Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 11,29... war es wohlgefällig vor dir (11,25–30) Vater, Herr des Himmels und der Erde Weise und Verständige – Unmündige Alles übergeben (Joh 13,3; Jes 53,10; Eph 1,9.10; Jes 49,3-6) Erkenntnis des Vaters und des Sohnes Alle können zu Ihm kommen Ruhe für das Gewissen und für das Herz Das leichte Joch JesuKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 13,1... damit aufgeführten Wahrheiten waren im Alten Testament unbekannt Das Geheimnis des Willens Gottes, in Christus alle Dinge zusammenzufassen (Eph 1,9.10): die Herrschaft Christi über die neue Schöpfung Das Geheimnis des Christus, nämlich dass der eine Leib aus Juden und Heiden besteht (Eph 3,4.6) Das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 24,47... den gleichen Genuss der Liebe Gottes. Hier geht es um Lohn in Verbindung mit dem Reich. Wir werden mit Christus über das gesamte Weltall herrschen (Eph 1,9.10). Paulus freute sich, an diesem Tag die Krone der Gerechtigkeit zu empfangen (2Tim 4,8). Daher wird unser Leben in Bezug auf den Tag seiner ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 10,21... alles vom Vater ausgegangen. Der Vater wird den Sohn als Mensch einmal als Haupt über alles stellen, über die sichtbare und die unsichtbare Welt (Eph 1,9.10). Der Vater wird alle seine Pläne – auch die ewigen – im Sohn erfüllen (= Auserwählung). Ja, Vater, denn so war es wohlgefällig vor dir: Der Vater ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 10,22... wer der Sohn ist, als nur der Vater; und wer der Vater ist, als nur der Sohn und wem irgend der Sohn ihn offenbaren will: Siehe Johannes 13,3 und Epheser 1,9.10 (siehe auch Jes 53,10). Der Sohn ist unendlich groß und kann von sterblichen Geschöpfen nicht erkannt werden. Das bezieht sich vor allem auch auf das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 3,35... Werk in die Hände gegeben und schließlich wird Er Ihm die Verwaltung des Universums in die Hände geben, der sichtbaren und der unsichtbaren Welt (Eph 1,9.10). Hier ist das Motiv des Vaters dafür seine Liebe zum Sohn (sieben Stellen im Johannesevangelium): 3,35 alles gegeben 5,20 alles gezeigt 10,17 Gabe ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,27... (V. 20). Nun den ganzen Ratschluss. Bisher hatte er von der Gnade und dem Reich gesprochen. Jetzt spricht er über den Ratschluss (boulhv), vgl. Eph 1,9-12: Rat (boulhv) seines Willens. Das sind die ewigen Ratschlüsse Gottes. Ist das nicht das Geheimnis Christus und die Versammlung? Geheimnis kommt ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 3,4... (Eph 5). In Vers 6 kommt er besonders auf das Bild des Leibes zurück. Geheimnis des Christus: (a) die Tatsache, dass Christus Haupt über alles ist (Eph 1,9.10), (b) dann die Einheit der Glieder mit dem Leib und schließlich (c) die Einheit der Gläubigen bestehend aus den Juden und den Heiden.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 5,23... Stellvertretung. Außerdem setzt Gott jemanden zum Haupt, damit die ihm Unterstellten dadurch gesegnet werden. Ein Haupt ist ein Segenskanal (vgl. Eph 1,9.10.22). Die wesentliche Funktion Christi als Haupt ist die des Heilandes. Wer der Größte sein will, soll aller Diener sein (Mt 20,28). Nachdem Christus ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 1,2... Himmel. Sohnschaft und Erbschaft sind eng miteinander verknüpft. Er ist Haupt über das gesamte Universum, die sichtbare und unsichtbare Schöpfung (Eph 1,9.10). Adam sollte über die sichtbare Schöpfung, die Erde, herrschen und sie besitzen, doch er verlor durch den Sündenfall die moralische Würde und ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 10,7... verkündigt hat: Das Geheimnis Gottes ist die Regierung Gottes in der Welt, die Gott in dieser Zeit unter die Herrschaft seines Sohnes stellt (Eph 1,9.10). Das verstehen die Menschen der Welt nicht, leider auch viele Gläubige nicht. Auch jetzt ist die Regierung ein Geheimnis: Wieso lässt Gott das Böse ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 20,6... Erde mit dem Herrn herrschen werden. Dann wir das Geheimnis des Willens Gottes erfüllt, dass alles unter einem Haupt zusammengebracht wird (Off 10,7; Eph 1,9.10). Die Versammlung gehört nicht zu den irdischen und himmlischen Dingen, über die Christus Haupt ist und über die Er regiert – die