Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 2,1... Esther in das Haus des Königs aufgenommen, unter die Aufsicht Hegais, des Hüters der Frauen. Und das Mädchen gefiel ihm und erlangte Gunst vor ihm“ (Esther 2,5-9). Und so kam die Reihe an jedes Mädchen zum König zu kommen, aber Esther erlangte nicht nur Gunst in den Augen des Hüters der Frauen sondern auch in ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 2,5... Zeit wurde dann eine nach der anderen dem König zur Besichtigung vorgestellt, wobei sie sich nach bestem Wissen und Können zu schmücken hatten (Est 2,12-14). Wenn der König sie nicht erwählte, blieb sie im Frauenhaus als Nebenfrau, ohne wieder zum König zu kommen. Unter diesen Mädchen befand sich nun ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Est 1-10 - Synopsis light – Esther... Fürsorge seiner Vorsehung, die das Dasein des Volkes und ihre Bewahrung inmitten ihrer Feinde sicherte. In Gefahr standen die Weggeführten Judas (Est 2,5.6), die nicht in das Land Kanaan zurückgekehrt waren. Wenn dies einen Mangel an Glauben und Energie ihrerseits verrät sowie auch einen Mangel an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,5Behandelter Abschnitt Est 2,5-7 Verse 5–7 | Mordokai und Esther 5 Es war ein jüdischer Mann in der Burg Susan, sein Name war Mordokai, der Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 2,5Behandelter Abschnitt Est 2,5-18 Es war ein jüdischer Mann in der Burg Susan, sein Name war Mordokai, der Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes des Kis, ein Benjaminiter, der aus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... die auf 30 Eseln (ajarim) ritten, und sie hatten 30 Städte (ajarlm); diese nennt man bis auf diesen Tag Dörfer Jairs ...» 3.) Vater Mordechais (Est 2,5). 4.) Dörfer Jairs im nördlichen Gilead (4. Mose 32,41). Jahriter siehe Jair Nr. 1. Jalrus = griechische Form des hebräischen «Jair» (s.d.). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (1Chr 8,30; 9,36). 3.) Levit zur Zeit Davids (1Chr 23,21.22; 24,29). 4.) Levit zur Zeit Hiskias (2Chr 29,12). 5.) Ahnherr von Mordechai (Est 2,5). Kischi = Kurzform von Kuschaja = «Bogen Jahwes». Ahnherr von Ethan (1Chr 6,29). Kiseon, Kisjon = «Härte». Ort in Issaschar (Jos 19,20; 21,28); in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 4,16.21; 5,23! Mardochai = «Verehrer des Merodach». Nach dem akkadischen Marduk vgl. Merodach-Baladan, Evil-Merodach! 1.) Pflegevater der Esther (Est 2,5). 2.) Jude, der mit Serubabel von Babel heimkehrte (Esra 2,2; Neh 7,7). Mareala = «Beben», vielleicht Erdbeben. Vgl. nach «raal» = «schwanken, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (s. d.) und in Jos 19,6: «Scharuchen» (s. d.) heißt Saasgas, vom altbaktrischen sakh§ = «lernen» ist es «der Lernbegierige». Eunuch in Persien (Est 2,14). Saawan = «unruhig, erschütternd». Ein Horiter (1. Mose 36,27; 1Chr 1,42). Saba, das arabische «schebah» erinnert an eine «weite Reise»; das auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,1... Jahres der Herrschaft des Ahasveros (Vers 7), während sich die Ereignisse im vorigen Kapitel um das siebte Jahr seiner Herrschaft herum abspielen (Est 2,16). Als Einführung in die neuen Ereignisse wird unsere Aufmerksamkeit auf das gerichtet, was Ahasveros mit Haman, der vierten Hauptperson dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,8Behandelter Abschnitt Est 2,8-9 Verse 8.9 | Esther unter der Aufsicht Hegais 8 Und es geschah, als das Wort des Königs und seine Anordnung gehört wurden und als viele Mädchen in die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... sein. Die bekannte Deutung «Stern» ist immerhin das Richtigste. Die Hauptperson des alttestamentlichen Geschichtsbuches hieß vorher