Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 12,1... in seinen Tagen „die Geringen“ und auch „die Großen“ aufsuchte; aber er musste feststellen, daß sie alle zusammen „die Bande zerrissen „ hatten (Jer 5,1-5). So erging es jetzt dem Herrn Jeremias‘. Er war bei den gebildeten Schriftgelehrten und inmitten der Volksmenge gewesen, aber alles war vergeblich. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 1,1... sie haben sich geweigert, Zucht anzunehmen; sie haben ihre Angesichter härter gemacht als einen Fels, sie haben sich geweigert, umzukehren“ (Jer 5,1-3). Für Israel hatte der Weg „von dem Angesicht Jehovas hinweg“ sehr ernste Folgen. Nicht nur, daß es die ihm aufgetragene Sendung nicht erfüllte, es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,1Behandelter Abschnitt Jer 5,1-9 Verse 1–9 | Es gibt niemanden, der Recht übt 1 Durchstreift die Gassen Jerusalems, und seht doch und erkundet und sucht auf ihren Plätzen, ob ihr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (4)... finden, diese Eigenschaft nicht nur zu kennen, sondern auch zu üben (Jak 1,22). Gott schaut auf die Treue, auf sie sind Seine Augen gerichtet (Jer 5,1 u. 3a; 1Kor 4,2 [so macht’s schon die Welt!]; 2Tim 2,2 u. v. a)., nicht auf die Größe der Leistungen! Die Treue findet großen Lohn, dann, wenn's aufs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,22... worden.“ Im Gegenteil, es hat sich gezeigt, dass das ganze Volk aus bösen Menschen besteht, dass es niemanden gibt, der eine Ausnahme bildet (vgl. Jer 5,1). Es gibt überhaupt keine Bösen, die man aussortieren könnte, weil es keine Guten gibt. Das Volk als Ganzes ist wie ein unedles Metall. Jeremia ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 22,30... das Erstaunen des HERRN darüber, dass es niemanden gibt, der das Volk in die richtige Richtung zu lenken weiß (Vers 30; vgl. Jes 59,16a; Ps 106,23; Jer 5,1). Das Böse ist so weit verbreitet, dass keine Mauer errichtet werden kann, um das Gericht Gottes abzuwenden. Es gibt niemanden, der als Vertreter ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 5,1Behandelter Abschnitt Jer 5 Dieses Thema des Gerichts wird in Kapitel 5 weiterverfolgt, während der Prophet immer noch den schrecklichen moralischen Zustand Jerusalems aufzeigt. Auch warnt er sie vor den kommenden Strafen: „Ich will doch zu den Großen gehen und mit ihnen reden; denn sie kennen den ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 4 - Das feine Gold wird verdunkelt... Zorn hatte Gott Zion in den tiefsten Abgrund gestürzt, was hätten die Völker sonst gegen sie tun können? Es sei daran erinnert, dass der HERR in Jeremia 5,1 angekündigt hatte, die Stadt zu begnadigen, wenn auch nur ein einziger Mensch in ihr gefunden würde, der das Recht ausübt und die Wahrheit sucht. Man ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... Jer 6,10.19; 8,7.9; 11,10 Erzürnung Gottes, Abtrünnigkeit Jer 4,17; 5,23; 6,28 Götzendienst Jer 2,11-13.27; 7,18.30-31; 9,13; 11,10.12-13 Heuchelei Jer 3,10; 5,2; 7,9-10 Rückfall Jer 7,24; 15,6 Unbussfertigkeit Jer 2,30-35; 6,15; 7,28 Unsittlichkeit Jer 5,7-8; 7,9; 9,1 Soziale Ungerechtigkeiten Jer 2,33-34; 5,28 Geiz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten?... hat sich derselbe bekanntlich nicht bewährt; mit dem Schwören wie mit anderen Stücken zeigte er sich als völlig untauglich; man schwur fälschlich (Jer 5,2.7; Hos 10,4; Amos 8,14) oder machte spitzfindige Unterscheidungen, um die „bei den Menschen“ vorhandenen Vorteile des Schwörens („das letzte Wort“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... nur Er, welches Wuchern rein für