Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 In diesem Kapitel stellt der Herr Sich in Gegensatz zu allen denen, die sich als Hirten Israels ausgaben oder ausgegeben hatten. Er entwickelt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 Dieser unreine Ort außerhalb des Lagers, wo der Herr des Himmels und der Erde jetzt mit dem begnadigten Sünder stand, war nicht nur der Ort der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10 Kapitel 10 verfolgt den Gegenstand weiter und enthüllt die Entwicklung vom Anfang bis zum Ende der geistlichen Geschichte nicht eines Schafes Christi, sondern des Hirten auf der Erde. Deshalb verweilte der Herr nicht bei dem Gericht, das Ihm der Unglaube abnötigte und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die „Diener Christi“ zu sein wünschen, verurteilt, die da für ihren Kreis, für ihre Gemeinde, für ihren Verein, für ihren Zaun oder Schafstall (Joh 10)! usw. werben und wirken! Wie verwirft jene Tatsache all das hierarchische (Priesterherrschafts-) Streben gewisser Kirchenorganisationen, all das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hirten- und Aufseherdienst... Er liebte Seine Schafe. Er ließ Sein Leben für Seine Schafe. Er ging vor Seinen Schafen her. Er trat dem Wolf entgegen. Er weidete Seine Schafe (Joh 10; 21,15-17; Jes 40,11; Hes 34,23). Welch Herrliches Vorbild in allen Dingen! Wenn dies nun die Wege des guten Hirten, des großen Hirten, des Erzhirten waren, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“„Gottes Bach ist voll Wassers“ oder „hat Wassers die Fülle.“ (Ps 65,9) Dieses Wort klingt in unserer Seele beim Lesen der Gleichnisreden des Herrn in Joh 10. Wie viele Kinder Gottes sind durch diese Worte, in welchen der Herr Sich uns als der gute Hirte offenbart, erquickt worden! Wenige aber beachten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... ist „Poimen“: „einer, der hütet“, während das Wort für Herde „Poimne“ ist: „das, was behütet oder versorgt wird“. Der Herr sagt uns dies so schön in Joh 10. Alle Schafe, ob sie aus dem jüdischen Hofe oder aus der Heidenwelt gerettet worden sind, haben Seine Stimme gehört und sind zu Ihm gekommen. Er hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu welcher Kirche gehören Sie?... daß das ganze Kirchenwesen in der Schrift auch nicht die leiseste Anerkennung findet. Der Herr Jesus spricht in den fünf ersten Versen von Joh 10 ein Gleichnis aus. Im sechsten Verse heißt es dann: „Dieses Gleichnis sprach Jesus zu ihnen; sie aber verstanden nicht, was es war, das Er zu ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... den Willen Seines Vaters bis zum Ende erfüllen. „Dies Gebot habe Ich von Meinem Vater empfangen“, daß „Ich Mein Leben lasse für Meine Schafe.“ (Joh 10; Phil 2,8) Angesichts eines solchen Gehorsams nimmt sich ein Vergleich mit unserem menschlichen Gehorsam kläglich und beschämend aus. Wir haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... sowohl das Wesen des Gleichnisses als auch dasjenige der Allegorie an sich tragen. Zu diesen Zwischenformen glauben wir auch die drei Gleichnisse in Johannes 10 rechnen zu müssen. Sie sind zu plastisch und bildhaft, als daß verkannt werden sollte, daß in ihnen jeder Zug einer geschichtlichen Wirklichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... den wir nötiger als alles brauchen, um im täglichen Leben in den Genuß des Friedens zu gelangen. Er ist hier „der große Hirte der Schafe“ (in Joh 10 „der gute Hirte“ und in 1Pet 5,4 „der Erzhirte“)!, und - sicher! - „unter Seinem sanften Stab geh ich aus und ein und hab' unaussprechlich süße ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,19Behandelter Abschnitt Joh 10,19-30 Ein Zwiespalt unter den Juden Verse 19-30. Der Herr entfaltet nun in einer zweiten Rede, in der Er sich wiederum an die Juden wendet, die Segnungen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... Jesus appears in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,22... chapter 