Hadassa (s. d.) (Est 2,7). Esthon siehe Eschton. Etam = Ort der Raubvögel. Ein Felsen, der ein ähnliches Gebilde wie ein Raubvogel hatte (Ri 15,8.11). Vgl. nach dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... das Gewächs «Asa» (s. d.), das Wort wird als Eigenname übersetzt: «Gott hat betrübt» und: «Er hat geheilt». Früherer jüdischer Name von Esther (Est 2,7). Hadid = «Scharf». Vgl. nach der Wurzel «chadad» = schneiden, abschneiden, scharf sein (Spr 27,17; Hes 21,14.15.16). Stadt der Benjaminiten, auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... den der Prophet Elisa vom Aussatz heilte (2Kön 5,1; Lk 4,27). Naamaniter = Nachkommen des Naaman (4. Mose 26,40). Naamathlter siehe Naama. Naara Est 2,9.13); auch eine junge Witwe (Ruth 2,6), Dienerin, Magd (Spr 9,3; 31,15). Weib des Ashur, ein Vorfahre der Einwohner von Thekoa (1Chr 4,5.6). Naaraf = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,23And he sware unto her (κα ωμοσεν αυτη). The girl was of marriageable age though called κορασιον (cf. Esther 2:9). Salome was afterward married to Philip the Tetrarch. The swaggering oath to the half of the kingdom reminds one of Esther 5:3, the same oath made ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,10Behandelter Abschnitt Est 2,10-11 Verse 10.11 | Esther und Mordokai 10 Esther hatte ihr Volk und ihre Abstammung nicht bekannt gegeben; denn Mordokai hatte ihr geboten, dass sie es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,5... Mitteilung einen Auftrag – es ist nicht nur eine Bitte – für Esther. Esther ist es gewohnt, dass er ihr Befehle gibt und auch darauf zu hören (Est 2,10.20). Diesmal muss sie zum König hineingehen, ihn um Gnade anflehen und vor ihm für ihr Volk bitten. Wir sehen hier eine Steigerung in den Befehlen: Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,15... sowieso unser Leben verlieren. Dann ist es besser, es jetzt freiwillig zu verlieren, damit wir am Leben bleiben. So wie Esther Mordokai gehorchte (Est 2,10.20), so gehorchte Mordokai Esther und tat, was sie ihm befahl (Vers 17). Mordokai tut, was Esther sagt, weil Esther tut, was er gesagt hat. Der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,12Behandelter Abschnitt Est 2,12-14 Verse 12–14 | Vorbereitung, zum König zu kommen 12 Und wenn die Reihe an jedes Mädchen kam, zum König Ahasveros zu kommen, nachdem ihr zwölf Monate ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,8... für Ihn hat (vgl. Joh 12,3). Wenn wir an das Waschen und Salben denken, werden wir an die Vorbereitung einer Braut für die Ehe erinnert (vgl. Rt 3,3; Est 2,12). Dann bekleidet Er sie, das verstoßene Findelkind, mit schönen Kleidern (Vers 10; vgl. Ps 45,13.14a). Er gibt ihr diese Kleidung nicht, damit sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Est 1-10 - Esther... Widersacher der Juden. Und der König sprach zu Haman: Das Silber sei dir gegeben, und das Volk, um mit ihm zu tun, wie es gut ist in deinen Augen“ (Est 3,1.2.10.11). Dieses alles füllte das Herz des Haman so sehr mit Stolz, dass er keinen Widerspruch vertragen konnte. Und wenn der Diener Gottes ihn nicht ehren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,15Behandelter Abschnitt Est 2,15-18 Verse 15–18 | Esther wird Königin 15 Und als die Reihe an Esther kam, die Tochter Abichails, des Onkels Mordokais (der [sie] als seine Tochter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... des Abischur (1Chr 2,29). 3.) Haupt einer Familie des Stammes Gad (1Chr 5,14). 4.) Weib des Königs Rehabeam (2Chr 11,18). 