Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,14... better sacrifice, Hebrews 9:13-10; based on better promises, Hebrews 10:19-12), the author gives a double exhortation (Hebrews 4:14-16) like that in Hebrews 2:1-4 to hold fast to the high priest (Hebrews 4:14) and to make use of him (Hebrews 4:16).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 1,1... Brief der Apostel Israels (Heb 3,1). Die Apostel, die Er sandte, wurden nur benutzt, um seine Worte durch Überlieferung an andere zu bestätigen (Heb 2,3), indem Gott selbst ihr Zeugnis durch wunderbare Gaben bekräftigte (V. 4). Dies lässt uns auch verstehen, dass, obgleich der Herr als Priester im ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Aus diesem Grund war es für die Hebräer umso nötiger, auf das geredete Wort zu achten, damit sie es weder im praktischen Leben vernachlässigten noch aus dem Gedächtnis entschwinden ließen (V. 1). Gott hatte die Autorität des durch Engel mitgeteilten Wortes aufrecht ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Die ersten vier Verse des zweiten Kapitels schließen unmittelbar an das an, was im ersten Kapitel entwickelt wurde. Sie enthalten die ernste Ermahnung, ja nicht von dem Wort abzuweichen, das die gläubigen Israeliten - und zu diesen rechnet sich Paulus - von Gott durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... wir Ihn vor uns in den deutlichsten Worten (in Boas) als den „Blutsverwandten“, und wir glauben, daß wir hier auch einen Hinweis sehen dürfen auf Heb 2, wo Er uns in besonders köstlicher Weise als unser „Löser“ gezeigt ist, der „an Fleisch und Blut teilgenommen hat“, um für uns sterben zu können. - ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... Vaters ist; er war den Engeln anvertraut. Der Sohn konnte Seinen Dienst erst aufnehmen, als die „große Errettung“ bereit war, geoffenbart zu werden (Heb 2,1-3). So musste auch die Offenbarung des Heiligen Geistes ihre bestimmte Zeit abwarten, denn Er konnte den Dienst des Gesetzes ebenso wenig begleiten wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... der Herr Jesus mit dieser Selbstbezeichnung verfolgte, - wozu, mit welcher Absicht Er freiwillig einen solchen, Ihn vor den Augen des Universums (Heb 2,6) scheinbar erniedrigenden Titel annahm (vgl. Phil 2,7.8). Es wird vielfach angenommen, daß der Herr diese Bezeichnung aus Dan 7,13 übernommen bezw. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 „Deswegen“ (hier folgt die Schlußfolgerung, obwohl sie schon das nächste Kapitel einführt) „sollen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa abgleiten. Denn wenn das durch Engel geredete Wort“ - offensichtlich faßt Paulus hier das Thema ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Durch den ganzen Brief hindurch erkennt man, dass auf jeden belehrenden Teil eine Ermahnung folgt bzw. ein an das Gewissen, an das Herz oder an die Verantwortlichkeit des Lesers gerichteter Appell. Das finden wir auch in den ersten vier Versen unseres Kapitels. „Deswegen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... Macht des Messias auf der Erde. Aber der Herr, der Sohn des Menschen, hat Anspruch auf ein Erbe, dessen Grenzen das ganze Universum umspannen (Ps 8; Heb 2,7.8; Eph 1,10; Phil 2,9-11). Von diesem ausgedehnten Reich ist das himmlische Jerusalem, die Stadt des lebendigen Gottes, sozusagen die Hauptstadt. Es ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 1-13 - Nichts außer Christus - Jesus im Hebräerbrief (John Gifford Bellett)... Charaktere entsprechen unseren Bedürfnissen voll und ganz: das Opfer oder die Opfergabe (Heb 9,14) der Priester (Heb 7) der Prophet oder Lehrer (Heb 2,1-4) der Anführer, der die Seinen zur Herrlichkeit führt (Heb 2,10) In all diesen Eigenschaften, wie auch in jeder einzelnen von ihnen, sehen wir, wie ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2,1-4 Als dritten Abschnitt des ersten Teils (Heb 2,1-4) finden wir die Verkündigung dieser guten Botschaft. Ihre Verkündigung begann durch den Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... Ihn sehen - Herrlichkeit! Und wann? Wann Er wiederkommt, „auf daß, wo Er ist, auch wir seien“ (Joh 14,1ff.)