Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 1,1-23 Einleitung Der Brief an die Epheser enthält die reichste Darstellung der Segnungen der Heiligen, persönlich und als Versammlung (Gemeinde) ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 Einleitung In der durch Handel, Kunst und Wissenschaft geprägten und durch den Götzendienst der Diana weltberühmten Hauptstadt von Kleinasien war durch die Bemühungen des Apostels Paulus eine Gemeinde entstanden. Der beinahe dreijährige Aufenthalt des Apostels dort hatte ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 In diesem Brief finden wir die Entfaltung der Gnade Gottes in ihrer ganzen Fülle. Hier geht es nicht einfach um die Anwendung seiner Gerechtigkeit auf die Not des Menschen von seiner Seite, sondern Gott handelt aus sich selbst heraus und für sich selbst. Das ist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... (Heb 7,25)!! War Paulus „jederzeit bereit“ zum Beten? Ganz gewiß! Ich denke, sein Gebetsleben ist vorbildlich (vgl. Röm 1,10; 15,30; 1Kor 1,4; Eph 1; Phil 1,3.4.9ff.; Kol 1,3.9; 1Thes 1,2.3 usw. .).. Also Vorbilder an ihm und anderen genug, wenn ich auch nicht mehr zu nennen Raum und Zeit habe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (1)... Sie entspricht dem Reichtum Seiner Herrlichkeit, den Er in Sich Selbst hat, und sie entspricht dem Ziel der Herrlichkeit, zu dem Er uns führt (Eph 1,12,14; 1Thes 2,12; 1Pet 5,10). Auch wenn wir sie als unsere Berufung (passiv) betrachten, insofern wir berufen worden sind, ist sie der Herrlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Danksagung, Anbetung (6)... Er ist unser Alles geworden, unser Reichtum für Zeit und Ewigkeit. - Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! Bitte lies Eph 1,1-14; Kol 1,12-14. In dem Bewußtsein der Treue und Liebe unseres Gottes sollten wir auch für das Unangenehme danksagen. Auch das Leid entspringt Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... Daher schließt dieses Bild den Gedanken völlig aus, daß ein Erlöster je könnte seinen Glauben aufgeben, je könnte sich von Christo lossagen wollen! Eph 1 lesen wir von dem wunderbaren Ratschluß Gottes in bezug auf die Seinen: „auserwählt in Ihm vor Grundlegung der Welt“, „zuvorbestimmt zur Sohnschaft ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 Wir müssen unsere Betrachtungen über diesen Brief damit beginnen, daß wir uns ein wenig mit den Wegen Gottes von Anbeginn beschäftigen. In Seinen Ratschlüssen gibt es nämlich eine wunderbare Einheit, und die ganze Bibel bestätigt den göttlichen Gedanken: „Gott kennt alle ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... Vater unseres Herrn Jesus Christus als die Quelle der Einheit zu bekennen – den Gott und Vater der ganzen zerstreuten gesammelten Familie Gottes (Eph 1,1-23); Christus zu bekennen als das Haupt seines Leibes (Eph 1,19-23; 2,1-18) und den Heiligen Geist zu bekennen als den Erbauer und Bewohner des Hauses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,4... 13:8; Revelation 17:8). But Paul uses neither phrase elsewhere, though he has απο των αιωνων (from the ages) in Ephesians 3:9. Here in Ephesians 1:3-14. Paul in summary fashion gives an outline of his view of God's redemptive plans for the race. That we should be (εινα ημας). Infinitive of purpose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zum Tode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )?... uns aus den Nationen, sofern wir „aus Glauben sind“, denn „die aus Glauben sind, sind Abrahams Söhne“ (siehe Gal 3,6-9; vgl. Röm 4,16.17). Lies noch Eph 1,3-14!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... auch Frage 27)! - unsere ewige Stellung in Christo und unser Teil mit Ihm als das der Glieder mit dem Haupt wird durch diese Stelle nicht berührt! (Eph 1,3-14)! Gelobt sei der Herr!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... kurz zeigen, daß dieser Vergleich ganz im Rahmen der Vorbilder liegt, die uns im Buche Josua für den Brief an die Epheser gegeben sind. Wir finden in Epheser 1,3-14 den Ratschluß Gottes (Jos 1,1-9), in 1,15-18 das Aussenden der zwei Kundschafter (Jos 2), in 1,19-23 den Durchzug durch den Jordan (Jos 3), in Kap. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (1)... mit geistlichen Gütern in himmlischen Örtern. Verordnet zur Kindschaft war sie die Erbin Gottes und Miterbin Christi – seine Braut – sein Leib (Eph 1,3-23). Ihre innige Beziehung zu Ihm hatte zuerst Saulus in einer schrecklichen und doch für ihn so gesegneten Stunde aus seinem eigenen Mund gehört. