Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1,1-51 Einleitung Dieses Evangelium hat, wie jeder Christ erkennen wird, einen besonderen Charakter. Es stellt weder die Geburt Christi in dieser Welt, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,8.9 - Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“?... Anfang“ war (V. 1). Im 3. Kap. nun zeigt der Apostel, was es heißt, ein Kind Gottes zu sein: es schließt in sich, Dem, der von Anfang war (vergl. Ev. Joh 1) ähnlich zu werden, und das heißt, schon jetzt dem Grundsatz nach Ihm ähnlich sein! Dies beweist sich in dem Leben, das in ihnen wohnt, in der Kraft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Herrndas ewige Leben (Lk 5,8; Joh 6,68). Der Herr durchschaute auch ihn und gab ihm einen Namen, einem lebendigen Stein entsprechend (Mt 16,17.18; Joh 1,42; 1, Petrus2,5). Petrus ist gefallen. Sein furchtbarer Fall wurde zugelassen zur Bewährung seines Glaubens. Über den Ausgang seiner Versuchung wachte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... sind“ (1Kor 15,20-23). Lies noch Kol 3,1-4 u. a.! - Nur mit wenigen Worten wollte ich diese ernsten Dinge, über die in besonderer Weise noch Ev. Joh Kap. 1 näheren Ausschluß gibt, noch kennzeichnen, um zu betonen, wie wichtig es ist, ein klares Verständnis über die göttliche und menschliche Person ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... was in unlöslichem Zusammenhang steht mit dem Glauben an den Namen des in die Welt gekommenen Lichtes, des fleischgewordenen Wortes. (Joh 1). Es darf doch billig, wenn auch im Blick auf das Aus-Gott-geboren-sein mit Ehrfurcht, gefragt werden: Kann eine Geburt rückgängig gemacht werden? ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1,1-51 Einleitung Die vier Evangelien sind übereinstimmende Zeugnisse über den Herrn Jesus Christus und als solche zu bewerten. Wir dürfen sie nicht als ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1 Die Anfangsverse des Johannesevangeliums (V. 1-18) führen den großartigsten Gegenstand ein, den Gott jemals durch den Griffel eines Menschen beschreiben ließ. Er ist nicht nur großartig bezüglich des Themas, sondern auch in jeder anderen Hinsicht. Denn der Heilige Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... Worte“ war sein Evangelium! Ja, es war selber „das Wort“, das Wort von Christo, in dem das ewige Wort Fleisch geworden war und unter uns zeltete (Joh 1). Das ist das wahre Evangelium, das ein Paulus verkündete: „Das Wort“. Und daher diese Wirkung! Dreimal ist in 1Thes 1 vom „Wort“ die Rede, V. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... das Hauptthema unseres Evangeliums. Wir lassen uns bei der Einteilung von diesem Gedanken leiten. 1. Der Gottessohn (Logos) in seiner Menschwerdung Joh 1,1-51 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns Joh 1,1-18Siehe, das ist Gottes Lamm Joh 1,19-36Wir haben ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 1,1-28 - Sieben Kennzeichen des Wortes in Johannes 1 (Frank Binford Hole)... dass die Gnade und die Wahrheit in Christus erschienen sind und dadurch Gott als Vater völlig offenbart worden ist. Das Zeugnis des Johannes Joh 1,19-28: 19 Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten zu ihm sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,2... as the blind man does in John 9:31. Westcott thinks that Nicodemus has been influenced partly by the report of the commission sent to the Baptist (John 1:19-27). Thou art a teacher come from God (απο θεου εληλυθας διδασκαλος). "Thou hast come from God as a teacher." Second perfect active indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea (John 1:19-51), Galilee, or Judea (John 2:13-4). John supplements their records purposely.