Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,17... is the chief topic of the Epistle. These two adjectives (ελεημων and πιστος) touch the chief points in the function of the high priest (Hebrews 5:1-10), sympathy and fidelity to God. The Sadducean high priests (Annas and Caiaphas) were political and ecclesiastical tools and puppets out of sympathy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,28... sinful as we are we demand a permanent high priest who is sinless and perfectly equipped by divine appointment and human experience (Hebrews 2:17; Hebrews 5:1-10) to meet our needs, and with the perfect offering of himself as sacrifice.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Der Brief entwickelt sodann das Priestertum des Herrn Jesus, indem er es mit dem des Aaron vergleicht, aber, wie wir sehen werden, in der Absicht, um weit mehr die Verschiedenheit als die Übereinstimmung zwischen beiden hervortreten zu lassen, obgleich es eine allgemeine ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Nachdem uns Paulus am Schluss des zweiten Kapitels Christus als unsern Hohenpriester dargestellt hat, der gemäß Gottes Heiligkeit für die Sünden des Volkes das Sühnungswerk vollbrachte, und am Schluss des vierten Kapitels als unsern mitleidvollen Hohenpriester, der den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Und nun kommen wir mit Kapitel 5 zum Priestertum; denn wir benötigen einen Priester, der schon aufgrund eines angenommenen Opfers vor Gott steht. Nicht ein Priester, sondern ein Opfer ist die Grundlage aller unserer Beziehungen zu Gott. Doch wir benötigen zusätzlich eine ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Der inspirierte Schreiber setzt hier das große Thema des Priestertums Christi fort, das er in Kapitel 4 begonnen hat. Er vergleicht sein Priestertum mit dem des Aaron und macht dabei auf den Gegensatz der Personen Christus und Aarons aufmerksam. Er zeigt die Herrlichkeit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... christlichen Bekenntnis im sechsten Kapitel usw. Um zu wissen, was dieser Ausdruck „die Summe dessen aber, was wir sagen“ bedeutet, brauchen wir nur Hebräer 2,17.18; 3,1-6; 4,14-16; 5,1-11; 6,20 und Hebräer 7 aufzuschlagen. Es betrifft die herrliche Tatsache des Hohepriestertums Christi im Heiligtum des Himmels, wo Er sich, erhaben über alles, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... des Opfers auf das Werk Christi auf Erden, auf den „Christus für uns“, der in den Tagen seines Fleisches die Heilserwerbung vollbracht hat (Heb 5,1-9). Aber das Erworbene muß zugeeignet werden, und dies geschieht nur durch den Glauben und die sich daraus ergebende, organische Einswerdung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... vor Ihm zu warten (4Mo 16,5; 17,5a; 18,7a) - ein schönes Bild ist von dem Priestertum Christi als des Auferstandenen und Verherrlichten (Heb 5,4-10; 7,16.23.24) und der Seinen in der Kraft Seines Auferstehungslebens. (1Pet 2,5.9; Off 1,6; vgl. Heb 10,19-24) Beides - der Krug mit dem Manna und der Stab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Zeit (Röm 5,6) aufbewahrte Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt (Joh 1,29.36), und den wahren Hohenpriester nach der Ordnung Melchisedeks (Heb 5,5-10). Der glaubende Israelit sah es vielleicht nicht, aber er verstand, daß nicht er selbst, sondern ein anderer seine Strafe erleiden und das Opfer ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße.“ „Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ (Heb 1,13; 5,6-10). Und vielleicht unter dem Jubel und Lobpreis der himmlischen Heerscharen setzte Er Sich nieder. Wo ist Er jetzt? Er ist zurückgekehrt zum Vater, Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,7In the days of his flesh (εν ταις ημεραις της σαρκος αυτου). Here (verses Hebrews 5:7-9) the author turns to the other requirement of a high priest (human sympathy). Since Jesus was "without sin" (Hebrews 4:15) he did not have to offer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... Mk 15,33ff)., von Gott zur Sünde gemacht (2Kor 5,21), Sein wunderbarer Gehorsam bis zum Kreuze hin (Phil 2,5ff). wie Sein Gehorsam am Kreuze (Heb 5,7.8) usw. - sind das nicht Gegenstände des anbetenden Betrachtens ohne Ende? Werden wir je damit fertig werden? Werden wir je