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, die in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen?... - gegenüber dem Einwand: „Aber wenn jemand nun selbst weggehen will?“ - als ob das überhaupt jemals ein wirkliches Kind Gottes wollen könnte)!; Eph 1,3-14 (Gott hat uns auserwählt - zuvorbestimmt zur Sohnschaft - zuvorbestimmt nach Seinem Vorsatz, „dessen, der alles wirkt nach dem Rate seines Willens“: ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 1,3Behandelter Abschnitt Eph 1,3-14 Paulus beginnt nun, wie auch Petrus (1Pet 1,3), mit einem Lobpreis. Wie hätte er auch diese göttlich großen Tatsachen beschreiben können, ohne in ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Große Freude!... hat uns die Errettung bereitet und auch die vielen Segnungen. Mit dem Erretter, Seinem geliebten Sohne, hat Er uns auch alles geschenkt. (Röm 8,32; Eph 1,3-14) Juble, mein Herze, ich habe den Heiland gefunden; Er hat für ewig Sich nun meiner Seele verbunden! Bringe Ihm Dank mit lautem Freudengesang! O. D.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... wollen an seinen festgesetzten Ratschluss denken, dass Er sich selbst in der Versammlung durch Christus Jesus in alle Ewigkeit verherrlichen wird (Eph 1,3-14). Wir sollten nicht die vorübergehenden, zeitlichen Leiden auch nur für einen Augenblick unsere Sicht der Liebe trüben lassen, die uns auserwählte, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 3,16 - “Gott ist geoffenbart worden im Fleisch“... in Ihm sind sie zu Kindern Gottes geworden, so annehmlich vor Gott wie Christus selbst; in Ihm sind sie zu Erben der Herrlichkeit gemacht (vgl. Eph 1,3-14). Ja, die Gläubigen sind jetzt schon nicht mehr Bürger dieser Welt, denn „unser Wandel (oder unser Bürgerrecht) ist in den Himmeln, von woher wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,6... an nichts. Auch jeder Christ ist völlig in den Segen gestellt, den Gott ihm geben wollte. Nichts wird ihm vorenthalten. Lesen wir Epheser 1 (Eph 1,3-14) einmal daraufhin durch. Wenn man den Herrn Jesus gerade erst kennt, wird man die Segnungen vollauf genießen. Genau wie bei Israel ist am Anfang ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,43... hat. Auch uns wird die Betrachtung des Wortes Gottes über die Wege und Ratschlüsse Gottes an Weisheit und geistlichem Verständnis wachsen lassen (Eph 1,3-23; Kol 1,9-29).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,9... Angelegenheiten denken. Der Segen wird nur da sein, wenn wir zuerst an das Haus Gottes, die Gemeinde, denken. Der Segen der himmlischen Örter (Eph 1,3-14) wird uns wieder zuteil werden, wenn wir Gottes Haus den ersten Platz einräumen. Wir können das Gemeindeleben der Apostelgeschichte nicht nachahmen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,13... Doch ebenso wie Gottes Liebe bestanden auch seine Ratschlüsse bereits vor aller Schöpfung, wie der Apostel Paulus uns in seinen Briefen bezeugt (Eph 1,3-14; Kol 1,26; 2Tim 1,9; Tit 1,2). Johannes wurde es in besonderer Weise gegeben, tiefe Einsicht in die Natur Gottes zu gewinnen. Dementsprechend ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1... und stellt dann die Gnade Gottes vor, die diesem Zustand des Menschen begegnet, um ihn daraus zu erretten. Der Vorsatz Gottes für die Gläubigen (Eph 1,3-14) Ein Überblick über Kapitel 1 „Der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus hat uns gesegnet mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,19... Epheser 1: Dort wurden uns der Vorsatz und die Ratschlüsse Gottes gezeigt. Der Apostel beginnt mit der Beziehung zwischen den Söhnen und dem Vater (Eph 1,3-18). Wenn er dann auf das Wirken Gottes zu sprechen kommt (Eph 1,20), zeigt der Apostel die Versammlung als Leib Christi, der mit dem vereinigt ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... Weisheit, die millionenfach in den Felgen der Räder voller Augen, der Glieder Seines Leibes, hervorstrahlt. Es ist nur notwendig, in stiller Sammlung Epheser 1,8-23 zu lesen und das Bild der Räder am Thronwagen sich zu vergegenwärtigen, so wird man vielleicht sofort herausfühlen, daß die Worte des Apostels ein in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 1,1... des Willens Gottes für die Verherrlichung Christi als Haupt der ganzen Schöpfung und die Segnung der Versammlung in Verbindung mit