Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Wir finden in jener Familie zu Bethanien ein Bild des wahren Überrestes Israels, und zwar erblicken wir hinsichtlich seiner Stellung vor Gott drei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Gott gesehen hat noch sehen kann, auf Gott den Vater. Den Vater hat niemand gesehen, und den Vater kann auch kein Mensch sehen. Eine Stelle aus Joh 12 zeigt dies noch klarer und gibt auch Licht in der vorliegenden Frage. Vers 38 bis 40 greift der Apostel zurück auf Jes 6. In diesem Kapitel berichtet ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Auch in der Familie in Bethanien wird der Überrest Israels in jenen Tagen dargestellt15. Der Herr kommt in die Mitte dieser geliebten Familie und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in Verbindung mit dem Tod Jesu, während dort Satan seine Kinder zu Hass und Mord antrieb. Gott wusste an dem Ort, wo Jesus sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh 12) Die Verheißung, die dem Stamme Aser in Form einer Mahnung gegeben wurde, deutet, ebenso wie die frühere durch seinen Vater Jakob, zunächst auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... sich zu Jesu Füßen setzt. Einen anderen Weg gibt es nicht. Diese Wahrheit wird uns in der Geschichte eines anderen Tages in Bethanien gezeigt (Joh 12). Da sehen wir dieselbe Maria, wie sie ihre echte, sehr kostbare Narde bringt, um ihren Herrn und Heiland damit zu salben. Dies war die Frucht ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. Kritiker ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... der der Welt das Leben gibt. Und indem wir uns von diesem Brote nähren, haben wir das hohe Vorrecht, die Gemeinschaft mit dem Vater zu genießen. In Joh 12 finden wir Philippus ein drittes Mal erwähnt. Er ist mit einer Anzahl suchender Griechen im Gespräch, die Jesus zu sehen wünsche. Er weist sie nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,2... disciples at this feast (John 12:1-11), to the multitude in the triumphal entry (John 12:12-19), to the world outside in the visit of the Greeks (John 12:20-36), and with two summary judgements (John 12:36). There is no further reason to refer to the feast in the house of another Simon when a sinful woman ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... (Mt 21,15). Auch Griechen, die gekommen waren, um in Jerusalem anzubeten, wünschten Ihn zu sehen, und eine Stimme vom Himmel gab Ihm Zeugnis (vgl. Joh 12,20-29). Es schien, als ob sich alles zu seinem Triumph bereitete. Aber den Obersten des Volkes gelang es wieder, diese guten Neigungen zu ersticken, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein „kleiner“ Apostel... war. Griechen, die zum Passahfeste nach Jerusalem gekommen waren, hatten sich mit der Bitte an Philippus gewandt: „Herr, wir möchten Jesum sehen!“ (Joh 12,20-33) Aber offenbar hat Philippus nicht den Mut, dem Herrn dies Anliegen zu sagen. Vielleicht befürchtet er, der Herr könnte die Griechen abweisen, wie ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... gekommen. Vater, verherrliche deinen Namen. Da kam eine Stimme aus dem Himmel: Ich habe ihn verherrlicht und werde ihn auch wiederum verherrlichen“ (Joh 12,27.28). Die Stunde war gekommen, in der der Sohn des Menschen verherrlicht werden sollte. Damit das geschehen konnte, musste Er zuerst den Tod sterben, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,20Behandelter Abschnitt Joh 12,20-28 Folgen aus dem Tod des Erlösers Verse 20-28. Danach kamen einige Griechen von denen, die hinaufgegangen waren, um auf dem Fest anzubeten. Sie hatten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 12,20-36 - Einige Griechen wollen Jesus sehenJohannes 12,20-36: In Johannes 11 hatte Gott durch die Tatsache, daß Jesus den Lazarus aus den Toten auferweckte (vgl. Röm 1,4) bezeugt, daß dieser Jesus Christus tatsächlich der wahre Sohn Gottes ist. In den Versen 12 bis 19 von Kapitel 12 hatte Gott dann durch den Einzug Jesu auf einem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,20Behandelter Abschnitt Joh 12,20-36 Aber eine weitere Begebenheit schließt den Kreis des hier gegebenen Zeugnisses vor dem Schluss ab. Es waren aber einige Griechen unter denen, die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,1... 