10 in a purely arbitrary way. There is no real reason for this arrangement. Clearly there is a considerable lapse between the events in John 10:22-39 and John 10:1-21, possibly nearly three months (from just after tabernacles John 7:37 to dedication John 10:22). The Pharisees greet his return with ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 10,1-16 - Die Aussendung der Siebzig... der Ereignisse zu besitzen. Man nimmt jedoch allgemein an, daß zwischen dem Fest der Laubhütten (Johannes 7,11-52) und dem Fest der Tempelweihe (Johannes 10,22-42) ungefähr drei Monate lagen. Das Erstere fand im September und das Letztere im Dezember statt. Lukas 10,1-16 Nur Lukas berichtet von diesem Ereignis ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der TempelweiheMarkus 10,1b; Matthäus 19,1b-2; Johannes 10,22-42 Markus 10,1b; Wir sehen unseren Herrn Jesus hier zu Beginn Seines Dienstes in Peräa, der etwa 6 Monate, vom Oktober des Jahres 29 bis zum März des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,22Behandelter Abschnitt Joh 10,22-30 Es war aber das Fest der Tempelweihe in Jerusalem; und es war Winter. Und Jesus ging im Tempel, in der Säulenhalle Salomos, umher. Da umringten ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben. Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,26-30). Hier wird unanfechtbare Sicherheit zugesichert, weder inneres Versagen noch äußere Gewalt könnten ihr Leben gefährden; es wird bewahrt durch den ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 6,1... dass es einen Abfall der Heiligen gibt, wenn wenigstens unter Heiligen Kinder Gottes, aus Gott Geborene, verstanden wird. Die Worte des Herrn in Joh 10,27-30 sind übrigens in dieser Hinsicht entscheidend. „Meine Schafe hören Meine Stimme, und Ich kenne sie, und sie folgen Mir; und Ich gebe ihnen ewiges ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge... Mühseligen und Beladenen, die Sünder und Verlorenen zu sich ruft, die wie verirrte Schafe des guten Hirten Stimme hören, um ihm dann nachzufolgen (Joh 10,27-30). Sein Wort wird ihnen zum Licht auf ihrem Weg. Er lockt sodann durch sein Wesen, so dass die Kommenden aufgrund seines Wortes an ihn glauben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... , auch 2. Petrus 2,20-22 zu verstehen? Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben? (Vergl. Joh 10,28.29 ) Antwort A: 5 Ich meine, wenn man ohne Voreingenommenheit irgend welcher Art die Stellen nimmt, wie sie da stehen, so muß man sagen, daß Worte, wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... Und nun dem Herrnbefohlen! Wie gut, daß Er immer Derselbe bleibt und wir Kinder Gottes stets, auch in Kriegszeiten, Seine Schafe sind und bleiben! (Joh 10,27-29). Herzliche Grüße und Segenswünsche mit Off 3,8 und 11 von dem Herausgeber Fritz Koch Klotzsche, Ende November 1914.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?... sind“ (2Tim 2,19). Darum kann man aus dieser Geschichte nicht folgern, daß das Wort des Herrn: „Meine Schafe ... gehen nicht verloren ewiglich“ (Joh 10,27-29; vgl. Band ll, Fr. 33), hinfällig werden könnte angesichts der anscheinenden Tatsache, daß Simon verloren gegangen sei. Simon war eben, wie obige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,5 - Enthält nicht dieser Vers einen Gegenbeweis gegen die Lehre von der ewigen endgültigen Errettung der Kinder Gottes?... der ewigen Errettung der Kinder Gottes ist hier nicht zu finden. Was aber die endgültige Errettung der Kinder Gottes betrifft, steht geschrieben in Joh 10,27-30: „Meine Schafe hören Meine Stimme, und Ich kenne sie, und sie folgen Mir; und Ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... nun unser Herz geöffnet, so wird der HerrAbendmahl mit uns halten (Off 3,20), und wir werden Seine Stimme hören. Solange wir nun Jesu Stimme hören (Joh 10,27 u. 28), solange steht es gut mit uns, und wir werden die praktische Erfahrung von Joh 8,36 machen. Es sei daher unsere stete Sorge, daß