Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der gefallene Engelfürst... wir frei und können die alte Schlange unter die Füße treten (Röm 16,20; Lk 10,19; Ps 91,13). Wolf. Die Schrift vergleicht Satan mit einem Wolf (Joh 10,1; Mt 10,16; Apg 20,29). Wölfe suchen ihre Beute meistens in der Dunkelheit und stürzen sich wie ein Ungetüm auf sie (Hab 1,8). Auch Satan treibt sein ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Der Gast ohne Hochzeitskleid (III)... mit dem König sein? 3. Eine ernste Frage. Freund, wie bist du hereingekommen? Vers 12. Ja, er war hereingenommen, aber nicht legal (gesetzmäßig), Joh 10,1. Die Tatsache, daß er kein hochzeitlich Kleid hatte, konnte weder Unwissenheit noch Unschuld sein, denn das Kleid war ihm angeboten worden. Es war ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,14-20 - Folge mir nach... (Joh 1,35 ff.). Menschen, die angeblich Gott dienen, aber nie durch Buße und Glauben den Herrn angenommen haben, kennzeichnet der Herr deutlich in Joh 10,1.9. Erst muß das Bekenntnis „ich bin ein sündiger Mensch“ vorausgegangen sein, ehe der Herr sagt: b) „Ich will euch zu Menschenfischern machen“ (Lk ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,1... Blindheit aufzeigte; zweitens brachte der Dienst des Herrn einen gottesfürchtigen und frommen Teil des Volkes ans Licht – „seine eigenen Schafe“ (Joh 10,3) –, den Er mit sich selbst verbunden hat und die von der schuldigen Nation öffentlich abgesondert sind. Die erste Wirkung des Dienstes Jesu wurde in ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Ri 3,31 - Schamgar und sein Rinderstachel (Frederick Charles Jennings)... in Ägypten, woher der Philister stammt,2hat er niemals den Jordan überquert, sondern er hat gestohlen, indem er „woanders hinübergestiegen“ ist (Joh 10,1). Er weiß nichts davon, mit Christus gestorben und auferstanden oder durch das Gericht hindurchgegangen und „heilig und untadelig vor ihm in Liebe“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,1... Schafhirten sind. Das beinhaltet die Sorge für etwas, was schwach und selbst unfähig ist, Gefahren abzuwehren. Der Herr Jesus ist „der gute Hirte“ (Joh 10,1.14), „der große Hirte“ (Heb 13,20) und „der Erzhirte“ (1Pet 5,4). Er sorgt für alle Gläubigen, die Er „meine Schafe“ nennt (Joh 10,27). Die Brüder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,33... und Räuber, von denen der Herr sprach, als Er über Menschen redete, die auf eine andere Weise als durch die Tür in den Hof der Schafe hineingehen (Joh 10,1). Indem Gamaliel die Sache auf diese Weise vorstellt, stellt er den Herrn auf eine Stufe mit ihnen. Sein nüchterner, wenn auch verfinsterter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,19... von sich abhängig. Absalom stahl das Herz der Israeliten durch Schmeichelei (2Sam 15,5.6). Stehlen ist das Werk von falschen Hirten und Mietlingen (Joh 10,1.10; Apg 20,30). Sie versuchen, die Gläubigen vom Herrn Jesus wegzuziehen und sie hinter sich oder ihrer falschen Lehre her zu ziehen. Worte können ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,13... und ihre Sünden bekannten. Die Gnade brachte Ihn dorthin, wohin die Sünde sie und uns alle gebracht hatte. Der gute Hirte geht durch die Tür hinein(Joh 10,1) und nimmt seinen Platz bei den Schafen ein, die Er durch sein Opfer retten wollte. Seine Taufe wies darauf hin.↩︎Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,11I am the good shepherd (εγω ειμ ο ποιμην ο καλος). Note repetition of the article, "the shepherd the good one." Takes up the metaphor of verses John 10:2. Vulgate pastor bonus. Philo calls his good shepherd αγαθος, but καλος calls attention to the beauty in character and service like "good stewards" ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,2Joh 10,2: Wer aber durch die Tür eingeht, ist Hirte der Schafe. Im Gegensatz dazu kam Jesus Christus, „der Hirte der Schafe“, mitten in Israel auf dem Weg, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 3,13... des Herrn Jesus: Er kommt, um getauft zu werden. Die Taufe ist die Tür, durch die Er als der Hirte hineingeht, um seinen Dienst anzutreten (Joh 10,2). Er kommt nicht aus Jerusalem. Dort hat Er, ebenso wie Johannes, nie gewohnt. Jetzt will Er getauft werden, um sich damit denen anzuschließen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... sind solche, die durch wahre „Buße