12,1-11). Wir haben das Vorrecht, ein weiteres Zeugnis für seine Herrlichkeit zu sehen: als Sohn Davids (Joh 12,12-19) und als Sohn des Menschen (Joh 12,20-36). Das Ergebnis dieses dreifachen Zeugnisses für die Herrlichkeit Christi wird, soweit das Volk betroffen ist, in den abschließenden Versen dieses ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 11,3.4 - "Wohlan!" und "Geh hinaus!"... als der Herr Jesus kam, der versprochene Messias, er abgelehnt und gekreuzigt wurde. Dies führte die Dinge zu einem Höhepunkt mit den Worten aus Johannes 12,23-33, in denen auf den Herrn selbst hingedeutet wird. In Bezug auf sein „Erhöhtsein“ als der Gekreuzigte, machte er bekannt: „Jetzt ist das Gericht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 12,27.28 - Vater, verherrliche deinen Namen!... und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in dieser Stunde gekommen. Vater, verherrliche deinen Namen!“ (Joh 12,27.28). War seine Seele auch noch so betrübt, Er dachte nur daran, dass der Name Gottes, des Vaters, verherrlicht würde. Er war gekommen das Verlorene zu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 94,1... tiefste fühlte, finden wir doch bei Ihm gerade das Gegenteil von diesem Widerstreben des Eigenwillens, da in Ihm vollkommene Unterwürfigkeit war (vgl. Joh 12,27.28; Lk 22,42). Petrus hätte gern Widerstand geleistet, Christus aber sah in dem Kelche den Willen Seines Vaters und trank ihn.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... dies mit eingeschlossen ist, doch ohne Sühnung gar nicht möglich sein konnte, sondern Gott in bezug auf Sünde ewig zu verherrlichen (vergl, Ev. Joh 4,34; 6,38; 8,29; 10,17-18; 12,27-28; 13,31.32; 17,4 usw). Dies mag manchem Leser etwas fremd erscheinen, da sich in der heutigen sogenannten christlichen Literatur meist alles um „uns“ dreht, als ob ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 16,7... der beide ruhen, vollkommen verherrlicht. Er ist verherrlicht worden und wird die endlosen Zeitalter der Ewigkeit hindurch verherrlicht werden (vgl. Joh 12,27-32). Bis hierher haben wir uns nur mit einer Sache beschäftigt, mit dem „Bock, auf den das Los für den Herrn gefallen ist“, und man könnte denken, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Leiden Christi... Namen!“ – kam, als unmittelbare Antwort auf seine Frage, die Stimme aus dem Himmel: „Ich habe Ihn verherrlicht und will Ihn wiederum verherrlichen“ (Joh 12,27-28). Hier haben wir also unumstößliche Beweise, dass Jesus während seines Lebens nicht unter dem Zorn Gottes war und mithin unsere Sünden nicht trug. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - “Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“... verherrlicht auf Erden.“ Selbst im Blick auf die schreckliche Stunde, die vor Ihm lag, wünschte Er nur, dass der Name des Vaters verherrlicht werde (Joh 12,27-28), Er brachte Frucht im vollkommensten Maße; und wir erweisen uns als seine Jünger dadurch, dass wir viele Frucht bringen. Auf diesem Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,2... der Überrest nun, dass Jahwe diesen Wunsch dem Messias erfüllt und Ihm „das Verlangen seiner Lippen nicht verweigert“ habe (Vers 2; Ps 20,1; vgl. Joh 12,27.28). Weil Er auf Gott vertraute, kommt Gott Ihm nach seinem Sieg – den Er allein, ohne Hilfe anderer, errungen hat (Jes 63,5.6) – direkt mit reichem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,27Behandelter Abschnitt Joh 