aufhören können, diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... die Bitte der Jünger, sie beten zu lehren, finden. - Beide Bücher behandeln das Priestertum Christi, und darum beide Sein Gebetsleben (Vgl. bes. Heb 5,7-9). Von Ihm allein lernen wir beten, wie und wann wir es tun sollten. Wenn wir im Heiligtum, in Seiner heiligen, aber auch gnädigen Gegenwart leben, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Vorwort... in christlichen Kreisen weit verbreitete Schrift, die den geheimnisvollen Vorgang im Garten Gethsemane in Verbindung mit den Worten des Apostels in Heb 5,7-9 behandelt,1 ist die Frage wieder mehr in den Vordergrund gerückt worden und beschäftigt von neuem Tausende von Christenherzen. Viele sind durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... und vor dem Angesicht Gottes wieder erschien als ein für den Hohepriesterdienst „Vollendeter“, d. i. passend, fähig Gemachter und Geweihter. Heb 5,7-9; 9,24. Der Ausdruck „vollendet worden“ ist hergenommen aus der griechischen Übersetzung des Alten Testamentes. Dort steht 2. Mose Kap. 29 für das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 5,7Behandelter Abschnitt Heb 5,7-9 In den Versen 7, 8 und 9 finden wir einige sehr wichtige Wahrheiten, die auf uns Bezug haben. „Der in den Tagen seines Fleisches, (beachten wir diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,22... sein Angesicht vor Ihm verbergen, aber tat es nicht für immer. Er erhörte den Elenden als Er zu Ihm rief, indem Er Ihn aus den Toten auferweckte (Heb 5,7.8). In Vers 26 spricht Er, der der Elende war. Alles Lob, das Er mit den Seinen zur Ehre Gottes ausspricht, kommt von Gott, so sagt Er. Auch nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,1... betet Christus als der leidende Knecht des HERRN um Erlösung; in Psalm 110 antwortet Gott Ihm, indem Er Ihn vom Tod befreit und verherrlicht (vgl. Heb 5,7-10). Das Leiden Christi ist hier ein Leiden wegen der Verwerfung durch die Seinen (vgl. Joh 1,11), so wie Joseph von Juda und seinen Brüdern verworfen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,2... Er in allem versucht wie wir, ausgenommen die Sünde (Heb 4,15). Die Versuchung bewirkte bei Ihm, dass Er vollendet oder vollkommen gemacht wurde (Heb 5,7-10). Wenn dieses Werk in dir abgeschlossen ist und du dich vollständig dem Willen Gottes unterworfen hast, so dass sein Wille das Einzige ist, wonach ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,7Behandelter Abschnitt Heb 5,7-10 Wir hatten die erste Erwähnung der Ordnung Melchisedeks, die im Brief so oft wiederholt wird, dass sie jedem, der die Schrift verehrt, ihre ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,2... zu seinem Volk und als den Erfüller des großen Erlösungswerkes betrachten. Zuweilen finden wir beide Dinge in derselben Stelle vereinigt, wie z. B. in Hebräer 5,8.9, wo wir lesen: „Obwohl er Sohn war, an dem, was er litt, den Gehorsam lernte; und, vollendet worden, ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... Beziehungen zu seinem Volk und als das große Erlösungswerk erfüllend darstellen. Zuweilen wird dies beides in demselben Abschnitt vereinigt, wie in Hebräer 5,8-9: „Und obwohl Er Sohn war, lernte Er an dem, was Er litt, den Gehorsam, und vollendet, ward Er allen, die Ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils.“ ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 5,8-9 - 31. Juli... doch an dem, das Er litt, Gehorsam gelernt. Und da Er vollendet war, ist Er worden allen, die Ihm gehorsam sind, eine Ursache zur ewigen Seligkeit. Hebräer 5,8-9 Unser Herr hat Gehorsam gelernt an dem, das Er litt (Heb 5,8); Er ist als Anfänger des Glaubens (Heb 12,2) den Weg der Übungen gegangen (Heb 4,15), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,8Behandelter Abschnitt Heb 5,8-15 Verse 8-14 Milch und feste Speise Den letzten Abschnitt haben wir mit dem Blick auf eine besondere Zeit im Leben des Herrn Jesus auf der Erde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,39... er Sohn war, an dem, was er litt, den Gehorsam lernte; und, vollendet worden, ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden“ (Heb 5,8.9); „die wir als einen sicheren und festen Anker der Seele haben, der auch in das Innere des Vorhangs hineingeht, wohin Jesus als Vorläufer für uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,14.15 - Die Liebe des Christus... Er hat die Sünde vieler getragen, Er trug sie an seinem Leib auf dem Fluchholz und musste Gehorsam lernen an dem, was er litt (Jes 53,12; 1Pet 2,24; Heb 5,8). Der erste Mensch bestand nicht im Gehorsam gegen Gott und brachte alle Menschen in Ungerechtigkeit und Verderben (Röm 5,14.15). Der zweite Mensch, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,33... as He had foreseen the Passion, when it came clearly into view its terror exceeded His anticipations" (Swete). "He learned from what he suffered," (Hebrews 5:8) and this new experience enriched the human soul of Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,18... (Matthew 4:8-11), by Peter in the spirit of Satan (Matthew 16:22), in Gethsemane (Matthew 26:39), and caused intense suffering to Jesus (Luke 22:44; Hebrews 5:8). He is able (δυνατα). This word strikes the heart of it all. Christ's power to help is due not merely to his deity as God's Son, but also to his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,8Though he was a Son (καιπερ ων υιος). Concessive participle with καιπερ, regular Greek idiom as in Hebrews 7:5; Hebrews 12:17. Yet learned obedience (εμαθεν υπακοην). Second aorist active indicative of μανθανω. Succinct and crisp statement of the humanity of Jesus in full harmony with Luke 2:40; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,9... of the process of training mentioned by this same verb in Hebrews 2:10 "by means of sufferings" (δια παθηματων) as stated again here in verse Hebrews 5:8. The author of eternal salvation (αιτιος σωτηριας αιωνιου). Common adjective from αιτια (cause), causing, often in Greek with σωτηριας (Aeschines, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,5... with λαον (people) unaffected by the explanatory phrase τουτ' εστιν (that is). Though come out (καιπερ εξεληλυθοτας). Concessive participle (cf. Hebrews 5:8) with καιπερ (perfect active of εξερχομα).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,12... active subjunctive of αγιαζω, to sanctify), the means employed (δια του ιδιου αιματος, by his own blood), the place of his suffering (επαθεν, as in Hebrews 5:8) is also given (εξω της πυλης, outside the gate, implied in John 19:17) which phrase corresponds to "outside the camp" of verse Hebrews 13:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,12... (περ τουτων). Though ye know them (καιπερ ειδοτας). Second perfect active concessive participle of οιδα, agreeing (acc. plural), with υμας. Cf. Hebrews 5:8. Are established (εστηριγμενους). Perfect passive concessive participle of στηριζω (1. Peter 5:10). The very verb (στηρισον) used by Jesus to Peter ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 2,1... unterworfener Mensch ging Er Seinen Pfad. Obwohl Er über allen stand und alle Ihm gehorchen mussten, lernte Er jetzt Gehorsam an dem, was Er litt (Heb 5,8). Gehorsam zu sein war für Ihn etwas Neues, denn gehorchen geziemt sich nicht für Gott, wohl aber für den Menschen. Adam fehlte darin, der Mensch ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... wir leiden müssen, müssen wir zunächst alles für unsere eigene Vollendung erleiden. Musste der Sohn Gottes, an dem, dass er litt, Gehorsam erlernen (Heb 5,8) und durch Leiden vollendet werden (Heb 2,10), wie viel mehr wir! Er hat den Willen seines Vaters durch immer schwerere Versuchungen hindurch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... Verlangen derer war, die auf Sein Kommen warteten, noch konnte Er es sein, da Er nur als Mensch hienieden glauben konnte und Gehorsam lernte (Vergl. Heb 5,8). Vor Seiner Menschwerdung war das eine wie das andere unmöglich. Wir müssen, nach dem Worte Gottes, die Menschheit und Gottheit, oder besser gesagt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... Wort. Das glaubende Begehren richtet sich nach dem Willen des Herrn (vgl. Joh 14,12-14; 15,7; 1Joh 3,21.22; 5,14.15; Mt 26,39; Joh 18,11; Heb 5,8). Also auch Versagen ist Erhörung, wenn der Leidenskelch nach Seinem Willen getrunken werden soll. Daraus ergibt sich, daß man in solchen Fällen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)... Erde wahrhaft kennen und uns verstehen, mit uns fühlen gelernt. Gerade weil Er der Reine, Sündlose, „das Heilige“ (Lk 