Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,32... that irritated the Pharisees. Here the Pharisees take the initiative and enlist the Sadducees in the Sanhedrin (for this combination see John 7:45; John 11:47; John 11:57; Matthew 21:45; Matthew 27:62, the organized court) to send "officers" (υπηρετας) "to take him" (ινα πιασωσιν αυτον, final clause ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,47Gathered a council (συνηγαγον συνεδριον). Second aorist active indicative of συναγω and συνεδριον, the regular word for the Sanhedrin (Matthew 5:22, etc.), only here in John. Here a sitting or session of the Sanhedrin. Both chief priests (Sadducees) and Pharisees (mentioned no more in John ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,47Eingang zur Leidensgeschichte des Herrn. Vers 47: „Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer einen Rat und sprachen: Was tun wir? Dieser Mensch tut viele Zeichen." Wir sind in einer bösen Lage; denn um dieses Zeichens willen wird das Volk schließlich noch auf den Gedanken kommen, daß er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,35... the question. Vehement negation implied. Cf. John 4:29 for μητ in a question. The gulf between Jew and Gentile yawns wide here. Nation (εθνος as in John 11:48-52, rather than λαος, while both in John 11:50). For παρεδωκαν see verse John 18:30. What hast thou done? (τ εποιησασ;). First aorist active indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,9... 1:34 (cf. αφεις in Revelation 2:20). This use of αφιημ with the infinitive is here alone in the Apocalypse, though common elsewhere (John 11:44; John 11:48; John 12:7; John 18:8). Their dead bodies (τα πτωματα αυτων). "Their corpses," plural here, though singular just before and in verse Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,48If we let him thus alone (εαν αφωμεν αυτον ουτως). Condition of third class with εαν and second aorist active subjunctive of απιημ. "Suppose we leave him thus alone." Suppose also that he keeps on raising the dead right here next door to Jerusalem! All will believe on him (παντες πιστευσουσιν εις ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... einst befürchtet, dass, wenn man diesen Menschen so gewähren ließe, die Römer kommen und sowohl ihren Ort als auch ihre Nation wegnehmen würden (Joh 11,48), aber Pilatus fürchtet jetzt, die Freundschaft derselben Welt in der Person des römischen Kaisers zu verlieren. So verband die Welt ihn und die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,22... und darum von Dem gerichtet wurde, der dazu das Recht hatte und hat. Der „Berg“ (vgl. V. 20–24) soll wohl eher ihren „Ort als auch [ihre] Nation“ (Joh 11,48) kennzeichnen, für welche die Juden in ihrem Unglauben sich große Mühe gaben, um sie unter römischer Schutzherrschaft zu halten („Wir haben keinen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,48Vers 48: „Lassen wir ihn also, so werden sie alle an ihn glauben; so kommen dann die Römer und nehmen uns Land und Leute." Judäa stand ja damals unter römischer Oberhoheit. O, lassen wir uns doch lieber unser eigen Leben nehmen als uns von unserm Heiland losreißen! Es ist immer das Alte. „Wer sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,3... Wohlstand dar. In geistlicher Hinsicht sehen die Pharisäer diese Bedrohung in dem Herrn Jesus. Sie sehen, wie ihre Macht über das Volk zerfällt (Joh 11,48; 12,19). In materieller Hinsicht sehen die Hersteller der Götzenbilder in Ephesus diese Bedrohung in der Predigt des Apostels Paulus (Apg 19,23-40). Wer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,40... des römischen Kaisers Tiberius (Lk 3,1). Auch andere Stellen in den Evangelien belegen die Herrschaft Roms über das Land Israel (Lk 20,22-24; Joh 11,48; 19,10.11.15). Es sollte uns nicht überraschen, dass wir dies in der Geschichte finden. Im Jahr 63 v. Chr. eroberte Pompeius Judäa, das danach zu einer römischen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,40... auf die Seemacht Roms haben, die sich bei Antiochus Epiphanes einmischte. Da die Anspielung aber weniger eindeutig ist als Lukas 2,1; 3,1; 20,22-25, Johannes 11,48; 19,15, füge ich den direkten Beweis aus dem Neuen Testament hinzu.