zu Gott und Glauben an den HerrnJesum Christum“ zu „eigenen Schafen“ des Guten Hirten geworden sind (Apg 20,21; Joh 10,3). Er kennt sie mit Namen, Er hat sie mit Namen ins Buch des Lebens eingeschrieben, sie sind in Seiner Hand und in der Seines Vaters (Joh 10,3.28; Lk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 23 - Betrachtung über Psalm 23... auf einem Platz finde, wo nach menschlichen Begriffen nur Sand und Dürre zu erwarten ist. „Er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie aus“ (Joh 10,3). Trotz allem, was der Mensch aufgeboten hat, um Ihm den Eintritt zu wehren, hat Ihm dennoch der Türhüter aufgetan, um seine eigenen Schafe ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,27... Das führt den Herrn dazu, das Kennzeichen seiner Schafe aufzuzeigen. Das erste große Kennzeichen ist, dass die Schafe die Stimme des Hirten hören (Joh 10,3-5.16). Alle hörten seine Worte, aber seine Stimme zu hören, bedeutet, dass die Schafe im Glauben die Botschaft aufnahmen, die die Worte beinhalteten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,3Behandelter Abschnitt Joh 10,3-5 Verse 3-5 Der Hirte und die Schafe 3 Diesem öffnet der Türhüter, und die Schafe hören seine Stimme, und er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,1... sie seine Stimme kennen. Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern werden vor ihm fliehen, weil sie die Stimme der Fremden nicht kennen“ (Joh 10,3-5). Es ist gar nicht nötig, mit der Stimme eines Fremden bekannt zu sein. Alles, was wir nötig haben, ist, die Stimme des „guten Hirten“ zu kennen. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,7-13 - Philadelphia... welcher das Licht war, erschien, wurde Er alsbald verworfen. Aber war nun die Tür vor Ihm verschlossen? Nein, - sondern diesem tut der Torhüter auf (Joh 10,3). Christus ging durch die Tür in den Schafhof ein und stieg nicht wie die, welche vor Ihm diesen Platz beansprucht hatten, anderswo hinüber. Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,20... open (εαν τις ακουση κα ανοιξη). Condition of third class with εαν and first aorist (ingressive) active subjunctive of ακουω and ανοιγω. See John 10:3; John 18:37. See the picture reversed (Swete) in Luke 13:25; Matthew 25:10. I will come in to him (εισελευσομα). Future middle of εισερχομα. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,60... twelve joined the many disciples in this complaint. Hear it (αυτου ακουειν). Or "hear him," hear with acceptation. For ακουω with the genitive see John 10:3; John 10:16; John 10:27.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,3... the shepherd, in dative case. The porter (ο θυρωρος). Old word for doorkeeper (θυρα, door, ωρα, care, carer for the door). Used for man (Mark 13:34; John 10:3) or woman (John 18:16), only N.T. examples. The porter has charge of the sheep in the fold at night and opens the door in the morning for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,14... repetition. And mine own know me (κα γινωσκουσιν με τα εμα). Jesus as the Good Shepherd knows his sheep by name as he had already said (verse John 10:3) and now repeats. Yes, and they know his voice (verse John 10:4), they have experimental knowledge (γινωσκω) of Jesus as their own Shepherd. Here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,16... Objective genitive here, but dative in verse John 18:15. Unto her that kept the door (τη θυρωρω). Old word (θυρα, door, ωρα, care), masculine in John 10:3, feminine here, door-keeper (male or female).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 14... in Ephesus. By name (κατ' ονομα). John knew the friends in the church (at Pergamum or wherever it was) as the good shepherd calls his sheep by name (John 10:3, the only other N.T. example of κατ' ονομα). The idiom is common in the papyri letters (Deissmann, Light, etc., p. 193, note 21).