!. Wo „der Sohn“ - da „die Söhne“! (Heb 1 u. 2) Nach der glorreichen Auferstehung, Verwandlung und Entrückung Seiner dann schon entschlafenen oder noch lebenden Heiligen „werden wir bei dem Herrn ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,12... auf der Erde. Engel waren schon im Alten Bund Gegenstände höchster Wertschätzung; denn durch diese hatte der Herr damals zum Volk geredet (vgl. Heb 2,1-4). Hier nun darf Israel sie in ihrem höchsten Amt sehen. Dies alles zeugt davon, dass Israel in Ewigkeit Gottes Volk auf der Erde sein wird.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... bei den Lesern grosse Vertrautheit mit der Geschichte des Volkes Israel, dem Gesetz und dem jüdischen Gottesdienst mit seinem Formenwesen voraus (Heb 1,1.5.7-8.10; 2,6.12 usw.). Das Evangelium war durch Apostel oder andere Augenzeugen Jesu zu ihnen gekommen (Heb 2,1-3). Sie waren Zeugen von Zeichen und Wundern gewesen, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,1... Gott außerdem mitzeugte, sowohl durch Zeichen als durch Wunder und mancherlei Wunderwerke und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen“ (Heb 2,1-4). Es ist oft bemerkt worden, dass die Eröffnung dieses Hebräerbriefes anders ist als alle anderen Briefe des Paulus – denn ich stelle nicht in ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2,1-4 Die ersten vier Verse von Kapitel 2 betrachte ich als einen Zwischensatz. Freust du dich nicht auch über solche Zwischensätze? Der Heilige Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2,1-7 Verse 1-7 Am Wort festhalten Die Verse 1–4 bilden einen Einschub. In diesem Abschnitt geht es darum, wie wichtig es ist, an dem festzuhalten, was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2,1-4 Aus der vorangegangenen Aneinanderreihung von Zitaten aus dem Alten Testament lässt sich folgende Schlussfolgerung ziehen: Deswegen sollen wir umso ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,1Therefore (δια τουτο). Because Jesus is superior to prophets and angels and because the new revelation is superior to the old. The author often pauses in his argument, as here, to drive home a pungent exhortation. Ought (δε). It is necessity, necessity rather than obligation (χρη). To give heed ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,1... Thessalonians 5:27 only in late MSS. See Hebrews 2:11 for same idea. First time the author makes direct appeal to the readers, though first person in Hebrews 2:1. Partakers (μετοχο). See Luke 5:7 for "partners" in the fishing, elsewhere in N.T. only in Hebrews (Hebrews 1:9; Hebrews 6:4; Hebrews 12:8) in N.T. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,14; Mk 4,12; Lk 8,10 - Wie ist das Wort in Mt 13,14f. zu verstehen?... dem gleichen Briefe lesen wir: „Deswegen sollen wir um so mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa (am Ziel) vorbeigleiten!“ (Heb 2,1). v. Kietzell.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 4,29... (1Kor 1,10; Kol 2,5). Dann werden sie in ihrem Leben die Dinge so sehen lernen, wie Gott sie sieht. Dies wird sie dann vor Abgleiten bewahren (Heb 2,1).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... (Off 1,1; 22,6.16; vgl. „der Engel, der mit mir redete“ in Sach 1,9.13; 2,3 usw).. Ebenso ist das mosaische Gesetz „das durch Engel geredete Wort“ (Heb 2,2), welche Tatsache überhaupt erst verständlich macht, warum der Schreiber des Hebräerbriefes in seiner heilsgeschichtlichen Kontrastierung des Alten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,40... bertretung und jeder Ungehorsam eine gerechte Belohnung erhielt, wie sollen wir dann entkommen, wenn wir eine so große Errettung vernachlässigen (Heb 2,2.3)? Das sagt derselbe Apostel, der an die hebräischen Bekenner Christi schreibt. Gibt es weniger Sünde, weniger Gefahr für die, die in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,6... papyri) hearing amiss (aside), failing to hear, refusing to heed (cf. Matthew 18:17 for same idea in παρακουω). In N.T. only here; Romans 5:19; Hebrews 2:2. In contrast with υπακοη (obedience) rather than the common απειθια (Romans 11:30; Romans 11:32). When your obedience shall be fulfilled (οταν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,38... 2:12 (Psalm 22:22), the people of Israel gathered at Mt. Sinai, the whole nation. Moses is here represented as receiving the law from an angel as in Hebrews 2:2; Galatians 3:19 (Deuteronomy 33:2, LXX) and so was a mediator (μεσιτης) or middle man between the angel and the people whereas Jesus is the Mediator ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,19... passive participle of διατασσω (see on Matthew 11:1). About angels and the giving of the law see on Deuteronomy 33:2 (LXX); Acts 7:38; Acts 7:52; Hebrews 2:2; Josephus (Ant. XV. 5. 