Christus (Eph 1,8-14). Drittens haben wir das Gebet des Apostels, dass wir die Größe der Berufung Gottes erkennen möchten, die Segensfülle des Erbes und die mächtige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Befreiung vom Gesetz nach der Heiligen Schrift (John Nelson Darby)... das Ergebnis der Wirkung Gottes sind, nach der Kraft, womit Er Christus von den Toten auferweckt und zu seiner Rechten in den Himmel versetzt hat (Eph 1,9-23; 2Kor 5,5). Die Erscheinung der Liebe Gottes in Christus, da wir Sünder waren, ist uns 1. Johannes 4,9 vorgestellt; aber unsere vollkommene Stellung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,32... bereits Anteil am Erbe der Heiligen im Licht (Kol 1,12) und wir werden in sichtbarer Weise Teil daran haben, wenn wir mit Christus regieren werden (Eph 1,10-14). „Unter allen Geheiligten“ bedeutet: inmitten aller Geheiligten, zusammen mit ihnen. Die Geheiligten sind eine Gruppe von Menschen, die Gott ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 1,1... etwas näher, was den Kolossern gesagt wird. Die herrliche Berufung, von welcher der Apostel in Eph 1,3-10 spricht, und die Vorrechte des Erbteils in Eph 1,11-14 werden in dem Brief an die Kolosser nicht erwähnt. Hier werden die Gläubigen als auferweckt, aber als auf der Erde befindlich betrachtet; sie sitzen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)EPHESERBRIEF... des Paulus. Die Errettung aus Gnaden durch den Glauben (Eph 2,5.8), die Erlösung durch das Blut (Eph 1,7), die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph 1,13; 4,30), der Leib als Bild der Gemeinde (Eph 1,23; 4,16), die Liebe, die Christus von Anfang an für uns gehabt hat, usw., dies alles sind Begriffe, die wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... worden durch den Heiligen Geist, „der das Unterpfand unseres Erbes ist, bis zur Erlösung des erworbenen Besitzes, zum Preis seiner Herrlichkeit“ (Eph 1,12-14). Die Kirche hat also ihre Erlösung in Christus und sie erwartet, dass alle Dinge in Ihm vereinigt sein werden. Inzwischen besitzt sie den Heiligen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Der Friede mit Gott... die Segnungen der Seele offenbart, sondern er ist auch für die, welche sie erblickten, der Zeuge, dass Alles, ja Alles ihnen ist (vgl. Röm 8,16; Eph 1,13-14). Der Unglaube wendet das Haupt, trägt seine Blicke ins Innere und spricht: „Lasst uns auf uns sehen“. So wendet er sich weg von der Fülle der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,13Behandelter Versbereich Eph 1,13-14 Vers 13 richtet sich an uns. Es geht nicht allein darum, daß Juden und Nichtjuden an diesem Erbe teilhaben werden. Der Kirche ist es gegeben, durch ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Gottes und Miterben Christi (Röm 8,17), die versiegelt worden sind mit dem Heiligen Geist der Verheißung, der das Unterpfand unseres Erbes ist (Eph 1,13.14; 4,30; 2Kor 1,22), und danken dem Vater, der uns fähig gemacht hat zu dem Anteil am Erbe der Heiligen in dem Lichte (Kol 1,12), aber unser Erbe wird noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 1,21.22 - Was ist der Unterschied zwischen gesalbt und versiegelt mit dem Heiligen Geist, und was ist „das Pfand des Geistes“?... ist zunächst Bestätigung, Legitimation. So wurde Jesus bestätigt bei Seiner Taufe als Gottes Sohn (Joh 1,33.34; 6,27); ebenso die Gläubigen (Eph 1,13.14). Durch die Mitteilung des Heiligen Geistes hat Gott sein ewig gültiges Siegel gedrückt auf alle, die an Jesum glauben. Sie empfangen aber dadurch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... 3,16; 6,19; 2Tim 1,14) und daß die Gläubigen durch den Heiligen Geist versiegelt sind und Derselbe ihnen als Unterpfand gegeben ist (2Kor 1,22; 5,5; Eph 1,13.14; 4,30). Nirgends finden wir, daß der einzelne Gläubige mit Heiligem Geiste getauft werde oder daß die Taufe mit dem Heiligen Geiste, von der das Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... gewaschene Sau“, die ja nur äußerlich rein ist) wird verloren gehen, aber ein Kind Gottes, ein durch den Heiligen Geist versiegelter Gläubiger (Eph 1,13.14) nimmermehr! Nicht deswegen, weil und insoweit Seine Schafe Seine Stimme hören, werden sie nicht verloren gehen, wie oft gesagt wird, sondern weil ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... ewiges Erbteil mit ein. Wir sind zu einer lebendigen Hoffnung wiedergeboren (1Pet 1,3), deren Siegel und Unterpfand der Heilige Geist ist (Eph 1,13.14; 2Kor 1,22). Darum laßt uns, „die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste verleugnend, besonnen und gerecht und gottselig leben in dem jetzigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... 