↩︎Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 7,1... ein unheiliger Mann von Gott inspiriert sein kann, um eine neue Mitteilung bekanntzugeben - zum Beispiel ein Balaam (4Mo 22-24) oder ein Kajaphas (Joh 11,49-52). Wieviel mehr dann heilige Männer Gottes! (2Pet 1,21). Nur ist an dieser Stelle überaus beachtenswert, in welcher Weise sich sogar eine Frage erhob ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,49Behandelter Abschnitt Joh 11,49-52 Joh 11,49-52: 49 Ein Gewisser aber von ihnen, Kajaphas, der jenes Jahr Hoherpriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisst nichts 50 und überlegt auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 17,1... dass Jesus für die Nation sterben sollte; und nicht für die Nation allein, sondern damit er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammelte“ (Joh 11,49-52). Was sich bei David nicht erfüllte, erfüllte sich bei dem Herrn Jesus, aber nur, um den Plan Gottes auszuführen. Die Lüge des Kajaphas wird zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,49Behandelter Abschnitt Joh 11,49-52 Verse 49-52 Die Weissagung des Kajaphas 49 Ein Gewisser aber von ihnen, Kajaphas, der jenes Jahr Hoherpriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisst nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 6,1... die wollen, dass gottesfürchtige Menschen für sie beten wie der Pharao (2Mo 8,4) und Simon der Zauberer (Apg 8,24), die prophezeien wie Kajaphas (Joh 11,49-52), die gern das Wort Gottes hören wie Herodes (Mk 6,20) und die doch nicht mehr sind als ein tönendes Erz oder eine schallende Zimbel. „Einmal ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 9,26... kommt und zerstört die Stadt und das Heiligtum. Es waren die Römer, die kamen, trotz des furchtbaren Vorhabens des Kajaphas – nein, gerade deswegen (Joh 11,49.50). Sie kamen und zerstörten die Stadt und das Heiligtum. Aber so wurde die Erfüllung dieses Teils der Prophezeiung herbeigeführt. Der Messias wurde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,49Caiaphas (Καιαφας). Son-in-law of Annas and successor and high priest for 18 years (A.D. 18 to 36). That year (του ενιαυτου εκεινου). Genitive of time; his high-priesthood included that year (A.D. 29 or 30). So he took the lead at this meeting. Ye know nothing at all (υμεις ουκ οιδατε ουδεν). In ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,49Vers 49 und 50: „Einer aber unter ihnen, Kajaphas, der desselben Jahres Hohepriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisset nichts, bedenket auch nichts; es ist uns besser, e i n Mensch sterbe für das Volk, denn daß das ganze Volk verderbe." Merkwürdig, wie auf ganz entgegengesetzten Polen die gleiche ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... Gott eingegangen, annehmen sollte, und er kündigte die mit der Übertretung des Gesetzes verbundenen Strafen an. Christus aber starb für die Nation (Joh 11,50-52), und, wie wir es in Kapitel 9,15 sehen werden, bildet sein Tod die Erlösung von den Übertretungen, die unter dem ersten Bund geschahen. So ist also ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 13,20... falschen Propheten Bileam und den falschen Priester Kajaphas Dinge sagen lassen kann, die Er von ihnen hören will (4Mo 23,7–10.18–24; 24,3–9.15–24; Joh 11,50-52), kann Er auch diesen alten Propheten ein Wort sagen lassen, das Er will. Dieses Eingreifen Gottes gibt der Mahlzeit eine dramatische Wendung. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,51... of self-sacrifice. For the life of the world (υπερ της του κοσμου ζωης). Over, in behalf of, υπερ means, and in some connexions instead of as in John 11:50. See John 1:30 for the Baptist's picture of Christ as the Lamb of God that taketh away the sin of the world. See also John 3:17; John 4:42; 1. John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,50That it is expedient for you (οτ συμφερε υμιν). Indirect discourse with present active indicative of συμφερω used with the ινα clause as subject. It means to bear together, to be profitable, with the dative case as here (υμιν, for you). It is to your interest and that is what they cared most for. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,52... ν). Purpose clause with ινα and the second aorist active subjunctive of συναγω. Caiaphas was thinking only of the Jewish people (λαου, εθνος, verse John 11:50). The explanation and interpretation of John here follow the lead of the words of Jesus about the other sheep and the one flock in John 10:16. That ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,13... "In behalf of his friends" and so "in place of his friends." "Self-sacrifice is the high-water mark of love" (Dods). For this use of υπερ see John 11:50; Galatians 3:13; 2. Corinthians 5:14; Romans 5:7.