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,33... and permanent fact and so the witness of the Baptist has to be recognized as trustworthy by the Sanhedrin. The reference is to the committee in John 1:19-28. He hath borne witness (μεμαρτυρηκεν). Perfect active indicative of μαρτυρεω showing the permanent and abiding value of John's testimony to Christ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,25... I am not he (ουκ ειμ εγω). These precise words are not given in the Gospels, but the idea is the same as the disclaimers by the Baptist in John 1:19-27 (cf. also Matthew 3:11; Mark 1:7; Luke 3:16). Paul had a true grasp of the message of the Baptist. He uses the very form λυσα (first aorist active ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... also gleichsam zwei Reihen von je 3 Tagen haben, und zwar ist der 3. Tag der 1. Reihe zugleich der 1. Tag der 2. Reihe. Die 1. Reihe von drei Tagen (Joh 1,19-42) steht mit dem Werke Johannes des Täufers in Verbindung. Die 2. Reihe (Joh 1,35 - 2,11) steht mit dem Werke des Herrn in Verbindung. In beiden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,19-28; 3,29 - Des Bräutigams Stimme„Wer bist du? ... Was sagst du von dir selbst?“ Diese Fragen wurden Johannes, dem Täufer, vorgelegt. Die Pharisäer, die Priester und Leviten in Jerusalem wollten wissen, was er von sich selber sage. Sie waren gewohnt, viel aus sich selbst und aus dem Menschen zu machen, und sie wollten hören, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,11 – Ein Großer im Reiche Gottes... eine solche Stellung besessen. Priester und Leviten hätten ihm gern die Gelegenheit verschafft, sie zu mißbrauchen und sich damit zu schmücken. (Joh 1,19-27) Das Fleisch schmückt sich gern mit göttlichen Dingen, wenn es ihrer habhaft werden kann. Priester und Leviten stellen in dieser Beziehung ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 1,19Behandelter Abschnitt Joh 1,19-25 Johannes, der Bahnbereiter Jesu Johannes war sich seiner Sendung klar bewußt. Er wollte nicht mehr und nicht weniger sein als ein Bahnbrecher für ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 11,11 - Wahre Größe... Hinsicht groß macht. Wenn wir uns dem Johannesevangelium zuwenden, werden wir sehen, was Johannes den Täufer in Gottes Augen groß machte. In Johannes 1,19-27 wird uns von einer Unterhaltung zwischen Johannes dem Täufer und denen berichtet, die von den Pharisäern gesandt waren, ihn zu prüfen, und wir ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,19Behandelter Abschnitt Joh 1,19-28 Das Zeugnis von Johannes dem Täufer Verse 19-28. Von dieser Person zeugte auch Johannes: Er war nicht der Christus, sondern sein Vorläufer, die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 1,19-34 - Das Zeugnis Johannes' des Täufers über JesusJohannes 1,19-34 Seit dem Prolog hatte der Apostel Johannes über alle Ereignisse der Säuglingszeit, Kindheit und Jugend Jesu geschwiegen. Dieses Schweigen steht in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,19Behandelter Abschnitt Joh 1,19-28 Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden von Jerusalem Priester und Leviten sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist du? Und er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,18... ist, was Er immer sein wird in dem Schoß des Vaters in der Gottheit: Also hat Er Ihn kundgemacht.“ Das dreifache Zeugnis Johannes des Täufers (Joh 1,19-37) Nach den einleitenden Versen, wird in diesem Evangelium ein bemerkenswertes Zeugnis von Christus dargestellt, welches an drei aufeinander folgenden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,19Behandelter Abschnitt Joh 1,19-21 Der erste Tag des Zeugnisses durch Johannes den Täufer (Joh 1,19-28) Der Grund dafür, dass Johannes an diesem Tag in den Hintergrund tritt, liegt darin, dass er Christus als den neuen Mittelpunkt des Zusammenkommens ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener (Unbekannter Autor)... zwischen dem Bericht des Johannes über sich selbst und der Beschreibung, wie der Herr ihn sieht, spricht sicherlich Bände für uns. Vergleiche dazu Johannes 1,22-27 mit Lukas 7,20-28 (oder Mt 11,9-19). Je würdiger wir der Empfehlung des Herrn sind, desto weniger denken wir von uns selbst. Der Diener ist ein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,24Behandelter Abschnitt