Versammlung ist ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 21,2... der neuen Erde leben? Vielleicht ist die Frage nicht so entscheidend, weil es eine sehr enge Verbindung zwischen dem Himmel und der Erde geben wird (Eph 1,9.10). Wie eine für ihren Mann geschmückte Braut: In alle Ewigkeit hat die Versammlung die Schönheit einer Braut. Sie wird nicht verblassen. „Ich will ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 27,6... Der Wille Gottes hat im neuen Testament zwei Seiten: (a) Der Wille Gottes bezieht sich auf all die Segnungen, die Gott uns schenken wollte (z. B. Eph 1,9-12) (b). Der Wille Gottes beinhaltet unsere Heiligkeit und so weiter (1Thes 4,3; vgl. Kol 1,9). 40 Natürlich gibt es im Friedensreich auch noch Sünd- ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Könige 5,1... der Fülle der Zeiten: alles unter ein Haupt zusammenzubringen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist, in ihm“ (Eph 1,9.10).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Chronika 29,29... Vaters Israel“ – Gott hat Jakob Verheißungen bezüglich Bethel gegeben (Kap. 28; 35,11) – (V. 10). Der Herr ist über alles erhaben als Haupt (vgl. Eph 1,9.10) – (V. 11) Das Lob Davids endet mit der Bitte, dass der Herr Salomo ein ungeteiltes Herz geben möge (V. 19; vgl. 2Chr 1,10). David fordert die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 8,2... in diesem Namen wird sich jedes Knie beugen. – Im Friedensreich werden Himmel und Erde unter dem Herrn als Haupt zu einer Einheit zusammengefasst (Eph 1,9.10).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 21,4... das schließt in sich, dass der Herr Jesus einmal als König über Israel, über die gesamte Welt, ja, über das ganze Universum regieren wird (Ps 110; Eph 1,9.10).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 118,24... wird als die herrliche Braut des Menschen vom Himmel erscheinen. Himmel und Erde werden zu einem System zusammengefasst, dessen Haupt Christus ist (Eph 1,9.10). Auf diese Weise wird das gesamte Weltall – die sichtbare und die unsichtbare Welt – die Herrlichkeit Christi widerstrahlen. Der Tag, den der Herr ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hesekiel 45,14... Hier ist es ein 1/100 von einem Homer. Hundert bedeutet „Vermehrung“. Siehe 1. Mose 26,12; 1. Chronika 21,3; Matthäus 13,8; Fülle der Zeiten in Epheser 1,9.10. Das Öl symbolisiert die Wirksamkeit des Heiligen Geistes, die in einer (für irdische Umstände) nie gekannten Weise vorhanden sein wird.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Daniel 2,29... Das große Ziel aller Prophezeiung ist Christus, der Stein, der zu einem großen Berg wird und die ganze Erde erfüllt. Das ist der Augenblick, wo sich Epheser 1,9.10 erfüllen wird, nämlich dass vor aller Welt sichtbar wird, dass Christus Haupt über alle Dinge ist.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Trennung vom Bösen ist der göttliche Grundsatz der Einheit... doppelten Vorrang. Gott hat Ihn, „als Haupt über alles der Versammlung gegeben, welche sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt“ (Eph 1,23). Sicher wird dieses zu seiner Zeit in Erfüllung gehen. Vor der Hand beschäftigen wir Ans mit der Zwischenperiode, mit der Einheit der Kirche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... aller Hinge erblicken, welche Entdeckungen werden dann bezüglich seiner Person gemacht, Geliebte! Man lese in dieser Hinsicht Spr 8,22.31; Joh 1,1.3; Eph 1,10; Kol 1,13.20; Heb 1,1.3; 1Joh 1,2; Off 3,14; – und man denke an Ihn, wie Er uns in diesen herrlichen Schriftstellen dargestellt wird. Man betrachte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gillford Bellet)... sich bald „der Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes“, oder, wie ich schon oben bemerkte, „der Verwaltung der Fülle der Zeiten“ zu erfreuen (Eph 1,9-10). Diesen Vorsatz hat der Herr zu gewissen Zeiten ans Licht gestellt und erläutert, wie z. B. hier in der Geschichte Noahs. Die himmlische Familie ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Kor 15,28 - Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei“... der Fülle der Zeiten: alles unter ein Haupt zusammenzubringen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist, in ihm“ (Eph 1,9.10). Christus ist Haupt über die sichtbare und die unsichtbare Welt. Und das ist Er als