Ihn gewesen ist nach der Maßgabe der Erkenntnis des Handelnden, und da „Seine Augen auf die Treue gerichtet sind“ (Jer 5,3a), so wird Er keinen wirklich für Ihn gewirkten Dienst je vergessen. Gelobt sei Er dafür! „Handelt, bis Ich kommen (Lk 19,13). Persönliche Worte an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... wie ältere, die Gaben sind auch verschieden, die Fähigkeiten ebenso - aber alle haben zu tun, alle, die treu sind und sein wollen! (1Kor 4,2; Jer 5,3a)! Keiner hat nötig, sich für überflüssig zu halten - das ist ja gerade so köstlich, daß Gott uns alle brauchen will, wenn wir uns brauchen lassen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... stets ausspähender Retterwille, der nach Glauben und Treue sucht. Seine Augen aber sehen auch das, wovon sie sich abwenden müssen (2Chr 16,9; Jer 5,3; Hab 1,13; Sprüche 15,3). [Die gegenwärtige Fülle des Lebens.] Die Augen oder das Auge stellt die höchste Intelligenz und die tiefste Einsicht in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 4,17 - Ist Kol 4,17 als Tadel aufzufassen?... und treu zu sein im Kleinen und über das Wenige, das Er in Seiner Gnade und Weisheit uns anvertraut hat! (Mt 25,21.23; Lk 12,42; 16,10; 1Kor 4,1.2; Jer 5,3a usw). Sicher hat Archippus die treue Ermahnung verstanden und beherzigt - und wir? Der Herr gebe auch uns Gnade, uns sagen zu lassen und zu lernen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... Seinen Treue, wie unter vielen Stellen Ps 101,6 sagt: „Meine Augen werden gerichtet sein auf die Treuen im Lande, damit sie bei Mir wohnen ...“ (vgl. Jer 5,3a und 2Chr 16,9; Lk 16,10ff.; 1Kor 4,2; 2Tim 2,2 usw). Wohl dem, der treu und gehorsam ist! Dieses Stück der Geistesfrucht ist unentbehrlich! Aber - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Geist damit sagen, wie Gott die Treue wertet und würdigt. Treue sucht Er auch bei uns! „Jehova, sind Deine Augen nicht auf die Treue gerichtet?! (Jer 5,3a; vgl. Ps 101,6). Er sucht Treue bei dem Haushalter (1Kor 4,2) und sagt uns durch Paulus, daß Treue ein Stück der Geistesfurcht ist (Gal 5,22; vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“... Herr uns in diesem neuen Jahre 1924 allen Gnade schenken, mehr zu erkennen und in Treue - „Jehova, sind Deine Augen nicht auf die Treue gerichtet?“ (Jer 5,3) - zu verwirklichen, daß „so wie Er ist, auch wir sind in der Welt“ (1Joh 4,17), indem wir durch die Belehrung des Heiligen Geistes mittels des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... in uns verbunden, möge im Hinblick darauf bei uns tägliche Treue gefunden werden! „Jehova, sind Deine Augen nicht auf die Treue gerichtet?!“ (Jer 5,3a) Seien wir treu im Blick auf die tägliche Reinigung unserer Füße durch das Wasser des Wortes (Joh 13; Eph 5,26), aber seien wir auch treu darin, ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 3,1... keine Zucht angenommen (2)“ (V. 2; vgl. Ps 2,10) das Gebet: „Auf den Herrn hat sie nicht vertraut (3), ihrem Gott sich nicht genaht (4) (V. 2; vgl. Jer 5,3). Die Unterweisung oder die Zucht nehmen in den Wegen Gottes einen wichtigen Platz ein, wenn sein Volk abirrt. In Offenbarung 2 und 3 empfangen fünf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-25 - Warum durften bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.?... Fragende würde etwas von diesem Segen zu spüren bekommen, und sicher würde und wird der Herr ihm seinen Eifer um Sein Werk vergelten. - Uns aber gilt Jer 5,3a und 1Joh 2,3-6! F. K.