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,7It is expedient for you (συμφερε υμιν). Present active indicative of συμφερω, old verb to bear together. See John 11:50 where the phrase is used by Caiaphas "for us," here "for you" (υμιν ethical dative). That I go away (ινα εγω απελθω). Subject clause the subject ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,14He which gave command (ο συμβουλευσας). First aorist active articular participle of συμβουλευω, old verb (Matthew 26:4). The reference is to John 11:50. It was expedient (συμφερε). Present active indicative retained in indirect assertion after secondary tense (ην, was). Here we have the second ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,14... περ παντων απεθανεν). This is the central tenet in Paul's theology and Christology. Hυπερ (over) here is used in the sense of substitution as in John 11:50; Galatians 3:13, death in behalf so that the rest will not have to die. This use of υπερ is common in the papyri (Robertson, Grammar, p. 631). In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,13... we are free from the curse which he took on himself. This use of υπερ for substitution is common in the papyri and in ancient Greek as in the N.T. (John 11:50; 2. Corinthians 5:14). That hangeth on a tree (ο κρεμαμενος επ ξυλου). Quotation from Deuteronomy 21:23 with the omission of υπο θεου (by God). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,44... zwar mit Seinem Blut (1. Petrus 1,19). Als Kaiphas das Wort sprach: "Es ist besser es sterbe einer für das Volk, als daß das ganze Volk verderbe" (Joh 11,50), wußte er nicht, was er damit sagte. Ja, der Herr starb für Seine Nation und erwarb die Welt samt Israel in ihr. Er legte den Preis, Sein Blut, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,12... Gott es will. Johannes weist noch einmal auf die von Kajaphas ausgesprochene Prophezeiung hin und erinnert uns so daran, dass Gott die Regie behält (Joh 11,50). Gott lenkt alles, was geschieht, und lässt dabei sogar einen gottlosen Hohenpriester Dinge aussprechen, die genau das aussagen. Der Mann, über den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 53,12... für sie leiden. Jesus, das einzige fleckenlose Lamm Gottes, Immanuel, starb für diese Nation, für Israel, aber – Gott sei Dank – auch für uns (Joh 11,51.52). Würdig also ist Er jetzt erhöht, und wir sind in lebendiger Verbindung mit Ihm, der auf dem Thron Gottes sitzt. Das ist hier aber nicht der Punkt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,47... present as here, the aorist infinitive (Revelation 13:16), or the future infinitive (Acts 11:28). The idiom is used of the impending death of Jesus (John 11:51; John 12:33; John 18:32).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,51Not of himself (αφ' εαυτου ουκ). Not wholly of himself, John means. There was more in what Caiaphas said than he understood. His language is repeated in John 18:14. Prophesied (επροφητευσεν). Aorist active indicative of προφητευω. But certainly unconscious prophecy on his part and purely ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... das die Grundlage ihrer Errettung bildet; es ist ja auch die Grundlage der Errettung für jede lebendige Seele - aber Er starb für dieses Volk (Joh 11,51). Zweifellos strahlt Seine Vollkommenheit aus Seinem ganzen Werke hervor; aber hier haben wir die Verbindung ins Auge zu fassen, in der Sein Werk ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,1... des Urteils Gottes entsprechend der gerechtfertigten Vorahnung des ungerechten Hohenpriesters Kajaphas, der nicht ohne den Heiligen Geist weissagte (Joh 11,51). Sie nahmen ihnen Stadt und Nation weg - aber nicht deshalb, weil sie Jesus, ihren Messias, nicht getötet, sondern gerade weil sie Ihn getötet ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,51In Vers 51 und 52 tritt uns die doppelte Frucht des Todes Jesu entgegen. „Solches aber redete er nicht von sich selbst, sondern dieweil er desselben Jahres Hohepriester war, weissagte er; denn