Mensch, denn als der Sohn Gottes war und ist Er ohnehin über ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannte Auoren)Joh 4,23.24 ; Heb 10,19-22 ; Röm 15,6 ; 1Pet 2,5 - Kennzeichen der Anbetung... Amt geben müsse. Christus wurde gepriesen als Mensch zur Rechten Gottes des Vaters, wo Gott Ihn „als Haupt über alles der Versammlung gegeben“ hat (Eph 1,20.22). Wir, die wir tot waren in unseren „Vergehungen und Sünden“, wir wurden „mit dem Christus lebendig gemacht“, und Gott „hat uns mitauferweckt und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 11,5... Reiches) vorgesehen hat, alles in Christus unter ein Haupt zusammenzubringen, sowohl die Dinge im Himmel als auch die Dinge auf der Erde (Eph 1,9.10); denn die Versöhnung wird nicht nur die Gläubigen umfassen, sondern alles, ob auf der Erde oder im Himmel (Kol 1,20.21). Die Schöpfung selbst wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,26... Gottes, wie wir gesehen haben; „der ganze Ratschluss Gottes“ steigt noch höher und umfasst seine Absicht in ihrer äußersten Ausdehnung (z. B. Eph 1,9-12).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,9Behandelter Abschnitt Eph 1,9-11 Es wird nicht gesagt: „Er hat uns reichlich vergeben“, denn völlige Vergebung ist ein eindeutiges Bedürfnis. Aber wenn wir von „Weisheit und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,3... Alles, was in den Himmeln und auf der Erde ist, wird in Christus zusammengefasst werden: Das ist das Wohlgefallen Gottes, das Er in Ihm gewollt hat (Eph 1,9.10). Dementsprechend ist Er auf den höchsten Platz erhoben, das Unterpfand für alles, was folgen wird; denn jetzt sehen wir Ihm noch nicht alles ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,13... I purposed (πολλακις προεθεμην). Second aorist middle of προτιθημ, old verb to place, to propose to oneself, in N.T. only here, Romans 3:25; Ephesians 1:9. See Acts 19:21 for this purpose. And was hindered (κα εκωλυθην). "But was hindered," adversative use of κα. That I might have some fruit (ινα τινα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,9The mystery of his will (το μυστηριον του θεληματος αυτου). Once hidden, now revealed as in Colossians 1:26 which see. See also Colossians 2:3. Which he purposed (ην προεθετο). Second aorist middle of προτιθημ, old verb, for which see Romans 1:13; Romans 3:25.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,2... aorist active indicative and with the intensive particle γε that gives a delicate touch to it all. On οικονομιαν (stewardship, dispensation) see Ephesians 1:9; Ephesians 3:9; Colossians 1:25.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,3... Not essentially different from δι' αποκαλυψεως (Galatians 1:12). This was Paul's qualification for preaching "the mystery" (το μυστηριον. See Ephesians 1:9). As I wrote afore (καθως προεγραψα). First aorist active indicative of προγραφω as in Romans 15:4, not picture forth as Galatians 3:1. But when and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,32This mystery is great (το μυστηριον τουτο μεγα εστιν). For the word "mystery" see Ephesians 1:9. Clearly Paul means to say that the comparison of marriage to the union of Christ and the church is the mystery. He makes that plain by the next ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,25... ου θεου). "According to the economy of God." An old word from οικονομεω, to be a house steward (οικοσ, νεμω) as in Luke 16:2-4; 1 Corinthians 9:17; Ephesians 1:9; Ephesians 3:9. It was by God's stewardship that Paul was made a minister of Christ. To fulfil the word of God (πληρωσα τον λογον του θεου). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,7... work, the only instance of this usage in the N.T. where it is used of the kingdom of God (Matthew 13:11), of God (1 Corinthians 2:1) and God's will (Ephesians 1:9), of Christ (Ephesians 3:4), of the gospel (Ephesians 6:9), of faith (1 Timothy 3:9), of godliness (1 Timothy 3:16), of the seven stars (Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,4... ητησις in Acts 15:2; 1 Timothy 6:4; Titus 3:9; 2 Timothy 2:23. A dispensation (οικονομιαν). Pauline word (1 Corinthians 9:17; Colossians 1:25; Ephesians 1:9; Ephesians 3:9; 1 Timothy 1:4), Luke 16:2-4 only other N.T. examples. In faith (εν πιστε). Pauline use of πιστις.