Behandelter Abschnitt Est 2,19-23
Dementsprechend wird eine neue Tatsache von größter Wichtigkeit in der Vorsehung angeordnet. Mordokai ist das Werkzeug, um ein Komplott bekanntzumachen, das von zwei seiner Kämmerer auf das Leben des Königs gerichtet war.
Und als zum zweiten Mal Jungfrauen zusammengebracht wurden und Mordokai im Tor des Königs saß (Esther gab ihre Abstammung und ihr Volk nicht bekannt, wie Mordokai ihr geboten hatte; und Esther tat, was Mordokai sagte, wie zur Zeit, als sie bei ihm erzogen wurde), in jenen Tagen, als Mordokai im Tor des Königs saß, erzürnten Bigtan und Teresch, zwei Hofbeamte des Königs, von denen, die die Schwelle hüteten, und trachteten danach, Hand an den König Ahasveros zu legen. Und die Sache wurde Mordokai bekannt, und er berichtete es der Königin Esther; und Esther sagte es dem König im Namen Mordokais. Und die Sache wurde untersucht und für wahr befunden; und sie wurden beide an ein Holz gehängt. Und es wurde vor dem König in das Buch der Chroniken eingeschrieben (V. 19‒23).
Die Verräter wurden also für schuldig befunden; aber der Wohltäter wurde bemerkenswerter Weise vergessen, bis die Zeit der unmittelbaren Not eintrat, um zur Verwirrung des Feindes endlich belohnt zu werden. Die geheime Vorsehung ordnete alles richtig, wie schwierig der Schein auch sein mochte. Was die Verschwörer und Mordokai betrifft, so war das Mittel, den König zu warnen, nicht zufälliger als der Untergang Vastis oder die Erhöhung Esthers. Alles war in seiner Hand, die unsichtbar regiert.