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen?... wir in unserem Leben? (1Kor 15,23). Sind wir des Christus? Ist er jetzt unser HErr? Hören wir und kennen wir, als Seine Schafe, jetzt Seine Stimme? (Joh 10,3). Wenn ja, werden wir, falls wir bei Seiner Ankunft Verstorbene sein sollten, Seinen gebietenden Zuruf mit Freuden vernehmen, wenn Er in fordernder ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,1... findet. Es war wirklich die Macht des Geistes Gottes, die das Herz des Besitzers beherrschte; denn für Christus gilt: „Diesem öffnet der Türhüter“ (Joh 10,3). Gott vernachlässigte nichts auf irgendeiner Seite und ließ das Herz dieses Israeliten ein Zeugnis davon ablegen, dass die Gnade wirkte trotz der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1... Leiden aufhielt, eine seiner Geliebten anzuleiten. Es war Maria, denn Johannes lässt uns vernehmen, wie der Herr Jesus seine Schafe mit Namen ruft (Joh 10,3). Matthäus und Markus verschweigen zu Recht ihren Namen. Es passte jedoch nicht zu der Beschreibung des Herrn Jesus durch Johannes, sie einfach „ein ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,35... in den Herzen von Andreas, Johannes, Petrus, usw. nur in Johannes 1 geschildert. „Er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie heraus“ (Joh 10,3). Auf der anderen Seite zeigen uns nicht Johannes, sondern die anderen Evangelisten die öffentliche Aufforderung an die genannten Jünger, Christus ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,8... die Schwester des Lazarus, war. Das berichtet uns passenderweise Johannes, der ja davon schreibt, dass Jesus seine eigenen Schafe mit Namen ruft (Joh 10,3). Hier geht es nicht so sehr darum, wer die Salbung ausgeführt hat, sondern dass sie ausgeführt wurde. Markus zeigt den Dienst einer Frau, die den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,7-13 - Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 10/14... das Licht war, erschien, wurde Er sogleich verworfen. Aber war nun die Tür vor Ihm verschlossen? Nein, – sondern: „diesem tut der Türhüter auf“ (Joh 10,3). Christus ging durch die Tür in den Schafhof ein und stieg nicht wie die, welche vor Ihm diesen Platz beansprucht hatten, anderswo hinüber. Er ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,32... Bildern dargestellt: Eine Taube (Joh 1,32) Der Wind (Joh 3,8) Das lebendige Wasser (Joh 7,38.39) Der Teich von Siloam (Joh 9,7) Der Pförtner (Joh 10,3) Das Öl (Joh 12,3) Die Salbe wurde mit Öl vermischt, so dass der Duft der Gewürze ausströmen konnte. Wie die Gewürze von der Lieblichkeit Christi ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 11,3.4 - "Wohlan!" und "Geh hinaus!"... die Zustände in der „Herde“ zu verbessern und sie zu verschönern? NEIN. „Er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie HERAUS.“ (Joh 10,3). Aber das Evangelium begrenzte sich nicht auf die Juden; es breitete sich auch zu den Nationen aus. Dies war ein völlig neues Handeln in Gottes ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 10,1... die Zahl derer, die angeben, Gott zu dienen, aber ohne göttliche Berufung sind. II. Die Namen der Jünger (Vers 2-4). Er ruft die Seinen mit Namen (Joh 10,3), besonders aber die Diener. Die Namen der 12 Apostel sind voll schöner Bedeutung, doch darauf können wir hier nicht eingehen. Ja, die Namen sind so ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Jesu Schafe ( Joh 10 ). Nehemias Gebet ( Neh 1 )Sie sind. gerufen, Joh 10,3. Es war ernst, Neh 1,4. Sie sind geführt, Joh 10,4. Es war ausharrend, Neh 1,6 Sie sind gerettet, Joh 10,9. Es war demütig, Neh 1,7 Sie sind ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Jesu Schafe ( Joh 10 ) Nehemias Gebet ( Neh 1 )Sie sind gerufen Joh 10,3 Es war ernst Neh 1,4 Sie sind geführt Joh 10,4 Es war ausharrend Neh 1,6 Sie sind gerettet Joh 10,9 Es war demütig Neh 1,7 Und befriedigt Joh 10,14 ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,25... und eigene Bedeutung hatte. Da ist das, was einzigartig und eigentümlich für die Stimme des Sohnes Gottes ist – und seine Schafe hören seine Stimme (Joh 10,3). Wenn die besondere Bedeutung der Stimme des Sohnes Gottes gehört wird, leben die Seelen. „Die sie gehört haben, werden leben.