Jesus sollte sterben für das Volk. Und nicht für das Volk allein, sondern daß Er auch die Kinder Gottes, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 8,9... hat Sein Volk Israel nicht verstoßen; es bleibt das geliebte Volk um der Väter willen (Röm 11,28). Der Herr ist ja sogar für diese Nation gestorben (Joh 11,51). Noch harren die Weissagungen der Erfüllung! Kein Wunder, wenn uns der Geist beständig auf das nahe Ende hinweist, auf jene Zeit, da Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 10,5... Auch Ungläubige können durch die All macht Gottes gelegentlich vom Geist ergriffen werden. Wir sehen das bei dem ungläubigen Hohenpriester Kajaphas (Joh 11,51) und dem ungläu bigen Bileam (4Mo 24,2). Ungläubige, die in einer Gemeinde vollständig mitlaufen, sind während ihrer Zeit in dieser christlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,20... daran erinnert. Es wäre klug, auf sie zu hören. Gott kann uns sehr wohl durch einen Ungläubigen Dinge klarmachen wollen. Er kann einen Ungläubigen (Joh 11,51) und sogar einen Esel (4Mo 22,28-31) gebrauchen. Josia lässt sich jedoch nicht warnen und zieht in die Schlacht. Dabei verkleidet er sich, was uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,12... John's Gospel (but in Revelation 21:7). It is possible that John prefers τα τεκνα του θεου for the spiritual children of God whether Jew or Gentile (John 11:52) because of the community of nature (τεκνον from root τεκ-, to beget). But one cannot follow Westcott in insisting on "adoption" as Paul's reason ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,16... to those enclosed in the Jewish fold, whether in Palestine or elsewhere" (Westcott). Christ's horizon takes in all men of all races and times (John 11:52; John 12:32). The world mission of Christ for all nations is no new idea with him (Matthew 8:11; Luke 13:28). God loved the world and gave his Son ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 3,1... bringt es viel Frucht.“ Er starb nicht für das Volk Israel allein, „sondern auf daß er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammelte“ (Joh 11,52). „Und das Wort Jehovas geschah zum zweiten Male zu Jona also: Mache dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt, und rufe ihr die Botschaft aus, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... Er, der über sie weinte, sie lieben werde, dass Er, der nicht nur Seine Tränen, sondern Sein Blut für sie vergoss (denn Er starb ja für diese Nation, Joh 11,52), dass jener gesegnete Erretter durch Seinen eigenen Geist in ihren Herzen wirken würde, um sie für Seine Liebe passend zu machen, um sie zu bilden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 4,1... der gottesfürchtigen, gläubigen Juden unter Gesetz gegenüber. Während der Periode des Gesetzes gab es in der Tat wahre Kinder Gottes, wie wir aus Johannes 11,52 wissen. Aber sie waren zerstreut und kannten Gott nicht bewusst als ihren Vater. So wussten sie auch nichts von ihrer Beziehung zu Ihm als Söhne. Um ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,15... starb, um unsere Sünden zu sühnen, das Ziel verfolgte, uns von dieser Welt zu trennen, und ob wir dieses Ziel in unserem ganzen Wandel verwirklichen?Johannes 11,52. «Jesus sollte nicht für die Nation allein sterben, sondern auf dass er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammelte.» Hier haben wir noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,1... das heißt, ein Überrest von ihnen. Für uns Christen ist der Herr Jesus gestorben, um uns, die wir zerstreute Kinder Gottes sind, in eins zu sammeln (Joh 11,52; vgl. 1Kor 12,13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,9... Bei seinem ersten Kommen kommt Er als der gute Hirte, wird aber von Israel verworfen. Dann gibt Er sein Leben für seine Schafe, die zerstreut sind (Joh 11,52). Bei seiner Wiederkunft wird Er der große Hirte sein, auferstanden von den Toten, und Er wird die Kleinen, den Überrest, zu sich versammeln (Sach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,16... Gottes nicht mehr an ein bestimmtes Gebäude gebunden (vgl. Joh 4,21.24). In der Zeit, in der wir leben, sind die Kinder Gottes auch zerstreut (vgl. Joh 11,52). Es ist für uns eine große Ermutigung, zu wissen und zu erfahren, dass der Herr Jesus für uns ein Heiligtum sein will, auch wenn wir nur wenige ...