrase "for fear of the Jews"; cf. John 12:42. Stood in the midst (εστη εις το μεσον). Second aorist (ingressive) active (intransitive) of ιστημ, "stepped into the midst." Peace be unto ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 20,29... ist ein Bild Israels jener Tage. Die zwei Blinden aber glaubten, daß der verheißene Messias der Blinden Augen auftun werde (Jes 35,5; Lk. 1, 69-70; Joh 9,22; 12,42). 3. Sie riefen um Erbarmen. Daß sie nichts verdient hatten, wußten sie; deshalb stützten sie sich auf die Gnade allein (Eph 2,8-9), denn sie allein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,41... Jesus does not expect from men (verse John 5:34). This is not wounded pride, for ambition is not Christ's motive. He is unlike the Jews (John 5:44; John 12:43; Matthew 6:1) and seeks not his own glory, but the glory and fellowship of the Father (John 1:14; John 2:11; John 7:18). Paul did not seek glory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,44... 9:28) who cared for the glory of God, but they prefer the praise of men (Matthew 6:1; Matthew 23:5) like the Pharisees who feared to confess Christ (John 12:43). From the only God (παρα του μονου θεου). B and W omit θεου which is certainly meant even if not genuine here. See John 17:3; Romans 16:27; 1. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... aber von Gott unabhängig! So suchen sie statt der Gotteshilfe die Menschenhilfe und lieben die Ehre bei Menschen mehr als die Ehre bei Gott (Joh 12,43). Wie viele Erweckte kommen nicht zur vollen Bekehrung wegen dieser elenden Menschenfurcht! Statt glückselige Knechte Christi zu werden, bleiben sie ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 12,37-50 - Der Unglaube der Juden - sie verwerfen den Herrn Jesus... so größer, da es unter ihnen solche gab, deren Gewissen ihnen sagte, daß dieser Jesus der Sohn Gottes war (V. 42), aber sie fürchteten die Menschen (Johannes 12,43; 5,44). Für sie kann es nur noch Gericht geben. Von Beginn dieses Evangeliums und des Dienstes Jesu an sehen wir Ihn als das Licht. Das ganze Evangelium ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32... so bekannten sich auch viele von den Obersten aus Furcht nicht zu Ihm; „denn sie liebten die Ehre bei den Menschen mehr als die Ehre bei Gott“ (Joh 12,43). Sogar Johannes der Täufer hatte in ihren Augen mehr Recht als sein Meister und Herr; denn die, die Ihn ablehnten, der im Namen seines Vaters kam, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,28... viele an Ihn, aber wegen der Pharisäer bekannten sie sich nicht zu Ihm, weil sie die Ehre bei den Menschen mehr liebten als die Ehre bei Gott (Joh 12,43). Geliebte Freunde, hütet euch vor einer solchen Gesinnung! Bekennt Ihn, wenn ihr gläubig seid! Bekennt Ihn, wenn ihr durch den Glauben an Ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,44Behandelter Abschnitt Joh 12,44-50 Als Nächstes folgt das letzte öffentliche Zeugnis unseres Herrn, das in diesem Evangelium gegeben wird. Jesus aber rief und sprach: Wer an mich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,44Behandelter Abschnitt Joh 12,44-50 Joh 12,44-50: 44 Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat; 45 und wer mich sieht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,44Behandelter Abschnitt Joh 12,44-50 Verse 44-50 Letztes Zeugnis 44 Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat; 45 und wer ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,2... zu dem „Glauben in Christus“ führt, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Nur einmal wird in diesem Buch Gott als Gegenstand des Glaubens erwähnt (Joh 12,44). Und da lernen wir, dass durch den Glauben an Christus die Seele an Gott glaubt. Zuerst kommt Christus als der Gegenstand des Glaubens, und dann ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 8,1... sondern hat „gerufen“ (Joh 1,15). So tat es unser Herr im Tempel, als Er lehrte (Joh 7,28), und vor allem am Ende seines verworfenen Zeugnisses (Joh 12,44) in eindringlicher Liebe.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,19... life (verse John 4:29). See John 2:23 for θεωρεω which John's Gospel has 23 times, of bodily sight (John 20:6; John 20:14), of mental contemplation (John 12:45; John 14:17). See both θεωρεω and οπτομα in John 1:51; John 16:16. That thou art a prophet (οτ προφητης ε συ). "That a prophet art thou" (emphasis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,40... active subjunctive with ινα, "that he may keep on having eternal life" as in John 3:15; John 3:36. Beholdeth (θεωρων). With the eye of faith as in John 12:45. And I will raise him up (κα αναστησω). Future active indicative (volitive future, promise) as in John 6:54.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... from an original light body) as the Greek fathers hold. Both senses are true of Christ in his relation to God as Jesus shows in plain language in John 12:45; John 14:9. "The writer is using metaphors which had already been applied to Wisdom and the Logos" (Moffatt). The meaning "effulgence" suits the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 6,15.16 - Werden wir Gott nie sehen?... hat (Joh 1,18) und den Seinen sagen konnte: „Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,30), „wer Mich sieht, sieht Den, der Mich gesandt hat“ (Joh 12,45, vgl. Joh 14,9), Er wird auch in Ewigkeit das wunderbare, unaussprechlich herrliche Bild Gottes sein, in welchem wir den „unsichtbaren“ Gott in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,2 - Ich bitte um eine Erläuterung von Heb 1,2. Was ist „Abglanz Seiner Herrlichkeit“ und „Abdruck Seines Wesens“?... das heißt der, der das Wesen Gottes in vollkommenster Weise offenbart. Er konnte sagen: „Wer Mich sieht, der sieht Den, der Mich gesandt hat.