5.) Vater der Esther (Est 2,15; 9,29). Vgl. Helam. Ablda = Mein Vater weiß. Vierter Sohn von Midian (1. Mose 25,4; 1Chr 1,33). Vgl. Jada. Abidan = Mein Vater ist Richter. Fürst des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,20... Mal, dass Esther „die Tochter Abichails“ genannt wird. Das erste Mal war damals, als sie eine Kandidatin war, die den Platz Vastis einnehmen sollte (Est 2,15). Damals war sie völlig unbekannt. Jetzt ist sie Königin und gibt dem Volk das Gebot bezüglich des Purim-Festes. Die Hinzufügung des Namens ihres ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Der zehnte Monat, den die Hebräer Tebeth nennen und die Ägypter Tybi, bei den Römern Januar. Er reicht vom 20. Dezember bis zum 20. Januar (Est 2,16). Tebez = «Glanz». Stadt in der Nähe von Sichern (Ri 9,50; 2Sam 11,21). Techlnna = «Gnade, Erbarmen (Jos 11,20; Esra 9,8); Bitte, Flehen» (Ps 6,10; ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 1,10... ihre Verbannung von des Königs Gegenwart für immer, und dass dies im ganzen Reich bekannt gemacht werden müsse. Der König stimmte bei; jedoch ist aus Est 2,1; 2,16 zu entnehmen, dass der Befehl erst nach etwa drei Jahren völlig durchgeführt wurde. Denn in diese Zwischenzeit fiel der unglückliche Feldzug gegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 1,1... hier beginnt. Wie gesagt, in dieser Ära entsprechen die Zeitangaben der Herrschaft heidnischer Fürsten und nicht der der Könige von Israel und Juda (Est 2,16; 3,7). Jerusalem ist nicht mehr zentral, sondern ein heidnisches Königreich. Die Heilsgeschichte hat sich verändert. Jerusalem wäre das Haupt gewesen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen V... Vasnl siehe Wasni. Vasti, sanskritisch: väsischtha; zend. vahista = «die Beste»; altper-sisch; vasti = «Gewünschte, Begehrte». Gemahlin von Xerxes (Est 1,1.19; 2,1.4.17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,19Behandelter Abschnitt Est 2,19-20 Verse 19.20 | Noch einmal Mordokai und Esther 19 Und als zum zweiten Mal Jungfrauen zusammengebracht wurden und Mordokai im Tor des Königs saß 20 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 2,19Behandelter Abschnitt Est 2,19-23 Dementsprechend wird eine neue Tatsache von größter Wichtigkeit in der Vorsehung angeordnet. Mordokai ist das Werkzeug, um ein Komplott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,21Behandelter Abschnitt Est 2,21-23 Verse 21–23 | Mordokai entdeckt eine Verschwörung 21 in jenen Tagen, als Mordokai im Tor des Königs saß, erzürnten Bigtan und Teresch, zwei Hofbeamte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 7,5... oder für das Wohl des Königs gesprochen hat. Er scheint auch über die Entdeckung der Verschwörung und Königstreue Mordokais informiert zu sein (Est 2,21-23). Harbona spricht mit dem König darüber, was Mordokai aus Liebe zu ihm getan hat. So können wir zu Gott darüber sprechen, was der Herr Jesus aus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Gottes, oder Gott gibt Glück. Eunuche am Hofe des Ahasveros (Est 1,10). Bigthan = altpersisch bagadääna = Gottesgabe. Eunuch am persischen Hofe (Est 2,21), in Est 6,2 steht dafür Bigthana. Bigwai = sanskr. bhagawään = glücklich. 1.) Führer der Exulanten, der mit Serubabel heimkehrte (Esra 2,2; Neh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... der Kraft Seines Wesens, Seiner Person selbst Seine Gewalt. Deshalb beten wir nur dann mit Seiner Vollmacht, auch das heißt in Seinem Namen (vergl. Esther 2,22; 3,12), wenn wir im Leben und im Gebet mit Ihm Selbst, mit Seinem Wesen und Willen, mit Seiner Person so eins sind, daß wir in nichts im eigenen Namen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 6,1... in der niedergeschrieben ist, was Mordokai getan hat, und daraus wird „vor dem König gelesen“. Das Schreiben geschah auch „vor dem König“ (Est 2,23). Das Vorlesen dieses Ereignisses erinnert den König an die Gefahr, der er vor etwa