Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der Glaube verwirklicht oder verkörpert das, was man hofft, und ist für die Seele gleichsam eine Vorführung von Dingen, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ist. Ein Leben im Glauben war für diese bekehrten Hebräer etwas ganz neues. Sie konnten nicht begreifen, dass sie sich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... wurden die ewigen Erfolge des nur später vollbrachten vollkommenen Werkes Christi zuteil: „es wird ihm vergeben werden!“ Diesen kleinen Glauben nach Heb 11,1, ohne welchen es unmöglich ist, Gott wohlzugefallen (V. 6), hatte die große Masse des Volkes nicht. Durch seine Unbußfertigkeit verblendet, sah es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... eine einmalige Annahme des Wortes Gottes („Abraham glaubte Gott“), sondern ein beständiges Rechnen mit Seiner Gnade, mit Seinem Worte. Das Lesen von Heb 11 ist dafür überzeugend. Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... 2Joh 8: „Sehet euch vor, daß ihr nicht verlieret, was wir erarbeitet haben, sondern vollen (Gnaden-) Lohn empfanget!“ C. L. Antwort D: Wir sehen in Heb 11, wo uns die Wolke von Zeugen vorgeführt wird, einen Hinweis auf die Tätigkeit des Glaubens und werden durch das Vorbild der Alten ermuntert. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Ihm und Seinem Wort; man tut dann nichts aus eigener Kraft, setzt in allem das Vertrauen auf Ihn, blickt auf Ihn (Heb 12,2 nach dem Glaubenskapitel Heb 11)!, ist zugleich Seinem Worte gehorsam, kurz man „bleibt in Ihm“ (1Joh 3,6). Dann hält Sein Geist die Zügel der Regierung unseres Lebens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1)... Zeit, später Abraham und andere - Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und viele andere, deren Namen wir nicht kennen. Von ihnen wird in Heb 11 gesagt, daß sie durch Glauben lebten und im Glauben starben und einer besseren Auferstehung entgegensahen. Aber nie waren sie zusammengefügt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... an, ähnlich wie Er in Heb 11,13 dies Wort auf solche Gläubigen des Alten Bundes anwendet, welche „die Verheißung von ferne sahen“. Das Wort, das in Heb 11 wie beide Male im ersten Petrusbrief (und soweit ich weiß, in N. T. sonst nicht)3 im Grundtext steht, bedeutet „als Fremder anwesend sein, aber nicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht.“ (V. 1). Das ist keine Definition [Begriffsbestimmung], was glauben bedeutet, sondern vielmehr eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... Weil nun unser Glaube auf die ewigen Dinge gerichtet ist, ergibt sich hieraus unsere Stellung zu den zeitlichen Dingen. Die Glaubensmänner aus Heb 11 hatten diese Stellung erkannt und verwirklicht. Sie waren „Fremdlinge und ohne Bürgerrecht auf dieser Erde“. Auch der Apostel Petrus mahnt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)Dieses Kapitel trägt einen ganz besonderen Charakter, ganz verschieden von den vorhergehenden und den nachfolgenden. Es ist gleichsam ein Kommentar - eine Erläuterung - zu den Worten am Schlusse des zehnten Kapitels: „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“. Der Brief an die Hebräer führt den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10Die Hebräer hatten am Anfang ihres Weges einen großen Kampf der Leiden ausgehalten. In dem Bewusstsein, dass für sie eine bessere und bleibende Habe im Himmel liege, hatten sie Vieles erduldet und selbst den Raub ihrer Güter mit Freuden aufgenommen (Heb 10,32–39). Jedoch sehen wir in Hebräer ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... endlich wird das Ende des Zeitalters angekündigt und das Gericht durchschritten. An dies alles wird, soweit es die Grundsätze in Gnade betrifft, in Hebräer 11,1-7 erinnert. Doch der gefallene Mensch verschlechterte sich fortwährend; schließlich blieb nur Noah übrig, den Gott errettete, als er die Welt ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis erlangt“ (11,1.2). Wir finden in diesen Versen keine vollständige Definition des Glaubens, sondern einen seiner ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11,1-2 Wir kommen jetzt zu Kapitel 11. Wie schon angedeutet, bildet Kapitel 10,34 das Bindeglied zwischen den beiden leitenden Gedanken des Briefes, daß ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 10,35; 11,1-4.8-10.24-26; 12,1-2 Phil 3,1-11 - Das Leben des GlaubensWie ihr sicher wisst, ist das elfte Kapitel des Hebräerbriefes eine Art Predigt über einen Text aus Habakuk 2,4. Es ist ein Kommentar des Geistes Gottes zu dem Text: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ Das war eine kurze Mitteilung, die Habakuk empfing, als er durch die Zustände, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,17... werden, wird immer wieder gesagt, dass sie „durch Glauben“ etwas getan haben, ohne dass sie dafür bestimmte sichtbare Zeichen empfangen hätten (Heb 11,1-40). Übrigens wird auch Gideon dort erwähnt. Er hat sich in erster Linie nicht durch Zeichen führen lassen, sondern durch den Glauben. Ein Vers, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,24... des Verfalls Glaubenssiege erringen können. Der Schreiber des Hebräerbriefes führt in eine Anzahl Menschen an, die aus diesem Glauben gelebt haben (Heb 11,1-40). Darunter nennt er Namen, denen wir während unserer Studien des Buches Richter begegnet sind: „Gideon, Barak, Simson, Jephta“ (Heb 11,32). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... In der Liste von Gläubigen in Hebräer 11 werden zuerst viele Namen erwähnt, aber am Ende gibt es keine Namen mehr, wir lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig Er Kenntnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,6... Jesus (Ps 112,6); und wie entsetzlich ist der Name des Judas. An gerechte Menschen zu denken, die vor uns gelebt haben, ist für uns segensvoll (Heb 11,1-40). Das erfahren wir, wenn wir Biografien von hingegebenen Gläubigen lesen. Solche Gläubige behalten wir in dankbarer Erinnerung. „Der Name des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11,1-4 Verse 1-4 Aus Glauben leben (I) Du beginnst gerade ein wunderschönes und zugleich sehr mutmachendes Kapitel. Es ist voll mit Beispielen von Menschen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11,1-3 Der Schluss von Hebräer 10 führt ganz natürlich zu der reichen Entfaltung der Kraft des Glaubens, die in einer wirklich bemerkenswerten Reihenfolge ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)1Mo 5,18-24 ; Heb 11,1-6 - Der Pfad und die Hoffnung des Christen (Walter Thomas Turpin)... zeugte Söhne und Töchter. 23 Und alle Tage Henochs waren 365 Jahre. 24 Und Henoch wandelte mit Gott; und er war nicht mehr, denn Gott nahm ihn weg. Heb 11,1-6: 1 Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. 2 Denn in diesem haben die Alten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,23.24 Kol 1,27 2Thes 2,16 - Unsere Hoffnung auf Gott... durch den Glauben zu genießen. „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht“ (Heb 11,1). In den Vollgenuss der Segensfülle werden wir jedoch erst kommen, wenn wir zur Auferstehung von den Toten gelangt sind. Ein ewiges, unverwelkliches ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,24 - Gedanken zu Mt 16,24... Jesus und ist der Sieg, der die Welt überwunden hat (1Joh 5,4). Er besitzt die Dinge, die man hofft, und hält sich an dem fest, was man nicht sieht (Heb 11,1) und verleugnet alles Sichtbare. Er versteht die Worte: Wir sind samt Christus gekreuzigt, gestorben, begraben, auferstanden und in den Himmel ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 14,1... erreichen und in seiner eigenen Welt wohnen trotz vieler Hindernisse. Es sind die unsichtbaren Dinge (2Kor 4,18) und die Dinge die der Glaube hofft (Heb 11,1), mit denen er es zu tun hat. Diese Dinge liegen im Unsichtbaren und deren Erfüllung teilweise in der Zukunft und der Glaube muss aktiv und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,18... goal. Temporal (προσκαιρα). Rather temporary, for a season (προς καιρον). Late word. See on Matthew 13:21. See 1. Corinthians 13:12; Hebrews 11:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,4... 11:17; Hebrews 1:3. The papyri give numerous examples (Moulton and Milligan's Vocabulary) of the word for "property" in various aspects. So in Hebrews 11:1 "faith is the title-deed of things hoped for." In the LXX it represents fifteen different Hebrew words.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,31... old verb to furnish, used regularly by Demosthenes for bringing forward evidence. Note this old use of πιστις as conviction or ground of confidence (Hebrews 11:1) like a note or title-deed, a conviction resting on solid basis of fact. All the other uses of πιστις grow out of this one from πειθω, to persuade. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,19... Homer to treat with contempt, then to convict (Matthew 18:15), to expose (Ephesians 5:11), to reprove as here. The substantive ελεγχος means proof (Hebrews 11:1) and ελεγμος, censure (2. Timothy 3:16). Josephus (Ant. XVIII. V.4) shows how repulsive this marriage was to Jewish feeling. Evil things (πονηρων). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... God "is a philosophical rather than a religious term" (Moffatt). Etymologically it is the sediment or foundation under a building (for instance). In Hebrews 11:1 ψποστασις is like the "title-deed" idea found in the papyri. Athanasius rightly used Hebrews 1:1-4 in his controversy with Arius. Paul in Philippians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,14... sure proof of election is that one holds out to the end. The beginning of our confidence (την αρχην της υποστασεως). For υποστασις see Hebrews 1:3; Hebrews 11:1. These faltering believers (some even apostates) began with loud confidence and profession of loyalty. And now?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,1... 