1,35), immer der „Sohn“ (Heb 1,1ff.; 5,8) war, - wie muß Er es da besonders empfunden haben, über diese staub-, elend- und leidenbedeckte Erde zu wandeln als „der mit Leiden Vertraute“ (Jes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift... Wie himmelweit ist der Gegensatz zwischen solchen und dem demütigen Gottessohn, der, obwohl Er Sohn war, an dem, was Er litt, den Gehorsam lernte (Heb 5,8). Wie leichtfertig wird die Schrift in unseren Tagen aufgelöst! Aber die unauflösbare Schrift bezeugt uns auch, daß Gott solchen die Plagen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 8,26... wir müssen Lichtgestalten werden, Lichtnatur bekommen. Wir müssen's machen, wie unser Heiland in den Tagen Seines Fleisches, ER lernte Gehorsam (Heb 5,8), ER nahm zu, ER wuchs hinein in das Mannesalter, in die Vollkommenheit. Sein Weg ist unser Weg. Schauen wir nur auf Ihn und folgen Ihm Schritt für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22,18 - „Ein bedeutsames „Darum dass ...““... vollkommener Weise sehen wir den Segen des Gehorsams bei unserem geliebten Herrn Selbst. „Er ward gehorsam ...“; „Er lernte Gehorsam ...“ (Phil 2,8; Heb 5,8), und Sein Gehorsam ist die Grundlage für unsere „Stellung“, wie uns das unvergleichliche Wort Röm 5,19 sagt. Gepriesen sei Er! (Der Verf. F. K).↩︎Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Was ist Gethsemane?... werde ich ihn aufrichten“ (Joh 8,58; 2,19). Dies führt uns zu dem herrlichen, aber leider auch so vielfach missverstandenen Ausspruch des Apostels In Heb 5,8, dass er, „obwohl er Sohn war, an dem, was er litt, den Gehorsam lernte“. Gehorchen war eine ganz neue Sache für den Sohn Gottes. Nie hatte er in ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1... schuldete keinen Dienst, aber er lernte Gehorsam. Er war nicht verpflichtet anzubeten, dennoch tat er es. Er war der freiwillige Knecht (2. Mose 21,5; Heb 5,8) und der persönlich vollkommen anerkannte Anbeter. Deshalb sehen wir, wie er allein betete. Nirgendwo lesen wir jedoch etwas von der Absicht, alles, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... 7,3.23.24) Darum heißt es im Briefe an die Hebräer immer wieder, daß der Herr Jesus Hoherpriester geworden ist „nach der Ordnung Melchisedeks“. (Heb 5,6.10; 6,20; 7,17.21) Nach dem Obengesagten ist die Antwort auf unsere Frage nicht schwer, wenn wir unterscheiden zwischen der „Ordnung“, nach welcher Er als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 5,8 - Der gehorsame JesusIn der heiligen Schrift gibt es ein Wort, auf welches ich die Aufmerksamkeit des Lesers richten möchte. Wir finden dasselbe in Hebräer 5,8 und heißt: „Obwohl Er Sohn war, lernte Er an dem, das Er litt, den Gehorsam.“ Es ist sicher nichts Neues, von Jesus zu hören, dass Er ein gehorsamer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (1)... wusste, was sie am meisten bedurften und wo ihre wahren Gefahren lagen. Denn, obwohl Er Sohn war, lernte Er an dem, was Er litt, den Gehorsam (Heb 5,8). Der Gehorsam war eine ganz neue Sache für Ihn; nicht als ob Er eine rebellische, widerspenstige Natur besessen hätte, wie wir – o nein, denn Er ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)3. Praktische Winke... dem Herrn nicht in die Schule gehen will, in der er selbst Gehorsam gelernt hat, dem wird der Weg zur wahren Heiligung ewig verschlossen bleiben (Heb 5,8 und 12,10). Solange wir uns vom Herrn nicht in den Schmelztiegel werfen lassen wollen, kann Er uns auch nicht reinigen von den Schlacken unseres eigenen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30 - Praktische Winke zur Heiligung... mit dem Herrn nicht in die Schule gehen will, in der er selbst Gehorsam gelernt hat, dem wird der Weg zu wahrer Heiligung ewig verschlossen bleiben (Heb 5,8; 12,10). Solange wir uns vom Herrn nicht in den Schmelztiegel werfen lassen wollen, kann er uns auch nicht reinigen von den Schlacken unseres eigenen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 1,1 - Einleitung zu dem Buch der Psalmen... keinen Dienst, aber er lernte Gehorsam. Er war nicht verpflichtet anzubeten, dennoch tat er es. Er war der freiwillige Knecht (2. Mose 21,5; Hebräer 5,8) und der persönlich vollkommen anerkannte Anbeter. Deshalb sehen wir, wie er allein betete. Nirgendwo lesen wir jedoch etwas von der Absicht, alles, ...