25,1-13) und anderen Schriftstellen klar sehen können (s. Lk 24,49; Joh 14,16.17; Apg 1,5.8; 5,32; 10,44-47; Röm 5,5; 8,9b; 1Kor 6,19; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13.14 u. a. m). Weiter sagt man, gemäß Gal 3,27 ziehe man erst durch die Taufe Christum an. Das sagt aber das Wort nicht, denn Paulus schreibt den Galatern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,19 - Was bedeutet: „... nicht festhaltend das Haupt“ (Kol 2,19)?... Diese kostbare Gewißheit gibt uns bestimmt und klar das untrügliche Wort Gottes (s. Joh 6,37-40; 10,27-30.17,24; Röm 8,31-39; 1Kor 12,13; Eph 1,4.5.13.14; 4,30; Kol 3,3.4). Aber eine andere Sache ist es, ob jeder Gläubige dieser herrlichen Verbindung sich bewußt ist und sie in seinem Leben verwirklicht! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... gehört doch der Empfang des Geistes Gottes, das Gesalbtsein mit demselben, wodurch ein Verständnis der Dinge Gottes eingetreten ist (1Joh 2,18-27; Eph 1,13.14). Jenes Gebet aber ist vor Pfingsten gegeben und enthält in kürzester Form alles das, was den Jüngern der damaligen Zeit bis zur Ausgießung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... uns der Heilige Geist gegeben ist! Wir sind gesalbt und versiegelt mit Ihm und haben Ihn als Unterpfand unserer Erlösung (1Joh 2,20; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13.14). Aber doch, glaube ich, haben wir in den Evangelien ein Gegenbild zu jenen alttestamentlichen Vorgängen: Wir sind durch Gottes unfaßbare Gnade die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“... köstlichen Gotteskindschaft, nichts ahnen von dem „Versiegeltsein mit dem Heiligen Geist der Verheißung, welcher das Unterpfand unseres Erbes ist“ (Eph 1,13.14; 2Kor 1,21.22)? Nein, und nochmals nein! Vielmehr erhobenen Hauptes dürfen wir hindurchgehen durch diese Zeit, bis der Herr kommt, durch Gnade ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Heiligen Geist gegeben hat und uns gesalbt hat und uns versiegelt hat und das Unterpfand des Geistes in unser Herz gegeben hat (1Thes 4,8; 2Kor 1,22; Eph 1,13.14), können wir dann, anstatt dafür zu danken, noch darum bitten? Wäre eine solche Bitte nicht Unglauben? Nicht um den Heiligen Geist, sondern in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... (Gal 3,5). Ebenso werden auch die Epheser daran erinnert, daß sie, nachdem sie geglaubt hatten, versiegelt worden seien mit dem Heiligen Geiste (Eph 1,13.14). Und ist es mit uns nicht in gleicher Weise geschehen? Diese letzte Schriftstelle Eph 1,13, in der gesagt wird, daß die Epheser versiegelt wurden ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 7,1-17 - Die 144OOO aus Israel und die große Volksmenge aus denNationen.... Geistes, welchen Gott allen denen gibt, die von Herzen an Seinen Sohn glauben, der am Kreuze für ihre Sünden starb und auferstanden ist. (Joh 7,39; Eph 1,13.14; Gal 3,26; 4,6.) Hinter der glücklichen Schar der Erretteten her aus den zwölf Stämmen Israels, den 144000 Versiegelten (Off 7,1-8), sehen wir in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... und Miterben Christi. Der Heilige Geist in ihnen ist jetzt das Unterpfand bis zur Besitznahme ihres Erbteils, zum Preise seiner Herrlichkeit (vgl. Eph 1,13.14). Wer mit Christus an der himmlischen Herrlichkeit Teil haben will, muss seinem Leib angehören. Sind wir hier auf der Erde nicht Glieder Seines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du deiner Errettung sicher? (1)... 4,6 finden wir die Worte: „Weil ihr aber Söhne. seid, so sandte Gott den Geist seines Sohnes aus in unsere Herzen, welcher Abba, Vater! ruft“ und in Epheser 1,13-14: „In welchem ihr auch, nachdem ihr in Ihm gläubig geworden, mit dem Heiligen Geist der Verheißung versiegelt worden seid, welcher das Pfand unseres ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,15-22 - Die Feste Jehovas - Das Fest der Wochen oder das Pfingstfest (5)... wurden. Aber der Heilige Geist, der in jedem Gläubigen wohnt und ihn versiegelt, ist die Kraft, die das Wort der Wahrheit wirksam macht (1Pet 1,23, Eph 1,13.14). Der in dem Gläubigen wohnende Geist ist derselbe Geist, der Christum aus den Toten auferweckte, und Er ist deshalb das Unterpfand und die ...