9:4). It is common in the papyri in business documents as the basis or guarantee of transactions. "And as this is the essential meaning in Hebrews 11:1 we venture to suggest the translation 'Faith is the title-deed of things hoped for'" (Moulton and Milligan, Vocabulary, etc.). The proving of things ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,5... a curious coincidence, to say the least, though common in the Koine). In your faith (εν τη πιστε υμων). Faith or πιστις (strong conviction as in Hebrews 11:1; Hebrews 11:3, the root of the Christian life Ephesians 2:8) is the foundation which goes through various steps up to love (αγαπη). See similar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 20... 2:20). On your most holy faith (τη αγιωτατη υμων πιστε). For the spiritual temple see also 1. Peter 2:3-5. See πιστις (faith) in this sense (cf. Hebrews 11:1) in 2. Peter 1:5 with the list of graces added. A true superlative here αγιωτατη, not elative. Praying in the Holy Spirit (εν πνευματ αγιω ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... dass er mit seinen tätigen inneren Sinnen bereits wahrnimmt und empfängt, was äußerlich noch gar nicht zu bemerken ist. Und eben das meint das Wort Heb 11,1: »Es ist aber der Glaube ein Beharren auf dem, das man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.« Und diese Erklärung des Glaubens ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... als die gottgeschenkte Fähigkeit, mit biblisch erleuchteten Augen das Unsichtbare zu sehen, nämlich nicht zu zweifeln an dem, was man nicht sieht (Heb 11,1). Und was ist der Glaube dann anderes als die gottgeschenkte Fähigkeit, mit biblisch verheißenen Kräften dem Unsichtbaren unaufhaltsam zuzustreben, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... dir das neue Licht gnadenvoll aufgeht. Aber das ist nur die Glaubensprobe, in der du lernen sollst, nicht zu zweifeln an dem, was du nicht siehst (Heb 11,1). Nachher leuchtet dir die Klarheit des Herrn umso heller, bis du im Lichte wandelst, wie er im Lichte ist. Dabei werden wir geführt von Erkenntnis ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... lernen wir den Glauben immer besser begreifen als ein Beharren auf dem, das man hofft, und als eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht (Heb 11,1). Denn Hoffnung, die gesehen wird, ist keine Hoffnung (Röm 8,24). Wäre die Hoffnung des Evangeliums begründet im Sichtbaren, so wäre sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2. Petrus 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“... uns die Gnade nur dann an das Ziel unserer Berufung tragen, wenn unser Glaube wirksam ist. Durch Glauben verwirklichen wir die Verheißungen Gottes. (Heb 11,1). Da, wo die in den Versen 5-7 genannten Dinge durch Glauben genommen werden, werden sie den Glaubenden „nicht träge noch fruchtleer hinstellen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 11,25.26 - Es wird um Aufschluß gebeten über die Stelle: „Ich bin die Auferstehung und das Leben...“... wie hier. Möchten wir hinsichtlich dieser göttlichen Tatsachen unseren Glauben prüfen an der Hand der göttlichen Bestimmung dessen, was Glauben ist. Heb 11,1! „Ein Überführtsein!“ Möchten wir uns nur täglich mehr und mehr durch den Geist Gottes, der Christus verherrlicht (Joh 16,14), überführen lassen von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... er frohlockte (Joh 8,56; vergl. „ihr frohlocket“ in 1. Petrus 1,6), daß er dies alles sehen sollte. Wie in 1. Petrus 1,6.7 wurde der Glaube (Heb 11,1) Abrahams erprobt, bewährt, und er sah in der Probe selbst die Wirklichkeit dessen, was er glaubte: er empfing Isaak aus den Toten (Heb 11,19), und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... Sein Wort (das uns beleuchtet wurde durch Seinen Geist): Das und das ist Sein Wille, dann können wir glauben, und unser Nicht-zu-zweifeln-brauchen (Heb 11,1ff). ist uns Kennzeichen des rechten Glaubens genug; oder umgekehrt: Können wir - wenn zwischen Gott und uns (1Joh 3,21.22) und den Menschen und uns ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 25,8... hat, dass der Gläubige sie genießt. „Der Glaube ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht“ (Heb 11,1). Unter allen diesen jüdischen Festlichkeiten hat wohl das Jubeljahr am meisten Herz und Seele erfreut. Es stand in unmittelbarer Verbindung mit dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) (Carl Brockhaus)... und der Leitstern des Glaubens. „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht“ (Heb 11,1). Er verwirklicht nicht das, was nicht ist, sondern das, was in der Tat ist, verwirklicht er in unserem ganzen Leben und Wandel. Er richtet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2,1-3 - Gedanken über den Jakobusbrief... wo es auch im ersten Vers heißt: „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht“ (Heb 11,1). Durch ihn finden wir in dem Opfer Christi Vergebung der Sünden und Frieden mit Gott. Durch ihn erkennen wir unsere neue Stellung in dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (1)... Zeit schwer, im Glauben zu wandeln und die gegenwärtigen Vorteile für die zukünftigen aufzugeben. Nur der mächtige Grundsatz, welchen der Apostel in Hebräer 11,1 „die Verwirklichung dessen, was man hofft und die Überzeugung dessen, was man nicht sieht,“ nennt, macht uns fähig, inmitten einer Welt voll ...