Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der Glaube verwirklicht oder verkörpert das, was man hofft, und ist für die Seele gleichsam eine Vorführung von Dingen, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ist. Ein Leben im Glauben war für diese bekehrten Hebräer etwas ganz neues. Sie konnten nicht begreifen, dass sie sich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Sünde rein (1Joh 1,7) und nur auf Grund dessen hätte Israel Nachsicht, Vergebung erlangen können, was später für den Überrest geschehen wird. Wie Heb 11 zeigt, war die Gnade Gottes nicht ganz umsonst, etliche sahen Seine Absichten und die Verheißungsgüter von ferne und trachteten nach einem neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... eine einmalige Annahme des Wortes Gottes („Abraham glaubte Gott“), sondern ein beständiges Rechnen mit Seiner Gnade, mit Seinem Worte. Das Lesen von Heb 11 ist dafür überzeugend. Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... 2Joh 8: „Sehet euch vor, daß ihr nicht verlieret, was wir erarbeitet haben, sondern vollen (Gnaden-) Lohn empfanget!“ C. L. Antwort D: Wir sehen in Heb 11, wo uns die Wolke von Zeugen vorgeführt wird, einen Hinweis auf die Tätigkeit des Glaubens und werden durch das Vorbild der Alten ermuntert. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Ihm und Seinem Wort; man tut dann nichts aus eigener Kraft, setzt in allem das Vertrauen auf Ihn, blickt auf Ihn (Heb 12,2 nach dem Glaubenskapitel Heb 11)!, ist zugleich Seinem Worte gehorsam, kurz man „bleibt in Ihm“ (1Joh 3,6). Dann hält Sein Geist die Zügel der Regierung unseres Lebens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1)... Zeit, später Abraham und andere - Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und viele andere, deren Namen wir nicht kennen. Von ihnen wird in Heb 11 gesagt, daß sie durch Glauben lebten und im Glauben starben und einer besseren Auferstehung entgegensahen. Aber nie waren sie zusammengefügt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... an, ähnlich wie Er in Heb 11,13 dies Wort auf solche Gläubigen des Alten Bundes anwendet, welche „die Verheißung von ferne sahen“. Das Wort, das in Heb 11 wie beide Male im ersten Petrusbrief (und soweit ich weiß, in N. T. sonst nicht)3 im Grundtext steht, bedeutet „als Fremder anwesend sein, aber nicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht.“ (V. 1). Das ist keine Definition [Begriffsbestimmung], was glauben bedeutet, sondern vielmehr eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... Weil nun unser Glaube auf die ewigen Dinge gerichtet ist, ergibt sich hieraus unsere Stellung zu den zeitlichen Dingen. Die Glaubensmänner aus Heb 11 hatten diese Stellung erkannt und verwirklicht. Sie waren „Fremdlinge und ohne Bürgerrecht auf dieser Erde“. Auch der Apostel Petrus mahnt die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis erlangt“ (11,1.2). Wir finden in diesen Versen keine vollständige Definition des Glaubens, sondern einen seiner ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,17... werden, wird immer wieder gesagt, dass sie „durch Glauben“ etwas getan haben, ohne dass sie dafür bestimmte sichtbare Zeichen empfangen hätten (Heb 11,1-40). Übrigens wird auch Gideon dort erwähnt. Er hat sich in erster Linie nicht durch Zeichen führen lassen, sondern durch den Glauben. Ein Vers, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,24... des Verfalls Glaubenssiege erringen können. Der Schreiber des Hebräerbriefes führt in eine Anzahl Menschen an, die aus diesem Glauben gelebt haben (Heb 11,1-40). Darunter nennt er Namen, denen wir während unserer Studien des Buches Richter begegnet sind: „Gideon, Barak, Simson, Jephta“ (Heb 11,32). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... In der Liste von Gläubigen in Hebräer 11 werden zuerst viele Namen erwähnt, aber am Ende gibt es keine Namen mehr, wir lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig Er Kenntnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,6... Jesus (Ps 112,6); und wie entsetzlich ist der Name des Judas. An gerechte Menschen zu denken, die vor uns gelebt haben, ist für uns segensvoll (Heb 11,1-40). Das erfahren wir, wenn wir Biografien von hingegebenen Gläubigen lesen. Solche Gläubige behalten wir in dankbarer Erinnerung. „Der Name des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,39These all (ουτο παντες). The whole list in verses Hebrews 11:5-38. Cf. verse Hebrews 11:13. Through their faith (δια πιστεως). Here rather than πιστε as so often. Received not the promise (ουκ εκομισαντο την ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 3,1... Der Glaube trägt einen doppelten Charakter: überwindende Energie und ein Ausharren, das auf Gott wartet und Ihm vertraut (Die erstere finden wir in Hebräer 11,23-34, das letztere in Vers 8-22.). Hier begegnen wir dem letzteren; das Wort des Ausharrens wird bewahrt. An die erstgenannten Eigenschaften aber, auf ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,29Behandelter Abschnitt Heb 11,29-38 Weiter lesen wir: „Durch Glauben gingen sie durch das Rote Meer” - „durch Glauben fielen die Mauern Jerichos” — „durch Glauben kam Rahab, die Hure, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,31Behandelter Abschnitt Heb 11,31-40 Verse 31-40 Aus Glauben leben (VI) Bei Jericho sehen wir nicht nur den Glauben des Volkes und welche Auswirkung er hatte. Die Eroberung Jerichos ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... bezw. deren einzelne Teile zerstreut wurden, hat für die Auferstehung durchaus keine Bedeutung; die Erde ist des Herrn und was darinnen ist! (Hierzu Heb 11,32-38)! F. B. Antwort B: In 1Kor 15,35ff. erörtert der Apostel Paulus ausführlich die Frage über die Beschaffenheit des Auferstehungsleibes. Seine Antwort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 14,13... um einen Bruder aus dem Einfluss von Sodom und Sinear zurückzubringen. Abram ist ein Beispiel für jemanden, der durch Glauben Königreiche bezwang (Heb 11,32b.33a). Dass Lot letztendlich aus seiner Gefangennahme und Befreiung nichts gelernt hat, sondern nach Sodom zurückkehrt, schmälert nicht die Bedeutung des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,32Behandelter Abschnitt Heb 11,32-36 Und das war genau die Zeit, in der die Gnade auffallend wirkte, wo kein Mensch sie hätte erwarten können, wenn Gott sie nicht dort offenbart hätte. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... für einen gewaltigen Krieger. Die Wurzel «gada» = abhauen von Bäumen (Jes 6,9), auf Menschen übertragen (Jes 10,33). Gideon war ein Glaubensheld (Heb 11,32); Richter in Israel (Ri 6,11). Er wurde «Jerub-Baal» (s.d.) und «Jerubbeseth» (s. d.) genannt (Ri 6,32; 2Sam 11,21). Gideonl = Ableitung von Gideon. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Nephtoach, Naphtuchim! 1.) Ort im Stamme Juda (Jos 15,43). 2.) Richter in Israel (Ri 11,1.2. 5.7-15.28.29.30.32.34.40; 12,1.2. 4.7; 1Sam 12,11; Heb 11,32). Jephthah-El = «Gott öffnet». Tal zwischen Sebulon und Äser (Jos 19,14.27). Jephunne = «Dem der Weg gebahnt wird»; «Er (Gott) wird gewendet ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Anhaltspunkt. Vgl. Beth-Semesl Kämpfer gegen die Philister und Richter in Israel (Ri 13,24; 14,1.3. 5.7. 10.15.16.20; 15,1.4. 6.7; 16,1-28; Heb 11,32). Sin = eigentlich «Kot». 