12,27-30 Verse 27-30 Verherrlichung des Namens des Vaters 27 Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde! Doch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,27Behandelter Abschnitt Joh 12,27-29 Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen. Vater, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die LeidenChristi – durch Vorempfindung des Todes (John Nelson Darby)... lassen uns nicht restlos erkennen, was der Herr empfand, als Er in vollkommener Ruhe über seine bevorstehenden Leiden zu seinen Jüngern sprach. In Johannes 12,27 lesen wir: „Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde.“ Das Herzutreten der Griechen hatte Ihm den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 70,5... Gott.“ Sie sollen sehen, dass die Leiden, denen sie unterworfen sind, und die Rettung, auf die sie warten, dazu dienen, Gott zu verherrlichen (vgl. Joh 12,27.28; 13,31).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,27Behandelter Abschnitt Joh 12,27-28 Joh 12,27.28: 27 Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in diese Stunde ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 16,16; Joh 3,16; 1Tim 2,1-6; Tit 2,11; Heb 2,9; 2Pet 3,9 – Auserwählung und der Ratschluss Gottes: Können in Wirklichkeit nicht alle Menschen glauben? (Charles Henry Mackintosh)... der beide ruhen, vollkommen verherrlicht. Er ist verherrlicht worden und wird die endlosen Zeitalter der Ewigkeit hindurch verherrlicht werden (vgl. Joh 12,27-32).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,25... which man may kill (Mark 3:4) or the seat of the thoughts and emotions on a par with καρδια and διανοια (Matthew 22:37) and πνευμα (Luke 1:46; cf. John 12:27; John 13:21) or something higher that makes up the real self (Matthew 10:28; Matthew 16:26). In Matthew 16:25 (Luke 9:25) ψυχη appears in two senses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,6... to toil excessively (Luke 5:5). John emphasizes the human emotions of Jesus (John 1:14; John 11:3; John 11:33; John 11:35; John 11:38; John 11:41; John 12:27; John 13:21; John 19:28). With his journey (εκ της οδοιποριας). As a result (εκ) of the journey. Old compound word from οδοπορος (wayfarer), in N.T. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,27My soul (η ψυχη μου). The soul (ψυχη) here is synonymous with spirit (πνευμα) in John 13:21. Is troubled (τεταρακτα). Perfect passive indicative of ταρασσω, used also in John 11:33; John 13:21 of Jesus. While John proves the deity of Jesus in his Gospel, he assumes throughout his real humanity as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,28... 12:16; John 12:23 and again in John 13:31; John 17:5. This is the prayer of the πνευμα (or ψυχη) as opposed to that of the σαρξ (flesh) in verse John 12:27. The "name" (ονομα) of God expresses the character of God (John 1:12; John 5:43; John 17:11). Cf. Matthew 6:9. A voice out of heaven (φωνη εκ του ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,21... troubled in the spirit (εταραχθη το πνευματ). First aorist passive indicative of ταρασσω and the locative case of πνευμα. See already John 11:33; John 12:27 for this use of ταρασσω for the agitation of Christ's spirit. In John 14:1; John 14:27 it is used of the disciples. Jesus was one with God (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,1... 1:35; Mark 6:46; Matthew 11:25; Luke 3:21; Luke 5:16; Luke 6:12; Luke 9:18; Luke 9:28; Luke 11:22; Luke 11:42; Luke 23:34; Luke 23:46; John 11:41; John 12:27). He prayed here for himself (John 17:1-5), for the disciples (John 17:6-19), for all believers (John 17:20-26). The prayer is similar in spirit to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,35... makes good sense. The hour (η ωρα). Jesus had long looked forward to this "hour" and had often mentioned it (John 7:30; John 8:20; John 12:23; John 12:27; John 13:1). See again in Mark 14:41. Now he dreads it, surely a human trait that all can understand.