“ Sie gehen vom ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,3 Joh 10,3: Diesem öffnet der Türhüter, und die Schafe hören seine Stimme, und er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie heraus. Die Vorsehung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,52... waren. Sie verdankten ihre Befreiung nicht ihrer eigenen Kraft. Gott ist hier der gute Hirte, der seine Schafe in die Freiheit geführt hat (vgl. Joh 10,3). Weiter unten, in den Versen 70 und 71, sehen wir, dass Er David erlaubte, als Hirte für sein Volk zu handeln. In einem prophetischen Sinn spricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,7... Identität ab, sondern wir folgen Ihm, mit dem jeder von uns eine eigene Beziehung hat. Der gute Hirte kennt jedes Schaf in seiner Herde „mit Namen“ (Joh 10,3). Die Braut möchte nicht in der Gruppe untergehen und dort herumlaufen wie jemand mit einem Schleier. Sie hätte diesen Platz einnehmen sollen, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 43,1... den Gedanken der Zärtlichkeit, die sich erfreut an dem Besitz des Gerufenen. So rief Er seine eigenen Schafe beim Namen und führte sie hinaus (Joh 10,3). Schöpfung, Erlösung und Berufung sind auch unser Anteil. Wir sind in Christus Jesus geschaffen (Eph 2,10), durch sein Blut erlöst (Eph 1,7) und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,11... Volkes Israel sind Schafe, die er mit Namen kennt. „Die Schafe hören seine Stimme, und er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie heraus“ (Joh 10,3). Er ruft sie aus dem Stall Israels heraus, während die anderen Schafe in der Herde, also dem Volk Israel, bleiben. Der Messias, obwohl Er das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 20,11... bleibt. Seine Antwort besteht darin, ihren Namen auszusprechen. Der gute Hirte, der aus den Toten auferstanden ist, ruft sein Schaf mit Namen (Joh 10,3). Dies eine Wort, ihr Name, lässt alle Schwierigkeiten und Zweifel verschwinden. Das Aussprechen ihres Namens ist nicht der Ausdruck ihrer Liebe zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 8... unpersönliche Gruppe, sondern mit jedem Einzelnen bestand eine besondere Beziehung. Freunde kennst du „mit Namen“. Dieser Ausdruck kommt nur noch in Johannes 10,3 vor, wo du liest, dass der Herr Jesus seine Schafe „mit Namen“ kennt. Hier siehst du, dass Johannes ein guter Nachahmer des guten Hirten ist. Während ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,40... Andreas, Johannes, Petrus und so weiter nirgendwo anders als in Johannes 1 angegeben. „Er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie heraus“ (Joh 10,3). Andererseits zeigen uns nicht Johannes, sondern die anderen Evangelisten ihre offizielle Aufforderung, Christus nachzufolgen und Menschenfischer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,2 - Was bedeutet „in einer Sprache reden“?... gegen den Christus abzuwenden (2Kor 11,3). Wie können wir dem sicher entgehen? Wenn wir nur auf Seine - unseres guten Hirten - Stimme hören! (Joh 10,4.5.27). Th. K. Anmerkung des Schriftleiters F. K.: Im Jahrbuch II (1914) der „G. H.“ anläßlich Fr. 30 habe ich mich betr. der „Zungenrede“ ausgesprochen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... wir vor der Lüge warnen können, weil wir die Wahrheit kennen und haben, und nicht etwa, weil wir jede Form der Lüge kennen oder kennen müßten (vgl. Joh 10,4.5; das oft verkehrt angewendete Wort 1Thes 5,21 ist in Jahrb. VI, Frg. 20 behandelt)!. Sich an öffentlichen Diskussionen zu beteiligen ist meist ganz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... kennen seine Stimme. Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern sie werden vor ihm fliehen; denn sie kennen die Stimme der Fremden nicht“ (Joh 10,4-5). Es ist gar nicht nötig, mit der Stimme eines Fremden bekannt zu sein, um sich davon abzuwenden. Alles, was wir bedürfen ist die Stimme des „guten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,19... sie seine Stimme kennen. Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern werden vor ihm fliehen, weil sie die Stimme der Fremden nicht kennen“ (Joh 10,4.5). Sie entkommen dem Fremden nicht, weil sie seine böse Lehre kennen, sondern weil sie diese „nicht kennen“. Wenn wir Gottes Weg für sein Volk ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung.... nur auf Ihn gerichtet sein. Ist das Schaf für der Fremden Stimme erst taub geworden, so ist es eben damit geschickt, des Hirten Stimme zu vernehmen (Joh 10,4.5). „Ich kann nichts von mir selbst tun,“ spricht der Herr Jesus; „wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist recht; denn ich suche nicht ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung... auf ihn gerichtet sein. Ist das Schaf für die falsche Stimme erst taub geworden, so ist es damit geschickt, des Hirten Stimme zu vernehmen (Joh 10,4-5). „Ich kann nichts von mir selbst tun“, spricht der Herr Jesus: „Ich suche nicht meinen Willen, sondern des Willen des, der mich gesandt hat“ (Joh ...