Joh 1,24-25 Joh 1,24.25: Und sie waren abgesandt von den Pharisäern. Und sie fragten ihn und sprachen zu ihm: Was taufst du denn, wenn du nicht der Christus ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)8. Krankheit und Tod... und wie auf Grund hiervon „unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“ (1Joh 5,4), geradeso hat Christus den Tod überwunden (2Tim 1,10; Joh 1,25-26) und muss unser Glaube der Sieg werden, der den Tod überwunden hat. Überall kommt es unserem Glauben zu, Christi Sieg zu offenbaren und in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,25Behandelter Abschnitt Joh 1,25-28 Verse 25-28 Zeugnis über den Herrn Jesus 25 Und sie fragten ihn und sprachen zu ihm: Warum taufst du denn, wenn du nicht der Christus bist noch Elia, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,25Why then baptizest thou? (Τ ουν βαπτιζεισ;). In view of his repeated denials (three here mentioned). If thou art not (ε συ ουκ ε). Condition of first class. They did not interpret his claim to be "the voice" to be important enough to justify the ordinance of baptism. Abrahams (Studies in Pharisaism ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,25... baptism). About purifying (περ καθαρισμου). See John 2:6 for the word. The committee from the Sanhedrin had challenged John's right to baptize (John 1:25). The Jews had various kinds of baptisms or dippings (Hebrews 6:2), "baptisms of cups and pots and brazen vessels" (Mark 6:4). The disciples of John ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 1,25Vers 25 fragen die Gesandten der Pharisäer weiter: „Wie heißest du, und warum taufst du, wenn du weder Christus noch Elias bist?" Johannes hält sich bei diesen Fragen nicht auf. Es ist gar nicht nötig, daß wir alle an uns gestellten Fragen beantworten, und beim Herrn lernt man das auch mit der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 1,26Behandelter Abschnitt Joh 1,26-28 „Ich taufe euch mit Wasser zur Buße," antwortet Johannes, „aber Er ist mitten unter euch getreten, des ich nicht wert bin, Seine Schuhriemen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,26Behandelter Abschnitt Joh 1,26-28 Joh 1,26-28: Johannes antwortete ihnen und sprach: Ich taufe mit Wasser; mitten unter euch steht, den ihr nicht kennet, der nach mir Kommende, dessen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,12... 1:21). They knew him not (ουκ επιγνωσαν αυτον). Second aorist active indicative of επιγινωσκω, to recognize. Just as they do not know Jesus now (John 1:26). They killed John as they will Jesus the Son of Man.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,7... αρτυριαν. Of the light (περ του φωτος). "Concerning the light." The light was shining and men with blinded eyes were not seeing the light (John 1:26), blinded by the god of this world still (2. Corinthians 4:4). John had his own eyes opened so that he saw and told what he saw. That is the mission ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,10... by him (Colossians 1:16). Not only did the world fail to know the Pre-incarnate Logos, but it failed to recognize him when he became Incarnate (John 1:26). Two examples in this sentence of John's fondness for κα as in verses John 1:1; John 1:4; John 1:5; John 1:14, the paratactic rather than the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,26In the midst of you standeth (μεσος υμων στηκε). Adjective as in John 19:18, not εν μεσω υμων. Present active indicative of late verb στηκω from perfect stem εστηκα. John had already baptized Jesus and recognized him as the Messiah. Whom ye know not (ον υμεις ουκ οιδατε). This was the tragedy of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,33... νευματ αγιω). "In the Holy Spirit." Here again one needs the background of the Synoptics for the contrast between John's baptism in water (John 1:26) and that of the Messiah in the Holy Spirit (Mark 1:8; Matthew 3:11; Luke 3:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,50Answered and said (απεκριθη κα ειπεν). This redundant use