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... kommen wird - nicht die Verdammnis, aber doch die Folge der Sünde. Ohne Zweifel hatte Er sie vorausempfunden und insofern bereits gefühlt, wie Er in Johannes 12,27 das Ihn erwartende Kreuz vorausempfand; aber jetzt trat Er in diese Leiden ein. Es war jetzt, wie Er sagt, die Stunde des abtrünnigen Israel und die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,14... 8:12. Neither be troubled (μηδε ταραξθητε). Prohibition with μηδε and the first aorist (ingressive) subjunctive of ταρασσω, to disturb (Matthew 2:6; John 12:27). Part of the same quotation. Cf. 1. Peter 3:6.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1... dem Leben und Dienst des Herrn, und die kommende Herrlichkeit des Reiches erglänzte vor den Jüngern; aber wenn das so war, so musste Er leiden (siehe Joh 12,27). Die jüdische Geschichte war in Mt 12, eigentlich schon in Mt 11, zu Ende, und der Grund zu der Veränderung war gelegt. Wir sehen dort sowohl ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 2... comparison which assumes the welfare (present middle indicative of ευοδοω) of his soul (ψυχη here as the principle of the higher life as in John 12:27, not of the natural life as in Matthew 6:25).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Verhalten des Herrn dem gefallenen Petrus gegenüber... Knechte“, aber Er mußte in dieses Gericht hineingehen. Er wußte alles, was über Ihn kommen würde, und Er sagt: „Jetzt ist Meine Seele bestürzt“ (Joh 12,27); „Vater, rette Mich aus dieser Stunde“, und als die Stunde näher kam, fing Er an, sehr bestürzt und beängstigt zu werden (Mk 14,33). Aber Er, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... Mensch besteht aus Geist, Seele und Leib (1Thes 5,23). Das Wort redet auch ausdrücklich von dem Leibe, der Seele und dem Geiste des Herrn Jesus (s. Joh 2,21; 12,27; 13,21 u. a. m).↩︎ 8 Vgl. zu Thomas noch Frage 2 des vorlieg. Jahrbuches und Jahrb. 8, Seite 151!↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,32-34 ; Lk 18,31-34 – „Auf dem Weg nach Jerusalem“Jesu ganze Lebensaufgabe gipfelt zuletzt in einer Stunde: der Stunde in Gethsemane und auf Golgatha. Von dieser Stunde spricht der Herr in Joh 12,27; Lk 22,53 usw. Als nun die Stunde sich nahte, schlägt der Herr den Weg nach Jerusalem ein. Er geht Seinen Jüngern voran; mit Furcht und Zittern ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1... (4Mo 16). Das Messer weist hin nach Sacharja 13,7. Psalm 22: „In den Staub des Todes legst du mich“. Das machte den Wert des Opfers so groß (vgl. Joh 12,27). Auch in 1. Mose 22,7 heißt es: „Mein Vater. . . “ . Wir sehen den Herrn in Gethsemane, als die Schrecken vor Ihm lagen. Er konnte nicht anders als ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 5,1... durch die Er gehen sollte, vor sich sah, sagte er: „Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde“ (Joh 12,27)! Und in Gethsemane, als der feierliche Augenblick gekommen war, hören wir Ihn dreimal in ringendem Gebet, jedoch in vollkommener Abhängigkeit und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 69 Jes 53 Heb 2,18; 5,7; 13,12 1Pet 2,21; 3,18; 4,1 - Gedanken über die Leiden Christi... vorher, von dieser herannahenden Stunde befreit zu werden, danach unterwirft Er sich ihr, als der Stunde, für die Er in diese Welt gekommen war (Joh 12,27); dann wünscht Er mit Sehnsucht, dass es schnell geschehe. Seine Seele ist sehr betrübt bis zum Tod, weil Er, im Begriff in der. Menschen Hände ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (1)Welches ist die Bedeutung des Gebets des Herrn und auf welche Personen ist es anzuwenden? Ist sein Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? – das sind Fragen, welche oft gestellt werden, und deren ...