Joh 10,27: Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir;
Das führt den Herrn dazu, das Kennzeichen seiner Schafe aufzuzeigen. Das erste große Kennzeichen ist, dass die Schafe die Stimme des Hirten hören (Joh 10,3-5.16). Alle hörten seine Worte, aber seine Stimme zu hören, bedeutet, dass die Schafe im Glauben die Botschaft aufnahmen, die die Worte beinhalteten, eine Botschaft, die den Schafen ihre Sündhaftigkeit und Bedürftigkeit aufzeigte, aber auch die Liebe und Gnade, die die Bedürftigkeit stillt. Die Frau am Brunnen ist ein eindrucksvolles Beispiel eines Menschen, der die Stimme des Hirten hört. (Vergleiche Apostelgeschichte 13,27: Hier werden die Unterschiede zwischen den Worten der Schrift und der Stimme der Propheten aufgezeigt.) Das zweite Kennzeichen ist, dass der Heiland die Schafe kennt. Wie wir gesehen haben, ruft der Heiland sie einzeln beim Namen; das zeigt sein vollkommenes Wissen über die Schafe und dass der Hirte sie individuell behandelt (vgl. Joh 10,3.14). Das dritte Kennzeichen ist, dass die Schafe dem Hirten folgen. Sie werden von Ihm nicht nur persönlich gerufen, sie folgen Ihm daraufhin auch, vielleicht manchmal zögernd und mit Straucheln, aber sie folgen Ihm.