1.) Pelusium, von pelos = «Kotstadt»; östliche Grenzstadt von Ägypten, in Sümpfen gelegen, jetzt mit der ganzen Gegend vom ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,4... to a war in heaven between the good angels and Satan, with the fall of some angels (Jude 1:6). But John may have in mind the martyrs before Christ (Hebrews 11:32) and after Christ's ascension (Matthew 23:35). Stood (εστηκεν). Imperfect active of a late verb, στηκω, from the perfect εστηκα of ιστημ, graphic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,32And what shall I more say? (Κα τ ετ λεγω;). Deliberative present active subjunctive (same form as indicative, λεγω). It is both a literary and an oratorical idiom here. He feels helpless to go on in the same style as he has done from Abel to Rahab (Hebrews 11:4-31). Will fail me if I tell about ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ri 13-16; 14,14 Ist Simson ein Vorbild auf den Herrn Jesus? Was hat uns seine Geschichte zu sagen, insbesondere auch Richter 14,14?... Trompeten, Krüge und Fackeln; 9,53: ein Handmühlenstein; 15,15: ein Eselskinnbacken. Es bewahrheitet sich hier 1Kor 1,27-29; 2Kor 12,9 und besonders Heb 11,34 in bezug auf uns. Doch wenn wir an den Herrn als Retter denken, dann kommen uns solche Stellen in den Sinn: 2Kor 13,4 und im allgemeinen das Kreuz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,32 - Warum sind die Namen in der Reihenfolge genannt, dass immer erst der spätere vor dem früheren kommt?Frage 18: Warum sind die Namen in Heb 11,32 in der Reihenfolge genannt, daß immer erst der spätere vor dem früheren kommt? Warum wird überhaupt Barak hier unter den Glaubenshelden aufgeführt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,8... für die Erfüllung unseres Auftrages sein. Dennoch ist Barak ein Mann des Glaubens. Nicht umsonst wird er in Hebräer 11 als ein Glaubensheld erwähnt (Heb 11,32). Er glaubt der Weissagung Deboras, und mit einem kleinen Heer zieht er gegen einen mächtigen Feind in den Kampf.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 11,1... Jephta ein verkehrtes Beispiel gibt, müssen wir daran denken, dass Gott ihn unter den Glaubenshelden aufnimmt, die in Hebräer 11 erwähnt werden (Heb 11,32). Verse 1–3 | Jephta 1 Und Jephta, der Gileaditer, war ein tapferer Held; er war aber der Sohn einer Hure, und Gilead hatte Jephta gezeugt. 2 Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 11,8... bei dem, was wir von Jephta lernen wollen, immer daran denken, dass Gott ihm in Hebräer 11 einen Platz inmitten der Glaubenshelden gegeben hat (Heb 11,32). Bei Jephta sehen wir, dass er nur helfen will, wenn sie ihn als ihren Führer akzeptieren. Das ist nicht das Kennzeichen eines Führers nach Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,7... war wie Gideon, Barak und Samuel (1Sam 12,11). Wir erinnern uns auch, dass Jephta ein Mann war, der in der Liste der Glaubenshelden genannt wird (Heb 11,32). Er wusste, was Gott mit seinem Volk getan hatte. Er kannte sozusagen die Bibel. Davon ging er bei der Erfüllung der Aufträge, die Gott ihm gab, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 16,31... uns das. Gott denkt nicht so wie wir. Simson darf zwischen anderen Glaubenshelden glänzen, inmitten derer er von Gott einen Platz bekommen hat (Heb 11,32). Dort ruft er, gemeinsam mit den anderen, die vor uns den Weg des Glaubens gegangen sind und das Endziel bereits erreicht haben, uns durch sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 15,1... Respekt oder Liebe gebieten würde. „Wie sie mir getan haben, so habe ich ihnen getan.“ Wir sehen einen Mann, der in der Tat nicht ohne Glauben war (Heb 11,32), obwohl sein Vertrauen größtenteils in der Stärke lag, mit der Gott ihn ausgestattet hatte, und nicht in Ihm, der sich noch als die einzige Quelle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,9... would say morituri salutamus. All this in violent contrast to the kingly Messianic pretensions of the Corinthians. A spectacle (θεατρον). Cf. Hebrews 11:33-40. The word, like our theatre, means the place of the show (Acts 19:29; Acts 19:31). Then, it means the spectacle shown there (θεαμα or θεα), and, as ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 6,22... der Löwen unterdrückte. Der Apostel denkt an Daniel, als er von