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,27... für Fehlverhalten und kennt keine Beschämung (Jer 6,15; 8,12). Das trotzige Herz spiegelt ein verhärtetes, unbußfertiges Herz wider (Jes 48,4; Jer 5,3; Hes 3,7). Mit gerecktem Kopf erzählt er die gröbsten Lügen und verübt die grausamsten Taten. Die zweite Verszeile zeigt, dass ein gottloser Mann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,2... weiter geschlagen werden?“ (Vers 5a). Er sagt gewissermaßen: „Ist es noch nicht genug gewesen? Hat es einen Sinn, euch noch mehr zu schlagen?“ (Jer 2,30a; 5,3). Der HERR hat sie überall geschlagen, an allen Orten, durch Plagen und feindliche Völker. Er hat sie so oft geschlagen, sodass es keine Stelle mehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,6... fünfmal als Refrain: „Doch seid ihr nicht bis zu mir umgekehrt“ (Verse 6.8.9.10.11). Auch andere Propheten mussten dies bezeugen (Jes 9,12; Jer 5,3; Hos 7,10). Ebenso im Buch der Offenbarung, besonders in Offenbarung 9 und 16, finden wir, dass es im Licht der Urteile Gottes keine Umkehr gibt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... im Worte Gottes. Besonders im Alten Testament wird dieses Bild oft angewendet; z. B.: 1. Mose 27,40; 3. Mose 26,13; 5. Mose 28,48; 1Kön 12,4; Jer 2,20; 5,5; 27,2.8.12; 28,2.4.10.13.14 u. a. m. Im Neuen Testament finden wir es, abgesehen von der uns vorliegenden Stelle, noch Apg 15,10; 2Kor 6,14; Gal 5,1; 1Tim 6,1. Aus diesen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Ort im Stamme Judah (Jos 15,61). Sechanja siehe Schekanja. Secher siehe Seker. Sedeur siehe Schedeur. Seeb = «Wolf» (1. Mose 49,27; Jes 11,6; 65,25; Jer 5,6; Hes 22,27;Hab 1 ; Zeph 3,3). Midianitischer Fürst (Ri 7,25; 8,3; Ps 83,12). Seera siehe Scheera. Segub = «Erhöht, geschützt (von Gott)». Vgl. nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,7... gleichzeitig ist es ein Zeugnis in der Welt. Gott hat vorhergesagt, dass Er Löwen und Leoparden unter sein Volk schicken wird wegen ihrer Untreue (Jer 5,6; Hab 1,8). Die Orte, an denen sie gelebt haben, sind Orte, wo sich Löwen und Leoparden verstecken und auf ihre Beute lauern. Beide Tiere tragen die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,22... and of this Jezebel. There may be also an allusion to the spiritual adultery (2. Corinthians 11:2) towards God and Christ as of old (Jeremiah 3:8; Jeremiah 5:7; Ezekiel 16:22). Except they repent (εαν μη μετανοησουσιν). Condition of first class with εαν μη and the future active indicative of μετανοεω, put ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,23... mit „Hurerei“ [„treulos sein“ heißt wörtlich „herumhuren“]. Sie brechen die rechtmäßige Verbindung mit Ihm ab und verbinden sich mit den Götzen (Jer 5,7). Es ist der Bruch des Bundes mit Gott, der auch mit dem Bruch des Ehebundes verglichen wird. Es handelt sich also um Hurerei im Sinn von Ehebruch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,1... hat ihn jedoch so sehr gepackt, dass er nicht mehr aufzuhalten ist in seinem Vorhaben, diese Frau zu besitzen, indem er mit ihr schläft (vgl. Jer 5,8). David missbraucht seine Position. Er missbraucht auch Bathseba. Weil sie die Frau eines anderen ist, betrügt er auch ihren Mann. Er lässt sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 24,21-22 - Was bedeutet Jesaja 24,21-22? Gibt diese Stelle der „Wiederbringungslehre“ oder „Allversöhnungslehre“ irgendwelche Berechtigung?... lassen“, wie man Soldaten zum Kriege aushebt. In weiterem und meist so angewandtem Sinne schließt es Bestrafung in sich (Z. B. Jes 10,12; 13,11; Jer 5,9; 10,15; 27,8 und viele andere Stellen). Wir ersehen daraus die „Musterung“ der Könige der Erde, die zuvor im Kerker, im Hades eingeschlossen waren, ihr „Antreten“ ...