“ (Joh 12,45) Nicht in der Schöpfung können wir Gott Seinem Wesen nach erkennen. Sie zeigt uns nur „Seine ewige Kraft und Seine Göttlichkeit“. (Röm 1,25) Auch ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,12... und zwar so völlig, dass Er sagen konnte: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“ – „Wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.“ (Joh 14,9; 12,45). Diese Offenbarung Gottes, des Vaters, im Sohne, ist eine feststehende und vollkommene Tatsache, der nichts hinzuzufügen ist. Hier lesen wir: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,3. - Gemeinschaft... dem Vater, denn der Vater hat keine andere Gesinnung, keine anderen Gefühle, als der Sohn. „Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat“ (Joh 12,45). Wir haben mit dem Vater vornehmlich darin Gemeinschaft, dass wir den Sohn lieben und ehren, wie der Vater Ihn liebt und ehrt. Die Welt kennt den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?Frage 23: Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen imVergleiche zu Joh 3,18 ? Antwort A: Zum besseren Verständnis gehört meines Erachtens Joh 3,17-19 und 12,46-48 dazu. Nach Joh 3,17 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,9... "every man as he comes into the world." It can also be construed with φως (nominative neuter singular). This idea occurs in John 3:19; John 11:27; John 12:46. In the two last passages the phrase is used of the Messiah which makes it probable here. But even so the light presented in John 11:27; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,35... comes, the lamp is no longer needed" (Bernard). "Non Lux iste, sed lucerna." Jesus by his own claim is the Light of the World (John 8:12; John 9:5; John 12:46). And yet all believers are in a sense "the light of the world" (Matthew 5:14) since the world gets the Light of Christ through us. That burneth (ο ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,8-13 - Was veranlaßt wohl den Herrn, im Sendschreiben an Philadelphia keine Fehler zu erwähnen? Es steht wohI im inneren Zusammenhang mit der Bewahrung des Wortes und Nichtverleugnung des Namens Jesu?... Mich verwirft und Meine Worte nicht annimmt, hat den, der ihn richtet: das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten an dem letzten Tage“ (Joh 12,48). Dagegen sehen wir die Gläubigen, die das Wort „Seines Ausharrens bewahren“ und ausleben, sie suchen nicht das Ihrige, sondern „das, was Jesu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... ist, uns bewahren in unserem moralischen Charakter als „das Licht der Welt“ (Mt 5,14), so wie Christus das wahre „Licht der Welt“ ist (Joh 12,46). Demnach haben wir stets, ob wir nun im Hause, am Familientisch mit solchen Fragen (vgl. besonders auch Punkt b)! in Berührung kommen (etwa beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... - seine Fortsetzung findet. Gewiß soll auch heute noch von Seinem Brennen unser Licht seinen Schein nehmen, und wie Er „das Licht der Welt“ (Joh 12,46) ist, so sollen auch wir es sein und sind es nach Mt 5,14, aber in einem weit höheren Maße; weil unter dem viel unmittelbarer (weil ungehemmter) als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 1/3 (Charles Henry Mackintosh)... das Licht des Lebens haben“; und: „Ich bin in die Welt gekommen als Licht, auf dass jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 8,12; 12,46). Da haben wir die einfache, bestimmte Erklärung: „Wer mir nachfolgt“, und: „jeder, der an mich glaubt.“ Leben und Licht sind nur in Jesu zu finden. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 50,10... Nation. Doch der Herr kann sagen: „Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 12,46). Die gottesfürchtige Seele, die sich selbst von geistlicher Finsternis umgeben sieht und kein Licht für ihren Weg hat, wird auf diese Weise ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 50 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (11)... Nation. Doch der Herr kann sagen: „Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 12,46). Die gottesfürchtige Seele, die sich selbst von geistlicher Finsternis umgeben sieht und kein Licht für ihren Weg hat, wird auf diese Weise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,21... wie groß die Finsternis ist, denn das Licht wird verworfen! Aber für den Einzelnen gilt: „Wer an mich glaubt, bleibt nicht in der Finsternis“ (Joh 12,46). Für die Kinder Gottes gilt auch, dass sie Kinder des Lichts sind, und darum werden sie aufgefordert: „Wandelt als Kinder [des] Lichts“ (Eph 5,8).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15... the disciples. There is no formal quotation, but "the whole phrase implies a knowledge of Synoptic and Johannine language" (Lock) as in Luke 5:32; John 12:47. Acceptation (αποδοχης). Genitive case with αξιος (worthy of). Late word (Polybius, Diod., Jos.) in N.T. only here and 1. Timothy 4:9. Chief ...