wir mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... Christum, den Sohn Gottes, unseren Heiland. Er ist der Fels, auf den unser Heil gegründet ist. Das bezeugt das Wort Gottes an vielen Stellen, wie Joh 3,16; 6,47; 10,27-29 u.a.m. Die mitangezogene Stelle Röm 5,9 spricht m. E. von einer anderen Errettung - der Errettung durch unseren Herrn vom „Zorn“, der in den im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... viele kostbare Winke, die wir uns zu Herzen nehmen wollen. Nicht aus Furcht, daß wir, Seine Schafe, vielleicht doch noch verloren gehen könnten! (Joh 10,27-30; vergl. u. a. Frage 33, Band lI, 1914!) Wenn man Apg 5,1-11 dahin ausdeutet, wo ist dann die Grenze? wo doch jede Sünde der Gläubigen heute ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... wie durch Feuer gerettet wird - ja, gerettet! verloren geht kein wahres Kind Gottes, keins Seiner Schafe nach den eigenen Worten des Herrn Jesu in Joh 10,27-30, auch wenn leider jene armselige, schrittwidrige Behauptung immer wieder aufgestellt wird! - Dies Gerettetwerden wie durch Feuer ist etwas sehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,14 - Wenn ein Mensch „in Christo“ überrascht wird vom Tode in einer Zeit, in der er nicht in bewusster Glaubensverbindung mit dem Herrn stand, ist er dann nicht „in Christo entschlafen“ ?... zu Mir kommt, den will Ich nicht hinausstoßen!“ Auf Grund dieses möchte ich die Frage zu 1Thes 4,14 beantworten; dazu kommt noch das Gewaltige, was Joh 10,27-30 steht, wo es einmal heißt: „Ich gebe ihnen das ewige Leben,“ zweimal aber: „Niemand wird (kann) sie aus Meiner Hand reißen.“ Demzufolge steht es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,19 - Was bedeutet: „... nicht festhaltend das Haupt“ (Kol 2,19)?... sondern sicher ans Ziel kommt, „zum Preise Seiner Herrlichkeit“. Diese kostbare Gewißheit gibt uns bestimmt und klar das untrügliche Wort Gottes (s. Joh 6,37-40; 10,27-30.17,24; Röm 8,31-39; 1Kor 12,13; Eph 1,4.5.13.14; 4,30; Kol 3,3.4). Aber eine andere Sache ist es, ob jeder Gläubige dieser herrlichen Verbindung sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus Meiner Hand rauben - und niemand kann sie aus der Hand Meines Vaters rauben.“ (Joh 10,27-29). Ph. W. Anmerkung des Herausgebers: Das Manna, von dem hier geredet wird, ist nicht das tägliche Manna, sondern das „verborgene Manna“. Jeder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Warum ist nur derjenige, welcher voll von Aussatz ist rein?... 13), wieder rückgängig gemacht und aufgehoben werden könnte (V. 14.15)!. Letzteres ist aber durchaus nicht der Fall, wie Gottes Wort uns zeigt (siehe Joh 6,37-40; 10,27-30; Röm 8,29-39 u. a. m). Es ist vielmehr so, daß in unserem Schriftwort an ein und derselben Person verschiedene Zustände gezeigt werden, die die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,4 - Das Werk habe ich vollbracht... sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen“ (Joh 10,27-28). Überall kann Er mit solcher Bestimmtheit von den Segnungen der Seinen reden. Nichts kann Ihn daran hindern; sein Werk hat sie in eine Stellung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, die in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen?... (ist der Herr Jesus nicht imstande, das auszuführen, wozu Er vom Himmel herniedergekommen ist: den Willen des Vaters zu tun - s. V. 39 und 40?); Joh 10,27-29 (was würde die kostbare Versicherung des Herrn Jesus bedeuten: „Und sie gehen nicht verloren ewiglich“, wenn Kinder Gottes doch verlorengehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... ein wirklich Bekehrter (nicht nur „Erweckter“: um einen solchen handelt es sich in 2Pet 2,20-22; Heb 6,4-6; 10,26-30) nie mehr verloren (Jes 43,1; Joh 5,24; 6,51; 10,27-30; 11,25.26; Röm 5,8-10; 8,1.31-39; 1Kor 3,21-23; Heb 7,25. Die Stelle Phil 2,12 spricht von unserer praktischen Glückseligkeit).. Gottes heilige Ansprüche sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... wird()! - Joh 6,39 - und gehören zu Seinen Schafen, die niemand aus Seiner Hand rauben wird und niemand aus der Hand Seines Vaters rauben kann! - Joh 10,27-30). Andererseits ist die „Erkenntnis der Wahrheit“, die ein Erlöster zur Zeit seiner Errettung besitzt, noch längst nicht alles, was Gott ihn erkennen ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit“ (Joh 10,27-28). „Denn durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens; und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... wird sie aus meiner Hand rauben. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben“ (Joh 10,27-28). „Alles, was mir der Vater gibt, wird zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen. Dies aber ist der Wille dessen, der ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr... ist, als was Er verspricht? Seine Zusage in Bezug auf seine Rückkehr ist in der Bibel so vielfältig verankert! (vgl. 2Kor 1,18-21; Röm 8,31-39; Joh 10,27-30; Heb 6,13-20). Allerdings haben weder der Herr selbst noch die beiden Engel das Geringste über den Zeitpunkt seiner Rückkehr mitgeteilt. In seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... sondern es auferwecke am letzten Tage. Vermag Er das? Wir sind überzeugt: Ja! Also wird Er jeden, der zu Ihm gekommen ist, ans Ziel bringen. Joh 10,27-29 sagt uns der Herr, daß Er den Seinen ewiges Leben gibt und sie nicht verlorengehen ewiglich und niemand sie aus Seiner Hand rauben wird und niemand ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Heb 10,26.27 - Was bedeutet „mit Willen sündigen“?... denen, die wirklich seine Schäflein sind und sich als solche erweisen, dass sie niemand seinen oder Gottes und des Vaters Händen entreißen kann (Joh 10,27-29).Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 2,14... wird sie aus meiner Hand rauben. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben“ (Joh 10,27-29). O Liebe ohne Gleichen! Kein Sinn kann je erreichen die Fülle, die du gibst. Selbst Engel werden stehen und voll Anbetung sehen, Wie Du, o Herr, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 23,4 - Du bist bei mir... Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben. Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,27-30). Welch kräftige Worte! Das Einssein Jesu mit dem Vater – dieses Einssein in Bezug auf den Willen und die Kraft dient uns zur Bürgschaft, dass wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,13 Mk 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?)... wird sie aus meiner Hand rauben. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alles; und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben“ (Joh 10,27-29). In diesen Worten findet das Ausharren bis ans Ende einen starken, beredten Ausdruck; und zwar nicht allein das Ausharren der Heiligen, sondern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 7,13-28 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 7/16... Wut ihrer Verfolger. Er kann und wird die Seinen nicht verlassen, noch versäumen. Niemand kann sie aus seiner, noch aus der Hand des Vaters rauben (Joh 10,27-29). Wir haben also im vorliegenden Kapitel zuerst die Macht der vier Tiere im Allgemeinen, dann das kleine Horn, welches sich zum Oberhaupt des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 3/5... der sie mir gegeben hat, ist größer denn alles, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben“ (Kol 2,9-15; Heb 10,14; Röm 8,1; 1Joh 4,17; Joh 10,27-29). Diese und noch viele andere Stellen bezeugen klar und deutlich, dass die vollkommene Errettung und Stellung des Gläubigen eine vor Gott bestehende ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hebräer 6,4-10... jemals aufhören, ein solches zu sein? Vgl. von vielen Stellen, welche die ewige Sicherheit und die Bewahrung des Gläubigen durch Gott verbürgen, nur Johannes 10,27-30; Römer 8,38-39; 1. Petrus 1,4-5. Möge der Herr in seiner Gnade diese Zeilen zur Beruhigung wirklich aufrichtiger Seelen dienen lassen! Gottes Werk ...