den Propheten spricht, „die durch den Glauben . . . der Löwen Rachen verstopften“ (Heb 11,33.34). Es war einer der Glaubenssiege, die das Volk Gottes ermutigen sollten, Ihm immer zu vertrauen und mit Ihm zu rechnen und daran zu denken, dass, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,33... αταγωνιζομα, Koine verb to struggle against, to overcome, here alone in the N.T. Used by Josephus of David's conquests. The author has here (verses Hebrews 11:33; Hebrews 11:34), "nine terse clauses" (Moffatt) with no connective (asyndeton) with great rhetorical and oratorical force (sledge-hammer style). For ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,1... here are not mere spectators (θεατα), but testifiers (witnesses) who testify from their own experience (Hebrews 11:2; Hebrews 11:4; Hebrews 11:5; Hebrews 11:33; Hebrews 11:39) to God's fulfilling his promises as shown in chapter Hebrews 12:11. Laying aside (αποθεμενο). Second aorist-middle (indirect, from ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,20... hat noch einen weiteren Aspekt, nämlich sein Glaube. Denn wir lesen von einem Glauben, durch den Gläubige „der Löwen Rachen verschlossen“ haben (Heb 11,33). Mitten unter den Löwen ruhte er in seinem Vertrauen auf Gott. In Psalm 57 hören wir, wie David von seinen Erfahrungen singt und dass seine Seele ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... Toten wieder durch Auferstehung; andere aber wurden gefoltert, da sie die Befreiung nicht annahmen, damit sie eine bessere Auferstehung erlangten“ (Heb 11,34.35). So führt der Apostel Beispiele an, und zwar aus der frühesten Zeit des Verhaltens der herausgerufenen Fremdlinge, die für den christlichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,9... in LXX for the Israelites in the desert (Exodus 29:14, etc.), in N.T. for Roman barracks (Acts 24:34; Acts 24:37) and for an army in line of battle (Hebrews 11:34; Revelation 20:9). The beloved city (την πολιν την ηγαπημενην). Perfect passive participle of αγαπαω, "the city the beloved." See Psalm 78:68; Psalm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,34... in by the side of, to assign soldiers a place, to encamp (see on Luke 19:43). So παρεμβολη comes to mean an interpolation, then an army drawn up (Hebrews 11:34), but mainly an encampment (Hebrews 13:11; Hebrews 13:13), frequent in Polybius and LXX. So here barracks of the Roman soldiers in the tower of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,9... to him (Genesis 12:7; Genesis 13:15; Genesis 17:8). As in a land not his own (ως αλλοτριαν). For αλλοτριος (belonging to another) see Hebrews 9:25; Hebrews 11:34. The heirs with him of the same promise (των συνκληρομενων της επαγγελιας της αυτης). Late double compound (συν, κληροσ, νεμομα), found in Philo, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,34Quenched the power of fire (εσβεσαν δυναμιν πυρος). First aorist active indicative of σβεννυμ (Matthew 12:20). See Daniel 3:19-28. Escaped the edge of the sword (εφυγον στοματα μαχαιρης). Second aorist active indicative of φευγω, old verb to flee. "Mouths (στοματα) of the sword" (Luke 21:24). See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,11... participle of late verb δυναμοω (from δυναμις), to empower, "empowered with all power." In LXX and papyri and modern Greek. In N.T. only here and Hebrews 11:34 and MSS. in Ephesians 6:10 (W H in margin). According to the might of his glory (κατα το κρατος της δοξης αυτου). Κρατος is old word for perfect ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 31,14... und sagt: „Ich aber, ich habe auf dich vertraut, HERR“ (Vers 14). David ist hier ein Glaubensheld, der durch den Glauben den Feind überwunden hat (Heb 11,34). Er wiederholt sein Bekenntnis von Vers 6: „Ich habe auf dich vertraut, HERR.“ Er tut dies nicht nur im Wohlstand, sondern auch und gerade in der ...