3). By the hand of a mediator (εν χειρ μεσιτου). Εν χειρ is a manifest Aramaism or Hebraism and only here in the N.T. It is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,2For if ... proved steadfast (ε γαρ ... εγενετο βεβαιος). Condition of first class, assumed as true. Through angels (δι' αγγελων). Allusion to the use of angels by God at Sinai as in Acts 7:38; Acts 7:53; Galatians 3:19, though not in the O.T., but in Josephus (Ant. XV. 156). Transgression and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,36... Late double compound, like μισθαποδοτης (Hebrews 11:6), from μισθος (reward, wages) and αποδιδωμ, to give back, to pay (repay). In N.T. only here, Hebrews 2:2; Hebrews 11:26. Of patience (υπομονης). Old word for remaining under trial (Luke 8:15). This was the call of the hour then as now. Having done the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 9... this to Zechariah 3:1, others to a rabbinical comment on Deuteronomy 34:6. There is a similar reference to traditions in Acts 7:22; Galatians 3:19; Hebrews 2:2; 2. Timothy 3:8. But this explanation hardly meets the facts. Durst not bring (ουκ ετολμησεν επενεγκειν). "Did not dare (first aorist active ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... Feuer, Sturm, Posaunenschall ausdrücklich Engeln zugeschrieben wird. (Vgl. 2Mo 19,18; 5Mo 4,11; 33,2; Ps 68,17; Heb 12,18 mit Apg 7,53; Gal 3,19; Heb 2,2). F. Kpp. 1 Die Fische der Wasser fallen unter die Rubrik „Adler“. Siehe 1. Mose 1. Fische und Vögel miteinander erschaffen als die nicht „trockenes ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Offenbarung 1,1-3... . . . habt“ (Apg 7,53) und in Hebräer wird „das durch Engel geredete Wort“ dem Wort Gottes, das durch den Sohn geredet wird, gegenübergestellt (Heb 1,2; 2,2). Wir finden hier also eine Rückkehr zu jüdischen Kommunikationsmethoden, die vollkommen passend sind für den Charakter eines Buches, das Gottes ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... Vätern oft des Dienstes der Engel bedient. Die Juden hatten „das Gesetz durch Anordnung von Engeln empfangen“ und rühmten sich dessen (Apg 7,53; Heb 2,2; Gal 3,19). Der Apostel wird nun anhand verschiedener Stellen des Alten Testamentes die Überlegenheit der Person Christi zeigen. Sie kommt zunächst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,14-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Epheser 3,14-21. a) Woran ist in Vers 15 bei dem Ausdruck „Familien“ zu denken? b) Warum sagt der Apostel in Vers 18 „völlig zu erfassen“? c) Wie ist es zu verstehen, wenn von „Breite“, „Länge“, „Tiefe“ und „Höhe“ gesprochen wird, und wovon wird überhaupt bei der Erwähnung dieser Ausdehnungen gesprochen? d) Wie ist „zu erkennen die die Erkenntnis übersteigende“ zu verstehen? e) Was ist mit der „ganzen Fülle Gottes“ in Vers 19 gemeint?... am Sinai als Volk Israel, zu einer der Familien wurden, die Paulus ins Auge faßt; die Gesetzgebung geschah ja durch ihre Vermittlung (Apg 7,53 und Heb 2,2). Also selber auch hingerissen von anbetender Bewunderung über das Neue, dies ihm geoffenbarte Geheimnis, wie er in Vers 6 davon spricht, beugte der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 7,53; Gal 3,19; Heb 2,2 - Was bedeutet, von der Gesetzgebung redend, Apg 7,53: „durch Anordnung von Engeln“, Gal 3,19: „angeordnet durch Engel“, und Heb 2,2: „durch Engel geredet“?Frage 13: Was bedeutet, von der Gesetzgebung redend, Apg 7,53 : „durch Anordnung von Engeln“, Gal 3,19 : „angeordnet durch Engel“, und Heb 2,2 :„durch Engel geredet“? Antwort: Die angeführten Worte bedeuten in allen drei Schriftstellen, daß Gott Sich bei der Gesetzgebung der Vermittlung von ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... Jakob, als er schlief (1Mo 28,12). In großer Menge waren sie am Sinai und prägten den Dienst des Gesetzes (Ps 68,18 in Verbindung mit Apg 7,53 und Heb 2,2). Einen erhabeneren Gedanken haben wir in dem oft erwähnten „Engel des Herrn“ (1Mo 16,7-13; 22,11; 2Mo 3,2; 23,20; Ri 2,1 usw.), der in einer Anzahl ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 11 - Der Glaube – etwas Besseres... war durch die „Anordnung von Engeln“ gegeben worden, wie es Stephanus in seiner letzten Rede in Apostelgeschichte 7 ausdrückt, und darauf spielt Hebräer 2,2 an. Das ist der erste große Gegensatz in diesem Brief. Das Gesetz vermittelte eine gewisse Offenbarung der Gedanken Gottes, und es erreichte die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... gibt er dem Gesetz die höchste Ehre und sagt, wie man das Gesetz richtig gebrauchen muss. Er anerkennt den erhabenen Ursprung des Gesetzes (Gal 3,19; Heb 2,2) und wendet die völlige Autorität auf die Mitglieder des Synedriums an.Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... er beide zugleich (z. B. Ps 148,1-6; Jes 24,21-23; 40,26; Hiob 38,7).↩︎ 42 1Kor 4,9; Eph 3,10.↩︎ 43 Lk 1,11; Mt 1,20; Dan 9,22; Off 1,1; 22,6; 16; Heb 2,2. Daher das Wort „Engel", griechisch angelos von angello: ich schicke, ich sende.↩︎ 44 Heb 1,14; Apg 12,7; Dan 3,25; 27; 6,23; 2Kön 6,17 (Lk 22,43)↩︎ ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... Zielverfehlung" ist. Aber die Sünde ist mehr. 230 Sie muß schonungslos entlarvt werden. Sie ist Ungehorsam, Übertretung, Gesetzlosigkeit (Röm 5,19; Heb 2,2; 1Joh 3,4). Darum darf das Gesetz das Ideal nicht nur beschreiben, sondern muß es vorschreiben, muß es fordern, muß gebieten, muß verlangen, daß der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... Feuer (oder feuriges Gesetz) für sie (vgl. Ps 68,17). Es ist müßig, Josephus, Philo oder die Rabbiner zu zitieren. Von größerer Bedeutung ist, dass Hebräer 2,2 mit den Galatern und mit unserem Text übereinstimmt. In der Septuaginta finden wir eine eigenartige Verwirrung; denn erstens scheinen sie statt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,28... im Neuen Testament auch zum Beispiel in Römer 2,23 vor. „Übertretung“, ohne das Bestimmungswort „Gesetz“ hat in den Stellen Römer 4,15; Galater 3,19; Hebräer 2,2 und Hebräer 9,15 dieselbe Bedeutung. Aber in unserem Vers ist im deutlichen Gegensatz dazu von „Gesetzlosigkeit“ die Rede. Das wird am Ende des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... Jakob, als er schlief (1Mo 28,12). Sie waren in großer Menge am Sinai und prägten den Dienst des Gesetzes (Ps 68,18 in Verbindung mit Apg 7,53 und Heb 2,2). Einen erhabeneren Gedanken haben wir in dem oft erwähnten „Engel des HERRN“ (1Mo 16,7-13; 22,11; 2Mo 3,2; 23,20; Ri 2,1 usw.), der in einer Anzahl ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Cherubim schauen auf den mit Blut besprengten Sühndeckel... Finsternis, Blitzen und Donner am Sinai verbunden gewesen und hatten bereitgestanden, Rache zu nehmen für „jede Übertretung und jeden Ungehorsam“ (Heb 2,2). Aber es ist das Blut auf dem Sühndeckel, das den Blick dieser Diener der Gerechtigkeit und des Gerichts gefangen nimmt – das Blut des Opfertieres, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... Mt 16,26; Heb 9,13.14; 1Joh 1,7; Off 1,5; 7,14. Wem dieses nicht genügt oder auch wer dieses verwirft, der hat kein anderes Opfer mehr für die Sünde, Heb 10,26-31; 2,3.4; Apg 4,11.12. Dieses bessere Opfer reicht vollkommen hin für alle Zeiten und Ewigkeiten, ein für allemal. Heb 9,26-28; 7,23-28; 10,12-14. Wer also ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... Gott außerdem mitzeugte, sowohl durch Zeichen als durch Wunder und mancherlei Wunderwerke und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen“ (Heb 2,3.4). Wir sehen, wie wirkungsvoll diese Zeichen für ihre Zielgruppe waren. Als Äneas von seiner Gelähmtheit geheilt wurde, „sahen ihn alle, die in Lydda ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 13,1... dem Wort Gottes. Was ist die Kraft von Zeichen und Wundern? Sie sind allein dafür bestimmt, um ein gesprochenes Zeugnis von Gott zu unterstützen (Heb 2,3.4). Satan kann Zeichen und Wunder nachahmen, was er speziell in der Endzeit tun wird (2Thes 2,8.9; Off 13,14). Da wir in dieser Zeit leben, sehen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,13... erhalten sie auch die Macht, Dämonen auszutreiben. Wunder sind nie isolierte Ereignisse. Sie dienen dazu, das geredete Wort zu unterstützen (Heb 2,3.4). Der Herr bestellt sie. Er hat die Befugnis, denn Er ist der Sohn Gottes (Mk 1,1). Er gibt Simon auch einen anderen Namen und nennt ihn Petrus. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,19... Werk tut, indem Er die Predigt segnet und sie durch sichtbare Zeichen bestätigt: Es ist in der Tat sein Wort ist, das gepredigt wird (Apg 14,3; Heb 2,3.4). Zeichen haben nirgendwo in der Schrift einen Selbstzweck, sondern haben immer zum Ziel, das gepredigte Wort zu unterstützen. Dieser zusätzliche ...