Verse 6 | Doch seid ihr nicht bis zu Mir umgekehrt
Und so habe auch ich euch reine Zähne gegeben in allen euren Städten und Mangel an Brot an allen euren Orten; und doch seid ihr nicht bis zu mir umgekehrt, spricht der HERR.
Mit diesem Vers beginnt Amos, eine Reihe von Ereignissen aus der Vergangenheit zu erzählen und betont das Eingreifen Gottes zu ihren Gunsten. So schrecklich diese Katastrophen auch waren, sie sind doch die Absichten eines liebenden Gottes. Sie sollten Israel warnen, weil sie auf falschen Wegen gehen, die schließlich zum Gericht führen werden.
Jedes Mal wird ein Ereignis mit den Worten „habe ich“ eingeleitet. Es zeigt, dass Gott dieses Leiden über sie gebracht hat, mit dem Ziel, dass sein Volk Ihm wieder näherkommen würde (vgl. Heb 12,6). Jedes Ereignis sollte das Gewissen des Volkes ansprechen. Aber das Gewissen wird oft wieder in einen Schlafzustand versetzt, indem man nach einer natürlichen Ursache für die Katastrophen sucht, als ob Gott nichts damit zu tun hätte und seine Stimme in ihnen nicht zu hören wäre. Gott kann den Menschen doch solche Dinge nicht antun, meint man. Deshalb lesen wir nach jeder Katastrophe fünfmal als Refrain: „Doch seid ihr nicht bis zu mir umgekehrt“ (Verse 6.8.9.10.11).
Auch andere Propheten mussten dies bezeugen (Jes 9,12; Jer 5,3; Hos 7,10). Ebenso im Buch der Offenbarung, besonders in
Es gibt einen Höhepunkt in den Katastrophen, die nicht an eine bestimmte Zeit gebunden sind, sondern im Lauf der Geschichte Israels das Volk erreicht haben. Die ersten Züchtigungen betreffen das Land (Verse 6–9); dann sind die Bewohner von Krankheit und Krieg betroffen (Vers 10); schließlich folgt das Gericht, das auch Sodom und Gomorra betraf, durch das diese Städte von der Erdoberfläche ausgerottet wurden (Vers 11).
Aus dem Text ist nicht ersichtlich, wann das Ereignis in Vers 6 eingetreten ist. Es wird angenommen, dass Amos sich auf die sieben Jahre Dürre aus den Tagen Elisas bezieht (2Kön 8,1). Der Begriff „reine Zähne“ bedeutet, dass ihre Zähne aufgrund von Nahrungsmangel nicht verunreinigt sind.