vier Jahren ausgesetzt war, und daran, wie Mordokai dieses Übel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15 ; Est 8 ; Off 3 – „Kronen, verloren, gewonnen, in Gefahr“... sich vor Haman, dem Amalekiter, dem Feinde des Volkes Gottes, zu beugen und ihm zu huldigen, obgleich dieser an Macht nächst dem Könige stand (Esther 3). Diese Treue Mordokais ist um so bemerkenswerter, wenn man bedenkt, daß ca. 900 Jahre vergangen waren, seitdem Amalek den Kindern Israels auf der ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 3,1Behandelter Abschnitt Est 3,1 - 3,14 Haman Nun tritt eine ganz andere Persönlichkeit auf den Plan, Haman, der große Gegenspieler und Widersacher Mordokais. Sein Name bedeutet „Empörer“, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,1Behandelter Abschnitt Est 3 Im dritten Kapitel finden wir eine völlig andere Situation. „Nach diesen Begebenheiten machte der König Ahasveros Haman, den Sohn Hammedathas, den Agagiter, groß, und er erhob ihn und setzte seinen Stuhl über alle Fürsten, die bei ihm waren“. Das ist nicht das eigentliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... durch sein eigenes Volk tun (5Mo 25,17-19). Es gibt noch einige Edomiter, die aus der Geschichte Israels bekannt sind. Da ist Haman, der Agagiter (Est 3,1-10; 8,3.5; 9,24), der nur von einer Sache beseelt ist, nämlich der Ausrottung des jüdischen Volkes. Der Name Agag ist der Titel der Könige von Amalek(vgl. 4Mo 24,7; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,1Behandelter Abschnitt Est 3,1-6 Nachdem die Vorsehung Gottes auf so bemerkenswerte Weise gewirkt hatte, dass sie eine aus dem auserwählten Volk zur königlichen Gemahlin erhob und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... der größten Feinde Israels, wie Satan der Feind Gottes ist (vgl. 2Mo 17, 5Mo 25,17). Schließlich finden wir im Buch Esther als Schlußlicht Haman (Est 3,1 Anm.). Das ist der Weg Esaus, des Mannes, der keinen Wert auf eine Verbindung mit Gott legte. In 1. Mose 36,7 ist von dem Land ihres Aufenthaltes die ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Obadja 1-21 – Der Prophet Obadja... bemerken, daß Amalek von Esau abstammt; und wir wissen, welchen Platz Amalek in der Schrift einnimmt. Agag (1Sam 15) gehörte zu Amalek, und Haman (Est 3,1) zu Agag: Doeg gleicherweise. Er wird ein Edomiter genannt (1Sam 21,7); und er war ein wirklicher Edomiter, ein Mann des Blutes. Wenn der Herr ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Obadja 1... bemerken, daß Amalek von Esau abstammt; und wir wissen, welchen Platz Amalek in der Schrift einnimmt. Agag (1Sam 15) gehörte zu Amalek, und Haman (Est 3,1) zu Agag: Doeg gleicherweise. Er wird ein Edomiter genannt (1Sam 21,7); und er war ein wirklicher Edomiter, ein Mann des Blutes. Wenn der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,2Behandelter Abschnitt Est 3,2-7 Verse 2–7 | Haman – Mordokai Und alle Knechte des Königs, die im Tor des Königs waren, beugten sich und warfen sich nieder vor Haman; denn so hatte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... des Volkes Gottes, um es als Volk zu „vertilgen“ (Vers 4). Ein Beispiel in der Bibel für jemanden, der Gottes Volk vertilgen wollte, ist Haman (Est 3,2-6). In der jüngeren Geschichte war Hitler jemand, der dies tun wollte. Die Worte, mit denen die Feinde ihren Plan einleiten: „Kommt und lasst uns“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,9... erweisen wird. Doch Hamans gute Laune schlägt in Wut um, sobald er Mordokai am Tor sieht. Diesmal braucht er nicht an Mordokai erinnert zu werden (Est 3,4), sondern merkt direkt selbst, dass dieser ihm den obligatorischen Tribut nicht gibt. Dieser Jude ist für ihn zum Stolperstein geworden. Er wird ...