of both verbs (cf. John 1:26) occurs in the Synoptics also and in the LXX also. It is Aramaic also and vernacular. It is not proof of an Aramaic original as Burney argues ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,11... to Nicodemus. And ye receive not our witness (κα την μαρτυριαν ημων ου λαμβανετε). This is the tragedy of the matter as John has shown (John 1:11; John 1:26) and as will continue to be true even today. Jesus probably associates here with himself ("we") those who have personal experience of grace and so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,22... people, had fuller revelations of God (Psalm 147:19; Romans 9:3-5). But even so the Jews as a whole failed to recognize God in Christ (John 1:11; John 1:26; John 7:28). For salvation is from the Jews (οτ η σωτηρια εκ των Ιουδαιων εστιν). "The salvation," the Messianic salvation which had long been the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,15... ην σαρκα). According to the standards of the flesh (2. Corinthians 5:16). The Baptist had said: "There stands one among you whom ye know not" (John 1:26). The Light of the World had come, but they loved darkness rather than light (John 3:19), because the god of this age had blinded their thoughts so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,13... Truth (verse John 16:14). This he does gradually. We are still learning the truth in Christ. From himself (αφ' εαυτου). In this he is like Christ (John 1:26; John 12:49; John 14:10). He shall declare (αναγγελε). Future active of αναγγελλω, as in John 4:25. See it also repeated in verse John 16:14. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,55... of them (εκαθητο ο Πετρος μεσος αυτων). Imperfect tense, he was sitting, and note μεσος, nominative predicate adjective with the genitive, like John 1:26, good Greek idiom.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... sah diese beiden Taufen weissagend zuvor und er bezeugte mit Nachdruck, daß der, der sie ausführen werde, bereits mitten unter ihnen stehe. (Joh 1,26). Der lange Zeitraum, der zwischen diesen zwei Taufen lag, mochte den Blicken Johannes des Täufers verborgen sein, wie es den Propheten des Alten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,29a - Kam Er auch zu dir?... wo „die zwei oder drei in Seinem Namen zusammenkommen“, jene zwei oder drei, denen es über alles geht, zu wissen, wo Er Sich aufhält (Mt 18,20; Joh 1,28.39), um dann bei Ihm zu bleiben! Aber nicht nur dieses, sondern immer wieder können wir, die einzelnen Gläubigen, wie dort Johannes es erfahren, daß Er ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Reden in Sprachen... sah diese beiden Taufen weissagend voraus, und er bezeugte mit Nachdruck, dass der, der sie ausführen wird, bereits mitten unter ihnen steht (Joh 1,26). Der lange Zeitraum zwischen diesen beiden Ereignissen Der lange Zeitraum, der zwischen diesen zwei Taufen lag, mochte den Blicken Johannes des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 11,27... Johannes hatte bezeugt, dass er selbst nicht der Messias war (Joh 1,20), sondern dass der Messias unter ihnen wäre und er deshalb mit Wasser taufe (Joh 1,26). Wenn ihre Frage aufrichtig war, mussten sie zugeben, dass die Taufe des Johannes vom Himmel war und mit dem in Verbindung stand, der aus dem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,38... hat – dem Christus, dem sie folgen –, der ist, den die Welt nicht kennt, der von dem religiösen Fleisch Verstoßene, der sich außerhalb aufhält (Joh 1,10.11.26.28). Bis dahin war Jerusalem mit seinem Tempel das Zentrum der religiösen Aktivität des berufenen Volkes Gottes gewesen. Im Judentum war das Zentrum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,2... active predicate participle of κηρυσσω, to herald, to preach. Worthy to open and to loose (αξιος ανοιξα κα λυσα). Worthy by rank and character (cf. John 1:27) as well as by ability (εδυνατο, verse Revelation 5:3), followed by two infinitives (first aorist active) of ανοιγω and λυω, though ινα and the ...