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,25Set forth (προεθετο). Second aorist middle indicative. See on Romans 1:13 for this word. Also in Ephesians 1:9, but nowhere else in N.T. God set before himself (purposed) and did it publicly before (προ) the whole world. A propitiation (ιλαστηριον). The only ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (3)... ihrem Mangel alles, was sie hatte“. Wo ist der Tempel, das Haus Gottes heute? Wir wissen es: „Er hat uns kund getan das Geheimnis Seines Willens.“ (Eph 1,9). Es ist Sein Leib, gebildet aus denen, die einst „tot in Sünden“ waren und jetzt bestimmt sind, „die Fülle dessen zu sein, der alles in allem ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... des Leibes Christi (Eph 3,4; Kol 4,3); das Geheimnis Gottes, Seines Ratschlusses zur Verherrlichung Christi (Kol 2,2); das Geheimnis Seines Willens (Eph 1,9); das Geheimnis von der Versammlung als Weib (Eph 5,32); das Geheimnis der Ankunft des Herrn (1Kor 15,51); das Geheimnis des Evangeliums (Eph 6,19); ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geheimnisse Gottes... wenn wir auch nach 1Kor 4,1 Haushalter über Gottes Geheimnisse sind und wenn auch Paulus 1Kor 15,51 uns eines der vielen Geheimnisse Seines Willens (Eph 1,9) anvertraut, wenn auch diese Geheimnisse groß und reich sind und wir die Pflicht haben, über sie zu reden, damit Gott gepriesen werde nach Seiner ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2. Petrus 1 - Einleitung... die er sich bei der Mitteilung dieser Prophezeiung vorgesetzt hat, welche, indem sie uns seine Absichten offenbart, uns als seine Freunde (Joh 15,15; Eph 1,9) an den Gedanken, die ihn beschäftigen, Teil nehmen lässt. Er konnte uns keinen zarteren Beweis seiner Liebe und seines Zutrauens geben (1Mo 18,17), ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 10,7... Der Ausdruck „Geheimnis Gottes“ umfasst die Gesamtheit der göttlichen Geheimnisse, er geht noch weiter als das „Geheimnis seines Willens“ in Epheser 1,9, das einfach alle Ziele des göttlichen Ratschlusses zusammenfasst, wovon heute noch eines auf Erfüllung wartet, das in Römer 11,25.26 genannte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... Das Geheimnis der großen Hure (Off 17,5) Das Geheimnis der Gesetzlosigkeit (2Thes 2,7) Das Geheimnis Gottes (Off 10,7) Das Geheimnis Seines Willens (Eph 1,9) Der Ausdruck „Geheimnis“ will nicht sagen etwas Mysteriöses, Geheimnisvolles, sondern etwas außerhalb des allgemeinen Wissens Liegendes, das nur ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1... den Briefen an die Epheser und die Kolosser. Wille ist umfassender als Befehl. Der Wille Gottes ist in erster Linie die Verherrlichung des Sohnes (Eph 1,9). Gott hatte Paulus nicht im Unklaren darüber gelassen, was sein Willen war (Gal 1). Dazu war Paulus Apostel. Das schließt die Offenbarung der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 53,12... Anteil an seinem Werk. Andererseits hat Gott Ihm die vielen Seelen gegeben. Mit ihnen teilt Er seine Beute, das ganze Erbe, das Er erworben hat (Eph 1,9‒11). Den Übertretern beigezählt worden: Die niederträchtige, hässliche Verwerfung des Messias seitens des Volkes. Welche Geringschätzung! Die Juden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,1-17 - Kurze Gedanken über Kolosser 3,1-17... verbunden, gerade so, wie das Weib mit dem Mann, wie der Leib mit dem Kopf; sie ist seine Fülle, die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt (Eph 1,23). Dieses himmlische Band nun, so unzerreißbar es auch in sich selbst ist, fing an, sich in den Herzen und in dem praktischen Bewusstsein der Kolosser ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Der Stufencharakter desHeilsplans... (Ps 90,1; 2. Luth.). Dieser „Gott der Ewigkeit" hat die Äonen ins Dasein gerufen (Heb 1,2). Von ihm geht, als das „Geheimnis seines Willens" (Eph 1,9), der Ratschluß der Schöpfung und Erlösung aus. Er, „der alles nach seinem freien Willensentschluß vollbringt" (Eph 1,11), hat diesen Vorsatz „in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,4... der Fülle der Zeiten: alles unter ein Haupt zusammenzubringen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist, in ihm“ (Eph 1,9). Es ist vergeblich, dies auf den ewigen Zustand umzudeuten; es ist von diesem Endzustand ebenso verschieden wie von den gegenwärtigen Wegen Gottes. ...